openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Top-20 Inseln der Superreichen

(openPR) Weltweit wachsendes UNHW-Vermögen erhöht Nachfrage nach alternativen Immobilienanlagen

• Studie identifiziert die 20 beliebtesten Inseln der Superreichen
• Wachstum der UHNW-Vermögen, Seltenheitswert und neue Verkehrsinfrastruktur befördern Nachfrage nach alternativen Immobilien- und Prestigeobjekten


• Inselverkäufe zur Stärkung der Konjunktur, zunehmende asiatische Investitionen in Inseln als „Leisure Islands“, Philanthropie und Naturschutz verändern den Markt für Inselimmobilien

Bermuda liegt auf Platz 1 eines neuen Rankings der Top-20 Inseln der Welt für sehr vermögende Immobilienanleger, die heute im Candy GPS Report veröffentlicht wurde.

Die Publikation von Candy & Candy, Savills World Research und Deutsche Asset & Wealth Management analysiert den globalen Inselimmobilienmarkt. In die Bewertung flossen nicht nur die Immobilienpreise selbst ein, sondern auch das Volumen des UNHWI-Immobilienbesitzes, die Verkehrsanbindung an Festlandmärkte, die Kapitalquellen und Herkunftsländer der Besitzer sowie die steuerlichen Rahmenbedingungen.

„Eine private Insel ist das wohl größte Prestigeobjekt“, sagt Nicholas Candy, CEO von Candy & Candy. „Dabei ist die finanzielle Rendite nicht die wichtigste Motivation. Diese Käufer suchen den ultimativen Rückzugsort und eine Möglichkeit, ihr Lebensumfeld selbst zu gestalten. Für sie sind Abgeschiedenheit und Privatsphäre unschätzbare Werte.”

In Bermuda, der Insel mit der höchsten Konzentration von Immobilien im UNHWI-Besitz außerhalb der USA, kostet eine typische Immobilie mit vier Schlafzimmern inzwischen mehr als 4 Millionen US-Dollar.

Auf den ersten fünf Plätzen im Ranking finden sich karibische Inseln wie die Bahamas, die britischen Virgin Islands und Antigua. Sie alle profitieren von der Nähe zur riesigen Volkswirtschaft USA mit ihren günstigen Bedingungen für das Entstehen großer Vermögen, dem angenehmen Klima und den vorteilhaften Geschäftsbedingungen. Europas sicherer Hafen, die Channel Islands, finden sich ebenfalls unter den Top-5. Hier haben sich die Immobilienpreise über die globale Wirtschaftskrise hinweg stabil gezeigt.

„Die vergangenen zehn Jahre waren das Jahrzehnt der Investitionen in erstklassige städtische Immobilien. In den kommenden zehn Jahren werden wir ein zunehmendes Interesse an Inselimmobilien und dem Insel-Lifestyle sehen“, sagte Yolande Barnes, Director, Savills World Research. „Für die Reichen der Welt sind die exklusivsten und seltensten Besitztümer das Maß aller Dinge – die Inselimmobilie als perfekte Ergänzung zum Luxusapartment in der gefragten Metropole.“

Ebenfalls im Ranking der Top-20 Inseln finden sich die nicht minder sonnenverwöhnten nordamerikanischen Inseln Hawaii, Florida Keys, Nantucket und Martha’s Vineyard. Sie alle zeichnen sich durch einen lebhaften Transaktionsmarkt für Zweitwohnsitze aus. Für eine Immobilie mit vier Schlafzimmern werden hier inzwischen Preise von über 2 Millionen US-Dollar gezahlt.

Der Report identifiziert vier Kategorien von Inselimmobilienmärkten: „Private Islands“ (das ultimative Prestigeobjekt), „Leisure Islands“ (für Zweit-, Dritt- oder Viertwohnsitze), „Relocation Islands“ (für die Lifestyle-orientierte Verlagerung des Lebensmittelpunktes oder den geschäftlichen Umzug), und „City-Linked Islands“ (für das Inselleben mit urbanem Komfort).

„Für den Kauf von Inselimmobilien gibt es verschiedene Motivationen“, erklärt Yolande Barnes. „Ein Kauf aus Leidenschaft oder Sozialprestige, ein geschäftlicher oder privater Umzug oder ein philanthropisches Vorhaben. In wirtschaftlich turbulenten Zeiten können Inseln einen sicheren Hafen bieten, und Spitzenimmobilien an „City-Linked Island“-Standorten können bis zu vier Mal so viel kosten wie vergleichbare Immobilien auf dem Festland.“

Als kleines und besonders exklusives Segment des Immobilienmarktes, stellen Privatinseln das ultimative Prestigeobjekt dar. Insofern ist dieser Markt eher mit dem für Kunst oder teure Juwelen vergleichbar und relativ unabhängig von den übrigen globalen Immobilienmärkten.

