openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Olynth® Ectomed – Markteinführung eines Ectoin®-enthaltenden Medizinprodukts

06.10.201418:05 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Olynth® Ectomed – Markteinführung eines Ectoin®-enthaltenden Medizinprodukts

(openPR) Die bitop AG hat heute bekannt gegeben, dass die Johnson & Johnson GmbH, Neuss, pünktlich zur Erkältungssaison 2014/2015 bitops innovatives Ectoin® Rhinitis Nasenspray als Olynth® Ectomed Nasenspray in die deutschen Apotheken bringt. Es dient der Behandlung einer verstopften Nase sowie trockener und gereizter Nasenschleimhäute bei Schnupfen.



Das Nasenspray enthält den natürlichen Schutzstoff Ectoin®, der auf Schleimhäuten des Menschen membranstabilisierend, entzündungshemmend und befeuchtend wirkt. Der Naturstoff Ectoin® zeichnet sich darüber hinaus durch eine hervorragende Verträglichkeit aus. Im Ectoin® Rhinitis Nasenspray dient es dazu, typische Symptome einer Rhinitis oder Rhinosinusitis zu vermindern. Dazu zählen eine trockene und wunde Nasenschleimhaut, Nießen, Juckreiz oder Borkenbildung. Die Kombination von Ectoin® und Meersalz ergibt eine hypertone Lösung – diese sorgt für eine natürliche und safte Abschwellung der Nasenschleimhaut ohne Gefahr eines Gewöhnungseffekts.

Entwickelt wurde das Produkt von der bitop AG in Witten. Das Unternehmen, dessen Kernkompetenz seit 1993 in der Entwicklung, Herstellung und Anwendung natürlicher Schutzstoffe liegt, ist der weltweit einzige Hersteller des Naturstoffs Ectoin®, der mittels eines patentgeschützten Verfahrens hergestellt wird.

„Wir freuen uns, dass das Ectoin®-enthaltende Nasenspray zukünftig als Teil des Olynth-Produktportfolios den Patienten in Deutschland zur Verfügung steht“, erklärt Daniel J. Berger, Vorsitzender des Vorstands der bitop AG. „Olynth® Ectomed Nasenspray ist eine innovative, sehr gut verträgliche Alternative zu herkömmlichen abschwellenden Nasensprays, deren Inhaltsstoffe einen unerwünschten Gewöhnungseffekt auslösen können, wenn sie über den empfohlenen Zeitraum hinaus verwendet werden.“

Die bitop AG setzt als Medizinproduktehersteller gemäß der Europäischen Richtlinie 93/42/EWG konsequent auf die Entwicklung neuer, hochwertiger Medizinprodukte mit klinisch nachgewiesener Sicherheit und Wirksamkeit. „Die Qualität unserer Produktentwicklung hat unseren Partner überzeugt, das starke Olynth® Produktportfolio um ein Ectoin®-enthaltendes Medizinprodukt zu ergänzen. Für uns ist diese Entscheidung des weltweit führenden Unternehmens im Bereich der Selbstmedikation eine wichtige Bestätigung unserer Strategie“, konstatiert Daniel J. Berger.

Dr. Andreas Bilstein, Mitglied des Vorstands der bitop AG und seit 2007 federführend für die Entwicklung der Medizinprodukte des Unternehmens verantwortlich, unterstreicht: „Wir haben den Wirkmechanismus des Naturstoffs Ectoin®, das Schutzprinzip dieses Moleküls, in Kooperation mit zahlreichen akademischen Arbeitsgruppen aufgeklärt. Ectoin® ist eine stark wasserbindende Substanz und bildet auf Zellmembranen einen schützenden Hydro Complex, entfaltet so seine, membranstabilisierende, entzündungshemmende und befeuchtende Wirkung. Vor dem Hintergrund dieser Befunde war für uns die Entwicklung eines Nasensprays naheliegend – die von uns entwickelte Formulierung eignet sich in idealer Weise zur Behandlung der verstopften Nase und gereizter Nasenschleimhäute. Dies haben wir durch wissenschaftliche Studien überzeugend nachgewiesen.“

