openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ricoh stellt neue Generation von Digitaldrucksystemen für große Druckvolumen vor: Pro C9100 / C9110

30.09.201418:12 UhrIT, New Media & Software
Bild: Ricoh stellt neue Generation von Digitaldrucksystemen für große Druckvolumen vor: Pro C9100 / C9110
Ricoh Pro C9110
Ricoh Pro C9110

(openPR) Mit seiner Modellreihe Pro C9100 bringt Ricoh eine neue Generation von leistungsstarken Digitaldrucksystemen für große Druckvolumen in der Grafikindustrie auf den Markt. Die neuen Drucksysteme eignen sich ideal für größere Akzidenzdruckereien, die hybride Digital- und Offset-Workflows einrichten oder ausbauen möchten, und lassen sich mühelos in bestehende Abläufe integrieren. Sie zeichnen sich durch hohe Produktivität aus und gewährleisten große und personalisierte Druckvolumen mit kurzen Lieferfristen.



Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 110 bzw. 130 Seiten/Minute, einem maximalen monatlichen Druckvolumen von bis zu einer Million A4-Bögen und einer Spitzenauslastung von 1,75 Millionen A4-Bögen schließt die Modellreihe Pro C9100 eine Lücke bei Kunden, die diese hohen Leistungsparameter benötigen. Druckdienstleister, die ihr Angebot erweitern möchten, können jetzt eine breite Palette neuer Anwendungen zur Verfügung stellen: Die Systeme drucken auf ungestrichenen, strukturierten und gestrichenen Medien mit einem Flächengewicht von 52 g/m2 bis 400 g/m2 sowie auf hochglänzenden, magnetischen, metallischen, transparenten oder synthetischen Spezialmedien und ermöglichen den Duplex-Banner-Einzelblattdruck bis 700 mm. Damit sind sie in der Lage, auch Leichtverpackungen, Direktmailings, Bücher, Werbematerial, Broschüren und Visitenkarten zu produzieren.

Vergrößerte Medienbibliothek
Die verbesserte VCSEL-Lasertechnologie sorgt für eine optimale Bildqualität mit einer Auflösung bis 1200 x 4800 dpi. Das Papiergewicht hat keinen Einfluss auf die Druckgeschwindigkeit. Beim Format A3 erhöht sich die Geschwindigkeit aufgrund geringfügiger Prozessanpassungen weiter und erreicht 75 Seiten/Minute, was bei A4 150 Seiten/Minute entsprechen würde. Die stabile und robuste Bauweise der Drucksysteme wurde für den täglichen Gebrauch optimiert. Das ORU-Konzept (Operator Replaceable Units) mit vor Ort austauschbaren Komponenten ermöglicht geschulten Bedienern, die Verfügbarkeit und Leistung der Systeme zu erhöhen. Die vergrößerte Medienbibliothek ermöglicht verschiedene Parameter pro Substrat, darunter unterschiedliche ICC-Profile für die Vorder- und Rückseite eines Blattes, einzustellen und zuzuordnen, um eine optimale Bildqualität und Zuverlässigkeit zu erzielen. Die Modellreihe Pro C9100 wird mit dem Druckserver EFI E-43 oder dem schnelleren und leistungsstärkeren E 83 angeboten. Sie ist ab Anfang 2015 in der EMEA-Region verfügbar.

Mit den neuen Modellen bringt Ricoh wirtschaftliche digitale Farbproduktionssysteme auf den Markt, die eine größere Produktivität, umfangreichere Medienfunktionen sowie eine bessere Druckqualität bieten als frühere Modelle dieser Klasse. Damit senkt sich die Kostenschwelle für Kunden, die bei dieser hohen Druckgeschwindigkeit in die digitale Farbdruckproduktion vorstoßen möchten. Im rasant wachsenden Digitaldruckmarkt sind die Systeme dank niedriger Einstiegskosten eine Lösung für Druckereien, die über kleinere Budgets als die Konkurrenz verfügen.

