openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BPM-Xchange: die CeBIT übertrifft alle Erwartungen

31.03.200608:07 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Laut den Veranstaltern der CeBIT wurden die Eingangserwartungen der 6.262 Aussteller in diesem Jahr zum ersten Mal seit Bestehen übertroffen. Nicht nur, dass die Fachmesse rund 450.000 Gäste nach Hannover lockte – hiervon ca. 85% Fachbesucher – zudem war der Anteil der Entscheider um 3,4% höher als im Vorjahr.



Auch die TransWare AG mit ihrem Partner HRW-Consulting AG (Saarbrücken) können sich diesen überaus positiven Ausstellerstimmen nur anschließen. Die Unternehmen waren auf der Messe mit einem Partnerstand bei Microsoft mit der Softwaresuite BPM-Xchange und SAP Redokumentation vertreten. Auch wenn sich die Partner schon im Vorfeld sicher waren, dass diese Innovationen die Besucher anziehen würden, so waren die Besucherzahlen doch überraschend hoch. Mit SAP Endkunden, SAP Beratungshäusern und verschiedenen Anbietern von BPM-Tools wurden konstruktive Gespräche geführt.

Die in Microsoft .NET neu entwickelte Softwaresuite BPM-Xchange dient dem Austausch von Prozessmodellen und -beschreibungen zwischen verschiedenen Modellierungswerkzeugen sowie Modelllierungskomponenten von Workflow- oder Business Process Managementsystemen. Eine Komponente der Software-Suite, der BPM-Converter stellt als SOAP-Server oder Bibliothek die technische Anbindung an viele unterschiedliche Tools her und führt hierbei die inhaltliche Transformation zwischen den unterschiedlichen Modellierungsmethoden der jeweiligen Tools durch.

Auf diese Weise können insbesondere verschiedene Prozessbeschreibungen ineinander überführt werden, wie z. B. Flussdiagramme, EPKs, BPMN-Modelle, UML-Aktivitätsdiagramm, BPEL-Dateien und die zahlreichen, speziellen Formate der verschiedenen Tools. Für die wichtigsten Transformationen zwischen den an den BPM-Converter angeschlossenen Tools stehen vordefinierte Transformationsregeln zur Verfügung.

Eine Reihe wichtiger Tools für die Prozess-modellierung bzw. -definition ist bereits angebunden, wie z. B. ARIS™, Visio™, Semtalk™, EGIP ProcessEngine®, TopEase™ und SAP Solution Manager™. Weitere Anbindungen zu Tools diverser Hersteller wurden auf der CeBIT vereinbart und sind schon in Vorbereitung. Für Drittanbieter und Toolhersteller wurde eine neutrale XML-Schnittstelle veröffentlicht.


__________________________________________________

Die TransWare AG ( www.transware.de )

Die TransWare AG bringt auf der Grundlage von 15 Jahren professionellem Software Engineering und Offshore-Projektierungen ein fundiertes Know-How in die Produkt-Entwicklung von komplexer Softwaresystemen ein. Als Spezialist zur Entwicklung und Management großer Softwareprojekte werden moderne .NET Technologien und Entwicklungs-Methodiken mit kostengünstiger Offshore-Entwicklung kombiniert. Ein hochspezialisiertes Team von Entwicklungsingenieuren arbeitet weltweit vernetzt über das Internet unter der Leitung deutscher Produktmanager.

__________________________________________________

Die HRW Consulting AG ( www.hrw-consulting.de )

Die HRW Consulting AG hat als international tätiges Beratungshaus langjährige SAP-Technologie sowie fundierte Branchenerfahrungen in den Brachen Financial, Telco, Logistik und Automotiv. Als Know-how Partner hat HRW Consulting das Methoden- und Praxisverständnis zur Entwicklung durchgängiger BPM – Tools. HRW Consulting betreibt ein effizientes Management- und Methodenconsulting auf Basis eines ganzheitlichen Prozessverständnisses. Somit können komplexe Managementaufgaben umgesetzt und individuelle Wettbewerbsvorteile dynamisch realisiert werden.