Das Ergebnis der Entwicklung ist ein innovatives Produkt mit hervorragendem Sicherheitsprofil: „Für Olynth® Ectomed Nasenspray gibt es keine Beschränkung der Anwendungsdauer“, führt Dr. Andreas Bilstein aus, „dies ist ein wichtiger Unterschied zu Produkten, deren Anwendungsdauer aufgrund des Gewöhnungseffekts limitiert werden muss. Im Interesse einer optimalen Verträglichkeit auch bei besonders sensitiven Patienten haben wir auch auf die Verwendung von Konservierungsmitteln verzichtet. Der heutige Stand der Technik der pharmazeutischen Technologie – beispielsweise im Bereich der sterilen Abfüllung der Produkte - ermöglich dies.“

„Dass die Markteinführung von Olynth® Ectomed Nasenspray in Deutschland innerhalb von weniger als 12 Monaten nach dem Vertragsabschluss erfolgt, unterstreicht, wie intensiv sich die Zusammenarbeit zwischen Johnson & Johnson und der bitop gestaltet“, erklärt Dr. Silke Behne, Senior Business Development Manager der bitop AG.

„Olynth® Ectomed Nasenspray ist ein Beispiel für eine gelungene Zusammenarbeit zwischen einem mittelständischen Unternehmen und einem multinationalen Konzern“, findet Daniel J. Berger. „In diesem Produkt verbinden sich zwei Faktoren in idealer Weise – Innovation und Markenvertrauen. Ein innovatives Produkt unter dem Dach einer etablierten, starken Marke, die bei den Patienten hohes Vertrauen genießt – das ist in der Tat eine vielversprechende Kombination“, so der Vorsitzende des Vorstand der bitop AG.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 819335
 1073

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Olynth® Ectomed – Markteinführung eines Ectoin®-enthaltenden Medizinprodukts“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bitop AG