„Am heutigen Markt gibt es drei Hauptkategorien von Käufern“, sagt Salman Madhi, Head of Key Clients Relationship Management bei der Deutschen Asset & Wealth Management. „Entwickler, die Standorte für neue Luxusresorts suchen, reiche Philanthropen, die gemeinsam mit staatlichen Organisationen Naturschutzprojekte umsetzen, und sehr vermögende Privatpersonen, denen die urbanen ‚Spielplätze‘ der Superreichen zu zugänglich für die Allgemeinheit geworden sind und daher an Glamour vermissen lassen.“

Außerdem identifiziert der Report mehrere Faktoren, durch die sich die Parameter der Inselimmobilienmärkte verändern. Dazu gehören der wachsende weltweite Wohlstand, neue Verkehrsinfrastruktur sowie Philanthropie und Naturschutz.

„Die globale UHNW-Population wird bis 2018 voraussichtlich um 22% anwachsen. Das wird die Nachfrage nach alternativen Immobilien anheizen. Besonders starke Wachstumsimpulse werden dabei von Asien ausgehen, wo die Vermögen am schnellsten steigen“, sagt Yolande Barnes. „Aber auch das untere Ende des Luxusinselmarktes wird sich explosiv entwickeln, da sich zunehmend junges Geld in exklusive Immobilien und Resorts auf den begehrtesten Inseln der Welt einkauft. Diese Dynamik wird auch die Nachfrage am oberen Ende des Marktes antreiben. Auf der Suche nach dem ultimativen Abenteuer suchen die Superreichen dieser Welt nach den größten Raritäten und zahlen für den Seltenheitswert bereitwillig hohe Aufschläge.“

Hinweis an die Redaktion:

• Der Candy GPS Report wird von Candy & Candy, Savills World Research und Deutsche Asset & Wealth Management erstellt.
• Der komplette Report wird in der Herbst/Winter 2014 Ausgabe von CANDY Magazine veröffentlicht – ab sofort erhältlich bei Harrods, Selfridges und online unter www.candyandcandy.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 822692
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Top-20 Inseln der Superreichen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Savills Immobilien Beratungs-GmbH

