openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alles rund um Toad: Dell lädt zu User-Konferenzen in Köln und München ein

13.10.201418:35 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Frankfurt am Main, 13. Oktober 2014 – Dell Software führt die Toad-User-Konferenz in diesem Jahr wieder an zwei Standorten durch. Die Veranstaltungen, die sich vor allem an Anwendungsentwickler und Datenbank-Administratoren richten, finden am 21. Oktober in Köln und am 3. November in München statt.



In acht Fachvorträgen wird auf der diesjährigen Toad-User-Konferenz auf neue Entwicklungen rund um Toad (Tool for Oracle Application Developer) und aktuelle Themen im Oracle-Datenbank-Umfeld eingegangen.

In seiner Keynote unter dem Titel „Neues aus dem Toad-Universum – Was hat sich im letzten Jahr getan?“ wird Thomas Klughardt, Senior Systems Consultant/Sales Engineering bei Dell Software, einen Rückblick auf vergangene Innovationen sowie einen Ausblick auf kommende Toad-Entwicklungen geben. Dabei wird er auch die zukünftige Integration mit Toad Intelligence Central (TIC) Server thematisieren.

Weitere Programmschwerpunkte sind die Vorträge „Toad for Oracle für den Entwickler“ und „Alles unter Kontrolle: Foglight für den DBA“. Dabei geht es zum einen um Tricks und Tipps für die Anwendungsentwicklung und zum anderen um die proaktive Überwachung von Datenbanken.

Zudem gehen verschiedene Experten von Dell Software in ihren Präsentationen beispielsweise auf Themen wie „Toad-DBA-Features für die neue Oracle-Version 12c“, „Datenmodellierung, Schemaverwaltung und Versionsmanagement mit Toad“ oder „Datenmigration und Data Provisioning“ ein.

Das Veranstaltungsprogramm wird abgerundet durch eine Keynote zum Thema „Oracle 12c Standard Edition, was geht und was geht nicht?“. Dell Software konnte hierfür Johannes Ahrends, Geschäftsführer der CarajanDB GmbH, gewinnen.

In den Pausen besteht ausreichend Gelegenheit zur Diskussion und zum Erfahrungsaustausch mit den Referenten und anderen Teilnehmern. Konkrete Praxisbeispiele rund um Toad gibt es zudem an mehreren Demo-Stationen.

Die Agenda der Konferenzen im Überblick:

09:00 – 09:30 Uhr
Registrierung und Welcome Coffee

09:30 - 09:45 Uhr
Begrüßung, Damir Griessbach, Dell Software

09:45 – 10:45 Uhr
Keynote „Neues aus dem Toad-Universum – Was hat sich im letzten Jahr getan?“ Thomas Klughardt, Dell Software

11:00 – 11:45 Uhr
„Toad for Oracle für den Entwickler - Tricks und Kniffe“, Thomas Klughardt, Dell Software
„Alles unter Kontrolle - Foglight für den DBA“, Eero Mattila, Dell Software

11:45 – 12:00 Uhr
Kaffeepause und Live-Demos

12:00 – 12:45 Uhr
„Das Toad-DBA-Modul in Aktion - Überblick über die möglichen Funktionen auf Oracle 12c“, Udo Brede, Dell Software
„Benutzer-Erfahrung transparent gemacht - APM mit Foglight“, Ales Zeman, Dell Software

12:45 – 13:45 Uhr
Mittagspause und Live-Demos

13:45 – 14:30 Uhr
„Datenmodellierung, Schemaverwaltung und Versionsmanagement mit Toad“, Thomas Klughardt, Dell Software
„Datenmigration und Data Provisioning“, Udo Brede, Dell Software

14:30 – 15:00 Uhr
Kaffeepause und Live-Demos

15:00 - 16:00 Uhr
Keynote „Oracle 12c Standard Edition, was geht und was geht nicht?“, Johannes Ahrends, CarajanDB

ab 16:00 Uhr
Podiumsdiskussion und Verabschiedung

Die Toad-User-Konferenz 2014 findet am 21. Oktober im Hilton-Hotel in Köln und am 3. November im Hilton-City-Hotel in München statt. Veranstaltungsbeginn ist jeweils um 9:00 Uhr.

