openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zarte Bande – Mensch und Tier 2015: Der neue Bildkalender ist da

25.09.201418:20 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Zarte Bande – Mensch und Tier 2015: Der neue Bildkalender ist da
Das Titelblatt des Kalenders lässt erahnen, welch tolle Fotos im Kalender zu sehen sind.
Das Titelblatt des Kalenders lässt erahnen, welch tolle Fotos im Kalender zu sehen sind.

(openPR) Man scheint den starken Flügelschlag des Steinadlers zu spüren, den das Kasachenmädchen hoch oben auf dem schroffen Berggipfel in der Mongolei in die Lüfte steigen lässt - schon das Januar-Blatt des Bildkalenders der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) stimmt auf außergewöhnliche Motive ein. Da ist ein Elefant, der mit seinem Pfleger vor den Andamanen-Inseln fast schwerelos im azurblauen Ozean schwimmt, eine Indianerin auf ihrem Mustang im rasenden Galopp auf einer Rennbahn in Wyoming oder ein dick eingemummelter Jakute auf einem Rentierschlitten im tief verschneiten Sibirien. Neben überraschenden und mitreißenden Szenen findet man jedoch auch Anrührendes wie den jungen tibetischen Mönch, der in der klösterlichen Strenge sein Kätzchen an sich drückt, oder den Bishnoi, der ganz behutsam ein feingliedriges Antilopenkitz in den Händen hält.

Der GfbV-Kalender 2015 entführt in fremde Welten: zu den Dinka und ihren Zeburindern im Südsudan, den Bakhtiari und ihren Ziegen im iranischen Zagrosgebirge, den Uiguren und ihren quirligen Viehmärkten an der Seidenstraße, den Tuareg und ihren durstigen Dromedaren in der Sahara oder den Andenvölkern und ihren Meerschweinchen in Südamerika.

Einen Einblick in den Kalender bietet die Fotostrecke auf der Homepage der GfbV: http://www.gfbv.de/fotostrecke.php?id=49

Auf den Rückseiten der großformatigen brillanten Monatsblätter berichten Experten kompetent und spannend unterhaltsam über die Beziehung Mensch und Tier in den jeweiligen Kulturen. Sie informieren aber auch darüber, welche Minderheiten diskriminiert oder unterdrückt werden, wo Konflikte schwelen und Kriege drohen oder Machthunger und rücksichtsloser Bodenschatzabbau die traditionelle Lebensweise alteingesessener indigener Gemeinschaften gefährden. Sie vor dem Untergang zu schützen, ihren Rechten Geltung zu verschaffen und die Vielfalt unserer Welt zu bewahren – dafür engagiert sich die GfbV seit 45 Jahren.

Die Rückseite des letzten Kalenderblattes ist als übersichtlicher Jahresplaner gestaltet.

Farbbildkalender der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV)
„Zarte Bande – Mensch und Tier 2015“
Vorderseiten 13 großformatige Farbbilder (44x32 cm) – Rückseite: illustrierte Texte zum jeweiligen Thema

Verkaufspreis: 19,50 € (Versand kostenlos) – ISBN 978-3-922197-98-0
ISBN 978-3-922197-98-0

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 817954
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zarte Bande – Mensch und Tier 2015: Der neue Bildkalender ist da“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