Bild: bitop ist zum ersten Mal Aussteller auf der in-cosmeticsBild: bitop ist zum ersten Mal Aussteller auf der in-cosmetics
bitop ist zum ersten Mal Aussteller auf der in-cosmetics
Auf der diesjährigen in-cosmetics vom 1. bis 3. April in Hamburg wird die Kosmetiksparte des Extremolyt-Spezialisten bitop am Stand 1K50 zum ersten Mal ihr Produktportfolio vorstellen. Der Fokus des Messeauftritts bei der in-cosmetics liegt auf der Präsentation von bitops umfassenden Extremolyt- Produktportfolio – darunter das bewährte Ectoin® aber auch neue Inhaltsstoffe mit innovativen Eigenschaften. Innovative Inhaltsstoffe, die die Bedürfnisse der Endkunden erfüllen Neue und innovative Inhaltsstoffe für kosmetische Produkte sind am M…
Bild: bitop AG erhält den Frost & Sullivan’s 2013 New Product Innovation Award für seine Ectoin® Allergy Produkte.Bild: bitop AG erhält den Frost & Sullivan’s 2013 New Product Innovation Award für seine Ectoin® Allergy Produkte.
bitop AG erhält den Frost & Sullivan’s 2013 New Product Innovation Award für seine Ectoin® Allergy Produkte.
Es ist zu erwarten, dass der Weg, wie Allergien behandelt werden, durch die Ectoin® Allergy Produktlinie revolutioniert wird. Witten – 18. Juni 2013 – Frost & Sullivan, eine globale Forschungsorganisation mit 1.800 Analysten und Consultants, beobachtete mehr als 300 Branchen und 250.000 Firmen, um zu bestimmen, wie die weltweit besten Firmen der jeweiligen Branchen Wachstum, Innovation und Führungsanspruch handhaben. Basierend auf den Resultaten dieser Recherche hat Frost & Sullivan den 2013 European New Product Innovation Award in Extremol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: bitop AG und Alfa Intes unterzeichnen Lizenz- und Liefervertrag für Ectoin® Allergy Eye Drops 2%Bild: bitop AG und Alfa Intes unterzeichnen Lizenz- und Liefervertrag für Ectoin® Allergy Eye Drops 2%
bitop AG und Alfa Intes unterzeichnen Lizenz- und Liefervertrag für Ectoin® Allergy Eye Drops 2%
bitop AG hat bekannt gegeben, dass sie kürzlich ein Lizenz- und Liefervertrag für die Ectoin® Allergy Eye Drops 2% mit Alfa Intes Terapeutica Splendore Srl unterzeichnet hat. Mit diesem Vertrag erhält Alfa Intes das Recht, die Augentropfen mit dem Namen Ectoal in Italien, Vatikanstadt und der Republik San Marino zu vertreiben. Der Vertrag hat eine Gültigkeit von 5 Jahren. Der Verkauf von Ectoal hat bereits im Januar 2013 begonnen. „Alfa Intes ist ein erfahrener und etablierter Partner für den italienischen Markt der Augenheilmittel“ sagte Da…
Bild: Kortisonfreie Behandlung der NeurodermitisBild: Kortisonfreie Behandlung der Neurodermitis
Kortisonfreie Behandlung der Neurodermitis
Die neue Ectoin® Dermatitis Cream 7 % kann zur symptomatischen Behandlung im akuten Stadium einer entzündlichen Hauterkrankung wie z.B. einer Neurodermitis oder einem Kontaktekzem angewendet werden. Die Creme ist in der Lage, typische Symptome der atopischen Dermatitis wie Rötung, Juckreiz, Irritation und Schuppung der Haut in kürzester Zeit signifikant zu reduzieren. Ihr Hauptbestandteil Ectoin® ermöglicht eine symptomatische Behandlung der Neurodermitis und bietet darüber hinaus eine hochwertige medizinische Pflege. Ectoin Dermatitis 7 % Cr…
Bild: bitop AG and JGL d.d. Croatia unterzeichnen Lizenz- und Liefervertrag für das Ectoin® Allergy Nasal SprayBild: bitop AG and JGL d.d. Croatia unterzeichnen Lizenz- und Liefervertrag für das Ectoin® Allergy Nasal Spray
bitop AG and JGL d.d. Croatia unterzeichnen Lizenz- und Liefervertrag für das Ectoin® Allergy Nasal Spray
bitop AG hat bekannt gegeben, dass sie kürzlich ein Lizenz- und Liefervertrag für das Ectoin® Allergy Nasal Spray 2% mit JADRAN-GALENSKI LABORATORIJ d.d. (JGL d.d.) unterzeichnet hat. Mit diesem Vertrag erhält JGL d.d. das Recht, das Nasenspray unter der Marke Aqua Maris® in zahlreichen Ländern der CEE und CIS Regionen zu vertreiben. Der Vertrag hat eine Gültigkeit von 3 Jahren. Der Verkauf des Produkts mit dem Namen Aqua Maris® Ektoin hat in Kroatien bereits begonnen. bitop AG ist überzeugt, dass es mit JGL d.d., führender Hersteller von M…
Bild: bitop ist zum ersten Mal Aussteller auf der in-cosmeticsBild: bitop ist zum ersten Mal Aussteller auf der in-cosmetics
bitop ist zum ersten Mal Aussteller auf der in-cosmetics