Details zur Konferenz und Anmeldeinformationen finden sich unter: https://www.eiseverywhere.com/ehome/index.php?eventid=98201&tabid=214131.


Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH

Dell Blog: www.dell.de/d2dblog


Dieser Newsflash kann auch unter www.pr-com.de/dell abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 820754
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alles rund um Toad: Dell lädt zu User-Konferenzen in Köln und München ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dell

Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Frankfurt am Main, 15. April 2019 – Bereits zum vierten Mal in Folge haben Dell Technologies und ekom21 einen Rahmenvertrag zur Lieferung von PC-Systemen, Thin Clients, Notebooks, Tablets, Monitoren, Servern, Storage-Systemen, Network-Lösungen, Racks und USVs vereinbart. Der Vertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren. Die ekom21 ist der größte kommunale IT-Dienstleister in Hessen und einer der drei größten BSI-zertifizierten kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland. Vor Kurzem führte ekom21 eine europaweite Ausschreibung für einen Zeitraum …
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Frankfurt am Main, 5. Februar 2019 - Dell führt mit „Dell SafeGuard and Response“ ein Portfolio an Endgeräte-Sicherheitslösungen der nächsten Generation ein. Das Paket kombiniert Managed Security, Incident-Response-Expertise und Thread-Behavioral-Analyse von Secureworks mit der umfassenden Endpoint-Protection-Plattform von CrowdStrike. Cyber-Kriminelle entwickeln ihre Angriffstechniken kontinuierlich weiter, so dass herkömmliche IT-Sicherheitslösungen schnell an ihre Grenzen stoßen: Die Systeme arbeiten reaktiv und erkennen nur bekannte Vire…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dell präsentiert maßgeschneiderte Lösungen für Oracle-Umgebungen
Dell präsentiert maßgeschneiderte Lösungen für Oracle-Umgebungen
Frankfurt am Main, 7. Oktober 2014 – Neue vorintegrierte Systeme von Dell unterstützen gezielt den Einsatz von Oracle-BI-Infrastrukturen. Das Produktivitätstool Toad for Oracle und andere Softwarewerkzeuge wurden von Dell umfassend erweitert. Auf der Oracle OpenWorld in San Francisco hat Dell vergangene Woche eine Reihe neuer Infrastruktur- und Softwarelösungen …
Quest Software auf der DOAG 2010 Konferenz und Ausstellung
Quest Software auf der DOAG 2010 Konferenz und Ausstellung
Köln, 8. November 2010 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) stellt auf der diesjährigen Deutschen Oracle-Anwenderkonferenz (DOAG) die Preview Version von Quest Backup Reporter for Oracle erstmals in Deutschland vor. Das Produkt stellt für RMAN Backups ein übersichtliches Reporting zur Verfügung. Darüber hinaus zeigt Quest Software auf der vom 16. bis …
Bild: Quest Software lädt zur Toad User Konferenz 2007Bild: Quest Software lädt zur Toad User Konferenz 2007
Quest Software lädt zur Toad User Konferenz 2007
Experten wie Steven Feuerstein und Dr. Günter Unbescheid geben Tipps zu PL/SQL-Programmentwicklung und Oracle TuningKöln, 04. September 2007 – Quest Software veranstaltet im Oktober 2007 seine Toad User Konferenz in Mannheim, Berlin und Köln. Toad ist im deutschsprachigen Raum die am häufigsten eingesetzte Entwicklungs- und Verwaltungsumgebung für Oracle-Datenbanken …
Quest Software präsentiert Beta-Release von Toad for Oracle Version 10
