(openPR) Rund dreieinhalb Jahre nach der Übernahme durch die finnische Cramo-Gruppe wurde die Theisen Baumaschinen AG nun in die Cramo AG umbenannt.
Am 1. Oktober 2014 wird bei der finnischen Cramo-Group, mit über 300 Niederlassungen einer der größten Bauequipment-Vermieter in Nord- und Nordost-Europa, Geschichte geschrieben. Seitdem sie Anfang 2011 den deutschen Baumaschinen- und Baugeräte-Vermieter und -Händler Theisen übernahm, wurde sukzessive die organisatorische und vertriebstechnische Verschmelzung der beiden Anbieter vorangetrieben. Jetzt ist sie vollzogen, die Theisen Baumaschinen AG heißt ab sofort Cramo AG. Gleichzeitig endet auch die über 110-jährige Firmengeschichte von Theisen.
Alle 70 Mietparks umgestaltet
Seit Monaten wurde fieberhaft an der Umfirmierung gearbeitet. Alle rund 70 Theisen Mietparks in Deutschland, Österreich und Ungarn wurden auf das Cramo-Erscheinungsbild umgestaltet, dazu die Theisen-Außenwerbung demontiert und durch Cramo-Schilder, Fahnen und Aufkleber ersetzt. Darüber hinaus wurden für das Branding der Mietgeräte über 60.000 Cramo-Maschinenaufkleber produziert und angebracht. Auch die rund 140 Fahrzeuge starke Theisen-Flotte wurde komplett auf Cramo umgebaut. Zudem wurden die beiden Internetseiten www.theisen.de und www.theisen-arbeitsbuehnen.de sowohl inhaltlich als auch hinsichtlich der neuen Corporate Identity überarbeitet.
Die Firmenzentrale bleibt wie gehabt in Feldkirchen bei München. Auch die Rufnummern und Kontaktdaten aller Mietparks ändern sich mit der Umfirmierung nicht.
Größeres Unternehmen, größere Kundenvorteile
Den Theisen-Kunden eröffnen sich unter der Cramo-Marke neue Möglichkeiten. Sie genießen dadurch Zugriff auf eine deutlich größere Bandbreite an Bau-maschinen und -geräten, Arbeitsbühnen, Kleingeräten, Werkzeugen, Mobilraum und Bau-Equipment. Zusätzlich macht die Umfirmierung auch eine Fülle neuer Dienstleistungen äußerlich sichtbar. Dazu gehören zum Beispiel spezielle Baustellen-Services, Unterstützung für’s Business und Schulungen.
Die Namensänderung geht einher mit dem Start der „Cramo Story“, einem neuen Kundenzufriedenheits-Programm mit dem Ziel, den Kunden ihren Arbeitstag einfacher zu machen.