openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auto, Rasierer oder Zahnersatz: Entscheidungen sind emotiona

24.10.201411:20 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Fazit: Rolle und Wünsche des Patienten ändern sich – Einfühlung und persönliche Beratung sind stärker gefordert

Das neue Auto, der Rasierer oder Zahnersatz: Emotionen sprechen bei jeder Entscheidung eine gehörige Rolle mit. Lange glaubten Wissenschaftler, der Mensch handle wirtschaftlich denkend und rational. Das stimmt nicht. Entscheidungen sind in der Regel längst getroffen, bevor wir es merken. Schon bis zu zehn Sekunden vor der bewussten Entscheidung gibt es entsprechende Veränderungen im Gehirn, wie neurowissenschaftliche Studien zeigen.



„Das merken wir auch, wenn wir mit Patienten über Zahnersatz sprechen. Es geht um mehr als um die Funktionalität. Ganz persönliche Wünsche und Ängste des Patienten spielen mit hinein“, sagt Professor Hans-Christoph Lauer, Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik ZZMK der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Einige Patienten legten Wert darauf, dass die neueste Technik eingesetzt wird. „Bloß nicht“, sagten die nächsten. Andere wollten auf gar keinen Fall Zeit verlieren, schon die Beratung soll so effizient wie möglich sein. „Patienten zu beraten bedeutet deshalb zu einem großen Teil, sich in sie einzufühlen“, ist die Erfahrung von Lauer. Er setzt sich in besonderem Maße für gute Beratung ein und engagiert sich als Leiter des wissenschaftlichen Beirats des Kuratoriums perfekter Zahnersatz. Dieser eingetragene Verein lud anlässlich seines 25-jährigen Bestehens am Donnerstag, 16. Oktober, Experten und Patienten in die Urania Berlin ein. Dort gab es beim Vortrag aus der Hirnforschung etliche Aha-Erlebnisse. Außerdem tauschten sich Experten von Informationsstellen, Bundeszahnärztekammer, Techniker Krankenkasse und der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) über „gute Beratung“ aus. Gemeinsam hinterfragten sie, was Patienten erwarten, wenn sie beraten werden. Die anschließende offene Runde nutzten die teilnehmenden Patienten, um mit den Experten zu diskutieren und sich an den Ständen zum Thema Zahnersatz zu informieren.

„Es gibt keine rein rationalen Entscheidungen“, stellte Bernd Werner, Experte für Neuromarketing und Vorstand der Gruppe Nymphenburg Consult, bei seinem Vortrag „Blick hinter die Stirn – wie man entscheidet“ klar. „Der Homo oeconomicus, der wirtschaftlich denkende und rational handelnde Mensch, existiert nicht. Jede unserer Handlungen ist emotional begründet, selbst wenn es um vermeintlich rein technisch geprägte Produktfelder geht. Die Entscheidung für oder gegen ein Produkt oder eine Behandlungsmethode fällt auf rein emotionaler Ebene.“ Patienten in der Beratung zu unterstützen, bedeute deshalb auch, sich in den anderen einzufühlen und ihn emotional zu berühren.

Für Professor Lauer ist eine gute Patienteninformation immer individuell und orientiert sich am Befund sowie an den Wünschen des Patienten. Sie sollte neutral und umfassend sein, wie es sich das Kuratorium seit 25 Jahren auf die Fahnen geschrieben hat.

„Patient will Behandler auf Augenhöhe begegnen“
Prof. Dr. Dietmar Oesterreich (niedergelassener Zahnarzt und Vizepräsident der BZÄK) hat in den vergangenen Jahren eine deutliche Zunahme der Patientenorientierung im deutschen Gesundheitssystem bemerkt. Das traditionelle Arzt-Patienten-Verhältnis mit alleiniger Entscheidungssouveränität des Arztes ist ihm zufolge einer eher partnerschaftlichen Beziehung gewichen. „Der Patient will seinem Behandler auf Augenhöhe begegnen, er will in einen Dialog treten und sich keinen Monolog des ‚Halbgottes in Wei? anhören“, ist er überzeugt. „Wir haben es heute mit stärkeren partizipativen Entscheidungsprozessen zu tun, wodurch die Eigenverantwortung des Patienten wächst.“

Auch auf Krankenkassenseite sind diese neue Rolle und das sich verändernde Bewusstsein des Patienten deutlich erkennbar. „Patienten sind heute – auch ihrem Zahnarzt gegenüber – wesentlich kritischer als noch vor ein paar Jahren. Sie neigen eher dazu, eine Zweitmeinung einzufordern“, beschrieb Karen Walkenhorst die Situation. Sie ist bei der Techniker Krankenkasse unter anderem für medizinische Informationen verantwortlich.
Zahlreiche Patienten wenden sich außerdem an unabhängige Patientenberatungsstellen. Die Unabhängige Patientenberatung berät im gesetzlichen Auftrag rund um das Thema Gesundheit, bei rechtlichen und medizinischen Fragen sowie bei psychosozialen Problemen im Umgang mit Krankheiten. „Unser Angebot ist kostenfrei, neutral und unabhängig“, erläuterte Gregor Bornes, Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft der unabhängigen Patientenberatungsstellen (BAGP).

