openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Biofrontera AG erhält Zulassung der neuen BF-RhodoLED® XL Lampe von der FDA

(openPR)

Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 MAR

Leverkusen, 22. Oktober 2021 - Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gab heute die Zulassung der neuen Rotlichtquelle BF-RhodoLED® XL für die photodynamische Therapie (PDT) durch die U.S. Food and Drug Administration (FDA) bekannt. Die Zulassung erfolgte, wie auch beim Vorgängermodell BF-RhodoLED®, entsprechend den Vorgaben der FDA als Kombinationszulassung mit unserem verschreibungspflichtigen Medikament Ameluz®.

Die neue, größere BF-RhodoLED® XL ist zusammen mit Ameluz® für die Behandlung von milden und moderaten aktinischen Keratosen im Gesicht und auf der Kopfhaut zugelassen, was der derzeitigen Zulassung von Ameluz® in den USA entspricht. Mit Hilfe der neuen PDT-Lampe können größere Flächen beleuchtet werden, was die gleichzeitige Behandlung von mehreren, voneinander entfernt liegenden aktinischen Keratosen ermöglicht.

Im Vorfeld der Zulassung wurde die neue Lampe durch mehrere Patentanmeldungen geschützt, was aufgrund der Besonderheiten der Kombinationszulassung der FDA nach einer Patenterteilung auch zum Schutz des Medikaments Ameluz® im US-Markt beitragen wird.

Die Behandlungsparameter der neuen BF-RhodoLED® XL, wie Lichtdosis, Belichtungszeit und Wellenlänge des Lichts sind identisch mit dem Vorgängermodell BF-RhodoLED®. Um die strengen Vorgaben der FDA bei der Herstellung eines Klasse III-Medizinprodukts erfüllen zu können, wurde auch für die neue Lampe die Herstellung am Stammsitz des Unternehmens in Leverkusen aufgebaut. In Europa ist der Vertrieb der neuen BF-RhodoLED® XL derzeit noch nicht geplant. Das Modell BF-RhodoLED® wird zunächst weiterhin in allen Märkten vertrieben.

Biofrontera AG, Hemmelrather Weg 201, 51377 Leverkusen
ISIN: DE0006046113
WKN: 604611

Kontakt: Biofrontera AG
Tel.: +49 (0214) 87 63 2 0, Fax.: +49 (0214) 87 63 290
E-mail: E-Mail



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Biofrontera AG
Pamela Keck
Hemmelrather Weg 201
51377 Leverkusen
Deutschland

email : E-Mail


Pressekontakt:

Biofrontera AG
Pamela Keck
Hemmelrather Weg 201
51377 Leverkusen

email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1219382
 402

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Biofrontera AG erhält Zulassung der neuen BF-RhodoLED® XL Lampe von der FDA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Biofrontera AG