Der deutsche Wohninvestmentmarkt auf Rekordkurs
Der deutsche Wohninvestmentmarkt auf Rekordkurs
Wohnimmobilien als Investment sind in Deutschland ein begehrtes Gut – und umso höher werden sie gehandelt. So stieg das Volumen aller Transaktionen von 2014 auf 2015 um 68 Prozent auf 22,5 Mrd. Euro. Geradezu dramatisch der Zuwachs gegenüber 2010: 673 Prozent. Die Gründe für diese Entwicklung sowie die Aussichten für 2016 erläutert Karsten Nemecek, Managing Director Corporate Finance-Valuation beim Immobiliendienstleistungs-Unternehmen Savills Germany. Die Zahlen sind beeindruckend: Insgesamt 255 Wohnungspakete wechselten 2015 in Deutschland…
Markt für Logistikflächen wächst stark – Assetklasse erlebt nachhaltigen Bedeutungszuwachs
Markt für Logistikflächen wächst stark – Assetklasse erlebt nachhaltigen Bedeutungszuwachs
Logistikimmobilien werden für Investoren immer attraktiver, seit 2010 wurden 11 Mrd. Euro investiert – mit deutlich steigender Tendenz. Ursache dafür ist das starke Wachstum des E-Commerce. Der Nachfrageüberhang ist enorm und dürfte auch in 2016 weiter steigen. Entsprechend hoch sind die Preise. Im Spitzensegment liegen sie beim 17- bis 18-fachen der Jahresnettomiete. 235 Mrd. Euro hat die deutsche Logistikbranche in 2015 erwirtschaftet, fast ein Viertel des gesamten europäischen Logistikmarktes – und damit ein weiteres Jahr nachhaltigen Wac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MCM Investor Management AG: Reiche gehen auf ImmobilienjagdBild: MCM Investor Management AG: Reiche gehen auf Immobilienjagd
MCM Investor Management AG: Reiche gehen auf Immobilienjagd
… reichsten 0,01 Prozent der Weltbevölkerung) zeigt einen drastischen Preisanstieg in den Boom-Vierteln der Metropolen. Die Untersuchung des Immobilienmaklers Knight Frank spiegelt den Lebensstil der Superreichen, die 30 Millionen Dollar oder mehr besitzen. In 54 von 90 beobachteten Städten stiegen die Preise für Immobilien in Top-Lage in 2013. Das sind …
Bild: MCM Investor Management AG Magdeburg: Milliardäre lieben BetongoldBild: MCM Investor Management AG Magdeburg: Milliardäre lieben Betongold
MCM Investor Management AG Magdeburg: Milliardäre lieben Betongold
… 22.01.2014. Immobilien sind bei Milliardären ein beliebtes Anlagegut. Doch auch als Kleinverdiener kann man in diesen profitablen Markt investieren. Den weltweiten Immobilienboom haben die Superreichen frühzeitig für sich genutzt. Laut einer Analyse, die der international tätige Immobilienberater Savills gemeinsam mit dem auf die Analyse von Ultra High …
Bild: Der Finanzkrise zum Trotz - Luxusreisen erfreuen sich großer BeliebtheitBild: Der Finanzkrise zum Trotz - Luxusreisen erfreuen sich großer Beliebtheit
Der Finanzkrise zum Trotz - Luxusreisen erfreuen sich großer Beliebtheit
… Reisen, bei denen pro Person mehr als 3.000 Euro ausgegeben werden, in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt hat. Dazu trägt einerseits die steigende Zahl an Superreichen bei, jener Menschen, deren Vermögen mehr als eine Million US–Dollar beträgt. Ihr Vermögen stieg von 2005 auf 2006 um 11,3 Prozent. Andererseits suchen angesichts einer globalen …
Bild: Happy Radio RTI startet am 23. DezemberBild: Happy Radio RTI startet am 23. Dezember
Happy Radio RTI startet am 23. Dezember
… (rti-radio.de) und des Urlaubssenders Happy Radio Teneriffa (happyradioteneriffa.com) hervor, der seit eineinhalb Jahren aufgrund der geänderten rechtlichen Rahmenbedingungen auf den Kanarischen Inseln ebenfalls exklusiv via Internet zu empfangen ist. Happy Radio RTI vereint das bisherige zweite Programm von Radio Transsylvania International, RTI2 International, …
Bild: Chartermöglichkeiten auf den AzorenBild: Chartermöglichkeiten auf den Azoren
Chartermöglichkeiten auf den Azoren
Mit dem Vercharterer SailAzores die Inselgruppe im Atlantik entdecken Lübeck, im Mai 2014 - Mit den Azoren, zu deutsch Habichtsinseln, bietet die Charteragentur Blu Charter Ihren Kunden ein Revier im Atlantik, das durch Yachtcharter fast noch unentdeckt ist. Das zu Portugal gehörende Revier, bestehend aus insgesamt neun Inseln, ist anspruchsvoll, bietet …
bbw Spezialstudie - Die Deutschen achten verstärkt auf die Verzinsung des Kapitals
bbw Spezialstudie - Die Deutschen achten verstärkt auf die Verzinsung des Kapitals
… 47 Prozent der Befragten – das ist fast jeder Zweite – wünscht hier eine Beratung. So sind die Kundenbedürfnisse ein wichtiges Kriterium, um das Kundensegment der Superreichen präziser zu erfassen. Man spricht in dem Zusammenhang von einem Neuen und von einem Alten Reichtum und Alter Reichtum. Trotz des überdurchschnittlichen Wachstums im Segment Neuer …
Bild: Megayacht, Privatjet, eigene Insel: LBD Luxury Business Day 2018 beleuchtet Psychologie der SuperreichenBild: Megayacht, Privatjet, eigene Insel: LBD Luxury Business Day 2018 beleuchtet Psychologie der Superreichen
Megayacht, Privatjet, eigene Insel: LBD Luxury Business Day 2018 beleuchtet Psychologie der Superreichen
München, 24.04.2018. Die Psychologie der Reichen und Superreichen steht im Mittelpunkt des achten LBD Luxury Business Day in München. Die Fachkonferenz der Luxusindustrie beleuchtet am 21. Juni 2018 unter dem Motto „Hyperlative Luxury – Die Psychologie der Reichen und Superreichen“ einen Tag lang das Denk- und Kaufverhalten der Luxuselite. Im Rahmen …
Preisknüller Für Die Kanaren
Preisknüller Für Die Kanaren
… 2004 Zehn Prozent Nachlass auf alle Mietwagen-Buchungen – Für Mietbeginn bis Ende Oktober 2004 München, 16. Februar 2004 (w&p) – Wer einen Urlaub auf den Kanarischen Inseln plant, sollte ein aktuelles Spar-Angebot von holiday autos nutzen Vom 16. bis 20. Februar 2004 gewährt der weltweit größte Vermittler von Ferienmietwagen zehn Prozent Nachlass …
Reif für die Insel? Die beliebtesten Urlaubsinseln 2007
Reif für die Insel? Die beliebtesten Urlaubsinseln 2007
Grevenbroich, den 11. September 2007 – Welche Inseln bevorzugen deutsche Touristen für ihre Urlaubsreise? Und werden die kanarischen Inseln häufiger gebucht als die griechischen? Das Urlauberforum Votello.de verrät die beliebtesten Urlaubsinseln weltweit. Basierend auf Urlauberbefragungen, Berichten und Buchungsstatistiken hat Votello.de die Top20 der …
Spitzenimmobilien in Monaco weltweit am teuersten
Spitzenimmobilien in Monaco weltweit am teuersten
… Monaco ist einer der wenigen Standorte weltweit, die das internationale Flair einer Weltmetropole haben, ein wichtiges Wirtschaftszentrum sind und zugleich Urlaubsziel für die Superreichen. Diese Faktoren treiben zusammen mit einem begrenzten Angebot an Objekten die Preise auf Weltrekordniveau. Mit einem Quadratmeterpreis von 91.000 EUR/m² liegt der …
Sie lesen gerade: Die Top-20 Inseln der Superreichen