openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Architektur die begeistert - Moderne Baustoffe erfüllen Träume

20.10.201418:05 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Architektur die begeistert - Moderne Baustoffe erfüllen Träume
Diskussionsbeitrag Eric Mozanowski: Wachstum am Immobilienmarkt – Hochhäuser sprießen in den Himmel
Diskussionsbeitrag Eric Mozanowski: Wachstum am Immobilienmarkt – Hochhäuser sprießen in den Himmel

(openPR) Höher, größer teurer - Das Hochhaus erfunden und entstanden durch das aus der Not geborene und erfolgreiche Modell der Bodenspekulation. Eric Mozanowski, Immobilienfachmann und Autor des Fachwerks „Immobilien im Wandel der Zeit“ aus der Baden-Württembergischen Hauptstadt Stuttgart ist fasziniert von der Geschichte und Entwicklung in der Baukunst und seiner Architektur.



Aus der Not heraus entstanden – teuer Boden in den Metropolen

Das Hochhaus entstand und wuchs aus dem zu Ende des vorigen Jahrhunderts fast unermesslich teuer gewordenen Boden der Geschäftszentren amerikanischer Großstädte – übrigens zuerst in Chicago (1883) und dann in New York. „Seither hat das Hochhaus einen Wandel durchgemacht, der aufschlussreich für das ganze moderne Bauen ist. Noch weiter himmelhoch, der neue Turm „One57“ überragt jede andere Wohnimmobilie in Manhatten. Im Vergleich und Größenunterschied ist das Deutsche Bank-Hochhaus in Frankfurt am Main mit 155 Metern Turmhöhe fast nur halb so hoch wie das One57 mit 306 Metern“, gibt Eric Mozanowski zu bedenken. Auch heute noch werden Geschäftshäuser oft aus Platzgründen als Hochhaus gebaut. Es gibt aber nicht nur Vorteile für Hochhauskomplexe und die Verantwortlichen sollten auch gelernt haben, wie es anzustellen ist, dass kein neues Manhattan mehr entsteht. Eric Mozanowski diskutiert mit den Interessierten, dass Erfahrungen der letzten Jahrzehnte bestätigen, dass jede Anhäufung so gewaltiger Baukörper vermieden werden sollte, weil diese eine immer größere Distanz zur Umwelt, Platz und gesellschaftlichen Leben bekommt, auch wenn dies paradox klingt.

Immobilien in New York beliebt wie nie – ein richtiger Boom!

Welcher Faktoren spielen eine wesentliche Rolle und sind der Ausschlag für die Beliebtheit einer Wohnung in New York? Medien zur Folge gilt New York als das neu „Steuerparadies“. Reiche aus der ganzen Welt nutzen die Möglichkeit durch raffinierte Firmen Konstrukte anonym an den Finanzämtern vorbei Immobilien zu kaufen. Der Blick über den Teich verrät was die Medien hier verlauten lassen so Eric Mozanowski: „Der Immobilienmarkt in New York ist so anonym und unaufspürbar vergleichbar wie das bisherige Schweizer Bankschließfach. In New York kann man noch heimlich Geld anlegen, was in Ländern wie der Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und sogar die niederländischen Antillen in dieser Art nicht mehr gegeben ist, weil das Bankgeheimnis transparenter gestaltet und auch den Finanzbehörden in Deutschland Daten offen legt werden muss.“ Weitere Recherchen belegen, dass laut dem US-Immobilienunternehmen PropertyShark geschätzt wird, dass gut 30 Prozent der neuen Apartments in Manhatten seit 2008 von Ausländern, auch aus Deutschland, gekauft wurden. Traurig hierbei gilt zu erwähnen, dass laut dem New Yorker Statistikamt festgestellt wurde, dass 30 Prozent dieser Wohnungen entlang des östlichen Central Parks zehn Monate unbewohnt sind. Es bleibt dunkel, die Wohnungen sind nicht mit Leben erfüllt, „Geisterbehausungen“ – kann das das Ziel „moderner Wohnraum“ sein? Bedenkliche Entwicklung?“, laut Eric Mozanowski ( http://www.immobilien-news-24.org ).

