openPR Recherche & Suche
Presseinformation

energy2hub Vorzeigeprojekt als Gast bei der Auftaktveranstaltung RIN-Stoffströme in Düsseldorf

16.10.201418:09 UhrEnergie & Umwelt
Bild: energy2hub Vorzeigeprojekt als Gast bei der Auftaktveranstaltung RIN-Stoffströme in Düsseldorf
Arndt Schäfer
Arndt Schäfer

(openPR) Ein Betriebs- und Nutzungskonzept für regionale Ressourcen wurde vorgestellt – das Ziel: Raum und Ressourcen als Standortstärken gezielt nutzen.

Gemeinsame energieeffiziente, ressourcennahe Fertigung an dezentralen Standorten, ein vielversprechender Weg für klein- und mittelständische Unternehmen. Arndt Schäfer verfolgt diesen Ansatz seit Jahren mit energy2hub beharrlich. Zunehmend tragen seine Anstrengungen Früchte und man nimmt das Projekt auch überregional wahr.



Der nachhaltige Umgang mit Ressourcen wird zu einem immer wichtigeren Thema. Gerade energieintensive Fertiger sind gezwungen, mit ihren Ressourcen sorgsam umzugehen. Neue Ideen sind gefragt, will man die Abhängigkeit von Energielieferanten gezielt reduzieren. Und energy2hub, ein Leuchtturm in Sachen Energieräume für KMU, ist eine solch neue Idee. Die nachhaltige Umwandlung und optimierte Nutzung von Energie wird durch den Ansatz regional vorhandene Biomasse zu nutzen, ergänzt und verstärkt. Am Standort in Windeck / Schladern ist Holz als Biomasse vorhanden, die in vielen Formen genutzt werden kann, welche Möglichkeiten Schäfer konkret sieht und auch forciert, stellte er in Düsseldorf vor.
„Derart traditionsreiche Standorte wie hier gibt es viele in Deutschland, man muss sie nur entdecken und aktiv nutzen“, erläutert Arndt Schäfer, der als treibende Kraft hinter energy2hub steckt. Schäfer selbst siedelte 2000 mit seinem Unternehmen ASCEM nach Windeck um, investierte in den Standort und setzt auf das Verbundkonzept zur Nutzung regionaler Biomasse und zur optimierten Nutzung von Energie, denn die Endlichkeit der Ressourcen ist nicht umkehrbar.

Schäfer investierte in erneuerbare Energien und setzte 2011 eine Photovoltaikanlage mit 520 kWp auf die Halle. 2013 kamen Blockheizkraftwerke zur Eigenstromerzeugung hinzu. Beide Investitionen zusammen sind Garanten für eine aktive Energieumwandlung am Standort im Windecker Ländchen, die jede Menge Potential nach oben bietet. Ergänzt wird dieser Ansatz nun durch die gezielte Nutzung regional vorhandenen Biomasse, ein in sich schlüssiges Konzept, findet nicht nur Schäfer.

Gesucht werden, wie auch durch die Vorstellung der Idee in Düsseldorf, Nachahmer und Mitstreiter. „Deshalb habe ich auch gerne zugesagt, mich bei an der Auftaktveranstaltung des Regionalen Innovationsnetzwerkes „Modellregion für eine innovative und nachhaltige Stoffstromnutzung“ – „RIN-Stoffströme“ zu beteiligen und mein Konzept vorzustellen“, betont Schäfer, der im Nachgang interessante und vielversprechende Gespräche führte. Pilotanlagen und der praxisnahe Übergang zur Serienfertigung, energy2hub bietet ideale Standortbedingungen für die Wertschöpfungsketten Holz, Gras und Papier.

Die Vorteile des Standortes auf einen Blick: Strom kann ab 10ct/kWh, Wärme zu 5ct/kWh angeboten werden und die Raummiete startet bei 3,50 € / qm.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 821382
 215

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „energy2hub Vorzeigeprojekt als Gast bei der Auftaktveranstaltung RIN-Stoffströme in Düsseldorf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von energy2hub

