openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CO2-Fußabdruck mit 55 Kilogramm pro Übernachtung im „grünen Bereich“

19.08.201113:18 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) - VIABONO und CO2OL ermitteln die drittbeste Emissionsklasse für das Hotel
- Klimafreundlichkeit soll bis zur nächsten Prüfung weiter verbessert werden

Hanau-Steinheim, August 2011. Das Best Western Premier Hotel Villa Stokkum hat sich einen sogenannten „CO2-Fußabdruck“ erstellen lassen. Dabei wurde der durchschnittliche Emissionswert je Übernachtung und Hotelgast ermittelt. Das Ergebnis von 55 Kilogramm zertifiziert das Vier-Sterne-Haus als „noch grünes“ Hotel - erreicht wurde die Stufe C auf einer Skala von A bis F. Durchgeführt wurde die Berechnung durch VIABONO, einem Unternehmen, das 2001 auf Initiative des Bundesumweltministeriums und des Umweltbundesamtes gegründet wurde, und das wiederum mit CO2OL, einem Lösungsanbieter für klimafreundliche Produkte und Dienstleistungen, kooperiert. „Wir sind zufrieden, möchten jedoch bis zur nächsten Prüfung in zwei Jahren unsere Klimafreundlichkeit um mindestens eine Stufe verbessern“, kündigt Eigentümerin und Geschäftsführerin Gabriele Christ an. Weitere Informationen über VIABONO unter www.viabono.de.



Bildmaterial: Die Pressemitteilung sowie Bildmaterial sind unter LINK abrufbar.


Best Western Premier Hotel Villa Stokkum: Historisches Vier-Sterne-Hotel in der Brüder Grimm-Stadt Hanau
Das Best Western Premier Hotel Villa Stokkum ist ein modernes Business-Hotel, direkt an der historischen Altstadtmauer des südlichen Hanauer Stadtteils Steinheim gelegen. Trotz seiner ruhigen Lage bietet es eine gute Verkehrsanbindung über die B43a an die A3 und A66, A45 - die Hanauer Innenstadt ist in wenigen Autominuten zu erreichen; Frankfurter Messe, Innenstadt und Flughafen sind rund 25 Kilometer entfernt. Aus einer ehemaligen Zigarrenfabrik wurde das Vier-Sterne-Hotel 1993 nach umfangreichen Renovierungen erstmals eröffnet. Teile des Hauses blicken auf eine 300-jährige Geschichte zurück. Anfang 2008 wurde erneut renoviert – Lobby, Rezeption und Restaurant erstrahlen seitdem im Art Deco-Stil und sind mit Designermobiliar ausgestattet. Das Best Western Hotel Villa Stokkum verfügt über 135 modern, unter anderem mit überlangen Boxspringbetten sowie einer Auswahl an Kissen ausgestattete Zimmer, 15 Executive-Zimmer und zwei Suiten. Darüber hinaus gibt es 12 Tagungs- und Gruppenräume für bis zu 110 Personen – Wireless-LAN ist im gesamten Haus verfügbar. Gästen, die mit dem PKW anreisen, stehen direkt am Hotel 80 kostenfreie und acht kostenpflichtige Garagenparkplätze zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 563660
 73

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CO2-Fußabdruck mit 55 Kilogramm pro Übernachtung im „grünen Bereich““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Best Western Premier Hotel Villa Stokkum

