openPR Recherche & Suche
Presseinformation

So wird das Smartphone zur Telefonzentrale

21.10.201409:10 UhrIT, New Media & Software
Bild: So wird das Smartphone zur Telefonzentrale
Logo CONVERGIT GmbH
Logo CONVERGIT GmbH

(openPR) Pfiffige Business-Anwendung für Mobile Worker
TAPIDroid sorgt unterwegs für CTI-Komfort


Amöneburg, 20. Oktober 2014. So leistungsstark moderne Smartphones auch sein mögen: Viele Mobile Worker vermissen unterwegs den Kommunikations-Komfort, der ihnen am Büro-PC zur Verfügung steht. Für Abhilfe sorgt hier eine neue App, die jetzt für alle Nutzer eines Android-Gerätes im Google Play Store erhältlich ist: TAPIDroid!



TAPIDroid ermöglicht es allen Anwendern, dass mit Hilfe des Smartphones beim Arbeiten unterwegs die gleichen Annehmlichkeiten zur Verfügung stehen, wie bei der Nutzung einer CTI-Anwendung im Büro. CTI-Anwendungen sorgen dafür, dass der Nutzer bei eingehenden Telefonanrufen sofort auf seinem Bildschirm sieht, wer anruft. Alternativ kann einfach per Mausklick aus beliebten Büro-Anwendungen wie Outlook heraus telefoniert werden.

Genau das ist jetzt auch unterwegs mittels TAPIDroid möglich. Hierzu wird das Android-Handy einfach via WLAN oder mobiler Datenverbindung mit dem Netzwerk verknüpft - oder es wird eine Bluetooth-Verbindung mit dem Notebook aufgebaut. Danach kann der Laptop-Nutzer aus seiner Office-Anwendung heraus wählen und es wird die Möglichkeit geschaffen, ankommende Anrufe mit dem Adressbuch abzugleichen und sich anzeigen zu lassen. Das lästige Eintippen einer Rufnummer am Smartphone entfällt ebenso wie die Kontaktsuche im Adressbuch des Mobiltelefons. Der Smartphone-Akku wird dabei von der Anwendung nur minimal belastet, so dass die Auswirkungen auf die Standby- und Sprechzeit des Telefons kaum spürbar sind. Kurzum: Das Smartphone wird zur mobilen "Telefonzentrale".

Damit die pfiffige Anwendung funktioniert, hat der Anbieter CONVERGIT GmbH den ersten vollwertigen TAPI-Treiber für Androidgeräte entwickelt. TAPI (Telephony Application Programming Interface) ist eine von zahlreichen Kommunikationsanwendungen genutzte Schnittstelle, die von Microsoft und Intel gemeinsam eingeführt wurde. Bereits seit Windows 95 ist TAPI fest in das Microsoft-Betriebssystem verankert.

Unbegrenzte Kommunikations-Freiheit

Genutzt werden kann die clevere Verknüpfung mit der ebenfalls von CONVERGIT entwickelten CTI-Lösung TAPICall, aber auch von den CTI-Anwendungen nahezu aller namhaften Telefonanlagenhersteller, dem Microsoft TAPI-Server sowie von bekannten Unified-Communications-Lösungen wie etwa von ESTOS. "Wer häufig mobil arbeitet, erwartet heute den gleichen Telefonkomfort wie im Büro. Diesen Wunsch erfüllen wir mit TAPIDroid", erläutert Daniel Roesler, Geschäftsführer der CONVERGIT GmbH.

Interessenten können TAPIDroid 30 Tage lang kostenlos in vollem Umfang testen. Wer danach auf die praktische Businesslösung nicht mehr verzichten möchte, zahlt für die zweijährige Lizenz nur einmalig 19 Euro (zzgl. MwSt.). Sollen alle geschäftlich genutzten Smartphones eines Unternehmens die Software verwenden, bietet CONVERGIT auch die Serverlösung TAPIDroid-Pro an. Bereits ab dem Download der Testversion steht allen Nutzern kostenloser Support per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung.


