(openPR) Hanau-Steinheim, Oktober 2014. Das Best Western Premier Hotel Villa Stokkum hat ein „Null-Emissions“-Elektroauto in Betrieb genommen: Der neue Wagen vom Typ „Tesla“ dient als Hotel-Firmenfahrzeug und wird an der ebenfalls neu eingerichteten Stromtankstelle mit Energie geladen. Dort gibt es zwei Ladestationen (22 KW/32A mit Typ 2 Stecker), die auch von Übernachtungs-, Veranstaltungs- und Restaurantgästen genutzt werden können. „Mit diesem Schritt hat die zukunftsweisende Elektromobilität auch in der Villa Stokkum Einzug gehalten – darauf sind wir stolz und hoffen, einen kleinen Beitrag zur CO2-Reduktion leisten zu können“, so Eigentümerin und Geschäftsführerin Gabriele Christ.
Bildmaterial: Die Pressemitteilung sowie Bildmaterial sind unter http://max-pr.eu/?p=8386 abrufbar.
Das Best Western Premier Hotel Villa Stokkum ist ein modernes Business-Hotel, direkt an der historischen Altstadtmauer des südlichen Hanauer Stadtteils Steinheim gelegen. Trotz seiner ruhigen Lage bietet es eine gute Verkehrsanbindung über die B43a an die A3, A66 und A45. Die Hanauer Innenstadt ist in wenigen Autominuten zu erreichen; die Frankfurter City mit Messe, Bankenviertel sowie der Flughafen sind rund 25 Kilometer entfernt. Das Vier-Sterne-Hotel wurde 1993 nach umfangreichen Renovierungen erstmals eröffnet. Teile des Hauses sind bis zu 300 Jahre alt, andere wurden einst als Zigarrenfabrik genutzt und stehen ebenfalls unter Denkmalschutz. 2008 wurde erneut renoviert – Lobby, Rezeption und Restaurant erstrahlen seitdem im Art Deco-Stil und sind mit Designermobiliar ausgestattet. Das Best Western Premier Hotel Villa Stokkum verfügt über 135 moderne, unter anderem mit überlangen Boxspringbetten sowie einer Auswahl an Kissen ausgestattete Zimmer, 15 Executive-Zimmer und zwei Suiten. Darüber hinaus gibt es zwölf Tagungs- und Gruppenräume für bis zu 110 Personen – Wireless-LAN ist im gesamten Haus verfügbar. Gästen, die mit dem PKW anreisen, stehen direkt am Hotel 80 kostenfreie und sechs kostenpflichtige Garagenparkplätze zur Verfügung.