Quest Software präsentiert Beta-Release von Toad for Oracle Version 10
… Updates zur Verfügung gestellt. Toad for Oracle Beta Version 10 wird in Deutschland erstmals auf der diesjährigen Toad User Konferenz präsentiert, die am 17. September in München und am 24. September in Köln stattfindet. Neben insgesamt 14 Fachbeiträgen können die Teilnehmer die Produkte von Quest an Demostationen testen und mit den Quest-Spezialisten …
Quest Software kündigt Toad-Unterstützung für Sybase an
Quest Software kündigt Toad-Unterstützung für Sybase an
Betaversion von Toad for Sybase ab sofort verfügbar, Freeware-Version ab März 2011Köln, 3. Februar 2011 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT), erweitert Toad, das bewährte Werkzeug für die Datenbank-Entwicklung, um die Unterstützung von Sybase Adaptive Server Enterprise (ASE). Die Betaversion von Toad for Sybase steht ab sofort auf dem Online-Portal …
Quest Software lädt zur Toad User Konferenz 2009
Quest Software lädt zur Toad User Konferenz 2009
… in Deutschland Köln, 4. September 2009 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT), veranstaltet am 17. und 24. September seine Toad User Konferenz in München und Köln. Die jährlich stattfindende Veranstaltung dient als Plattform für Interaktion und Erfahrungsaustausch rund um die Themen Datenbank-Entwicklung, -Management und -Administration. In insgesamt …
Quest Software veranstaltet Toad User Groups 2006
Quest Software veranstaltet Toad User Groups 2006
… gehören: Toad for Oracle, Toad for SQL Server, Toad for DB2 und Toad for MySQL. Die Veranstaltungen finden statt am 4.9. in Zürich, am 5. 9. in Wien, am 7.9. in München, am 12.9. in Berlin und am 14. 9. in Köln. Weitere Informationen und Anmeldung unter http://ads.quest.com/tug Auf den Toad User Groups stellt Quest den neuen Toad Data Modeler zum ersten …
Bild: MINISTRY erhält BMWi-Förderung für eigene SoftwareBild: MINISTRY erhält BMWi-Förderung für eigene Software
MINISTRY erhält BMWi-Förderung für eigene Software
… - Die digitale Kreativagentur Ministry erhält über einen Projektzeitraum von 15 Monaten insgesamt 150.000 Euro vom BMWi. Subventioniert wird die Entwicklung der Software TOAD (Arbeitstitel), ein digitales Werkzeug zur Erzeugung von HTML5-Animationen. TOAD soll die technische Lücke schließen, welche in der Werbeindustrie bei der Produktion von Online …
Dell baut Toad-Lösungen für das Datenbank-Management weiter aus
Dell baut Toad-Lösungen für das Datenbank-Management weiter aus
Frankfurt am Main, 25. Juni 2015 – Dell hat seine Toad-Produktfamilie (1) aktualisiert. Mit den Neuerungen können Anwender agile Entwicklungsmethoden automatisieren und Daten besser für Analytics und Reporting aufbereiten. Außerdem sind sie nun bei der Auswahl der Datenbank-Plattformen noch flexibler. Der Datenbank-Markt verändert sich nachhaltig und …
Quest Software präsentiert Beta-Version der Toad Extension for Eclipse
Quest Software präsentiert Beta-Version der Toad Extension for Eclipse
Köln, 29. September 2010 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) erweitert das bewährte Werkzeug für die Datenbank-Entwicklung Toad und stellt ab sofort die Beta-Version von Toad Extension for Eclipse bereit. Diese erlaubt es Java-Entwicklern, grundlegende Oracle-Entwicklungs-Aufgaben wie z. B. Schreiben, Editieren, Browsen und Abfragen direkt aus der …
Sie lesen gerade: Alles rund um Toad: Dell lädt zu User-Konferenzen in Köln und München ein