openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hunkeler Innovationdays: Ricoh läutet neues Zeitalter im Produktionsdruck ein

26.01.201518:29 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Bei Ricoh Europe stehen die Zeichen im Produktionsdruck auf Aufbruch: Unter dem Motto „New Dawn“ wird das Unternehmen vom 23. - 26. Februar 2015 auf den Hunkeler Innovationdays im schweizerischen Luzern erstmals den Pro VC60000 präsentieren, eine wegweisende Inkjet-Endlosdruckplattform für große Auflagen.



An Stand P8 informiert Ricoh über den Beginn einer neuen Ära im Inkjet-Hochgeschwindigkeitsdruck für die Grafikproduktion. Das hochgradig modular aufgebaute und skalierbare Inkjet-Produktionssystem Pro VC60000 wird in seiner Vollduplex-Konfiguration mit einer Grundierungs- und Schutzschichtstation ausgestellt. Zudem können sich die Besucher live von der Leistung des Systems beim Druck hochwertiger Direktmailings, Bücher und Marketingmaterialien mit einer Auflösung von 1200 x 1200 dpi auf gestrichenem Standard-Offsetmaterial überzeugen.

„Der Markt hat außergewöhnlich positiv auf das Drucksystem Pro VC60000 von Ricoh reagiert. Wir freuen uns, dass so viele Experten für den Produktionsdruck das System auf dieser branchenweit führenden Veranstaltung in Aktion erleben können“, betont Graham Moore, Director, Business Development bei Ricoh Europe. „Diese Ergänzung in unserem Portfolio bietet Unternehmen die Möglichkeit, neue Marktchancen zu ergreifen und die Effizienz der Produktion zu erhöhen.“

Den Besuchern der Hunkeler Innovationdays wird das Leistungspotenzial des Pro VC60000 unter anderem in Verbindung mit den folgenden Anwendungen vorgestellt:

• „The Cult of Porsche: In the Beginning” wird digital auf Offsetmaterial in einer Qualität produziert, die bisher nur mit dem Offsetdruck in Verbindung stand. Das ursprünglich in Kleinauflage gedruckte und im vergangenen Jahr auf der London Book Fair vorgestellte Buch wird für die Hunkeler Innovationdays zum ersten Mal im Inkjet-Verfahren produziert.

• Der Bianchi-Katalog weist mit seinen anspruchsvollen Markenfarben und hochwertigen Abbildungen von Rädern nach, dass der Inkjetdruck in der Lage ist, derartige Arbeiten, die bisher als Domäne des Offsetdrucks galten, zu produzieren.

Darüber hinaus wird Ricoh mit der neu angekündigten Modellreihe Ricoh Pro C9100 ein robustes digitales Farbdrucksystem für große Auflagen vorstellen. Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 130 Seiten pro Minute ist dieses Produkt der schnellste Drucker seiner Klasse. Die monatliche Spitzenauslastung liegt bei 1,75 Millionen Blatt. Dabei kann das System bei voller Nenngeschwindigkeit auf strukturieren Materialien und Medien mit einem Flächengewicht von bis zu 400 g/m2 drucken. Der neue Toner gewährleistet einen größeren Farbraum. Das Drucksystem Pro C9100 bietet eine Drucklänge von 700 mm für Banner, ein breites Spektrum von Veredelungsoptionen sowie die Möglichkeit, Optionen von Drittanbietern einzubinden. Auf den Hunkeler Innovationdays wird unter anderem das Titelblatt des Bianchi-Kataloges in den Abmessungen 650 mm x 225 mm auf 300 g/m2 produziert.

Effiziente Workflows und eine herausragende Datenqualität sind wichtige Voraussetzungen für den Erfolg moderner Druckdienstleister. In drei Software-Demobereichen am Stand wird verdeutlicht, wie Ricoh seinen Kunden hilft, ihre Produktivität und Leistung zu optimieren. Vorgeführt werden unter anderem:

• TotalFlow BatchBuilder: Diese einfach zu installierende, eigenständige und geräteunabhängige Software für das Produktionsmanagement wird erstmal in Europa vorgestellt. Sie fasst Druckaufträge so effizient wie möglich zusammen.

• TotalFlow Ricoh Process Director: das konfigurierbare Ausgabeprozess-Managementsystem für schnelle Endlosdruck-Produktionssysteme.

• MarcomCentral: eine cloudbasierte (SaaS) Web-to-Print-Lösung, die das Erstellen, Drucken, Verwalten und Verteilen von Marketingmaterial und -kampagnen, u. a. mit variablem Datendruck (VDP), automatisiert.

Die interaktive Drucklösung Clickable Paper von Ricoh erweitert das gedruckte Material um interaktive Eigenschaften und erhöht dessen Langlebigkeit. Am Stand von Ricoh erfahren die Besucher, wie einfach sich diese Lösung in die Angebote von Druckereien einbinden lässt.

