openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Hobby „Kreatives Basteln und Gestalten“ nimmt Fahrt auf

07.10.201413:44 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Das Hobby „Kreatives Basteln und Gestalten“ nimmt Fahrt auf
Institut für Konsumgüterstudien
Institut für Konsumgüterstudien

(openPR) bbw Marketing und valido GmbH präsentieren nach 2012 erneut einen umfassenden Trendbericht über das Marktgeschehen in der deutschen Kreativ-Branche. Im Vordergrund dieser Studie steht eine im Juni und Juli durchgeführte Kreativkundenbefragung. Verdichtet wurden diese Daten durch eine Auswertung von Sekundärquellen. Kontaktiert wurden mehrere tausend Verbraucher, ausführlich befragt wurden dann mit geschlossenen und zahlreichen offenen Fragestellungen weit über 600 Kreativkunden.


Die Kreativbranche trifft den Nerv der Zeit und dennoch blüht sie etwas im „Verborgenen“. Wer amtlich oder zumindest halbamtlich abgesicherte Daten zum Thema Kreatives Arbeiten“ erhalten möchte, der muss lange suchen, zumeist vergeblich. So kann es dann auch kaum weiter verwundern, dass selbst die Kenntnis der Kreativbastler bezüglich der Produzenten von Kreativmaterialien eher bescheiden anmutet.
Das ist aber nur ein Aspekt einer Branche, die doch so viel zu bieten hat. Die aktuelle bbw Studie zum Thema Kreatives Basteln hat das erneut bestätigt: Das Kreativ-Potential hat inzwischen eine solide Zukunft. Der Markt für Artikel des Hobby- und Kreativbedarfs hat sich nach einigen schwierigeren Jahren in der Vergangenheit deutlich stabilisiert. Die Umsätze mit Hobby- und Bastelartikeln, hier sind die Umsätze des Modellbaus nicht einbezogen, haben inzwischen eine Höhe von 1,224 Mrd. € erreicht.
Was spricht weiterhin für eine positive Entwicklung dieses Marktes? Verantwortlich für diese Entwicklung sind natürlich Modethemen und immer wieder neue Produkte, die so gerne auch auf Messen aufgegriffen werden. Auch die Annäherung an die „Schwesterbranche“ Handarbeiten zeigt deutlich positive Impulse. Ebenso gesellschaftliche Einflüsse und Trends spielen für die Entwicklung der Branche schon seit längerer Zeit eine größere Rolle.
Vor Jahren wurde schon der Begriff „Cocooning“ geprägt und von den Marktforschern wie auch von den Medien regelrecht breitgetreten. Aber für die Kreativbranche hat dieser Trend immer gepasst. Der Rückzug in das eigene Heim insbesondere auch in Krisenzeiten hat für manche Branchen, so auch für die Kreativbranche in der Vergangenheit einige Impulse gebracht.
Aus „Cocooning“ wurde später der Begriff „Homing“ entwickelt und bezogen auf die Branche Hobby Basteln „Home Decoration“. Natürlich war und ist dieser Trend für so manche Entwicklung im Kreativmarkt verantwortlich. Aber die positive Entwicklung alleine am Thema „Home Decoration“ festzumachen, wäre ein wenig kurz gegriffen.
Das Verschönern der eigenen Wohnung im Zusammenhang mit Bastelaktivitäten stand schon immer auf der Wunschliste der Konsumenten oben. Und zudem rücken mehrfach im Jahr Bastelaktivitäten im Zusammenhang mit besonders gedeckten Tischen an Festtagen in den Mittelpunkt. Zu selbst gestalteten Accessoires wie Tischkarten, Einladungs- und Menükarten kommen dann farblich abgestimmte Kerzen, die selbstverständlich auch weiter verziert werden können, abgestimmte Sets und Tischdecken und weitere Dekomaterialien hinzu.
Vielfach regen einfach nur der Spaß und die Freude am Basteln, die Neigung zum Selbermachen und die damit verbundenen Erfolgserlebnisse die kreativen Tätigkeiten an. Die Vorlieben für bestimmte Tätigkeiten haben sich in den letzten Jahren nur wenig geändert: Die Top-Produkte der vergangenen Jahre sind auch heute noch bei den Kreativkunden aktuell: Die Papierarbeiten, das Zeichnen und Malen, das künstlerische Gestalten, das Basteln für Kinder, Holz und Textilien. Diese Produkte stehen auf der Einkaufsliste der Kreativkunden heute oben. Nur wurde in dem einen oder anderen Fall der Rang getauscht.
