openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Energie sparen, Gebäude dämmen und trotzdem schadenfrei und in gesunden Raumklima wohnen – geht das?

23.05.200717:23 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Mit vereinten Kräften am Werk

Angesichts der ständig steigenden Energiekosten stellen sich immer mehr Menschen die Frage, wie sich diese Kosten senken lassen und wie man sich vielleicht von den großen Energiemonopolisten ein wenig unabhängiger machen kann.

Die Richtung stimmt, wenn ab 1.1.2008 jeder Gebäudeeigentümer beim Verkauf oder Mieterwechsel seiner Immobilie einen Energieausweis vorlegen muss, um die laufenden Kosten für den Käufer transparenter zu machen. Dabei kommt es nicht nur ausschließlich auf die Dämmung an. In der Berechnung werden Bauweisen, moderne Heizungstechnik und die Verwendung regenerativer Energien berücksichtigt; und nicht zuletzt sollte unbedingt auf Verwendung baubiologisch/ökologisch unbedenklicher Baustoffe geachtet werden, denn wer möchte schon in einer abgedichteten Wohnung leben, in der es müffelt, schimmelt oder aus Baumaterialien Schadstoffe in den Wohnraum gelangen?

Aus diesen Gründen schlossen sich der Dipl.-Ing. für Architektur Hagen Bohl, der Dipl.-Bauingenieur und Energieberater Uwe Mill und der Dipl.-Bioingenieur und Baubiologe Michael Sievers zusammen und gründeten das Ingenieurbüro für Architektur, Energie und Sanierung, kurz Ing. ARENSA.

Durch die Gründung eines gemeinsamen Büros erweitert sich das Leistungsspektrum der bisher geführten Einzelunternehmen entscheidend. Über Energieberatung, Thermografieaufnahmen, Prüfen der Luftdichtheit von Gebäudehüllen, das Aufspüren von Leckagen, Wohnraumschadstoffen, Schimmelpilzen, Elektrosmog bis hin zu den klassischen Architekten- und Ingenieursleistungen können alle Aufgaben rund ums gesunde und energieeffiziente Bauen und Wohnen bearbeitet werden.

Kontakt

Ingenieurbüro für Architektur, Energie und Sanierung

Email: E-Mail
Internet: www.ing-arensa.de


Büro Celle
Ing. Arensa - Mill & Sievers
Hofkoppel 28
29303 Bergen/Celle

Tel. 05051 / 9709801


Büro Hamburg
Ing. Arensa - Bohl
Lokstedter Weg 96
20251 Hamburg

Telefon 040/238433-81


Pressekontakt

Ingenieurbüro für Architektur, Energie und Sanierung
Hofkoppel 28
29303 Bergen
Tel. 05051 / 9709801

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 136865
 2161

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Energie sparen, Gebäude dämmen und trotzdem schadenfrei und in gesunden Raumklima wohnen – geht das?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ingenieurbüro Arensa