Azubis haben ausgelernt: Zweimal Abschied, zweimal Übernahme
Azubis haben ausgelernt: Zweimal Abschied, zweimal Übernahme
Hanau-Steinheim, Juli 2011. Mit zwei weinenden und zwei lachenden Augen hat das Best Western Premier Hotel Villa Stokkum vier seiner aktuell sieben Auszubildenden aus der Lehrzeit entlassen: Restaurantfachfrau Catrin Reichhardt (ohne Bild) und Hotelfachfrau Jenny Rush (von links nach rechts) verlassen das Vier-Sterne-Haus in Hanau-Steinheim, Maximilian Teubel (Koch) und Lisa Buschmann (Hotelfachfrau) werden ihrem Ausbildungsbetrieb weiterhin die Treue halten. Direktorin Marion Weber sowie Eigentümerin und Geschäftsführerin Gabriele Christ fre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Creativhotel Luise verbindet CO2-Klimadiät mit GenussBild: Das Creativhotel Luise verbindet CO2-Klimadiät mit Genuss
Das Creativhotel Luise verbindet CO2-Klimadiät mit Genuss
… in der Regel auf den Bereich Ernährung – ein überraschendes Ergebnis, das der Zertifizierer der Klimahotels, Viabono e.V., durch die Erstellung von „CO2-Fußabdrücken“ aufdeckte. Der „CO2-Fußabdruck“ gibt die Menge an CO2 an, die ein Hotel verursacht. Vor diesem Hintergrund haben sich die Klimahotels zum Ziel gesetzt, ihre Gäste aktiv darauf aufmerksam …
Bild: Jugendherbergswerk-Akademie jetzt klimaneutralBild: Jugendherbergswerk-Akademie jetzt klimaneutral
Jugendherbergswerk-Akademie jetzt klimaneutral
… Jugendherbergswerk-Akademie in Detmold überzeugt. Durch ein bewusstes Verhalten konnte bei den Seminaren und Bildungsprojekten bislang schon immer ein relativ geringer CO2-Fußabdruck erreicht werden. Trotz dieses vorbildlichen Standards ist die Jugendherbergswerk -Akademie bestrebt, die CO2-Belastung bei ihren Weiterbildungsveranstaltungen noch weiter zu …
Bild: Das Creativhotel Luise ist das erste klimaneutrale Hotel in FrankenBild: Das Creativhotel Luise ist das erste klimaneutrale Hotel in Franken
Das Creativhotel Luise ist das erste klimaneutrale Hotel in Franken
… erste CO2-zertifizierte und klimaneutrale Hotel in Franken. Mit der Auszeichnung ist der Ökopionier Klaus Förtsch am Ziel der C02-Klimaneutralität angekommen. Zertifizierer des CO2-Fußabdrucks ist Viabono, die touristische Umweltdachmarke in Deutschland. "Wir sind stolz darauf, dass wir jetzt die Auszeichnung 'Klimaneutrales Hotel' tragen und damit eines …
Bild: Nachhaltig reisen: Die BIO-Hotels sind die erste Hotelgruppe mit ehc-ZertifizierungBild: Nachhaltig reisen: Die BIO-Hotels sind die erste Hotelgruppe mit ehc-Zertifizierung
Nachhaltig reisen: Die BIO-Hotels sind die erste Hotelgruppe mit ehc-Zertifizierung
… erfolgt die Einstufung des Betriebs anhand eines Ampelsystems, wobei ein grüner oder zumindest gelber Fußabdruck die Voraussetzung für eine erfolgreiche ehc-Zertifizierung ist. Für weniger als 10 Kilogramm CO2-Emissionen pro Kopf gibt es grün, ein CO2-Wert von 10 bis 40 Kilogramm bedeutet gelb. Landet das Haus im roten Bereich mit mehr als 40 Kilogramm …
Bild: Seit drei Jahren übernachten Gäste im Creativhotel Luise klimaneutralBild: Seit drei Jahren übernachten Gäste im Creativhotel Luise klimaneutral
Seit drei Jahren übernachten Gäste im Creativhotel Luise klimaneutral
