(openPR) Stuttgart – Welche sind die beliebtesten Liebeserklärungen? WILANTIS, Deutschlands erstes Wissensradio, möchte das herausfinden. Darum stehen ab sofort die bekanntesten Liebeserklärungen auf der Homepage des Senders (www.wilantis.de) zur Abstimmung.
WILANTIS-Programmdirektor Roman Haase hat mit seinem Team diese Aktion lange vorbereitet. Darum werden neben der Wahl zur beliebtesten Liebeserklärung in Beiträgen und Interviews auch die Hintergründe zum Valentinstag erklärt. Roman Haase: „Viele halten den Valentinstag für eine Erfindung der Blumenindustrie. Unsere Hörer dagegen wissen, dass Valentin im Römischen Reich heimlich Liebespaare getraut haben soll, deren Eltern die Hochzeit ablehnten oder die nicht heiraten durften, weil sie Sklaven oder Soldaten waren. Der 14. Februar ist der Todestag von Valentin.“ Zudem wird erklärt, dass es den Valentinstag nicht nur in Europa, sondern – an einem anderen Tag - auch in Asien gibt.
Unter den zur Wahl stehenden Zitaten befinden sich zum Beispiel aus dem Hollywood-Klassiker „Casablanca“ Humphrey Bogarts "Schau mir in die Augen Kleines" oder die Liebeserklärung Gerhard Schröders an seine Frau Doris während des TV-Duells vor der Bundestagswahl. Zur Abstimmung könnten aber auch SMS-Sprüche der Zahnspangengeneration stehen wie: „Es war einmal ein Teddybär, der hatte kein Zuhause mehr! Er fand den Weg zu Dir und gab Dir einen lieben Kuss von mir.“
Auf der Senderhomepage kann jeder mitmachen: für den ganz persönlichen Favoriten abstimmen, eigene Liebeserklärungen/Sprüche abgeben und die Zitate auch herunterladen. Das Ergebnis der Abstimmung wird von WILANTIS, Deutschlands erstes Wissensradio, am 14. Februar, dem Valentinstag, veröffentlicht.
Ihr Ansprechpartner zu diesem Thema:
Roman Haase,
Programmdirektor
Tel: +49 – (0)711 – 7451 9090
Fax: +49 – (0)711 - 7451 9091
Mail: ![]()
*******************************************
Über WILANTIS, Deutschlands erstes Wissensradio:
Wilantis, Deutschlands erstes Wissensradio, ist seit Dezember 2004 in Stuttgart auf der UKW-Frequenz 88,6 „on air“. Darüber hinaus ist Radio Wilantis via Satellit und Internet zum empfangen, in Berlin und Brandenburg über DVB-T sowie in Teilen von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auch über DAB.
Wilantis bietet ein einzigartiges Programm, speziell entwickelt für wissbegierige Hörer. Kernstück sind top-recherchierte Wissens-News im 15-Minuten-Takt, objektive Nachrichten, Wirtschaft und Service zu jeder halben Stunde, getreu dem Motto: „Wissen ist sexy!“