Energieausweis – den kontrolliert doch keiner!?
Energieausweis – den kontrolliert doch keiner!?
Wer keinen Energieausweis vorlegen kann, begeht eine Ordnungswidrigkeit Als Ingenieurbüro befassen wir uns unter anderem auch mit der Ausstellung von Energieausweisen sowohl für Wohngebäude als auch für Nichtwohngebäude. Was uns immer wieder auffällt ist, dass der Ausstellungspflicht nach § 16 der Energieeinsparverordnung 2009 nicht nachgekommen wird. Dabei wird übersehen, dass derjenige ordnungswidrig im Sinne der Energieeinsparverordung (EnEV) handelt, der "vorsätzlich oder leichtfertig entgegen § 16 Absatz 2 Satz 1...einen Energieausweis …
Schimmel in Innenräumen
Schimmel in Innenräumen
Die Ursachenermittlung für das Wachstum von Schimmelpilzen gehört in die Hände von Fachleuten Mit Beginn der Heizperiode nimmt auch der Schimmelpilzbefall in Innenräumen wieder stark zu. Die gesundheitlichen Folgen können Atemwegsprobleme, Allergien und/oder Infektionen sein. Grundsätzlich stellt sich bei jedem Schimmelbefall die Frage, ob dies aus baulichen Mängeln, nicht angepasstem Nutzerverhalten oder evtl. Havarien (Leitungsbruch, Hochwasser etc.) resultiert. Erst nach eindeutiger Ursachenermittlung ist eine fachgerechte und dauerhafte S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Baubiologische Energieberatung mit BAFA-AnerkennungBild: Baubiologische Energieberatung mit BAFA-Anerkennung
Baubiologische Energieberatung mit BAFA-Anerkennung
… Sanierungsempfehlungen. Baubiologische Energieberater empfehlen z. B. natürliche und ökologisch vertretbare Baustoffe und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Auch ein gesundes Raumklima und die Vermeidung von Elektrosmog spielt dabei eine wichtige Rolle. Nicht selten beachten konventionelle Energieberater weder baubiologische noch ökologischen …
Bild: Dachdämmung: Mehr Wohnkomfort und Energie sparenBild: Dachdämmung: Mehr Wohnkomfort und Energie sparen
Dachdämmung: Mehr Wohnkomfort und Energie sparen
Herstellerunabhängige Informationen und Energieberatung auf Onlineportal Energieforum-Hessen Frankfurt, 28. Dezember 2012 - Effektive Dachdämmung verbessert nicht nur das Raumklima. Sie hilft auch deutlich Energie zu sparen. Worauf es hierbei ankommt und welche Arten der Dachdämmung es gibt zeigt das Online-Portal Energieforum-Hessen.de. Eine gute Dachdämmung …
Bild: Hoval und Loxone kooperieren und vereinfachen die SystemintegrationBild: Hoval und Loxone kooperieren und vereinfachen die Systemintegration
Hoval und Loxone kooperieren und vereinfachen die Systemintegration
Energieeffizienz in Gebäuden zu erhöhen, das ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Hoval entwickelt kundenfreundliche Raumklima-Lösungen von morgen. Die intelligente Gebäudeautomation von Loxone übernimmt die meisten Aufgaben in punkto Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit. Durch die Kooperation und Systemverbindung beider Unternehmen werden nun Synergien …
Bild: Natürlich ausgeglichenBild: Natürlich ausgeglichen
Natürlich ausgeglichen
Gesundes Raumklima mit frischer Luft und ökologischen Baustoffen ------------------------------ Die Räume, in denen wir uns täglich aufhalten, wirken sich auf unser Wohlbefinden aus. So fördern natürliches Licht und frische Luft nachweislich die Konzentration und vertreiben die Müdigkeit. In modernen Häusern ist regelmäßiges Lüften dabei besonders wichtig: …
Bild: Die Energiewende für Zuhause: Hoval unterstützt Initiative Die HauswendeBild: Die Energiewende für Zuhause: Hoval unterstützt Initiative Die Hauswende
Die Energiewende für Zuhause: Hoval unterstützt Initiative Die Hauswende
Hoval, der Spezialist für intelligente Raumklima-Lösungen (Heizen, Kühlen, Lüften), unterstützt die bundesweite Informationsoffensive Die Hauswende. Mit einem breiten Bündnis aus Politik und Wirtschaft soll die Energiewende im Gebäudebereich vorangetrieben werden. Mit der Kampagne erhalten Hausbesitzer Informationen zur energiesparenden Sanierung sowie …
Bild: Feng Shui - Alles schwingt in seiner eigenen FrequenzBild: Feng Shui - Alles schwingt in seiner eigenen Frequenz
Feng Shui - Alles schwingt in seiner eigenen Frequenz
… Erfolg. Auch zum Beispiel Immobilien können fast nicht verkauft werden, oder es findet sich keinen Besitzer.?? Bei einem energetischen Feng Shui wandelt sich spürbar das ??Raumklima? und wird – unabhängig vom Einrichtungsstil – ausbalanciert.? Durch den veränderten ??Fluss? des Chi wird eine dauerhafte, lebendige, ??lichtvolle? ??Atmosphäre? geschaffen???
Countdown zur nächsten Weiterbildung mit BAFA-Anerkennung
Countdown zur nächsten Weiterbildung mit BAFA-Anerkennung
… Baustoffe und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen zur Energieeinsparung beitragen. Dabei lernen die angehenden Energieberater auch, welche Faktoren zu einem gesunden Raumklima beitragen und welche Möglichkeiten es gibt, Elektrosmog zu vermeiden. Konventionelle Energieberatung ist streckenweise äußerst widersinnig. So schlagen Energieberater z.B. …
Bild: Erneuerbare Strahlungswärme im PassivhausBild: Erneuerbare Strahlungswärme im Passivhaus
Erneuerbare Strahlungswärme im Passivhaus
… Ablufträume (Bäder, Flure etc.) überströmende Luft oftmals nicht aus, um die Norminnenraumtemperatur zu erreichen. Insgesamt leidet die Behaglichkeit unter diesen Bedingungen erheblich. Besseres Raumklima Ein Heizsystem soll in erster Linie dafür sorgen, dass Menschen sich in einem Raum behaglich fühlen, und das mit einem möglichst geringen Energieverbrauch. …
Bauphysiktagung der TU Kaiserslautern befasst sich mit energieeffizienten Gebäuden
Bauphysiktagung der TU Kaiserslautern befasst sich mit energieeffizienten Gebäuden
Die Energieeffizienz, das Raumklima und die Sanierung von Gebäuden stehen im Mittelpunkt der Bauphysiktage, die am 25. und 26. Oktober im Fraunhofer-Zentrum in Kaiserslautern stattfinden. Dazu kommen Fachleute aus Forschung und Berufspraxis zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Organisiert wird die Tagung vom Fachbereich Bauingenieurwesen …
Bild: Deutscher Kältepreis 2011 für Hertener „Live-Labor“: Das Netto-Null-Energie-Haus im GewerbeBild: Deutscher Kältepreis 2011 für Hertener „Live-Labor“: Das Netto-Null-Energie-Haus im Gewerbe
Deutscher Kältepreis 2011 für Hertener „Live-Labor“: Das Netto-Null-Energie-Haus im Gewerbe
… Luft-/Wasser-Wärmepumpen für Fußbodenheizung und Brauchwarmwasser und einer flexibel reagierenden Daikin VRV-Anlage (Luft-/Luft-Wärmepumpen-Klimaanlage) sorgt im Projekt ganzjährig für ein komfortables Raumklima. Das energetische Konzept wird durch ein energiesparendes System zur Belüftung mit Wärme- und Feuchterückgewinnung ergänzt. Achim Zeller, Geschäftsführer …
Sie lesen gerade: Energie sparen, Gebäude dämmen und trotzdem schadenfrei und in gesunden Raumklima wohnen – geht das?