Erlangen – „Wir sind stolz darauf, dass wir seit drei Jahren einen CO2-Fußabdruck haben und die Auszeichnung ‚Klimaneutrales Hotel‘ tragen. Wir gehörten bereits 2010 zu den ersten Hotels in Deutschland, die ihren Gästen klimaneutrale Übernachtung anbieten konnten“, zieht Klaus Förtsch, Inhaber des Erlanger Creativhotels Luise http://www.hotel-luise.de …
Bild: Das Creativhotel Luise ist Partner der Klima-Hotels DeutschlandBild: Das Creativhotel Luise ist Partner der Klima-Hotels Deutschland
Das Creativhotel Luise ist Partner der Klima-Hotels Deutschland
… neuen Initiative Klima-Hotels Deutschland ist ein weiterer konsequenter Schritt zu noch mehr Nachhaltigkeit: Klima-Hotels sind klimaneutrale Gastgeber, die – einen ganzheitlichen CO2-Fußabdruck ihres Hauses erstellt haben, der die anfallenden CO2-Emissionen im Hotelbetrieb erfasst – ihre CO2-Emissionen ökologisch und ökonomisch optimiert haben, – die …
Bild: Der KlimaschutzspeicherBild: Der Klimaschutzspeicher
Der Klimaschutzspeicher
… den Klimawandel zu stoppen, wir müssen sie nur anwenden. 0,5 Kilo CO2 pro Kilowattstunde Die CO2 Emissionen im Jahr 2017 lagen pro Kilowattstunde bei 0,489 Kilogramm. Nach diesen Angaben aus dem Bundesumweltamt verursacht ein Haushalt mit vier Personen und 5000 Kilowattstunden Jahresverbrauch einen Kohlendioxidausstoß von knapp 2,5 Tonnen. Beim Hausmüll …
Bild: Creativhotel Luise weltweit als erstes Hotel von Viabono 'klimapositiv' zertifiziertBild: Creativhotel Luise weltweit als erstes Hotel von Viabono 'klimapositiv' zertifiziert
Creativhotel Luise weltweit als erstes Hotel von Viabono 'klimapositiv' zertifiziert
Klimabilanz mit positivem CO2-Fußabdruck geht über Ziel der Klimaneutralität hinaus Erlangen – Am 16. Juni 2015 wurde das Creativhotel Luise als erstes Hotel mit einem positiven CO2-Fußabdruck (positive Footprint) klimapositiv zertifiziert. Damit nimmt das seit 2010 bereits klimaneutral zertifizierte Erlanger Familienhotel eine Vorreiterrolle in der …
Bild: Klima-Hotel Creativhotel Luise hat Klimaschutzbilanz weiter verbessertBild: Klima-Hotel Creativhotel Luise hat Klimaschutzbilanz weiter verbessert
Klima-Hotel Creativhotel Luise hat Klimaschutzbilanz weiter verbessert
… um weitere 13 Prozent innerhalb eines Jahres verringern können. Anfallende CO2-Emissionen des Ho-telbetriebs werden mit einem Aufforstungsprojekt kompensiert. Für die Ermittlung des CO2-Fußabdrucks im Hotel werden jährlich der Energieeinsatz bei Heizung, Strom und Was-ser sowie die Mobilität der Mitarbeiter, die Herkunft der Lebensmittel, der anfallende …
Bild: Von Carsharing bis Green-Fashion – 5 Tipps für ein nachhaltigeres LebenBild: Von Carsharing bis Green-Fashion – 5 Tipps für ein nachhaltigeres Leben
Von Carsharing bis Green-Fashion – 5 Tipps für ein nachhaltigeres Leben
… nur bedingten Einfluss ausüben können, zeigen die Experten von Deutschlands größter privater Casharing-Plattform tamyca (www.tamyca.de) fünf weitere Bereiche, um den eigenen CO2-Fußabdruck effektiv zu verkleinern. 1. Spart Strom und CO2: Die Lichtwende im Haushalt Energieeffiziente Haushaltsgeräte der Klasse A++ oder höher gehören in umweltbewussten …
Sie lesen gerade: CO2-Fußabdruck mit 55 Kilogramm pro Übernachtung im „grünen Bereich“