Auf der diesjährigen in-cosmetics vom 1. bis 3. April in Hamburg wird die Kosmetiksparte des Extremolyt-Spezialisten bitop am Stand 1K50 zum ersten Mal ihr Produktportfolio vorstellen. Der Fokus des Messeauftritts bei der in-cosmetics liegt auf der Präsentation von bitops umfassenden Extremolyt- Produktportfolio – darunter das bewährte Ectoin® aber auch neue Inhaltsstoffe mit innovativen Eigenschaften. Innovative Inhaltsstoffe, die die Bedürfnisse der Endkunden erfüllen Neue und innovative Inhaltsstoffe für kosmetische Produkte sind am M…
Bild: Vividrin® ectoin: die natürliche Lösung!Bild: Vividrin® ectoin: die natürliche Lösung!
Vividrin® ectoin: die natürliche Lösung!
Vividrin® ectoin® mit dem naturlichen Inhaltsstoff Ectoin® und Hyaluronsaure wird zur unterstutzenden Behandlung sowie zur Vorbeugung von Symptomen bei einer saisonalen als auch ganzjahrigen Bindehautentzundung (ausgelost z.B. durch Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare und Schimmelpilze) angewendet. Vividrin® ectoin® ist sehr gut vertraglich, effektiv und enthalt keine Konservierungsstoffe. Vividrin®, Marktfuhrer der topischen Antiallergika, tragt mit verschiedenen Darreichungsformen und Wirkstoffen zur Verbesserung der Lebensqualitat heuschnup…
Bild: Ectoin® Equi — Pferde können aufatmen.Bild: Ectoin® Equi — Pferde können aufatmen.
Ectoin® Equi — Pferde können aufatmen.
Auch wenn wir das Frühjahr und die helle, warme Sommerzeit grundsätzlich herbeisehnen: Je näher der Frühling rückt, desto größer wird die Sorge um das allergisch reagierende Pferd. Im Winterhalbjahr genießt das Pony bei idealen Haltungsbedingungen und pollenfreier Luft meist eine Verschnaufpause von Husten, Verschleimung der Atemwegen, erschwerter Atmung oder asthmatischen Anfällen. Doch wie wird das Tier im Frühjahr klarkommen? Hippomed, der Hersteller des Inhalationsgerätes “Air One”, hat pünktlich zum Start der Allergiesaison ein neues, v…
Biofrontera AG erhält Zulassung der neuen BF-RhodoLED® XL Lampe von der FDA
Biofrontera AG erhält Zulassung der neuen BF-RhodoLED® XL Lampe von der FDA
… wie Lichtdosis, Belichtungszeit und Wellenlänge des Lichts sind identisch mit dem Vorgängermodell BF-RhodoLED®. Um die strengen Vorgaben der FDA bei der Herstellung eines Klasse III-Medizinprodukts erfüllen zu können, wurde auch für die neue Lampe die Herstellung am Stammsitz des Unternehmens in Leverkusen aufgebaut. In Europa ist der Vertrieb der neuen …
Bild: bitop AG erhält den Frost & Sullivan’s 2013 New Product Innovation Award für seine Ectoin® Allergy Produkte.Bild: bitop AG erhält den Frost & Sullivan’s 2013 New Product Innovation Award für seine Ectoin® Allergy Produkte.
bitop AG erhält den Frost & Sullivan’s 2013 New Product Innovation Award für seine Ectoin® Allergy Produkte.
Es ist zu erwarten, dass der Weg, wie Allergien behandelt werden, durch die Ectoin® Allergy Produktlinie revolutioniert wird. Witten – 18. Juni 2013 – Frost & Sullivan, eine globale Forschungsorganisation mit 1.800 Analysten und Consultants, beobachtete mehr als 300 Branchen und 250.000 Firmen, um zu bestimmen, wie die weltweit besten Firmen der jeweiligen Branchen Wachstum, Innovation und Führungsanspruch handhaben. Basierend auf den Resultaten dieser Recherche hat Frost & Sullivan den 2013 European New Product Innovation Award in Extremol…
Bild: Mondseer Start-Up Back-Tape® nach "2 Minuten 2 Millionen"-Triumph bei Shop-Apotheke gelistetBild: Mondseer Start-Up Back-Tape® nach "2 Minuten 2 Millionen"-Triumph bei Shop-Apotheke gelistet
Mondseer Start-Up Back-Tape® nach "2 Minuten 2 Millionen"-Triumph bei Shop-Apotheke gelistet
… kleben das Pflaster nur zweimal wöchentlich für jeweils zwei Stunden im Bereich der Lendenwirbelsäule auf. Klinisch nachgewiesene WirksamkeitDie Wirksamkeit dieses Medizinprodukts wird durch klinische Studien und beeindruckendes Anwenderfeedback untermauert:Nach nur vier Wochen konsequenter Anwendung berichteten 82 % der Testpersonen von einer deutlichen …
Naturkosmetik zu Weihnachten verschenken! Gut beraten im Reformhaus®
Naturkosmetik zu Weihnachten verschenken! Gut beraten im Reformhaus®
Hamburg, 20. November 2017 – Kosmetik gehört zu den Favoriten unter dem Weihnachtsbaum. Laut dem Einzelhandelsverband HDE rangieren Produkte für Schönheit und Wohlgefühl auf Platz zwei der beliebtesten Geschenke, direkt hinter Gutscheinen. Die Auswahl fällt angesichts übervoller Regale jedoch nicht so leicht. Wie schützen sich wohlmeinende Schenker vor Fehlgriffen, zum Beispiel bei Allergikern oder sensiblen Hauttypen? Welche Substanzen sind enthalten? Reformhaus® empfiehlt deshalb, hochwertige Pflege mit natürlichen Substanzen zu wählen. Die…
Sie lesen gerade: Olynth® Ectomed – Markteinführung eines Ectoin®-enthaltenden Medizinprodukts