Hochhäuser als Wohnhäuser – Eigentumswohnung im Hochhaus

Immobilienexperte Eric Mozanowski über die Lebens- und Gesellschaftsentwicklung und der Wohnveränderungen in naher Betrachtung einem starken Wandel vollzogen wurde. Heute wird nicht mehr ausschließlich an Bauten der Wirtschaft oder der Verwaltung gedacht, wenn von Hochhäusern gesprochen wird. Das Hochhaus wird stärker mehr auch Wohnhaus, umstritten zwar immer noch von vielen, aber nicht mehr wegzudiskutieren. Das Hochhaus ist bereits die Dominante des deutschen Stadtbildes geworden, nicht nur in der zentralen City, sondern auch draußen vor der Stadt in den Siedlungsgebieten. Zeitgleich hat das Hochhaus auch noch an mehr Bedeutung in der Vermögensbildung gewonnen. Eric Mozanowski gibt zu bedenken, dass bis vor wenigen Jahren das Einfamilienhaus für viele die einzige Möglichkeit der Eigentumsbildung war. Heute aber erwerben viele ihre „Eigentumswohnung“ im Hochhaus. Immobilienexperte Eric Mozanowski erläutert bildlich den erstaunlichen geschichtlichen Weg vom Wilhelm-Marx-(Hoch-)Haus in Düsseldorf (1922) bis zu den Hochhäusern am Grindelberg in Hamburg (1950–1956) und dem Hansa-Viertel in Berlin (1957).


V.i.S.d.P.:

Eric Mozanowski
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 821795
 608

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Architektur die begeistert - Moderne Baustoffe erfüllen Träume“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Eric Mozanowski