For more information please contact

TransWare AG
Fritz-Wunderlich-Straße 49
Germany 66869 Kusel

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 81948
 2078

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BPM-Xchange: die CeBIT übertrifft alle Erwartungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TransWare AG

Bild: ECKD GmbH lizenziert exklusive Vertriebsrechte für \"Statistik-online\" mit EKD- und VDD-StatistikenBild: ECKD GmbH lizenziert exklusive Vertriebsrechte für \"Statistik-online\" mit EKD- und VDD-Statistiken
ECKD GmbH lizenziert exklusive Vertriebsrechte für \"Statistik-online\" mit EKD- und VDD-Statistiken
"Statistik-online" ist eine spezielle Branchenlösung, welche auf dem Formularserver LiveForms® der TransWare basiert, einer auf Service-Orientierten-Architektur (SoA) bestehenden Standard-Software Lösung. "Statistik-online" wird zunächst für 13 Landeskirchen und Diözesen mit über 5000 Anwendern zum Einsatz kommen. Dezentral werden die umfangreichen Jahresstatistiken im Internet-Browser erfasst und auf Kopfdruck in der zentralen Datenbank abgelegt. Aus dem Einwohner-Meldewesen oder den elektronischen Kirchenbücher werden vorhandene Daten in pe…
Der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. führt das elektronische Stellenmanagement für 1600 Planstellen im verbandsweiten Intranet ein
Der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. führt das elektronische Stellenmanagement für 1600 Planstellen im verbandsweiten Intranet ein
Der DiCV Rottenburg-Stuttgart (www.caritas-rottenburg-stuttgart.de) steht seinen 9 regionalen Caritasverbänden in beratender und steuernder Funktion vor. In Zeiten knapper Kassen gewinnen Werkzeuge und Methoden zur Unterstützung einer effizienten Personalplanung und –entwicklung zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund steht die Kooperation des DiCV mit der TransWare AG im Bereich der Personalwirtschaftwirtschaft. Ziele des Projektes Stellenmanagement im DiCV waren die Abbildung der Organisationsstrukturen mit Darstellung der einzelnen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Xchange Technology Rentals erweitert UnternehmensportfolioBild: Xchange Technology Rentals erweitert Unternehmensportfolio
Xchange Technology Rentals erweitert Unternehmensportfolio
… tätig werden. Das Unternehmen aus Darmstadt, Rental Company für professionelle IT- und AV-Technik, hatte erst kürzlich die Messepräsenzen von MMD/AOC auf der CeBit 2013 konzeptionell entwickelt und auch umgesetzt. MMD Monitors & Displays Nederland zeichnet beispielsweise für die Vermarktung von Monitoren des Elektronikkonzerns Philips verantwortlich. …
Bild: bpi solutions blickt auf eine erfolgreiche CeBIT-Teilnahme zurückBild: bpi solutions blickt auf eine erfolgreiche CeBIT-Teilnahme zurück
bpi solutions blickt auf eine erfolgreiche CeBIT-Teilnahme zurück
nwendungen zugenommen hat. Unsere Lösungen um die Produkte BPM inspire, dg hyparchive und die ECM-Suite von OPTIMAL SYSTEM sowie unsere CRM-Branchenlösungen im Bereich Möbel und Stahlhandel haben wieder zu interessanten und kontaktreichen Tagen geführt. Wir haben ein gutes Ergebnis erzielt, unsere Erwartungen wurden übertroffen.“
Bild: Das Telefon auf den PC geholtBild: Das Telefon auf den PC geholt
Das Telefon auf den PC geholt
TEL2WEB und LWsystems präsentieren auf der CeBIT Telefonie-Erweiterung für Open-Xchange Münster/Bad Iburg, 01.03.07 – Es ist eine alltägliche Situation in deutschen Büros: Ein Geschäftspartner bittet per E-Mail um Rückruf, doch die angegebene Telefonnummer muss der Mitarbeiter mühsam vom Bildschirm ablesen und auf dem Tastenfeld des Telefons eintippen. …
Bild: TransWare AG integriert zur CeBIT 2007 ARIS™ und Microsoft Visio™ in Centrasite™Bild: TransWare AG integriert zur CeBIT 2007 ARIS™ und Microsoft Visio™ in Centrasite™
