(openPR) Die bitop AG hat heute bekannt gegeben, dass die Johnson & Johnson GmbH, Neuss, pünktlich zur Erkältungssaison 2014/2015 bitops innovatives Ectoin® Rhinitis Nasenspray als Olynth® Ectomed Nasenspray in die deutschen Apotheken bringt. Es dient der Behandlung einer verstopften Nase sowie trockener und gereizter Nasenschleimhäute bei Schnupfen.
Das Nasenspray enthält den natürlichen Schutzstoff Ectoin®, der auf Schleimhäuten des Menschen membranstabilisierend, entzündungshemmend und befeuchtend wirkt. Der Naturstoff Ectoin® zeichnet sich darüber hinaus durch eine hervorragende Verträglichkeit aus. Im Ectoin® Rhinitis Nasenspray dient es dazu, typische Symptome einer Rhinitis oder Rhinosinusitis zu vermindern. Dazu zählen eine trockene und wunde Nasenschleimhaut, Nießen, Juckreiz oder Borkenbildung. Die Kombination von Ectoin® und Meersalz ergibt eine hypertone Lösung – diese sorgt für eine natürliche und safte Abschwellung der Nasenschleimhaut ohne Gefahr eines Gewöhnungseffekts.
Entwickelt wurde das Produkt von der bitop AG in Witten. Das Unternehmen, dessen Kernkompetenz seit 1993 in der Entwicklung, Herstellung und Anwendung natürlicher Schutzstoffe liegt, ist der weltweit einzige Hersteller des Naturstoffs Ectoin®, der mittels eines patentgeschützten Verfahrens hergestellt wird.
„Wir freuen uns, dass das Ectoin®-enthaltende Nasenspray zukünftig als Teil des Olynth-Produktportfolios den Patienten in Deutschland zur Verfügung steht“, erklärt Daniel J. Berger, Vorsitzender des Vorstands der bitop AG. „Olynth® Ectomed Nasenspray ist eine innovative, sehr gut verträgliche Alternative zu herkömmlichen abschwellenden Nasensprays, deren Inhaltsstoffe einen unerwünschten Gewöhnungseffekt auslösen können, wenn sie über den empfohlenen Zeitraum hinaus verwendet werden.“
Die bitop AG setzt als Medizinproduktehersteller gemäß der Europäischen Richtlinie 93/42/EWG konsequent auf die Entwicklung neuer, hochwertiger Medizinprodukte mit klinisch nachgewiesener Sicherheit und Wirksamkeit. „Die Qualität unserer Produktentwicklung hat unseren Partner überzeugt, das starke Olynth® Produktportfolio um ein Ectoin®-enthaltendes Medizinprodukt zu ergänzen. Für uns ist diese Entscheidung des weltweit führenden Unternehmens im Bereich der Selbstmedikation eine wichtige Bestätigung unserer Strategie“, konstatiert Daniel J. Berger.
Dr. Andreas Bilstein, Mitglied des Vorstands der bitop AG und seit 2007 federführend für die Entwicklung der Medizinprodukte des Unternehmens verantwortlich, unterstreicht: „Wir haben den Wirkmechanismus des Naturstoffs Ectoin®, das Schutzprinzip dieses Moleküls, in Kooperation mit zahlreichen akademischen Arbeitsgruppen aufgeklärt. Ectoin® ist eine stark wasserbindende Substanz und bildet auf Zellmembranen einen schützenden Hydro Complex, entfaltet so seine, membranstabilisierende, entzündungshemmende und befeuchtende Wirkung. Vor dem Hintergrund dieser Befunde war für uns die Entwicklung eines Nasensprays naheliegend – die von uns entwickelte Formulierung eignet sich in idealer Weise zur Behandlung der verstopften Nase und gereizter Nasenschleimhäute. Dies haben wir durch wissenschaftliche Studien überzeugend nachgewiesen.“
Das Ergebnis der Entwicklung ist ein innovatives Produkt mit hervorragendem Sicherheitsprofil: „Für Olynth® Ectomed Nasenspray gibt es keine Beschränkung der Anwendungsdauer“, führt Dr. Andreas Bilstein aus, „dies ist ein wichtiger Unterschied zu Produkten, deren Anwendungsdauer aufgrund des Gewöhnungseffekts limitiert werden muss. Im Interesse einer optimalen Verträglichkeit auch bei besonders sensitiven Patienten haben wir auch auf die Verwendung von Konservierungsmitteln verzichtet. Der heutige Stand der Technik der pharmazeutischen Technologie – beispielsweise im Bereich der sterilen Abfüllung der Produkte - ermöglich dies.“
„Dass die Markteinführung von Olynth® Ectomed Nasenspray in Deutschland innerhalb von weniger als 12 Monaten nach dem Vertragsabschluss erfolgt, unterstreicht, wie intensiv sich die Zusammenarbeit zwischen Johnson & Johnson und der bitop gestaltet“, erklärt Dr. Silke Behne, Senior Business Development Manager der bitop AG.
„Olynth® Ectomed Nasenspray ist ein Beispiel für eine gelungene Zusammenarbeit zwischen einem mittelständischen Unternehmen und einem multinationalen Konzern“, findet Daniel J. Berger. „In diesem Produkt verbinden sich zwei Faktoren in idealer Weise – Innovation und Markenvertrauen. Ein innovatives Produkt unter dem Dach einer etablierten, starken Marke, die bei den Patienten hohes Vertrauen genießt – das ist in der Tat eine vielversprechende Kombination“, so der Vorsitzende des Vorstand der bitop AG.