Zweifellos haben sich die Zielgruppen im Bastelmarkt im Zeitablauf geändert. Das betrifft die Struktur, aber durchaus auch die Einstellungen. Zwar wird nach wie vor in Familien mit Kindergarten- und Schulkindern gebastelt. Das jedoch nicht mehr mit der Intensität wie früher. Zudem wird die Anzahl der Kinder in den nächsten Jahren weiter abnehmen. In die Breche werden die Senioren springen, und hier vornehmlich die weiblichen Senioren.
Grundsätzlich lässt sich der hauptsächliche Kreativkunde heute im Jahr 2014 folgendermaßen definieren: Er ist noch überwiegend weiblich, wenn auch die Männer mehr und mehr an diesem Markt teilnehmen, was allerdings mit unterschiedlichen Motivationen und Vorlieben erfolgt. Das eigentlich überholte Vorurteil hat in der Kreativbranche noch einen gewissen Nährboden: Holz, Metall und Technik für die Männer, Wolle, Papier und Textil für die Frauen.
Altersmäßig lässt sich der Kreativbastler eigentlich keiner Altersklasse zuordnen. Er ist überall stark vertreten. Die kreativen Tätigkeiten stellen ein Hobby für jung und alt dar..
Der hauptsächliche Kreativbastler lebt vielfach in einem Haushalt mit mehr als einer Person, in dem nicht zwingend ein Kind unter 18 Jahren vorhanden ist. Das unterstreicht eindrucksvoll die Wandlung und die Vielseitigkeit der Branche. Das Kreativhobby ist „erwachsen“ geworden.
Der Kreativbastler ist sehr häufig berufstätig und gibt für das Hobby Kreatives Basteln monatlich in der Regel unter 30 € aus. Das hat sich heute gegenüber der Untersuchung aus dem Jahr 2012 wenig geändert.
Die bbw Studie hat ohnehin so manchen Trend des Jahres 2012 bestätigt, aber durchaus auch für Überraschungen gesorgt. Das betrifft weniger die Einstellungen der Kreativbastler insgesamt, als vielmehr die Unterschiede zwischen den Geschlechtern und den Alterstrukturen.
Alles in allem muss man die Wünsche bzw. Anforderungen sehr differenziert betrachten. Die Einstellung des Kreativkunden ist, was der Name ja schon ausdrückt, sehr individuell. Und daran wird sich in absehbarer Zeit auch nichts ändern. Eher das Gegenteil dürfte der Fall sein, wenn man die Wünsche und die Anforderungen richtig interpretiert.
Hinsichtlich der Vertriebsschienen von Kreativprodukten wird sich in nächster Zeit schon einiges ändern. Zu einem Megathema dürfte auch für die Kreativbranche der Online-Handel bzw. der Multichanneleinkauf werden. Schon heute ist das Internet dem Kreativkunden keineswegs fremd, sondern wird auch für das Hobby sehr intensiv genutzt. Und das betrifft die Information ebenso wie die Bestellung.
Im Zusammenhang mit dem Verkauf von Kreativprodukten die Beratung immer eine Domäne des Fachhandels. Daran wird sich auch weitgehend nichts ändern. Nur nimmt sie bei den Vorstellungen und den Anforderungen der Kreativkunden in der Wahrnehmung, so auch bei einer Betrachtung nur der Vertriebsschiene Fachhandel lediglich die zweite Position ein. In Verbindung mit dem Fachhandel bringen die Kunden nach dem NPS-Ansatz in erster Linie die Auswahl bzw. das Sortiment. Nur weisen die Kunden auch dem Online-Handel dieses positive Element zu. Auch beschweren sich die Kreativkunden kaum über die Qualität der online bestellten Waren.
Folgende Untersuchungsgegenstände bilden die Grundlage der aktuellen strategischen Marktanalyse von bbw Marketing:

> Analyse der Marktgröße und der Marktentwicklung
> Analyse der Wettbewerbslandschaft
> Analyse der Vertriebslandschaft
> Analyse der Trends im Zielmarkt – Szenario
> Analyse der Erfolgsfaktoren im Markt:
Produkte, Services, Vertrieb, Preis, Werbung

Die bbw Spezialstudie Markt und Verbraucher Hobby: Kreatives Basteln ist zu beziehen bei:
bbw Marketing Dr. Vossen & Partner, Liebigstraße 23, D-41464 Neuss
Fon: 02131.2989722, Fax : 02131.2989721, mail: E-Mail
Weitere Informationen zur Studie stehen auf der bbw-Homepage unter der Adresse: www.bbwmarketing.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 819617
 142