Biofrontera gibt vorläufige Umsatzzahlen für das Gesamtjahr 2021 bekannt
Biofrontera gibt vorläufige Umsatzzahlen für das Gesamtjahr 2021 bekannt
Leverkusen, 13.01.2022 - Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, hat heute den vorläufigen, ungeprüften Umsatz für das Gesamtjahr 2021 sowie das vierte Quartal 2021 veröffentlicht. Der vorläufige, ungeprüfte Umsatz der Biofrontera AG für den Zeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2021 beträgt zwischen 28,7 und 28,9 Mio. EUR verglichen mit 30,3 Mio. EUR in 2020. Reine Produktumsätze für das Gesamtjahr 2021 lagen zwischen 28,6 und 28,8 Mio. EUR verglichen mit 23,9 Mio. EUR in 2020. In den U…
Biofrontera rekrutiert ersten Patienten für klinische Phase IIb-Studie zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Akne mit Ameluz®-PDT
Biofrontera rekrutiert ersten Patienten für klinische Phase IIb-Studie zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Akne mit Ameluz®-PDT
Leverkusen, den 13. Dezember 2021 - Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gibt bekannt, dass die Patientenrekrutierung für die Phase IIb-Studie zur Erprobung der Sicherheit und Wirksamkeit von Ameluz® in Kombination mit der Rotlichtlampe BF-RhodoLED® bei der Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Akne mit photodynamischer Therapie (Ameluz®-PDT) begonnen hat. "Wir glauben, dass die Ameluz®-PDT das Potenzial hat, die Behandlungsmöglichkeiten für Millionen von Menschen in den USA zu ve…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dr. Reuter Investor Relations - Die Biofrontera AG überzeugt mit den Halbjahreszahlen
Dr. Reuter Investor Relations - Die Biofrontera AG überzeugt mit den Halbjahreszahlen
… Umsatz verbuchte das Unternehmen ein Plus von 18 Prozent auf 17,8 Millionen Euro. Davon entfielen 12,5 Millionen Euro, also 71 Prozent, auf die Lizenzeinnahmen aus den Erlösen der Biofrontera Inc. in den USA. Die seit Oktober 2021 an der Nasdaq notierte Biofrontera Inc. schaffte im ersten Halbjahr ein leichtes Umsatzplus von zwei Prozent. Bis zu einem …
Dr. Reuter IR zu Biofrontera: Biofrontera stellt die Weichen für die Zukunft
Dr. Reuter IR zu Biofrontera: Biofrontera stellt die Weichen für die Zukunft
… Studie an 100 Patienten die Sicherheit und Verträglichkeit von Ameluz® bei der Behandlung von Aktinischer Keratose im Gesicht und auf der Kopfhaut zusammen mit der neuen BF-RhodoLED® XL-Lampe bei einer Behandlung mit drei Tuben Ameluz® getestet. Bislang ist die Zulassung der Ameluz®-PDT auf die Anwendung von einer Tube pro Behandlung beschränkt. Die für …
Dr. Reuter Investor Relations: Biofrontera startet klinische Studie
Dr. Reuter Investor Relations: Biofrontera startet klinische Studie
Der Spezialist für photodynamische Therapien gegen Hauterkrankungen will die Anwendungsmöglichkeiten für sein Dermatologieprodukt Ameluz® deutlich erweitern.Biofrontera hat in dieser Woche bekanntgegeben, dass in den USA die nicht-randomisierte, offene und multizentrische Phase-I-Sicherheitsstudie an 100 Patienten für die Behandlung von Ameluz® bei milder …
Biofrontera stellt mit dem Börsengang der US-Tochter Biofrontera Inc. die Weichen für die weitere Expansion auf dem weltweit größten Pharmamarkt
Biofrontera stellt mit dem Börsengang der US-Tochter Biofrontera Inc. die Weichen für die weitere Expansion auf dem weltweit größten Pharmamarkt
… Liefervertrag unmittelbar vom Umsatzwachstum der Biofrontera Inc. bei der PDT. Im Rahmen dieses Vertrages erwirbt die Biofrontera Inc. von der Biofrontera AG Ameluz® und die PDT Lampe BF-RhodoLED®. Bis zu einem Ameluz®-Jahresumsatz von 30 Mio. USD zahlt die Biofrontera Inc. 50% des Umsatzes als Transferpreis. Über 30 Mio.USD beträgt der Transferpreis 40% bis zu …
Dr. Reuter Investor Relations: Biofrontera AG: Snapshot Zukunftsmarkt Europa
Dr. Reuter Investor Relations: Biofrontera AG: Snapshot Zukunftsmarkt Europa
Neuer Therapieansatz für Hauterkrankungen Das Hauptprodukt der seit 2006 börsengelisteten Biofrontera AG ist Ameluz, eine photodynamische Therapie (PDT) zur Behandlung von Aktinischer Keratose, einer Vorstufe von Weißem Hautkrebs. Aktinische Keratose zählt zu den am weitesten verbreiteten Hauterkrankungen. Die Wucherungen sind noch auf die oberste Hautschicht …
Dr. Reuter Investor Relations: Biofrontera forciert klinische Studien für Hauptprodukt
Dr. Reuter Investor Relations: Biofrontera forciert klinische Studien für Hauptprodukt
… USA zur Behandlung von Aktinischer Kertose, eine Vorstufe von weißem Hautkrebs, bereits zugelassen. In dieser Phase-III-Studie wird Ameluz® in Verbindung mit der PDT-Lampe BF-RhodoLED® bei oberflächlichen Basalzellkarzinomen (BCC) getestet. Im Falle einer Zulassung durch die FDA wäre die Ameluz®-PDT in den USA die einzige PDT-Therapie für oberflächliche …
Biofrontera rekrutiert ersten Patienten für Phase I Sicherheitsstudie zur Bewertung der photodynamischen Therapie mit drei Tuben Ameluz®
Biofrontera rekrutiert ersten Patienten für Phase I Sicherheitsstudie zur Bewertung der photodynamischen Therapie mit drei Tuben Ameluz®
… milder bis schwerer aktinischer Keratose (AK) im Gesicht und auf der Kopfhaut bei gleichzeitiger Anwendung von drei Tuben Ameluz® zusammen mit der neuen BF-RhodoLED® XL-Lampe gestartet ist. "Unser Fokus liegt weiterhin auf der Ausweitung der FDA-Zulassung von Ameluz®, sagt Hermann Lübbert, Vorstandsvorsitzender der Biofrontera AG. Diese Studie ebnet …
Biofrontera rekrutiert ersten Patienten für klinische Phase IIb-Studie zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Akne mit Ameluz®-PDT
Biofrontera rekrutiert ersten Patienten für klinische Phase IIb-Studie zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Akne mit Ameluz®-PDT
… Unternehmen, gibt bekannt, dass die Patientenrekrutierung für die Phase IIb-Studie zur Erprobung der Sicherheit und Wirksamkeit von Ameluz® in Kombination mit der Rotlichtlampe BF-RhodoLED® bei der Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Akne mit photodynamischer Therapie (Ameluz®-PDT) begonnen hat. "Wir glauben, dass die Ameluz®-PDT das Potenzial hat, die …
Biofrontera schliesst Lizenz- und Liefervereinbarung mit Medac zur Vermarktung von Ameluz® in Polen
Biofrontera schliesst Lizenz- und Liefervereinbarung mit Medac zur Vermarktung von Ameluz® in Polen
… DE0006046113) (Unternehmen), und die Medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH (Medac), haben eine exklusive Lizenz- und Liefervereinbarung zur Vermarktung von Ameluz® und der Rotlichtlampe BF-RhodoLED® in Polen geschlossen. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von 5 Jahren ab Beginn des Vertriebs in Polen. Im Rahmen der Vereinbarung wird Medac eine …
Biofrontera veröffentlicht Neues aus der klinischen Entwicklung
Biofrontera veröffentlicht Neues aus der klinischen Entwicklung
… (FDA) ein, mit denen einerseits die simultane Anwendung von bis zu drei Tuben Ameluz® pro photodynamischer Therapie (PDT) ermöglicht und parallel dazu eine größere Rotlichtlampe, die BF-RhodoLED® XL, zugelassen werden soll. Im Juni 2021 fand das für beide Einreichungen angekündigte Gespräch mit der FDA statt, in dem das weitere Vorgehen festgelegt wurde. …
Sie lesen gerade: Biofrontera AG erhält Zulassung der neuen BF-RhodoLED® XL Lampe von der FDA