Bild: Bildkalender "Lebenszeichen 2013 - Wasser ist Leben" der Gesellschaft für bedrohte VölkerBild: Bildkalender "Lebenszeichen 2013 - Wasser ist Leben" der Gesellschaft für bedrohte Völker
Bildkalender "Lebenszeichen 2013 - Wasser ist Leben" der Gesellschaft für bedrohte Völker
„Lebenszeichen 2013 - Wasser ist Leben“ – Bildkalender der Gesellschaft für bedrohte Völker „Wasser ist Leben“ lautet das Thema des neuen Bildkalenders „Lebenszeichen 2013“ der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV). Ob im arktischen Eismeer oder im tropischen Regenwald, in ausgedörrter Savanne, an den Ufern gewaltiger Ströme oder auf kleinen Inseln in hoher See – welch facettenreiche Rolle das Wasser für den Menschen spielen kann, zeigt der Kalender eindrucksvoll auf qualitativ hochwertigen großformatigen Bildern. Die farbenprächtigen un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Paul und die KatzenbabiesBild: Paul und die Katzenbabies
Paul und die Katzenbabies
… Moderatorin Virginia auf einem wunderschönen Bauernhof in der Nähe von Düsseldorf. Dort gibt es momentan eine kuriose und lebhafte Tier-WG. Paul, der Labradormix-Rüde mit einer wilden Bande aus kleinen Kätzchen. Diese werden so langsam ziemlich lebhaft und frech. Der Rüde scheint sich an Katzenpfoten auf seinem Körper jedoch nicht zu stören und lebt …
Vegetarierbund fordert die Aberkennung des Bundesverdienstkreuzes des Wiesenhof-Chefs
Vegetarierbund fordert die Aberkennung des Bundesverdienstkreuzes des Wiesenhof-Chefs
… der ARD-Reportage „Das System Wiesenhof“ steht Paul-Heinz Wesjohann, der Gründer der Marke Wiesenhof, in der Kritik, für eine massive Ausbeutung von Mensch, Tier und Umwelt verantwortlich zu sein. Berlin. 13.09.2011. Auf Vorschlag des damaligen niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff erhielt PHW-Firmengründer Paul-Heinz Wesjohann (PHW) …
Bild: Nach dem Überraschungserfolg von ›Klaras lange Reise‹ nun der neue KuscheBild: Nach dem Überraschungserfolg von ›Klaras lange Reise‹ nun der neue Kusche
Nach dem Überraschungserfolg von ›Klaras lange Reise‹ nun der neue Kusche
… wir nun den neuen Kusche auf dem Buchmarkt mit dem Titel ›Cecilias zerrissene Bande‹ präsentieren. Der Autor geht der Frage nach: ›Warum nur ziehe ich stets den gleichen Typ Mensch in mein Leben?‹ Haben Sie sich auch schon einmal solch eine Frage gestellt? Sie brechen aus einer leidvollen Beziehung aus, in der Hoffnung, mit dem nächsten Partner wird …
Bild: Grundmodell mit Sonderausstattungsmerkmalen- Schreibwerkstatt "ichschreibefuersie" eröffnetBild: Grundmodell mit Sonderausstattungsmerkmalen- Schreibwerkstatt "ichschreibefuersie" eröffnet
Grundmodell mit Sonderausstattungsmerkmalen- Schreibwerkstatt "ichschreibefuersie" eröffnet
… gebe ich den Unternehmern zurück“. Das Repertoire der Ghostwriterin ist schillernd, denn neben Geschäftskorrespondenz, Mails und Mahnungen stehen auch private Schreiben auf dem Programm. Zarte Bande knüpfen durch einen unvergesslichen Brief oder das erklärte Ende einer tragischen Geschichte können ebenso „bestellt“ werden, wie die kommende Rede für die …
Bild: Gudrun Lydike - Zeichnung und PlastikBild: Gudrun Lydike - Zeichnung und Plastik
Gudrun Lydike - Zeichnung und Plastik
… und grob gesetzten Schraffuren Situationen, Augenblicke, Wünsche und Gefühle skizziert. Leichte Tuschlavierungen bringen zarte Farbvorschläge hinein. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht der Mensch. Eine Kompensation von Realität und Ausdruck spiegelt sich in den nüchternen und auch behutsamen Annäherungen der Darstellungen, der Dargestellten wieder. Menschen, …
Bild: Schorsch Design geht mit der Ruhrperle an den StartBild: Schorsch Design geht mit der Ruhrperle an den Start
Schorsch Design geht mit der Ruhrperle an den Start
… ab. Außerdem verfügt das Ruhrgebiet, wie keine andere Region in Deutschland, über einen reichen Schatz an Industriearchitektur, die nun mehr und mehr in das Bewusstsein der Menschen rückt. Die Ruhrperle will all das deutlich machen und in den Produkte aus und für die Region verarbeiten. Dazu die Geschäftsführerin von Schorsch Design, Julia Schorsch-Poznanski: …
Herbergen für Valentinstagsflüchtlinge
Herbergen für Valentinstagsflüchtlinge
… besinnliche Weihnachtszeit unbeschadet überstanden, da weisen ab Mitte Januar Romantikangebote ‚Für Zwei’ im Restaurant, im Kino oder im Blumenladen rücksichtslos darauf hin, dass der Mensch nicht zum Alleinsein geboren ist. Keine Frage, sobald die so genannten Frühlingsgefühle durch die Luft zu schweben scheinen, beginnt der Single-Alptraum. Wenn dann …
Bild: Kleiner Verlag mit großem Erfolg – Wandkalender von TopicMediaBild: Kleiner Verlag mit großem Erfolg – Wandkalender von TopicMedia
Kleiner Verlag mit großem Erfolg – Wandkalender von TopicMedia
Seit zwei Jahren gibt der Verlags-Newcomer TopicMedia aus Putzbrunn bei München mit großem Erfolg Bildkalender mit ungewöhnlichen Themen heraus. Mit insgesamt 37 Titeln der aktuellen Kollektion zu den Themen Landschaften, Städte, Natur, Extremsport, Burgen und Schlösser und den Themen Lokomotiven, Eisenbahnen und Landmaschinen wurden Bildkalender im …
Bildkalender mit Hamburg-Motiven von PRINTAS
Bildkalender mit Hamburg-Motiven von PRINTAS
… Dauerwerbeträger sind. Als Kalenderverlag mit Sitz in Hamburg bietet der PRINTAS Kalenderverlag (http://www.printas.com/) vor allem dort ansässigen Unternehmen mit den Hamburg-Bildkalendern ein interessantes Werbemittel. Die Bildkalender wirken das ganze Jahr lang aufmerksamkeitsstark mit den verschiedensten Aufnahmen der Hansestadt. Bildkalender "Rund um die …
Herbergen für Valentinstagsflüchtlinge
Herbergen für Valentinstagsflüchtlinge
… besinnliche Weihnachtszeit unbeschadet überstanden, da weisen ab Mitte Januar Romantikangebote ‚Für Zwei’ im Restaurant, im Kino oder im Blumenladen rücksichtslos darauf hin, dass der Mensch nicht zum Alleinsein geboren ist. Keine Frage, sobald die so genannten Frühlingsgefühle durch die Luft zu schweben scheinen, beginnt der Single-Alptraum. Wenn dann …
Sie lesen gerade: Zarte Bande – Mensch und Tier 2015: Der neue Bildkalender ist da