Bild: Architektur und Diamanten: Wertigkeit und NachhaltigkeitBild: Architektur und Diamanten: Wertigkeit und Nachhaltigkeit
Architektur und Diamanten: Wertigkeit und Nachhaltigkeit
Diamanten in der Architektur: Ausdrucksträger für Geschichte, Gegenwart, Wirtschaft, Kultur - Bauwerke mit Symbolwirkung im Umgang mit Sensibilität, Geschichte und Bedürfnissen Architektur als Kommunikationsmittel? Architektur ermöglicht die Bedeutungswirkung des Baus für Nutzer und Betrachter anzusprechen. Eric Mozanowski erläutert, dass in vier Möglichkeiten für die Ansprache unterschieden wird: Symbol, Form, Abbild und Proportion. Die Möglichkeiten der Dekorationsmotive sind unzählbar. Verbreitete Wandgestaltungen sind das Verblenden und …
Bild: Arbeiten, Wohnen, Leben: Konzept ein einladender OrtBild: Arbeiten, Wohnen, Leben: Konzept ein einladender Ort
Arbeiten, Wohnen, Leben: Konzept ein einladender Ort
Immobilienwirtschaft: "Raum ist der größte Luxus unserer Zeit" - Raum zum Verweilen, Leben und Arbeiten - Diskussionsbeitrag von Eric Mozanowski, Autor ("Investieren in Denkmale") und Immobilienexperte aus Stuttgart "Unsere Art zu leben, hat sich verändert, die zur Verfügung stehende Fläche hat abgenommen, besonders in den Städten und Metropolen. Zu spüren ist dies bei der Größe des Wohnraums", begrüßt Eric Mozanowski, Autor und Immobilienexperte aus Stuttgart die Diskussionsrunde. Der Wunsch nach Großzügigkeit und Komfort besteht, trotz ver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgreicher Kompetenz-Tag der Schwörer Gruppe
Erfolgreicher Kompetenz-Tag der Schwörer Gruppe
… Komplettbau, wie sich die Baustoffe Holz, Beton und Stahl optimal kombinieren lassen und wie interessant der Holzelementbau für den gewerblichen Einsatz ist. Rund um Architektur, Energieeffizienz und individuelles Bauen ging es am SchwörerHaus Messestand. Hier konnten sich die Architekten ausführlich über eine Partnerschaft mit SchwörerHaus informieren. Und …
Bild: Klassisch schön | Hausbesichtigung am 16./17. April in 21493 SchwarzenbekBild: Klassisch schön | Hausbesichtigung am 16./17. April in 21493 Schwarzenbek
Klassisch schön | Hausbesichtigung am 16./17. April in 21493 Schwarzenbek
Hamburg. Das typische Landhaus steht bei Bauinteressierten traditionell hoch im Kurs. Viel Platz für die ganze Familie, ein durchdachter Grundriss und zeitlose Architektur zum attraktiven Preis machen auch den Entwurf „Wismar“ der Bau- GmbH Roth zu einem Verkaufsschlager. Ein Kundenhaus des regionalen Massivhausanbieters kann am kommenden Wochenende …
Energie sparen, Gebäude dämmen und trotzdem schadenfrei und in gesunden Raumklima wohnen – geht das?
Energie sparen, Gebäude dämmen und trotzdem schadenfrei und in gesunden Raumklima wohnen – geht das?
… abgedichteten Wohnung leben, in der es müffelt, schimmelt oder aus Baumaterialien Schadstoffe in den Wohnraum gelangen? Aus diesen Gründen schlossen sich der Dipl.-Ing. für Architektur Hagen Bohl, der Dipl.-Bauingenieur und Energieberater Uwe Mill und der Dipl.-Bioingenieur und Baubiologe Michael Sievers zusammen und gründeten das Ingenieurbüro für Architektur, …
Bild: Das Ende der klassischen ModerneBild: Das Ende der klassischen Moderne
Das Ende der klassischen Moderne
Zum Tod von Oscar Niemeyer, dem letzten Vertreter der klassischen Moderne in der Architektur Das Ende der klassischen Moderne Wie alle Sammelbegriffe ist auch die "klassische Moderne" in der Architektur kein einheitlicher und - natürlich - kein unumstrittener. Dennoch kann man die vielen Stilarten, die die Architektur der klassischen Moderne besonders …
Bild: Liebenauer Spendenwanderung - Heimat erleben mit Ursula CantieniBild: Liebenauer Spendenwanderung - Heimat erleben mit Ursula Cantieni
Liebenauer Spendenwanderung - Heimat erleben mit Ursula Cantieni
… Götz und Sepp Wolf boten eine Heimatkunde ganz besonderer Art. Ein Highlight der Wanderung war die „Unterwanderung“ des Schussentalviadukts, wo sich moderne Architektur in eine naturbelassene Landschaft einfügt. Miteinander unterwegs Ein fester Händedruck, ein persönliches Gespräch, großzügig und warmherzig teilt Ursula Cantieni ihre Begeisterung für …
Bild: Ausstellung "Anything goes!" in AachenBild: Ausstellung "Anything goes!" in Aachen
Ausstellung "Anything goes!" in Aachen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich freuen, wenn Sie auf unsere nächste Ausstellungsstation hinweisen: Die Ausstellung des M:AI Museums für Architektur und Ingenieurkunst NRW zur neuen Lust am Material in der Architektur wird ab dem 19. Januar in Aachen gezeigt: Bis zum 21. Februar 2014 ist sie im Atrium der CARPUS+PARTNER AG auf dem Campus …
Bild: Hochwertigste Wohnarchitektur der „Lifestyle-Klasse“ .....Bild: Hochwertigste Wohnarchitektur der „Lifestyle-Klasse“ .....
Hochwertigste Wohnarchitektur der „Lifestyle-Klasse“ .....
… besteht aus: Isar Stadt Pa-lais, Isar Living und Isar De Luxe. Bei allen Projekten legt die JK Wohnbau GmbH größten Wert auf moderne Architektur, erprobte und zukunftsfähige Baustoffe und Baukonstruktionen, ausgeführt in solider Handwerksleistung. Ausführende müssen sich bei JK Wohnbau einem speziellen Auswertungsverfahren unterziehen, damit ausschließlich …
Bild: SCANDIC HAUS GMBH baut ab sofort auf "Bio": Der Umwelt und dem ökologischen Bauen verpflichtetBild: SCANDIC HAUS GMBH baut ab sofort auf "Bio": Der Umwelt und dem ökologischen Bauen verpflichtet
SCANDIC HAUS GMBH baut ab sofort auf "Bio": Der Umwelt und dem ökologischen Bauen verpflichtet
… individuellen Wünsche ihrer Bauherren: Ob Holzrahmenhaus, Massivholzhaus, Schwedenhaus oder Blockhaus, ob klassische oder moderne Wohnlösung – sowohl bei der Grundrissplanung und der Architektur als auch bei den Ausbaustufen kennt SCANDIC HAUS keine Grenzen. Weiteres Kennzeichen der optisch anspruchsvollen Ökohäuser ist das herausragende Energiesparkonzept mit …
Bild: Aussteller nehmen AUSBAU gut anBild: Aussteller nehmen AUSBAU gut an
Aussteller nehmen AUSBAU gut an
… Schalldämmung, angepasste moderne Fenstertechnik in Altbauten, Baustoffe mit photokatalyti­schen Eigenschaften (solare Energiesysteme), neue Technologien wie etwa Brennstoffzellen, computergestützte Architektur- und Bauplanung sowie Garten- und Landschaftsbau. Die Messe wird durch ein Vortragsforum mit vielen aktuellen Themen und Informationen begleitet. …
Bild: Holz in der Stadt - Spannender Ruhepol aus Holz mit Ausblick auf die Frankfurter CityBild: Holz in der Stadt - Spannender Ruhepol aus Holz mit Ausblick auf die Frankfurter City
Holz in der Stadt - Spannender Ruhepol aus Holz mit Ausblick auf die Frankfurter City
… extravaganten Aussichtsturm, eine Tagungs-Lounge und ein Restaurant mit dem klingenden Namen „Laube Liebe Hoffnung“. Der Holzbau geht hier mit einer futuristischen Architektur völlig neue Wege. Errichtet wurde das Bauwerk von der Manufaktur Kappler, Mitglied der deutschlandweit aktiven ZimmerMeisterHausGruppe®. Die viel beachteten Materialeigenschaften des …
Sie lesen gerade: Architektur die begeistert - Moderne Baustoffe erfüllen Träume