openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BPM im Kreuzfeuer auf der CeBIT Powerstage

26.02.201315:11 UhrIT, New Media & Software

(openPR) MID lädt zum interaktiven BPM-Workshop auf der CeBIT 2013

Nürnberg, 26. Februar 2013 - MID GmbH: Im Rahmen eines interaktiven Workshops zur Frage "Business Process Management (BPM) - Kalter Kaffee oder Erfolgsrezept?" stellt MID Geschäftsführer Jochen Seemann das Business Process Management auf den Prüfstand. Mitdiskutieren können CeBIT Besucher kostenfrei am Donnerstag, 7. März 2013 von 16:00 bis 16:45 Uhr im Convention Center (CC), Saal 17.
Kostenfreie CeBIT-Tickets können per E-Mail an E-Mail angefordert werden.

Prozessmodelle werden seit Jahren dazu benutzt, Geschäftsprozesse systematisch durch IT zu unterstützen. Zu diesem Zweck wurden viele Produkte und neue Standards wie die BPMN-Notation auf den Markt gebracht. Haben BPM-Projekte in Ihrem Unternehmen zum erwarteten Erfolg geführt? Wo sind die Grenzen aktueller Ansätze und was sind die zukünftigen BPM-Trends? Diese Fragen intensiv zu beleuchten und zu diskutieren, dazu fordert MID Geschäftsführer Jochen Seemann mit seinem Workshop "Business Process Management (BPM) - Kalter Kaffee oder Erfolgsrezept?" am Donnerstag, 7. März 2013 von 16:00 bis 16:45 Uhr im Convention Center (CC), Saal 17 auf.

Mit dem neuen Veranstaltungsformat Powerstage bietet die CeBIT bis zu 80 Teilnehmern einen Erfahrungsaustausch auf höchstem Niveau. Hier geht es nicht nur um Wissensvermittlung, sondern um den Dialog mit den Experten. Nähere Informationen zur CeBIT-Powerstage und ihrem Vortragsprogramm gibt es unter www.cebit.de.

Nähere Informationen zu MID und Innovator unter www.mid.de.

Über den Referenten
Jochen Seemann ist seit 2008 Geschäftsführer bei der MID GmbH und verantwortlich für Technologie, Vorentwicklung und Produktentwicklung. Er beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Modellierung. Zuvor war er in unterschiedlichen leitenden Positionen bei IBM/Rational in Seattle (Rational Rose/XDE) und Microsoft in Redmond (Visual Studio Team System, DSL Tools) tätig.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 701042
 74

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BPM im Kreuzfeuer auf der CeBIT Powerstage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MID GmbH