Weitere Informationen: www.tapidroid.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 822030
 1144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „So wird das Smartphone zur Telefonzentrale“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Telefonzentrale (Outsourcing) und E-Mail Management für einen TurbinenherstellerBild: Telefonzentrale (Outsourcing) und E-Mail Management für einen Turbinenhersteller
Telefonzentrale (Outsourcing) und E-Mail Management für einen Turbinenhersteller
Ein international agierender Hersteller von Turbinen und Antrieben lagert seine Telefonzentrale an "alivello" in Ladenburg aus. Der Hersteller, der mit zwei Standorten in Deutschland vertreten ist, möchte seine Erreichbarkeit und die Servicequalität der Telefonzentrale verbessern und hat sich für die Vergabe der Dienstleistung an einen professionellen …
Bild: Deutschlands Telefonzentrale 118000 jetzt als kostenlose iPhone-ApplikationBild: Deutschlands Telefonzentrale 118000 jetzt als kostenlose iPhone-Applikation
Deutschlands Telefonzentrale 118000 jetzt als kostenlose iPhone-Applikation
München, 7. Oktober 2010 – Jetzt kann jeder iPhone-Nutzer die 118000-Werbeikone Daniela Katzenberger zu seiner persönlichen Sekretärin machen. Ganz kostenlos. 118000, die Telefonzentrale für Deutschland, hat eine Applikation für das iPhone entwickelt, die das Leben deutlich leichter macht. Ein Touch genügt, um sich von seiner persönlichen 118000-Sekretärin …
Bild: Die Telefonzentrale für Deutschland 118000 wirbt mit Kult-Blondine Daniela KatzenbergerBild: Die Telefonzentrale für Deutschland 118000 wirbt mit Kult-Blondine Daniela Katzenberger
Die Telefonzentrale für Deutschland 118000 wirbt mit Kult-Blondine Daniela Katzenberger
München, 11. August 2010 – 118000, die Telefonzentrale für Deutschland, hat jetzt Daniela Katzenberger unter Vertrag genommen. Der Münchner Kommunikationsdienstleister will seinen Service in einer breit angelegten Werbekampagne mit dem 23-jährigen Star der Auswanderer-Serie „Goodbye Deutschland“ deutschlandweit bekannt machen. „Daniela Katzenberger …
Bild: Automatische Telefonzentrale spricht LëtzebuergeschBild: Automatische Telefonzentrale spricht Lëtzebuergesch
Automatische Telefonzentrale spricht Lëtzebuergesch
Luxemburg/Stuttgart, 14.6.2006 – Die Excelsis Business Technology AG hat ihre Anwendung zur Automatisierung von Telefonzentralen um ein Modul in luxemburgischer Sprache erweitert. Damit trägt das Unternehmen den besonderen Anforderungen des Wirtschaftsstandortes Luxemburg Rechnung. Die Sprachanwendung wird am 29. Juni auf der Contact Center Automation …
Bild: Axiatel: Umweltfreundlich Geld sparen mit Online Fax ServiceBild: Axiatel: Umweltfreundlich Geld sparen mit Online Fax Service
Axiatel: Umweltfreundlich Geld sparen mit Online Fax Service
… Axiatel kann man für die Telefonkonferenzen eine persönliche Ortsnetzrufnummer, die auch aus dem Ausland problemlos erreichbar ist, erhalten. Mit der virtuellen Telefonzentrale von Axiatel brauchen die Unternehmer keine Telefonistin mehr. Die Anrufer werden automatisch empfangen und mit richtigen Gesprächspartnern durch einen Tastendruck verbunden. …
Bild: Kundenservice: Von der Wichtigkeit eines guten EmpfangsBild: Kundenservice: Von der Wichtigkeit eines guten Empfangs
Kundenservice: Von der Wichtigkeit eines guten Empfangs
Service wird in der Kundenwahrnehmung großgeschrieben. Dabei ist vor allem der Erstkontakt an der Telefonzentrale, am Empfang eines Unternehmens/Krankenhauses oft schon entscheidend. Studien belegen, dass die Deutschen bei Produkten und Dienstleistungen neben dem Preis vor allem Wert auf den Service legen. Dabei steht der persönliche Kontakt via Telefon …
Bild: ValWeb IP-PBX: IP-basierte Telefonanlage mit Anbindung zu OfficeBonusBild: ValWeb IP-PBX: IP-basierte Telefonanlage mit Anbindung zu OfficeBonus
ValWeb IP-PBX: IP-basierte Telefonanlage mit Anbindung zu OfficeBonus
Wir sind stolz, Ihnen unser neuestes Projekt vorzustellen: ValWeb IP-PBX Telefonzentrale. Es handelt sich hierbei um eine Open Source-Telefonzentrale, welche intern via Voice over IP mit den Protokollen SIP und IAX sehr einfach und kostengünstig er­weitert werden kann. Nach aussen kommuniziert die Anlage primär mit ISDN-Kanä­len, kann jedoch auch …
Bild: Leadmanagement autocrm® integriert TelefonzentraleBild: Leadmanagement autocrm® integriert Telefonzentrale
Leadmanagement autocrm® integriert Telefonzentrale
Das Leadmanagementsystem autocrm® bietet Funktionen, die den Einsatz einer zusätzlichen CTI-Software überflüssig macht. Das heißt, die Telefonzentrale muss nicht mehr unterschiedliche Systeme für das Weiterverbinden von Anrufen und die Erstellung von Rückrufaufträgen bedienen. Dadurch können Rückrufwünsche und andere Kundenanliegen nicht mehr in der …
Bild: LDB Gruppe – Neuer Standort in Pforzheim eingeweihtBild: LDB Gruppe – Neuer Standort in Pforzheim eingeweiht
LDB Gruppe – Neuer Standort in Pforzheim eingeweiht
… Mercedes-Umfeld in Baden-Württemberg, Bayern und dem Rhein-Main-Gebiet stammen. Zu den ersten Dienstleistungen, die die LDB Gruppe vom neuen Standort aus anbietet, gehört die LDB TelefonZentrale. Zum Einsatz kommt das System nicht nur, wenn die eigene Telefonzentrale überlastet ist, sondern auch wenn ein Autohaus diesen Bereich dauerhaft outsourcen möchte. …
Bild: Wie richtet man eine effektive Hotline ein?Bild: Wie richtet man eine effektive Hotline ein?
Wie richtet man eine effektive Hotline ein?
… erledigt. Hier setzt der Schwerpunkt des Programms an: die Hotline. Wie richtet man eine ein, die dem Kunden tatsächlich ein positives Erlebnis bringt? Traditionell vs. virtuelle TelefonzentraleUm ein positives Kundenerlebnis mit Ihrem Unternehmen zu gewährleisten, sollten Sie sie in Echtzeit bedienen – genau dann, wenn sie anrufen. Dazu müssen Sie über …
Sie lesen gerade: So wird das Smartphone zur Telefonzentrale