openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alten- und Pflegeheime nutzen PR noch viel zu wenig

25.09.201418:24 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Hannover, 25.09.2014. Bei vielen Betreibern von Alten- und Pflegeheimen werden die Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit noch zu wenig genutzt. Sie vergeben damit die Chance, gute Mitarbeiter zu finden oder für neue Bewohner attraktiv zu sein. Veraltete Webseiten, unprofessionelle Broschüren und eine nicht funktionierende Telefonzentrale sind eher die Regel als die Ausnahme. Alten- und Pflegeheime sind aber Dienstleister und sollten sich auch so darstellen.

Das Thema Alter, Pflege und Sterben wird von vielen Menschen gern verdrängt. Aufgerüttelt werden sie, wenn die Medien wieder einmal von Missständen in Pflegeheimen berichten und es spektakulär aufbereiten. Das Thema ist unbequem – entweder, weil man selbst oder ein Angehöriger betroffen ist. Doch eines ist klar: es geht uns alle an.

Chancen zur Profilierung nutzen
Der Pflegemarkt ist ein Wachstumsmarkt – doch der Markt ist hart umkämpft. Auf der Suche nach geeigneten Arbeitskräften (Fachkräftemangel!) und Bewohnerinnen und Bewohner ist es für die Betreiber wichtig, sich professionell nach außen zu präsentieren: sei es als guter Arbeitgeber oder als herausragende Einrichtung. Besonders die Qualität, die in der Pflege selbstverständlich sein muss, sollte man auf den ersten Blick erkennen.

Hier liegt die Chance für Betreiber von Alten- und Pflegeheime. Sie können sich dadurch profilieren, wie sie das Thema: „Leben und Arbeiten im Pflegeheim“ besetzen. In Deutschland werden die Menschen immer älter und sind damit immer häufiger auf Pflege angewiesen. Im direkten Pflegebereich arbeiten rund 1 Million Menschen. In Pflegeheimen wohnten in 2011 rund 730.000 Menschen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 817974
 954

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alten- und Pflegeheime nutzen PR noch viel zu wenig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von friedlies reschke, marketing und Kommunikation

