openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GRUSELKOMÖDIE "VERBISSEN" IM NOVEMBER 2014 - THEATERGRUPPE ST. ANTON REGENSBURG

30.10.201418:51 UhrKunst & Kultur
Bild: GRUSELKOMÖDIE "VERBISSEN" IM NOVEMBER 2014 - THEATERGRUPPE ST. ANTON REGENSBURG
Foto: Beate Köferl
Foto: Beate Köferl

(openPR) Wer kennt sie nicht? Die Geschichte des verwirrten und kauzigen Professors Ambonsius, der mit seinem Assistenten Alfred den ungleichen Kampf gegen die drohende Weltherrschaft der Vampire antritt. Roman Polanskis Film „Tanz der Vampire“ war ein Welterfolg, ebenso treibt die aktuelle Musicaladaption die Besucher in ganz Europa zu Tausenden in die Theater.
Die Theatergruppe St. Anton hat sich nun dieses Stoffes angenommen und bringt eine eigene Bearbeitung auf die Bühne. Eine Gruselgeschichte mit komödiantischen Elementen stand schon länger auf der Wunschliste der Schauspieler. Es versteht sich von selbst, dass Tanz, Bewegung und Musik wieder eine große Rolle spielen. Regisseur Stephan Roggenbuck konnte erneut Hannes Schädler als Komponisten für die Szenenmusik, sowie Kilta Rainprechter als Choreographin und Bewegungscoach gewinnen. Die Herausforderungen an die Inszenierung sind wieder immens:
Viele Szenen an verschiedenen Orten, große Tanz- und Actionszenen und ein großer Aufwand bei den Kostümen und Maske. Seit September wird im Regensburger Antoniushaus eifrig geschneidert, getanzt und nahezu jeden Tag geprobt. Neu auch: Das Programm für die nächsten Jahre steht jetzt bereits schon fest. 2015 wird Shakespeares Tragödie „Macbeth“, 2016 die Operette „Das weiße Rössl“ zur Aufführung gelangen.
Der Eintritt ist traditionell frei. Ein Teil des Spendenerlöses geht in diesem Jahr an die Regensburger KinderAidshilfe Südafrika (www.saaids.de). Die Premiere ist am Samstag, den 08. November 2014. Die weiteren Termine: 14./15./21./22.11., jeweils um 19.30 Uhr. Eine Nachmittagsvorstellung gibt es am 16.11.14 um 15.30 Uhr. Weitere Infos unter www.theatergruppe.net.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 823888
 225

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GRUSELKOMÖDIE "VERBISSEN" IM NOVEMBER 2014 - THEATERGRUPPE ST. ANTON REGENSBURG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AMR Kultur- und Medienmanagement