Peter Williams, Executive Vice President und Leiter der Production Printing Business Group, Ricoh Europe: „Wir sehen der Markteinführung der leistungsstarken Digitaldrucksysteme der Modellreihe Pro 9100 mit Spannung entgegen. Sie werden unseren Kunden helfen, ihre Ziele wie Ausbau ihres Kundenwerts und Gewinnsteigerung zu erreichen. Sie können ohne Risiko in die Dienstleistungen, die Software und die Technologie von Ricoh investieren, die 2013 bei digitalen Farb-Einzelblatt-Drucksystemen in Westeuropa der Marktführer war.*“

Wachsendes Portfolio für Produktionsdruck
Druckdienstleister und unternehmensinterne Hausdruckereien können sich aus dem wachsenden Portfolio von produktionsorientierten Produkten und Lösungen die für ihre Anforderungen optimale Kombination auswählen, um das Wachstum ihres Geschäfts zu fördern. Die Einführung der Modellreihe Pro C9100 stärkt das bestehende Portfolio von Einzelblatt-Farbdrucksystemen, das zusammen mit dem Pro C7100X den Akzidenzdruck- und Grafik-Kunden jetzt noch mehr Produktivität und Kreativität bietet. Der neue Pro VC60000 erweitert das Portfolio der Inkjet-Drucksysteme für den Endlosdruck. Abgerundet wird die Produktpalette durch Großformatdrucker, die für Grafikanwendungen und die Bereiche Architektur, Konstruktion und Bauwesen konfiguriert sind. Ricohs Softwarelösungen gewährleisten beste Netzwerkverbindungen und höchste Leistung, die alle Workflow-Anforderungen von professionellen Produktionsdruckereien in gemischten und rein digitalen Arbeitsumgebungen erfüllen.

Leistungsmerkmale der Modellreihe Ricoh Pro C9110
• hohe Produktivität mit Druckgeschwindigkeiten von bis zu 110 Seiten/Minute beim C9100 und von 130 Seiten/Minute beim C9110 für das A4-Format (bei A3 75 Seiten/Minute entsprechend 150 Seiten/Minute in A4)
• Unterstützung von Medien bis 400 g/m2 im Simplex- und Duplexdruck bei Nenndruckgeschwindigkeit
• optimale Bildqualität mit Auflösungen bis 1200 x 4800 dpi mit der VCSEL-Lasertechnologie von Ricoh
• Beide Modelle verarbeiten ein maximales Standardformat von SRA3.
• Duplex-Banner-Druck bis 700 mm
• maximales monatliches Druckvolumen von 1 Million Exemplaren im Format A4
• Spitzenauslastung von 1,75 Millionen A4-Bögen
• Bild-Feedback-System für Echtzeitinformation und Korrektur der Maschinenkalibrierung
• präzise Passer von Bogen zu Bogen und Vorderseite zu Rückseite durch eine weiter entwickelte mechanische Registrierung
• zuverlässiger Transport des breiten Spektrums von unterstützten Medien durch Nutzung der neuen Vakuumzuführung

* http://ricoh.de/ueber-ricoh/news/2014/spitzenposition_am_markt_einzelblatt_produktionssytseme.aspx

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 818549
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ricoh stellt neue Generation von Digitaldrucksystemen für große Druckvolumen vor: Pro C9100 / C9110“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ricoh Europe PLC