Bild: IT-Kongress Insight 2017: So führt IT neue digitale Geschäftsmodelle zum ErfolgBild: IT-Kongress Insight 2017: So führt IT neue digitale Geschäftsmodelle zum Erfolg
IT-Kongress Insight 2017: So führt IT neue digitale Geschäftsmodelle zum Erfolg
Nürnberg, 18. Juli 2017– Die 13. MID Konferenz Insight (www.Insight2017.de) steht in den Startlöchern: Unter dem Motto „Enabling Business - Berge versetzen“ treffen am 7. November 2017 wieder über 500 Anwender aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Nürnberger Convention Center zusammen. Dieses Mal im Fokus steht die Frage, wie IT digitale Geschäftsmodelle zum Erfolg führen kann und wie sich aus bislang ungenutzten Daten neue Geschäftsfelder erschließen lassen. Experten aus Wissenschaft und Praxis präsentieren im Rahmen der Veranstalt…
DMN-Modellierung mit Innovator 13.1
DMN-Modellierung mit Innovator 13.1
Nürnberg, 28. Oktober 2016 – Die MID GmbH, einer der führenden Anbieter von Modellierungs-Tools für Geschäftsprozesse, Daten- und IT Architekturen, stellt heute das neueste Release ihres Modellierungs-Werkzeugs Innovator for Business Analysts vor: Nutzer können ihre Geschäftsprozesse damit nach dem Notationsstandard DMN 1.1 beschreiben. Dieser wurde im Juni 2016 von der Object Management Group (OMG) veröffentlicht. DMN schließt in der Geschäftsprozessmodellierung die Lücke von der Gestaltung einer Entscheidung bis zu ihrer Ausführung. Nutzer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Top-Autoren legen Kompendium zu Business Prozessmanagement vorBild: Top-Autoren legen Kompendium zu Business Prozessmanagement vor
Top-Autoren legen Kompendium zu Business Prozessmanagement vor
… BPM-Portale im Internet vertrieben. Herausgeber ist Stephan Ehlers, der seit einigen Jahren die Unternehmenssoftware-Foren “ERP-/CRM-AREA” (SYSTEMS, München) und “Enterprise-Application-Forum” (CeBIT, Hannover) moderiert. Ergebnis ist eine fundierte Orientierungshilfe und Entscheidungsgrundlage für BPM-Einsteiger, Anwender und Berater. “BPM in Praxis und …
Bild: CeBIT-ERP-Forum mit „glanzvollem Programm“ am CeBIT-WochenendeBild: CeBIT-ERP-Forum mit „glanzvollem Programm“ am CeBIT-Wochenende
CeBIT-ERP-Forum mit „glanzvollem Programm“ am CeBIT-Wochenende
… der Preisträger und der KÜNSTLERPREIS feiert Premiere! Logo Initiative Mittelstand(pressebox) Hannover, 13.03.2007 - Insider, Kenner und Freunde des Mittelstands haben am CeBIT-Wochenende (17.3./18.3.2007) die Möglichkeit, ein „glanzvolles“ Programm zu erleben. Glanzvoll deshalb, weil es zum einen mehrere Preisverleihungen geben wird, ein kulturelles …
Bild: Premiere: windream GmbH präsentiert neues Workflowsystem auf der CeBIT 2007Bild: Premiere: windream GmbH präsentiert neues Workflowsystem auf der CeBIT 2007
Premiere: windream GmbH präsentiert neues Workflowsystem auf der CeBIT 2007
… und Archivsystem um moderne Softwarekomponente zur Geschäftsprozess-Modellierung Bochum – Die Bochumer windream GmbH, Anbieter des Dokumenten-Management- und Archivsystems windream, wird dem CeBIT-Messepublikum in diesem Jahr erstmals ein neues, in eigener Regie entwickeltes Workflowsystem präsentieren. windream BPM – so der Name der neuen Software …
Bild: BOARD präsentiert State-of-the-Art Technologien für BI & CPM auf der CeBIT 2009Bild: BOARD präsentiert State-of-the-Art Technologien für BI & CPM auf der CeBIT 2009
BOARD präsentiert State-of-the-Art Technologien für BI & CPM auf der CeBIT 2009
BOARD stellt neue Software-Generation vor als Goldsponsor des forum-bi-bpm auf der CeBIT ~ BOARD Deutschland, führender Hersteller von Business Intelligence (BI) und Performance Management (PM) Toolkit-Software, wird auf der diesjährigen CeBIT mit BOARD 7 eine gänzlich neue BI-Software-Generation vorstellen. Das innovative Produkt bedient sich modernster …