TransWare AG integriert zur CeBIT 2007 ARIS™ und Microsoft Visio™ in Centrasite™
… der CentraSite Community Soaworks.com. CentraSite ist das von der Software AG und Fujitsu gemeinsam entwickelte SOA-Registry und Repository. TransWare AG hat BPM-Xchange www.bpm-xchange.com mit der Software AG in CentraSite integriert, um ein kontinuierliches Business-Process LifeCycle Management ohne Informationsbrüche zu ermöglichen. Damit erhalten …
Bild: GBTEC stellt cloudfähige BPM-Lösung auf der CeBIT vorBild: GBTEC stellt cloudfähige BPM-Lösung auf der CeBIT vor
GBTEC stellt cloudfähige BPM-Lösung auf der CeBIT vor
Der Spezialist rund ums Business Process Managment (BPM) GBTEC Software + Consulting AG präsentiert auf der CeBIT 2016 die neuesten Produkte und Services der BIC Platform Vom 14. – 18. März 2016 zieht es IT-Professionals zur CeBIT nach Hannover. Auch dieses Jahr ist das Bochumer Unternehmen für Business Process Management (BPM) wieder auf der IT-Messe …
BPM-Xchange® integriert Oracle® BPA Suite 11 mit Microsoft Visio® 2010 und Microsoft® SharePoint® 2010
BPM-Xchange® integriert Oracle® BPA Suite 11 mit Microsoft Visio® 2010 und Microsoft® SharePoint® 2010
BPM-Xchange® ist eine Enterprise Application Integration (EAI)-Software, die auf den Austausch von Master- und Metadaten und auf Modell-Transformation spezialisiert ist. Die Software ermöglicht die Integration von nicht-transaktionalen Daten einer Vielzahl von Werkzeugen, Formaten und Methodiken. Zur Integration der Oracle® BPA Suite wird Microsoft Visio® …
Bild: TEL2WEB und LWsystems vereinbaren strategische KooperationBild: TEL2WEB und LWsystems vereinbaren strategische Kooperation
TEL2WEB und LWsystems vereinbaren strategische Kooperation
Gemeinsame OXterisk-Lösung wird im Rahmen der CeBIT erstmals öffentlich präsentiert Hannover, 19.03.07 – Das High-Tech-Unternehmen TEL2WEB aus dem westfälischen Münster, Spezialanbieter von VoIP-Telefonanlagen für den Mittelstand, und der IT-Spezialist LWsystems haben heute auf der Computer-Fachmesse CeBIT in Hannover eine strategische Kooperation …
BPM-X für BPMN-Geschäftsprozesse zwischen SPARX Enterprise Architect und TIBCO iProcess™ / Business Studio.
BPM-X für BPMN-Geschäftsprozesse zwischen SPARX Enterprise Architect und TIBCO iProcess™ / Business Studio.
BPM-Xchange® ist eine Enterprise Application Integration (EAI)-Software, die auf den Austausch von Master- und Metadaten und auf Modell-Transformation spezialisiert ist. Die Software ermöglicht die Integration von nicht-transaktionellen Daten einer Vielzahl von Werkzeugen, Formaten und Methodiken, die einer weiten Bandreite von simplen und komplexen …
BPM im Kreuzfeuer auf der CeBIT Powerstage
BPM im Kreuzfeuer auf der CeBIT Powerstage
MID lädt zum interaktiven BPM-Workshop auf der CeBIT 2013 Nürnberg, 26. Februar 2013 - MID GmbH: Im Rahmen eines interaktiven Workshops zur Frage "Business Process Management (BPM) - Kalter Kaffee oder Erfolgsrezept?" stellt MID Geschäftsführer Jochen Seemann das Business Process Management auf den Prüfstand. Mitdiskutieren können CeBIT Besucher kostenfrei …
Bild: TransWare AG wird Sponsor der CentraSite CommunityBild: TransWare AG wird Sponsor der CentraSite Community
TransWare AG wird Sponsor der CentraSite Community
… aber weiterverwendet werden (Investitionsschutz). * Suboptimale Unterstützung des Change-Managements zwischen Prozess-Verantwortlichen und Prozess-Managern TransWare AG wird BPM-Xchange in CentraSite integrieren, mit dem Ergebnis eines kontinuierlichen Business-Process LifeCycle Management, das die hinderlichen Informationsbrüche auf horizontaler …
Sie lesen gerade: BPM-Xchange: die CeBIT übertrifft alle Erwartungen