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Hobby „Kreatives Basteln und Gestalten“ nimmt Fahrt auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bbw Marketing Dr. Vossen & Partner

In vielen Branchen wird das Umsatzniveau aus 2019 auch in 2021 nicht erreicht werden
In vielen Branchen wird das Umsatzniveau aus 2019 auch in 2021 nicht erreicht werden
Viele Unternehmen müssen nach Corona an einigen „Stellschrauben“ drehen. Die Unternehmen aller Branchen sind von der Corona Krise betroffen. Einige positiv, die Mehrzahl jedoch negativ. Nur wenige Branchen werden in 2021 das Umsatzergebnis aus dem Jahr 2019 erreichen oder gar übertreffen können. Das ist ein Ergebnis der umfassenden Untersuchung von bbw Marketing zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona Krise. Es wurde auch deutlich, dass viele Unternehmen nach Corona neue Schwerpunkte setzen müssen. Wesentliche Stellschrauben müssen na…
Bild: FinTechs – die neuen Wettbewerber der KreditinstituteBild: FinTechs – die neuen Wettbewerber der Kreditinstitute
FinTechs – die neuen Wettbewerber der Kreditinstitute
Das Thema Digitalisierung nimmt auch innerhalb der Finanzbranche mehr und mehr an Fahrt auf. So machen sich Unternehmen, die innovative Technologien mit Finanzdienstleistungen verbinden, bereits seit längerer Zeit daran, die Finanzszene zu verändern. Die sog. FinTech Branche hat ein sehr dynamisches Umfeld und immer mehr Unternehmen kommen mit neuartigen Geschäftsmodellen auf den Markt. Finanztechnologie-Unternehmen bieten den Anlagekunden Informationen und Analysen per Internet, die bis vor wenigen Jahren nur Profi-Anlegern zugänglich waren.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: bbw Studie Hobby/Basteln 2009 - eine Branche zeigt sich krisenresistentBild: bbw Studie Hobby/Basteln 2009 - eine Branche zeigt sich krisenresistent
bbw Studie Hobby/Basteln 2009 - eine Branche zeigt sich krisenresistent
… davon ausgegangen, dass emotionale Produkte mit geringem Preis bei den Konsumenten auch weiterhin hoch im Kurs bleiben und dass eine „Krisenstimmung" das kreative Gestalten eher noch unterstützt. Das Verschönern der eigenen vier Wände und das Basteln werden gerade in konjunkturell schwierigeren Zeiten wieder entdeckt. Zudem rücken Bastelaktivitäten …
Bild: Nach Lust und Laune: Kreativ-IBO bietet individuelle GestaltungsideenBild: Nach Lust und Laune: Kreativ-IBO bietet individuelle Gestaltungsideen
Nach Lust und Laune: Kreativ-IBO bietet individuelle Gestaltungsideen
Frühjahrsausstellung macht Lust auf Mode und kreatives Gestalten – Workshops laden zum Mitmachen ein FRIEDRICHSHAFEN – Eigene Ideen verwirklichen und neue Inspirationen finden: Die IBO öffnet vom 17. bis 21. März eine vielfältige Mode- und Kreativwelt und lädt ihre Besucher dazu ein, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. In Halle A3 stehen fünf Tage …
Bild: bbw Studie Hobby: Kreatives Basteln und Gestalten 2012: Der Cocooning Effekt stärkt die KreativbrancheBild: bbw Studie Hobby: Kreatives Basteln und Gestalten 2012: Der Cocooning Effekt stärkt die Kreativbranche
bbw Studie Hobby: Kreatives Basteln und Gestalten 2012: Der Cocooning Effekt stärkt die Kreativbranche
… der Endverbraucher nicht spürbar. Der in Krisen oft spürbare „Cocooning-Effekt“ trägt zu einer eher gegenläufigen Tendenz bei. Das eigene Heim wird verschönert und kreatives Gestalten rückt wieder mehr in den Vordergrund. Die Mehrzahl der Hersteller konnte ein deutliches Umsatzplus verzeichnen. Die ausführliche Szenariountersuchung hat ergeben, dass …
Bild: Basteln – Nähen - Handarbeiten - Der neue buttinette Bastelkatalog 2010/2011 ist daBild: Basteln – Nähen - Handarbeiten - Der neue buttinette Bastelkatalog 2010/2011 ist da
Basteln – Nähen - Handarbeiten - Der neue buttinette Bastelkatalog 2010/2011 ist da