MBA Group geht wegweisende Partnerschaft mit Ricoh ein
MBA Group geht wegweisende Partnerschaft mit Ricoh ein
Die MBA Group und Ricoh geben ihre Partnerschaft bekannt. Diese markiert die erste Entscheidung für die Endlos-Inkjet-Technologie von Ricoh in Großbritannien und umfasst die Investition in drei digitale Inkjet-Endlosdrucksysteme vom Typ Ricoh Pro VC60000. Die Ankündigung ist Teil eines strategischen Investitionsprogramms der MBA Group in Höhe von 5 Millionen Pfund. Ziel ist die Bereitstellung einer erstklassigen Kommunikationsplattform für Kunden, welche alle digitalen Kanäle umfasst. Ricoh ist davon überzeugt, dass die Pro VC60000 neue Märk…
drupa 2016: Ricoh präsentiert neueste Lösung für digitalen Buchdruck
drupa 2016: Ricoh präsentiert neueste Lösung für digitalen Buchdruck
Ricoh hat heute seine neueste TotalFlow-Lösung angekündigt, die die Transparenz und Effizienz der Produktion von Kleinauflagen und On-Demand-Büchern verbessert. Mit diesem Angebot berücksichtigt Ricoh die Herausforderungen, vor denen Buchdruckereien stehen. Sie suchen nach Lösungen, um die vom heutigen modernen Buchmarkt verlangten Aufträge nahtlos zu verfolgen und effizient fertigzustellen. Bei den Lösungen der Druckereien zur Wachstumsförderung kommt es darauf an, die Effizienz zu steigern, um die Nachfrage befriedigen zu können. Absolute P…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: icoh Customer Experience Centre wächst mit den AnforderungenBild: icoh Customer Experience Centre wächst mit den Anforderungen
icoh Customer Experience Centre wächst mit den Anforderungen
Ricoh Europe kündigt seine Pläne für ein neues Empfangs- und Briefing-Zentrum als Teil des European Centre of Excellence für Produktionsdruck, dem Customer Experience Centre (CEC) in Telford, Großbritannien, an. Damit beweist das Unternehmen auch weiterhin sein kontinuierliches Engagement für den europäischen Produktionsdruckmarkt sowie seinen kundenzentrierten …
Aufbruch im Produktionsdruck
Aufbruch im Produktionsdruck
Ricoh Europe setzt mit der Eröffnung seines Customer Experience Centre in Telford, Großbritannien ein Zeichen für eine neue Ära des Aufbruchs in der Druckproduktion. Dort präsentiert das Unternehmen die ganze Bandbreite seiner Technologien und Lösungen sowie deren Einsatzmöglichkeiten in der Druckproduktion. In dem neuen Zentrum konzentriert Ricoh erstmals …
Bild: Die Zukunft der Grafikproduktion beginnt heute – mit dem Ricoh Pro VC60000Bild: Die Zukunft der Grafikproduktion beginnt heute – mit dem Ricoh Pro VC60000
Die Zukunft der Grafikproduktion beginnt heute – mit dem Ricoh Pro VC60000
… Geschäfts zu fördern. Neben dem Pro VC60000, der das bestehende Inkjet-Portfolio stärkt, erweitert Ricoh mit dem Pro C7100X für kleine und mittlere Druckvolumen sein Angebot an Farb-Einzelblatt-Drucksystemen. Ebenfalls auf den Markt gebracht wird das Schwarzweiß-Produktionsdrucksystem Pro 8100. Großformatdrucker, die für Grafikanwendungen sowie für die …
Ricoh arbeitet mit Broschürenfertigungslösung von Watkiss
Ricoh arbeitet mit Broschürenfertigungslösung von Watkiss
Ricoh Europe führt eine neue inline Broschürenfertigung ein, die das Unternehmen zusammen mit Watkiss entwickelt hat. Der Watkiss PowerSquare 224 wurde so konfiguriert, dass er unkompliziert in die Workflows der Ricoh Pro C9100-, Ricoh Pro C7100X- und Ricoh Pro 8100-Serien integriert werden kann. Der Watkiss PowerSquare 224 umfasst die Schritte Heften, …