Fazit: Trotz breitem Angebot ist noch viel zu tun
„Es gibt ein breites Angebot für Patienten und eine hohe Bereitschaft, optimal zu informieren“, bilanzierte Moderatorin Dr. Karin Uphoff nach der Diskussion. „In der nahen Zukunft werden uns zwei Dinge stark beschäftigen: das sich verändernde Bewusstsein der Patienten und die Vielzahl von Informationskanälen, wie sie im Internet zu finden sind. Es gibt noch viel zu tun, damit wir auch die Menschen vermehrt erreichen, die verunsichert sind und möglicherweise Angst vor einer prothetischen Behandlung haben. Unser Austausch heute bietet dazu viel Stoff zum Nachdenken – herzlichen Dank für Ihre Offenheit.“

Weitere Informationen zum KpZ, die Statements der Experten sowie Fotos zur Veranstaltung gibt es unter http://www.zahnersatz-spezial.de/presse-lounge/digitale-pressemappe-zum-kpz-expertengipfel-am-16102014-in-berlin/.

5.514 Zeichen (mit Überschrift)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 822736
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auto, Rasierer oder Zahnersatz: Entscheidungen sind emotiona“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kuratorium perfekter Zahnersatz

Modern, digital & innovativ: Das Gesundheitshandwerk „Zahntechnik“
Modern, digital & innovativ: Das Gesundheitshandwerk „Zahntechnik“
Das Kuratorium perfekter Zahnersatz verdeutlicht: Das deutsche Zahntechniker-Handwerk ist hochspezialisiert. Patienten profitieren von innovativen Materialien und hoher Präzision. Geschickt und routiniert bewegt die junge Frau mit der Computermaus den Cursor über den Bildschirm. Im Hintergrund sind Schleifgeräusche zu hören. An den Wänden hängen Bilder mit lachenden Menschen, deren strahlend weiße Zähne einprägsam sind. Die junge Frau heißt Annika. Sie arbeitet als Zahntechnikerin in einem Hamburger Dentallabor und beschäftigt sich unter an…
Bei Rückenschmerzen zum Zahnarzt?
Bei Rückenschmerzen zum Zahnarzt?
Das Kuratorium perfekter Zahnersatz weist darauf hin: Rückenschmerzen können auf eine Fehlfunktion der Kiefergelenke zurückgeführt werden. Ursache können fehlende Zähne, Zähne knirschen oder ein schlecht sitzender Zahnersatz sein. „Beiß doch mal die Zähne zusammen!“, sagt der Volksmund, wenn es stressig wird. Wie eng Zähne und Körper zusammenwirken, lässt sich im Alltag leicht beobachten. Beispielsweise beim Tragen schwerer Gegenstände: Automatisch werden die Zähne zusammengebissen. Tatsächlich finden täglich mehr als 1.500 Zahnkontakte stat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Diagnose Zahnersatz – was ist nun zu tun? Patienten-Tipps für den Weg zum neuen ZahnersatzBild: Diagnose Zahnersatz – was ist nun zu tun? Patienten-Tipps für den Weg zum neuen Zahnersatz
Diagnose Zahnersatz – was ist nun zu tun? Patienten-Tipps für den Weg zum neuen Zahnersatz
… ich Vergleichsangebote ein? „Oft haben Patienten zunächst das Gefühl, angesichts der anstehenden Investition sowie der Sorge um die eigene Gesundheit einem Berg an Entscheidungen und Aufgaben gegenüberzustehen“, weiß Sven-Uwe Spies, Geschäftsführer von dentaltrade. Er und sein Partner Wolfgang Schultheiss raten daher dazu, das Thema Schritt für Schritt …
Bild: Braun Rasierer - Elektrorasierer - BestsellerBild: Braun Rasierer - Elektrorasierer - Bestseller
Braun Rasierer - Elektrorasierer - Bestseller
Wir stellen Ihnen auf unseren Seiten, die Top Braun Rasierer aus verschiedenen Kategorien, für Ihre Bedürfnisse vor.https://braun-rasierer.bernaunet.com/rasierer-braun/ Platz 1 – Rasierer Braun Serie 5 – 5147s Elektrischer Rasierer, Rasierapparat Wet&Dry, wiederaufladbarer und kabelloser Elektrorasierer Unser Platz 1 in unserem Projekt Rasierer Braun …
Bild: Braun Rasierer - TestsiegerBild: Braun Rasierer - Testsieger
Braun Rasierer - Testsieger