Bild: CeBIT 2011: oxaion erweitert integriertes BPMBild: CeBIT 2011: oxaion erweitert integriertes BPM
CeBIT 2011: oxaion erweitert integriertes BPM
Ettlingen, 26. Januar 2011 - Mit seinem ausgebauten Business Process Management (BPM) kommt der ERP-Spezialist für den Mittelstand oxaion dieses Jahr zur CeBIT nach Hannover (1.-5.3.2011, Halle 5, Stand C28). Bei der Modellierung von Geschäftsprozessen stehen diverse Funktionserweiterungen zur Verfügung, die den Anwender bei der Arbeit mit dem ERP-System …
Bild: Kleiner Aufwand – große Wirkung: X4 BPM als Bindeglied zwischen Business und ITBild: Kleiner Aufwand – große Wirkung: X4 BPM als Bindeglied zwischen Business und IT
Kleiner Aufwand – große Wirkung: X4 BPM als Bindeglied zwischen Business und IT
… Wer sich von der Bedienungsfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit von X4 überzeugen möchte, kann „seinen“ Workflow bei SoftProject auf dem CeBIT-Stand G04 in Halle 5 selbst modellieren. Business Process Management (BPM) ist heute nicht mehr „nice to have“, sondern einer der letzten Möglichkeiten, durch optimierte Arbeitsabläufe Kosten zu reduzieren. …
Bild: CeBIT 2010: Software AG integriert Kommunikation in Geschäftsprozesse mit webMethods CommunicateBild: CeBIT 2010: Software AG integriert Kommunikation in Geschäftsprozesse mit webMethods Communicate
CeBIT 2010: Software AG integriert Kommunikation in Geschäftsprozesse mit webMethods Communicate
… Geschäftsprozessen gewährleistet stärkere Kundenorientierung - Mehr Effizienz und Servicequalität dank Kollaboration, Aufgabenerledigung und Entscheidungsfindung unabhängig vom Standort - Eigener CeBIT-showcase veranschaulicht Anwendung auf Basis des Fleetmanagement-Szenarios von TomTom Work Darmstadt/Leipzig/Hannover, 3. März 2010 – Die Software AG stellt zur …
Bild: GBTEC stellt cloudfähige BPM-Lösung auf der CeBIT vorBild: GBTEC stellt cloudfähige BPM-Lösung auf der CeBIT vor
GBTEC stellt cloudfähige BPM-Lösung auf der CeBIT vor
Der Spezialist rund ums Business Process Managment (BPM) GBTEC Software + Consulting AG präsentiert auf der CeBIT 2016 die neuesten Produkte und Services der BIC Platform Vom 14. – 18. März 2016 zieht es IT-Professionals zur CeBIT nach Hannover. Auch dieses Jahr ist das Bochumer Unternehmen für Business Process Management (BPM) wieder auf der IT-Messe …
Bild: Geschäftsprozessoptimierung - Jan-Baan-Unternehmen Cordys auf der CeBITBild: Geschäftsprozessoptimierung - Jan-Baan-Unternehmen Cordys auf der CeBIT
Geschäftsprozessoptimierung - Jan-Baan-Unternehmen Cordys auf der CeBIT
PETER MARK DROSTE STELLT DEN SPEZIALISTEN FÜR GESCHÄFTSPROZESSMANAGEMENT VOR Das Jan-Baan-Unternehmen Cordys verstärkt sein Engagement im deutschsprachigen Raum. Auf der CeBIT erläutert der Leiter des Zentraleuropageschäfts, Peter Mark Droste, wie die auf SOA basierende Business-Process-Management-Lösung von Cordys die Lücke zwischen IT und Business …
Bild: Erstklassigies BPM-Kompendium erscheint zur BPM-Vision im JuniBild: Erstklassigies BPM-Kompendium erscheint zur BPM-Vision im Juni
Erstklassigies BPM-Kompendium erscheint zur BPM-Vision im Juni
… 3-8334-4220-4) sowie alle wichtigen BPM-Portale im Internet vertrieben. Weiterhin wird das Buch auf allen relevanten BPM-Veranstaltungen und IT-Messen (CeBIT, BPM-Vision, ERP-Vision, RFID-Vision, SYSTEMS) präsentiert. Herausgeber ist Stephan Ehlers, der seit Jahren die Unternehmenssoftware-Foren „ERP-/CRM-AREA“ (SYSTEMS, München) und „Enterprise-Application-Forum“ …
Sie lesen gerade: BPM im Kreuzfeuer auf der CeBIT Powerstage