Bild: Ricoh-Lösung für Kommunales Rechenzentrum im Kreis Minden-Ravensberg/LippeBild: Ricoh-Lösung für Kommunales Rechenzentrum im Kreis Minden-Ravensberg/Lippe
Ricoh-Lösung für Kommunales Rechenzentrum im Kreis Minden-Ravensberg/Lippe
… Produktionssteuerung des krz. „Die Zufriedenheit unserer Kunden steht dabei immer im Mittelpunkt unserer Arbeit. Damit wir das mit den verschiedenen Aufträgen verbundene Druckvolumen erfolgreich stemmen können, sind wir gerade im Schwarzweiß-Bereich auf leistungsfähige Drucksysteme angewiesen, die sich problemlos in unsere Workflows einbinden lassen.“ Rechenzentrum …
Hunkeler Innovationdays: Ricoh läutet neues Zeitalter im Produktionsdruck ein
Hunkeler Innovationdays: Ricoh läutet neues Zeitalter im Produktionsdruck ein
Bei Ricoh Europe stehen die Zeichen im Produktionsdruck auf Aufbruch: Unter dem Motto „New Dawn“ wird das Unternehmen vom 23. - 26. Februar 2015 auf den Hunkeler Innovationdays im schweizerischen Luzern erstmals den Pro VC60000 präsentieren, eine wegweisende Inkjet-Endlosdruckplattform für große Auflagen. An Stand P8 informiert Ricoh über den Beginn …
Bild: Ricoh Pro C901 ausgezeichnetBild: Ricoh Pro C901 ausgezeichnet
Ricoh Pro C901 ausgezeichnet
… fast 9 Prozent vor dem nächsten Mitbewerber - als führendes Drucksystem benannt. Basis der Bewertung sind die im Jahr 2011 verkauften Stückzahlen im Segment von Druckvolumen zwischen 301.000 bis 999.000 Seiten. Das Bogen-Farbdrucksystem ist das Flaggschiff der Pro-Reihe von Ricoh und druckt mit einer Nenngeschwindigkeit von 90 A4 Seiten/Minute. Es wurde …
Ricoh erweitert sein Portfolio für den digitalen Schwarzweiß-Produktionsdruck um die Pro 8100S Reihe
Ricoh erweitert sein Portfolio für den digitalen Schwarzweiß-Produktionsdruck um die Pro 8100S Reihe
Ricoh stärkt sein Portfolio für den Produktionsdruck mit einer neuen Modellreihe von Schwarzweiß-Digitaldrucksystemen. Die Modelle Pro 8100S, Pro 8110S und Pro 8120S von Ricoh basieren auf den preisgekrönten Drucktechnologien des Unternehmens und richten sich an Hausdruckereien, Print-for-Pay-Dienstleister, Digitaldruckereien und Rechenzentren. Die neuen …
Ricoh und Kodak Graphic Communications Group (GCG) gehen Allianz ein
Ricoh und Kodak Graphic Communications Group (GCG) gehen Allianz ein
… umfassend ausgebaut. Wir arbeiten mit Kodak schon seit mehreren Jahren erfolgreich zusammen und bieten die Digimaster- und Nexpress-Systeme von Kodak neben den Ricoh-Digitaldrucksystemen, wie dem Ricoh Pro C900, an. Somit können wir aus einer Hand unterschiedlichste Kundenbedürfnisse erfüllen. Außerdem werden Kodak und Ricoh durch diese Zusammenarbeit …
Ricoh: Strategische Investition in PTI Marketing-Technologies
Ricoh: Strategische Investition in PTI Marketing-Technologies
… Marketing Automation und Brand Management geht. Ricoh unterstützt weltweit Druckdienstleister jeder Größe mit Lösungen wie Data Intelligence, Dokumentenmanagement-Software und innovativen Digitaldrucksystemen – so können die Druckdienstleister expandieren und ihren Endkunden einen Wettbewerbsvorteil bieten. Zusammen bringen Ricoh und PTI neue Technologien, …
Sie lesen gerade: Ricoh stellt neue Generation von Digitaldrucksystemen für große Druckvolumen vor: Pro C9100 / C9110