Bild: Energy2hub bewirbt sich um den Deutschen NachhaltigkeitspreisBild: Energy2hub bewirbt sich um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Energy2hub bewirbt sich um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Das Vorzeigekonzept in Sachen nachhaltiger Standortentwicklung - energy2hub - wirft seinen Hut in den Ring, um bekannter zu werden "Gesucht werden: Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen erfolgreich ökologische und soziale Herausforderungen annehmen und Nachhaltigkeit als wirtschaftliche Chance nutzen", so lautet der kurze Anforderungstext auf der Homepage zum Wettbewerb. Deutschlands nachhaltigstes Unternehmen wird dann im November 2015 ausgezeichnet und energy2hub (energy2hub.de/) bewirbt sich. "Wir wollen die Chance nut…
Bild: Runder Tisch - Initiative zur nachhaltigen Förderung der Region startet in WindeckBild: Runder Tisch - Initiative zur nachhaltigen Förderung der Region startet in Windeck
Runder Tisch - Initiative zur nachhaltigen Förderung der Region startet in Windeck
Auf Initiative von Arndt Schäfer, der treibenden Kraft hinter energy2hub (http://www.energy2hub.de/), startet am Mittwoch, dem 15.4.2015 der "Runde Tisch" in Windeck-Schladern. Die Initiative "Runder Tisch" will die Region nachhaltig beleben. Um dies zu erreichen wurden Akteure der Region am "Runden Tisch" zusammengebracht. Zu diesen gehören neben energy2hub zahlreiche Unternehmen der Region und vor allem die Gemeinde Windeck sowie die IHK Bonn/Rhein-Sieg. Angeregt durch die Bewerbung der Gemeinde Windeck sowie der umliegenden Kommunen zum E…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rin ins Verjnüjen - Neue Dinnershow im Berlin Story SalonBild: Rin ins Verjnüjen - Neue Dinnershow im Berlin Story Salon
Rin ins Verjnüjen - Neue Dinnershow im Berlin Story Salon
Am Freitag, den 12. Dezember 2008 findet um 20 Uhr Dinnershow "Rin ins Verjnüjen" im Berlin Story Salon, Unter den Linden 26 statt. durch den Abend führen Jeannette Urzendowsky als „Chanson-Nette“ und Angela Stoll am Piano. Das Programm entführt auf eine musikalisch-kabarettistische Zeitreise von den Wilden Zwanzigern bis Heute – mit Chansons und Geschichten von den klassischen Virtuosen des Berliner Humors wie Tucholsky, Kästner, Hollaender, Werner Richard Heymann und vielen mehr. Der Ticketpreis von 49,80 € gilt für das Programm, das Fünf-G…
Bild: Energie- und Stoffströme effizient steuernBild: Energie- und Stoffströme effizient steuern
Energie- und Stoffströme effizient steuern
Leipzig, 29.07.2011. Die Mitglieder des Netzwerks „metaStream“ kamen in der Handelshochschule Leipzig zu ihrem ersten Netzwerktreffen zusammen. Netzwerkpartner sind Unternehmen der Energiebranche sowie Forschungseinrichtungen. Das Netzwerk wird Konzepte erarbeiten, die zeigen, wie Stoff-, Energie- und Finanzströme in einer Region aufgebaut werden können, die eine nachhaltige wirtschaftliche und ökologische Entwicklung und die Schaffung neuer Arbeitsplätze ermöglichen. Zentraler Gegenstand des Netzwerkes ist die Initiierung und der Betrieb von…
Bild: Owen Mumford tritt Diabetes-Netzwerk des DDZ beiBild: Owen Mumford tritt Diabetes-Netzwerk des DDZ bei
Owen Mumford tritt Diabetes-Netzwerk des DDZ bei
Neue Partnerschaft mit RIN Diabetes für patientennahe Projekte Das Regionale Innovationsnetzwerk (RIN) Diabetes wurde 2015 durch das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) für Düsseldorf und die Region initiiert. Ziel des Netzwerks ist es, das Auftreten von Diabetes zu verringern und Folgeerkrankungen, wie Organschäden, Nervenschäden oder Herz-Kreislauferkrankungen …
In fünf Minuten Gutes tun
In fünf Minuten Gutes tun