Bild: PRÖTT & PARTNER und Reschke PR intensivieren ZusammenarbeitBild: PRÖTT & PARTNER und Reschke PR intensivieren Zusammenarbeit
PRÖTT & PARTNER und Reschke PR intensivieren Zusammenarbeit
Monika Prött, Inhaberin von PRÖTT & PARTNER GbR Kommunikationsmanagement, Hannover, und Friedlies Reschke, Inhaberin von friedlies reschke marketing und kommunikation, Wunstorf, bauen ab sofort ihre Zusammenarbeit weiter aus. Um allen Kunden einen Rund-um-Service anzubieten, werden sie gemeinsam betreut. Monika Prött ist spezialisiert auf die Kommunikation im Mittelstand und hier vor allem auf die Unternehmens- und Krisenkommunikation, die Themenfelder Ernährung, Gesundheit und Pflege und Demografie. Sie ist zertifizierte Beraterin der Offe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Studie: Patienten im Pflegeheim profitieren von modernem Management
Studie: Patienten im Pflegeheim profitieren von modernem Management
Pflegeheime sollten geführt werden wie ein modernes Dienstleistungsunternehmen. Davon profitieren vor allem die Bewohner. Aber auch Angehörige und Mitarbeiter sind zufriedener, wenn das Heim gut gemanagt wird. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der IMMAC Holding AG aus Rendsburg. Als überlegen zeigte sich das Qualitätsmanagementsystem EFQM (European …
Erfahrenes Pflegepersonal für diverse Einrichtungen
Erfahrenes Pflegepersonal für diverse Einrichtungen
… nordhessischen Fuldabrück bei Kassel vermittelt erfahrenes Pflegepersonal an unterschiedliche Kunden. Hierzu zählen verschiedene Kliniken, psychiatrische Einrichtungen sowie Alten- und Pflegeheime. Der Dienstleister bietet darüber hinaus auch zahlreiche Leistungen in der Privatpflege an. Erfahrenes Pflegeteam mit umfangreichen Aus- und Weiterbildungen Sämtliche …
Bild: Gesund und sicher, auch zuhauseBild: Gesund und sicher, auch zuhause
Gesund und sicher, auch zuhause
… öffentliche Einrichtungen und Privathaushalte vor (Halle 17, E23) Das französische Unternehmen ist Hersteller eines breiten Spektrums medizinischen Zubehörs für Krankenhäuser und Kliniken, Alten- und Pflegeheime sowie für die Pflege zu Hause. Das gesamte Mobiliar, von der Standard- bis zur Maßanfertigung, ist nach ISO 13485 zertifiziert. Zu den Produkten …
Bild: Marktstudie: Alten- und Pflegeheime in DeutschlandBild: Marktstudie: Alten- und Pflegeheime in Deutschland
Marktstudie: Alten- und Pflegeheime in Deutschland
Dieser aktuelle Bericht von MSI Marketing Research analysiert den Markt für Alten- und Pflegeheime in Deutschland seit 2000 und prognostiziert die Marktentwicklung bis 2009. Zu diesem Zweck wurde der Markt nach Region (Norden, Süden, Osten, Westen) und Bundesland segmentiert. Danach ermöglicht der Bericht einen Einblick in die Anzahl der Alten- und Pflegeheimeinrichtungen …
Bild: Radio RSG bei pharma-insightBild: Radio RSG bei pharma-insight
Radio RSG bei pharma-insight
… Herr Guido Baus haben im Interview mit Frau Becker insbesondere über die Leistungsfelder der pharma-insight GmbH für Krankenhäuser, Rehakliniken sowie Alten- und Pflegeheime gesprochen. Im Interview hat Frau Baus zudem über den aktuellen Personalbedarf informiert. Neben akademischen Fachkräften mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie ist die pharma-insight …
Bild: Multiton stellt aus auf der Messe „Altenpflege 2016“ in Hannover vom 08.10. bis 10.03.2016Bild: Multiton stellt aus auf der Messe „Altenpflege 2016“ in Hannover vom 08.10. bis 10.03.2016
Multiton stellt aus auf der Messe „Altenpflege 2016“ in Hannover vom 08.10. bis 10.03.2016
… März 2016 ausstellen. Der Messestand befindet sich in Halle 19, Stand C 69. Neben Schwesternrufsystemen und Desorientierten-Lösungen für Alten- und Pflegeheime nehmen Personen-Sicherungs-Systeme für Mitarbeiter in Notfall- und Akutbereichen von Krankenhäusern, psychiatrischen Einrichtungen und einer Vielzahl von behördlichen Anwendungen (ARGE, JobCenter, …
Bild: Warum ein Pflegeheim in PolenBild: Warum ein Pflegeheim in Polen
Warum ein Pflegeheim in Polen
… mehr selbst bezahlen können, immer zu. Die Renten der Senioren werden nicht grösser und die private Pflege zu Hause wird auch nicht unbedingt mehr werden. Viele Alten- und Pflegeheime in Deutschland sind auch fast unbezahlbar und viele können sich dann die Betreuung und Pflege im Alter nicht leisten. In der letzten Zeit spricht man daher immer öfters …
Bild: Mehr Gesundheit, weniger Pflegeaufwand in Alten- und Pflegeheimen mit hellem, dynamischem LichtBild: Mehr Gesundheit, weniger Pflegeaufwand in Alten- und Pflegeheimen mit hellem, dynamischem Licht
Mehr Gesundheit, weniger Pflegeaufwand in Alten- und Pflegeheimen mit hellem, dynamischem Licht
… wirkungsvoll ausgleichen. Das Medizintechnikunternehmen DAVITA® stellte auf der Altenpflegemesse in Nürnberg mit großem Erfolg seine Lichtsysteme vor. Alten- und Pflegeheime sind verstärkt an dynamischen Deckenlichtsystemen interessiert.. Negative gesundheitliche Folgen des Lichtmangels bei Heimbewohnern Die Bewohner von Alten –und Pflegeheimen leiden …
Altenheime in Polen stellen eine Alternative zu teuren Seniorenresidenzen in Deutschland dar
Altenheime in Polen stellen eine Alternative zu teuren Seniorenresidenzen in Deutschland dar
… den eigenen vier Wänden fühlen sollen. Die Wahl einer passenden Pflegeeinrichtung ist aber nicht einfach. Es gibt eine Menge von komfortablen und modernen Pflegeheimen nicht nur in Deutschland aber auch in grenznahen Gebieten in Polen. Polnische Alten- und Pflegeheime stellen eine interessante und preiswerte Alternative zu deutschen Pflegeeinrichtungen …
Bild: WLAN in Alten- und Pflegeheimen - Silver Surfer sitzen auf dem TrockenenBild: WLAN in Alten- und Pflegeheimen - Silver Surfer sitzen auf dem Trockenen
WLAN in Alten- und Pflegeheimen - Silver Surfer sitzen auf dem Trockenen
Nur sechs Prozent der deutschen Pflegeeinrichtungen sind angemessen ausgestattet - WLAN in Alten- und Pflegeheimen ist unverzichtbar Mit den Verwandten online kommunizieren, sich im Internet informieren oder bei Amazon & Co. bestellen: Die Digitalisierung hat längst auch die älteren Generationen erreicht und mehr und mehr Senioren nutzen die Möglichkeiten, die …
Sie lesen gerade: Alten- und Pflegeheime nutzen PR noch viel zu wenig