… Firma buttinette den neuen Bastelkatalog 2010/2011! Das Programm wurde auch in diesem Jahr erweitert und bietet nun auf insgesamt 496 Seiten tolle Tipps und Ideen für Ihr kreatives Hobby. Ob zum Dekorieren, Basteln, Malen, Stricken, Häkeln oder Nähen – bei buttinette finden Sie ein auserlesenes Programm für jedes Hobby und jeden Geschmack. Viele Bastelsets, …
Bild: „Basteln und Modellbahn“ mit 2WiD-Kategorie-Prädikat SEHR GUT ausgezeichnetBild: „Basteln und Modellbahn“ mit 2WiD-Kategorie-Prädikat SEHR GUT ausgezeichnet
„Basteln und Modellbahn“ mit 2WiD-Kategorie-Prädikat SEHR GUT ausgezeichnet
Die 2WiD-Jury prämiert bei der dritten Runde des 2WiD-Wettbewerbs die Unterkategorie „Basteln und Modellbahn“. Das 2WiD-Winner-Prädikat erhalten besonders gelungene Kategorien. Die Jury bewertet Kriterien wie Auswahl der aufgenommenen Links, Treffsicherheit, Seitenbeschreibung und Pflege der Kategorie. „Basteln und Modellbahn“ gehört zur TOP-Kategorie …
Bild: Workshopreihe "Kreatives Gestalten" & Vorankündigung PatchworkkursBild: Workshopreihe "Kreatives Gestalten" & Vorankündigung Patchworkkurs
Workshopreihe "Kreatives Gestalten" & Vorankündigung Patchworkkurs
Der 2. Plessaer Kreativmarkt war für den Kulturverein Plessa e.V. Anlaß, zu verschiedenen Terminen eine Workshopreihe „Kreatives Gestalten" anzubieten. Interessenten können am 25.11.2010 im Kulturhaus Adventsgestecke basteln und am 16.12. Weihnachtssterne und Weihnachtskarten. Eine vorherige Anmeldung unter Tel. 0 35 33/81 98 25 ist erforderlich. Wer …
Tipps für Hobby-Bastler - Pelikan-Hobbywelt im Internet jetzt noch übersichtlicher
Tipps für Hobby-Bastler - Pelikan-Hobbywelt im Internet jetzt noch übersichtlicher
… Bastler auf der Seite www.pelikan-hobbywelt.de fündig. Die aktuell überarbeitete Website zeigt sich gewohnt kreativ aber jetzt noch übersichtlicher. Die Tipps für kreatives Malen, Basteln und Dekorieren sind verschiedenen Themengebieten, wie z.B. „Schöne Dinge für Zuhause“, „Besondere Geschenke“ oder „Textilien mal anders“, zugeordnet und präsentieren …
Bild: Grünwald bastelt kräftig mitBild: Grünwald bastelt kräftig mit
Grünwald bastelt kräftig mit
Der Ladenbauer Grünwald konzipiert Verkaufsflächen für Listmann Bastel- und Künstlerbedarf Die deutsche Kreativbranche boomt! Diesem Fazit der Veranstalter der diesjährigen Messe für kreatives Gestalten CREATIVA kann sich das Ladenbauunternehmen Grünwald aus Nieder-Olm bei Mainz nur anschließen. Grünwald erschließt sich mit dieser Branche ein weiteres …
9. „Rhein-Neckar Creativ“ am 25. und 26. Januar 2020 in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle
9. „Rhein-Neckar Creativ“ am 25. und 26. Januar 2020 in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle
… Mitmachen oder kreativen Austausch ein. Zwei Tage verwandelt sich die Halle im Ebertpark für über 10.000 Besucher so wieder zum Treffpunkt rund um Handarbeit, Basteln und kreatives Gestalten. In diesem Jahr wird die Messe mit der Okken GmbH aus Bonn von einem neuen Veranstalter organisiert. Marvin Okken: „Unser Unternehmen hat sich als Messeveranstalter …
Bild: DIY-Geschenke selber machen: Neue Website bietet kreative BastelideenBild: DIY-Geschenke selber machen: Neue Website bietet kreative Bastelideen
DIY-Geschenke selber machen: Neue Website bietet kreative Bastelideen
… kreative Kartenideen gehören zum Repertoire. So wird diy-geschenk.de zur vielseitigen Inspirationsquelle für alle, die gerne basteln und schenken.Über diy-geschenk.dediy-geschenk.de ist ein kreatives Onlineportal rund ums Selbermachen, Basteln und DIY-Geschenke. Die Website bietet kostenlose Anleitungen, Ideen für jedes Budget und saisonale Inspiration für …
Sie lesen gerade: Das Hobby „Kreatives Basteln und Gestalten“ nimmt Fahrt auf