Psychologin Felicitas Heyne verrät die Erfolgskriterien guter Taten, Praxisbeispiel Polarstern München, 22.05.2012 –„Gutes tun tut gut“, weiß die Psychologin Felicitas Heyne. Das spüren auch immer mehr Deutsche. Es ist ihnen wichtig, Verantwortung zu übernehmen und sich einzusetzen. Bei großen Themen unserer Zeit wie zum Beispiel Umwelt- und Klimaschutz oder soziale Gerechtigkeit glauben sie an das persönliche Engagement jedes Einzelnen.* Laut einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens FORSA will die Mehrheit vor allem im Alltag nachhalt…
Bild: Vereinigte Hospitien: Dixie & Swing im Ältesten Weinkeller DeutschlandsBild: Vereinigte Hospitien: Dixie & Swing im Ältesten Weinkeller Deutschlands
Vereinigte Hospitien: Dixie & Swing im Ältesten Weinkeller Deutschlands
Running Wild Dixieland Jazzband zu Gast bei den Vereinigten Hospitien: Dies ist die Auftaktveranstaltung einer von Joachim Reidenbach konzipierten Serie mit Kultur, Wein und Küche in dem besonderen Ambiente des ältesten Weinkeller Deutschlands. Drei Jahrzehnte Oldtime-Jazz aus Trier: Die Running Wild Dixieland Jazzband gehört als klassische Dixieland …
Bild: Die Saarwinzer laden zum ersten SaarRieslingSommer: fulminanter Auftakt mit Sterneköchin Lea LinsterBild: Die Saarwinzer laden zum ersten SaarRieslingSommer: fulminanter Auftakt mit Sterneköchin Lea Linster
Die Saarwinzer laden zum ersten SaarRieslingSommer: fulminanter Auftakt mit Sterneköchin Lea Linster
… 22 Euro erwerben und damit sämtliche zuvor genannte Weingüter entlang der Saar besichtigen. Eintrittskarten werden über alle teilnehmenden Weingüter vertrieben. Ein weiteres Highlight stellt die Auftaktveranstaltung am Freitag Abend, den 24. August im Weingut von Hövel in Oberemmel dar: Ab 19 Uhr zaubern Fernsehköchin Lea Linster aus Luxemburg sowie …
Bild: Der Senioren-Flashmob Düsseldorf: am 1.10.2017 wird wieder gerocktBild: Der Senioren-Flashmob Düsseldorf: am 1.10.2017 wird wieder gerockt
Der Senioren-Flashmob Düsseldorf: am 1.10.2017 wird wieder gerockt
Düsseldorf, der 12. September 2017. In Düsseldorf und acht anderen deutschen Städten wird wieder gerockt: am 01.10.2017 geht der SENIORENFLASHMOB in die zweite Runde. Zu den Klängen von „Spark of life“ und vor allem auch zu heißen Zumba-Rhythmen wird wieder „geflashmobt" was das Zeug hält. Und damit den rund 400 erwarteten Senioren und anderen Tanzwilligen …
Bild: Tierische Augenblicke in ÖlBild: Tierische Augenblicke in Öl
Tierische Augenblicke in Öl
… Pfarrgasse 5, die Tiere los! Schimpanse, Wolf, Löwe, Zebra und viele mehr gibt es anzuschauen. Claus Schrag wird aus seinem Schaffen berichten und Alex Prähhofer wird mit seiner Gitarre zu Gast sein. Die tierischen Augenblicke sind außerdem zu den Öffnungszeiten samstags + sonntags von 14 – 18 Uhr oder nach Vereinbarung (Tel. 07165 / 929 399) zu bestaunen
Bild: Sekundärrohstoffmarkt im FocusBild: Sekundärrohstoffmarkt im Focus
Sekundärrohstoffmarkt im Focus
"Der Mittelstand hat sehr früh erkannt, dass die größte Wertschöpfung in den Materialien selbst liegt und nicht aus der Beseitigung generiert werden kann", erklärte Dr. Thomas Probst, Referent beim bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. kürzlich auf den Sächsischen Abfalltagen. Der Gedanke der ressourcenoptimierten Kreislaufwirtschaft sei inzwischen sowohl in der Kreislaufwirtschaft als auch in der Umweltpolitik etabliert. Die Ressourcen der Kreislaufwirtschaft erstreckten sich dabei grundsätzlich auf drei Bereiche, näml…
Bild: Das Rheinische Stifterforum feiert 5. Geburtstag!Bild: Das Rheinische Stifterforum feiert 5. Geburtstag!
Das Rheinische Stifterforum feiert 5. Geburtstag!
… Jackwerth aus Düsseldorf. Die Expertin für Erb-, Gemeinnützigkeits-, Kunst- und Wirtschaftsrecht rief diese Institution vor genau fünf Jahren ins Leben. Bei der Auftaktveranstaltung waren mehrere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, darunter die Politikerin Dr. Strack-Zimmermann (FDP), der IHK-Justitiar Dr. Pfaffenholz, Kultbäcker Josef Hinkel und Dr. …
Sie lesen gerade: energy2hub Vorzeigeprojekt als Gast bei der Auftaktveranstaltung RIN-Stoffströme in Düsseldorf