Wir stellen Ihnen auf unseren Seiten, die Top Braun Rasierer aus verschiedenen Kategorien, für Ihre Bedürfnisse vor.https://braun-rasierer.bernaunet.com/ Platz 1 – Braun Serie 3 ProSkin 3040s Elektrorasierer, mit Präzisionstrimmer, wiederaufladbarer und kabelloser Wet&Dry Der erste Braun Rasierer in unserem Projekt, ist der Elektrorasierer aus der …
Trockenrasierer.eu: Internet-Plattform berät über den passenden Rasierapparat
Trockenrasierer.eu: Internet-Plattform berät über den passenden Rasierapparat
Nass oder trocken, manuell oder elektrisch, vibrierender Klingenblock oder rotierender Scherkopf? Die Vielfalt an Rasiertechniken ist groß. Unter trockenrasierer.eu steht jetzt ein Online-Angebot bereit, dass Nutzern Orientierung bei der Auswahl des richtigen Produktes gibt. Fünf Rubriken informieren Produktsuchende, worauf sie beim Kauf achten sollten. …
Die Arbeitsgemeinschaft bezahlbarer Zahnersatz (AgbZ) sorgt für Markttransparenz bei Zahnmedizin und Zahnersatz
Die Arbeitsgemeinschaft bezahlbarer Zahnersatz (AgbZ) sorgt für Markttransparenz bei Zahnmedizin und Zahnersatz
… sie Informationen rund um Zahnmedizin und Zahnersatz für die oft ratlosen Patienten bereit. Denn Preisvergleich hilft Kosten sparen und Wissen hilft die richtigen Entscheidungen zu treffen. Folgende Information können bei der AgbZ abgerufen werden: - Wo günstiger und hochwertiger Zahnersatz zu niedrigen Preisen möglich ist, - wie und wo Preisvergleiche …
Philips-Kampagne von Tribal DDB: Rasierer sind ein reines Frauenthema
Philips-Kampagne von Tribal DDB: Rasierer sind ein reines Frauenthema
Direkt an die Frau richtet sich die neue Weihnachts-Werbepromotion für Philips Rasierer. „Bis zu 70 % aller verschenkten Rasierer für Männer werden von Frauen, Töchtern, Freundinnen, Müttern oder anderen Fans glatter Männerhaut gekauft“, sagt Philips Senior Customer Marketing Managerin Bianca Heiszwolf. „Da ist es nur konsequent, sich gleich an die Entscheiderinnen …
Braun Rasierer Serie 7 - Top 4 Vergleichsbestseller
Braun Rasierer Serie 7 - Top 4 Vergleichsbestseller
Wir stellen Ihnen die Top-Rasierer der Serie 7 von Braun vor. Braun Rasierer - Made in Germany -https://braun-rasierer.bernaunet.com/ Platz 1 – Elektrorasierer 7842s Elektrischer Barba-Rasierer mit Klinge, Wet&Dry Wiederaufladbar und ohne Kabel mit integriertem Präzisions-Reflektor Auf Platz 1 der Braun Rasierer Serie 7 hat es der 7842s geschafft. …
Bild: Entscheidungshilfe für Patienten - Eine deutschlandweite Beratungsinitiative zum Thema ZahnersatzBild: Entscheidungshilfe für Patienten - Eine deutschlandweite Beratungsinitiative zum Thema Zahnersatz
Entscheidungshilfe für Patienten - Eine deutschlandweite Beratungsinitiative zum Thema Zahnersatz
… zeitlichen Gründen nicht umfassend beantworten können.” Gerade weil Zahnersatz mit sehr hohen Kosten verbunden ist, so Ehrich, sind Patienten wie Barbara in ihren Entscheidungen unsicher. Die zweite unabhängige Meinung des Dental-Technikers kann hier helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Als Trainer für Dentallabore steht Rainer Ehrich mit vielen …
Braun Rasierer - Top 5 Bestseller
Braun Rasierer - Top 5 Bestseller
Wir stellen Ihnen auf unseren Seiten, die Top Braun Rasierer aus verschiedenen Kategorien, für Ihre Bedürfnisse vor.https://braun-rasierer.bernaunet.com/ Platz 1 – Braun Serie 3 ProSkin 3040s Elektrorasierer, mit Präzisionstrimmer, wiederaufladbarer und kabelloser Wet&Dry Der erste Braun Rasierer in unserem Projekt, ist der Elektrorasierer aus der …
Bild: Es gibt keinen Rasierer wie den LeafBild: Es gibt keinen Rasierer wie den Leaf
Es gibt keinen Rasierer wie den Leaf
Der wunderschöne Unisex-Ganzmetall-Rasierer von Leaf Shave ist einzigartig. Die innovative Konstruktion mit integriertem schwenkbaren Kopf und bis zu drei Klingen, rasiert den Körper perfekt von Kopf bis Fuß. Der Unterschied ist in den Ergebnissen spürbar, und Sie werden sich fragen, warum Sie nicht schon früher umgestiegen sind?Was ihn auszeichnet?Die …
Sie lesen gerade: Auto, Rasierer oder Zahnersatz: Entscheidungen sind emotiona