Bild: PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTT SAISON 2019-20Bild: PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTT SAISON 2019-20
PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTT SAISON 2019-20
Erlesene Kammermusik und das wunderbare Ambiente des barocken Spiegelsaals in der ehemals fürstbischöflichen Residenz Eichstätt: In ihrer 37. Saison bilden diese beiden Pole die Grundlage für die mittlerweile international renommierte Pro Musica Konzertreihe in Eichstätt. Weltstars wie Julian Pregardien, Thomas E. Bauer, Gerold Huber, das Rascher Saxophone Ensemble, Sjaella, Sebastian Hess, Singer Pur oder Monika Mauch begeisterten in den zurückliegenden Jahren das Publikum. Mit insgesamt 6 Konzerten von September 2019 bis April 2020 werden d…
02.09.2019
Bild: 25 Jahre ensemble cantissimo - Zum Jubiläum poetisch und monumentalBild: 25 Jahre ensemble cantissimo - Zum Jubiläum poetisch und monumental
25 Jahre ensemble cantissimo - Zum Jubiläum poetisch und monumental
1994 von Professor Markus Utz gegründet und seither unter seiner Leitung, ist das ensemble cantissimo nicht nur mit spektakulären Wiederentdeckungen und Uraufführungen großer Meister der Chormusik hervorgetreten, sondern auch mit der Klangpräsenz seiner professionellen Sängerinnen und Sänger. Bei ihren Konzerten ziehen sie das Publikum in ihren Bann und begeistern die Hörer ihrer zahlreichen CDEinspielungen. Mit der feinen, transparenten Qualität des Chors gepaart mit ungewöhnlichen und spannungsreichen Programm-Konzepten zählt das ensemble c…
05.07.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Nachhaltigkeit beginnt im Kopf – und deshalb beginnt sie mit Bildung“Bild: „Nachhaltigkeit beginnt im Kopf – und deshalb beginnt sie mit Bildung“
„Nachhaltigkeit beginnt im Kopf – und deshalb beginnt sie mit Bildung“
… Insgesamt war der Preis mit 20.000 Euro dotiert. Unter den Jurymitgliederinnen und -mitgliedern war auch Dr. Maja Stojanović-Blab, Operative Leiterin der Stabsstelle Nachhaltigkeit an der OTH Regensburg. „Es war mir eine große Freude und Ehre, dass ich die Laudatio für den ersten Platz des Sparkassen-Nachhaltigkeitspreises 2025 halten durfte – und zwar für …
Bild: Religiöse Sprachlosigkeit überwindenBild: Religiöse Sprachlosigkeit überwinden
Religiöse Sprachlosigkeit überwinden
… Don Boscos) erwarb er die Diplome in Sozialer Arbeit und Katholischer Theologie. Praktisch-pastorale Erfahrungen sammelte er während des Studiums in salesianischen Jugendeinrichtungen in Regensburg und Helenenberg bei Trier. Mehrere Jahre lang war er auch Senior (Sprecher) der studierenden Mitbrüder in Benediktbeuern. Als Diakon wird er in Stuttgart …
Bild: Der Klassiker 'Macbeth' im November 2015 - Theatergruppe St. Anton RegensburgBild: Der Klassiker 'Macbeth' im November 2015 - Theatergruppe St. Anton Regensburg
Der Klassiker 'Macbeth' im November 2015 - Theatergruppe St. Anton Regensburg
… Hexen die Handlung prägen, für Menschen, die sich mit den Anforderungen einer globalisierten und digitalisierten Welt konfrontiert sehen, heutzutage noch von nennenswertem Belang? Die Theatergruppe St. Anton beeindruckte schon in den letzten Jahren mit Aufführungen von Klassikern. Diesmal steht Shakespeares „Macbeth“ auf dem Spielplan im November. Unter …
Bild: Storstad eröffnet in RegensburgBild: Storstad eröffnet in Regensburg
Storstad eröffnet in Regensburg
Anton Schmaus mit innovativem Restaurant-Konzept über historischen DächernREGENSBURG – 3. Juni 2014 Dieser Tag wurde mit Spannung erwartet: Sternekoch Anton Schmaus hat sein neues Restaurant Storstad im Zentrum Regensburgs eröffnet und verwirklicht damit seine ganz eigene gastronomische Vision. In nur zehn Wochen Umbauphase entstand im fünften Stock …
Bild: OPTITOOL - 7. Fachtagung Milchsammel-LogistikBild: OPTITOOL - 7. Fachtagung Milchsammel-Logistik
OPTITOOL - 7. Fachtagung Milchsammel-Logistik
Am Donnerstag den 14. Juni 2012 findet im Tagungszentrum "Gewerbepark“ in Regensburg unsere 7. Fachtagung „Milchsammel-Logistik“ statt. Die Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr und endet gegen 17.00 Uhr. Die Referenten, sowie anerkannte Fachleute der Milch-Szenerie, garantieren auf unserer siebten Fachtagung erneut eine interessante Weiterbildungsveranstaltung. Vortragsreihe: Anton …
Bild: St. Anton am Arlberg/Tirol: Kultrennen am 25. April 2020Bild: St. Anton am Arlberg/Tirol: Kultrennen am 25. April 2020
St. Anton am Arlberg/Tirol: Kultrennen am 25. April 2020
Hartgesottene, Mutige, Neugierige und Schaulustige versammeln sich am 25. April 2020 wieder beim vielleicht legendärsten Abfahrtsrennen im Alpenraum. „Der weisse Rausch“ in St. Anton am Arlberg beansprucht sämtliche Kräfte der 555 teilnehmenden Skifahrer, Snowboarder und Telemarker aus aller Welt, die nach dem Massenstart am Vallugagrat gleichzeitig …
Bild: Blütenrekorde, Pilgerhöhen und mückenfreier UrlaubBild: Blütenrekorde, Pilgerhöhen und mückenfreier Urlaub
Blütenrekorde, Pilgerhöhen und mückenfreier Urlaub
Schon gewusst? Zehn ungewöhnliche Fakten über St. Anton am Arlberg/Tirol Das sommerliche St. Anton am Arlberg steht für Bergsport und hochalpine Gipfelerlebnisse, für Erholung in der Natur und gelebte Tiroler Gastfreundschaft – so weit, so bekannt. Welche ungeahnten Besonderheiten die Urlaubsregion darüber hinaus birgt, verrät unser etwas anderer Fakten-Cocktail. …
Bild: Am 3. Juli erwacht der BergsommerBild: Am 3. Juli erwacht der Bergsommer
Am 3. Juli erwacht der Bergsommer
Biken, wandern, rauf- und runterkommen – zur warmen Jahreszeit dominiert in St. Anton am Arlberg der pure Bergsport vor berauschender Naturkulisse. Der Sommer 2020 steht dabei in einem besonderen Licht: Nach unruhigen Zeiten mit den eigenen vier Wänden als Grenze vieler Möglichkeiten sehnen sich die Menschen Erholung in heilsamer Natur herbei, träumen …
Drei hohe kulinarische Auszeichnungen für Storstad
Drei hohe kulinarische Auszeichnungen für Storstad
REGENSBURG – Gerade mal fünf Monate ist es her, dass Anton Schmaus (33) sein wegweisendes Restaurant Storstad im Zentrum von Regensburg im fünften Stock des geschichtsträchtigen Goliath-Hauses eröffnet hat. Die Bilanz der ersten Wochen kann sich sehen lassen: Auf Anhieb holt er gemeinsam mit seinem jungen Team den Michelin-Stern zurück. Der Gault&Millau …
Bild: Premiere der AußergewöhnlichenBild: Premiere der Außergewöhnlichen
Premiere der Außergewöhnlichen
ROSENHARZ – Mit vielen Gästen bereiten sich die Beschäftigten der Werkstatt der St. Gallus-Hilfe in Rosenharz auf Weihnachten vor. Die Theatergruppe hat ein Krippenspiel einstudiert. Schulkinder aus Bodnegg gestalten die Adventsfeier mit. Wir gehören dazu "Sie kommen!", rufen sich die Beschäftigten zu. Die Schulkinder der zweiten Klasse biegen um die …
Sie lesen gerade: GRUSELKOMÖDIE "VERBISSEN" IM NOVEMBER 2014 - THEATERGRUPPE ST. ANTON REGENSBURG