„Ob ein Unternehmen seine Marktfähigkeiten ausbauen oder den Wert seines Portfolios erweitern möchte, die Lösungen von Ricoh zeigen viele Wege auf, die das Erschließen neuer Märkte vereinfachen. Viele Unternehmen können sich mit Zuversicht auf unbekanntes Territorium vorwagen, wenn sie sicher sind, dass ihre Angebote einen neuen Kundenstamm wirkungsvoll und gewinnbringend ansprechen. Wichtig ist dabei die richtige Hardware- und Software-Ausstattung in Kombination mit den entsprechenden Dienstleistungen“, erläutert Moore. „Mit der Erweiterung seines Portfolios um das System Pro VC60000 und die Software MarcomCentral fördert Ricoh diese Entwicklung und erhöht gleichzeitig die Produktivität und Profitabilität traditioneller Service-Angebote. Mit unserem Wissen und unserer langjährigen Erfahrung helfen wir Unternehmen, sich für die Zukunft zu rüsten sowie ihre Angebote auf neue Kunden und Märkte auszudehnen.“

Ricoh sponsert DOXNET am Mittwoch, den 25. Februar 2015. Benoit Chatelard, General Manager, Solutions bei Ricoh Europe, hält auf dem DOXNET-Seminar einen Vortrag zum Thema ‚A New Dawn‘. Außerdem sponsert Ricoh am Dienstag, den 24. Februar, das Interquest Digital Book Printing Forum, auf dem Chatelard über die neuesten Technologien und Innovationen berichten wird. Interessenten können sich auf www.ricoh-europe.com/hid2015 für die Hunkeler Innovationdays anmelden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 836183
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hunkeler Innovationdays: Ricoh läutet neues Zeitalter im Produktionsdruck ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ricoh Europe PLC

MBA Group geht wegweisende Partnerschaft mit Ricoh ein
MBA Group geht wegweisende Partnerschaft mit Ricoh ein
Die MBA Group und Ricoh geben ihre Partnerschaft bekannt. Diese markiert die erste Entscheidung für die Endlos-Inkjet-Technologie von Ricoh in Großbritannien und umfasst die Investition in drei digitale Inkjet-Endlosdrucksysteme vom Typ Ricoh Pro VC60000. Die Ankündigung ist Teil eines strategischen Investitionsprogramms der MBA Group in Höhe von 5 Millionen Pfund. Ziel ist die Bereitstellung einer erstklassigen Kommunikationsplattform für Kunden, welche alle digitalen Kanäle umfasst. Ricoh ist davon überzeugt, dass die Pro VC60000 neue Märk…
drupa 2016: Ricoh präsentiert neueste Lösung für digitalen Buchdruck
drupa 2016: Ricoh präsentiert neueste Lösung für digitalen Buchdruck
Ricoh hat heute seine neueste TotalFlow-Lösung angekündigt, die die Transparenz und Effizienz der Produktion von Kleinauflagen und On-Demand-Büchern verbessert. Mit diesem Angebot berücksichtigt Ricoh die Herausforderungen, vor denen Buchdruckereien stehen. Sie suchen nach Lösungen, um die vom heutigen modernen Buchmarkt verlangten Aufträge nahtlos zu verfolgen und effizient fertigzustellen. Bei den Lösungen der Druckereien zur Wachstumsförderung kommt es darauf an, die Effizienz zu steigern, um die Nachfrage befriedigen zu können. Absolute P…

Das könnte Sie auch interessieren:

Digital- oder Offsetdruck: Mit dem neuen Ricoh-Kalkulator eine leichte Entscheidung
Digital- oder Offsetdruck: Mit dem neuen Ricoh-Kalkulator eine leichte Entscheidung
… Offset- und Digitaldruckmaschinen optimal und möglichst rentabel eingesetzt werden. Zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgeführt wird das neue Tool auf den Hunkeler Innovationdays, die vom 11. bis 15. Februar 2013 in Luzern, Schweiz, stattfinden. „Wir arbeiten ständig mit kombinierten Offset-/Digitaldruck-Abläufen, die Aufträge in einer Vielzahl von …
Bild: Druckbranche favorisiert durchgehend automatisierte ProzesseBild: Druckbranche favorisiert durchgehend automatisierte Prozesse
Druckbranche favorisiert durchgehend automatisierte Prozesse
Horizon überzeugt mit zeitgemäßen Finishing-Lösungen auf den Hunkeler Innovationdays 2019 ------------------------------ Erst wenn der Workflow auf allen Ebenen der Produktion umfassend automatisiert ist, kann sich die zunehmende Leistungsfähigkeit digitaler Drucksysteme voll und ganz entfalten. Während der Hunkeler Innovationdays 2019 präsentierte Horizon …
Bild: Preisgekrönte Fusion Cross geht in SerieBild: Preisgekrönte Fusion Cross geht in Serie
Preisgekrönte Fusion Cross geht in Serie
Vom 11. bis 15. Februar 2013 bieten die Hunkeler Innovationdays auf dem Luzerner Messegelände den Entscheidungsträgern der Druckindustrie eine Informationsplattform. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird das neuartige Hochleistungs-Kuvertiersystem Fusion Cross von BÖWE SYSTEC als Sieger des Postmaster-Wettbewerbs „Produkt des Jahres 2012“ ausgezeichnet. …
Ricoh präsentiert neue „Print and Beyond“-Lösungen bei den Hunkeler Innovationdays
Ricoh präsentiert neue „Print and Beyond“-Lösungen bei den Hunkeler Innovationdays
Ricoh, ein weltweit tätiges Technologieunternehmen für digitale Bürokommunikation, Produktionsdruck, Dokumentenmanagement und IT-Services, wird sein Portfolio für digitalen Produktionsdruck im Rahmen der Hunkeler Innovationdays (in Luzern, Schweiz, 11.-15. Februar) präsentieren. Viele der preisgekrönten Lösungen erleben ihre Europapremiere. Alle Lösungen …
Hunkeler Innovationdays 2011: Große Nachfrage nach Integration von dezentral erzeugten Dokumenten
Hunkeler Innovationdays 2011: Große Nachfrage nach Integration von dezentral erzeugten Dokumenten
Erwartungen übertroffen: Für Compart sind und bleiben die Hunkeler Innovationdays eines der wichtigsten Events der Digitaldruckbranche, um die eigenen Produkte vorzustellen und um potenzielle Kunden zu treffen. Der Anbieter von plattformunabhängigen und skalierbaren Output Management Lösungen war dieses Jahr Mitaussteller beim Partner Docucom, einem …
Hunkeler Innovationdays 2015: Compart macht Produktionsdruck sicherer und kalkulierbar
Hunkeler Innovationdays 2015: Compart macht Produktionsdruck sicherer und kalkulierbar
… Produktivität und Sicherheit in der hochvolumigen Dokumentenproduktion erhöhen? Diese Frage rückt Compart in den Mittelpunkt ihres diesjährigen Messeauftritts auf den Hunkeler Innovationdays in Luzern. Zusammen mit dem Schweizer Partner Docucom (www.docucom.ch) zeigt das Unternehmen verschiedene Lösungen und Dienstleistungen zur Etablierung einer modernen, …
Bild: Für hohe Produktivität auf dem Druckmarkt: Ricohs neue Produktreihe Pro C901 Graphic Arts +Bild: Für hohe Produktivität auf dem Druckmarkt: Ricohs neue Produktreihe Pro C901 Graphic Arts +
Für hohe Produktivität auf dem Druckmarkt: Ricohs neue Produktreihe Pro C901 Graphic Arts +
… zeichnen sich durch eine Reihe von Verbesserungen aus, die dazu beitragen sollen, dass die Kunden nicht den Anschluss an die Spitze der rasanten Entwicklungen im Produktionsdruck verlieren. Peter Williams, Executive Vice President von Ricoh und Head of Production Printing Business Group bei Ricoh Europe, betont: „Die Markteinführung folgt der Meldung von …
Ricohs innovative Lösungen und Services: ein echtes Highlight der Hunkeler Innovationdays 2013
Ricohs innovative Lösungen und Services: ein echtes Highlight der Hunkeler Innovationdays 2013
… größeren Flexibilität für den Buchdruck sowie qualitativ hochwertige Berichte auf einem breiten Spektrum von Medien im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Als neues Spitzenmodell im Einzelblatt-Produktionsdruck von Ricoh erlebte das System Ricoh Pro C901 Graphics Arts + seine Premiere auf einer internationaler Ausstellung. Die neue Maschine zog die Besucher …
Bild: Horizon auf den Hunkeler Innovationdays 2019Bild: Horizon auf den Hunkeler Innovationdays 2019
Horizon auf den Hunkeler Innovationdays 2019
Auf den Hunkeler Innovationdays (25. bis 28. Februar 2019, Luzern) präsentiert Horizon innovative Weiterverarbeitungstechnologien für die vernetzte und automatisierte Digitaldruckproduktion. ------------------------------ Sinkende Auflagen und der Trend zur Individualisierung stellen neue Herausforderungen an Prozesse für Druck und Druckweiterverarbeitung: …
InfoPrint feiert sein 50. Jahr im Produktionsdruck - Printsystem-Vorführungen auf den Hunkeler innovationdays
InfoPrint feiert sein 50. Jahr im Produktionsdruck - Printsystem-Vorführungen auf den Hunkeler innovationdays
… 2009 – Die InfoPrint Solutions Company, ein Joint Venture zwischen IBM und Ricoh, präsentiert anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Markteinführung des ersten Produktionsdruckers das neue Farb-Einzelblattsystem Pro C900 auf den diesjährigen Hunkeler innovationdays (HID). Das Drucksystem wird neben dem InfoPrint 5000 Farb-Inkjet-System sowie den schwarz-weiß …
Sie lesen gerade: Hunkeler Innovationdays: Ricoh läutet neues Zeitalter im Produktionsdruck ein