openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„The unplugged Beatles - 45 Jahre Abbey“ mit „Frankie Goes To Liverpool“

22.09.201418:24 UhrKunst & Kultur
Bild: „The unplugged Beatles - 45 Jahre Abbey“ mit „Frankie Goes To Liverpool“
Abbey Road - 45 years ago - unplugged mit Frankie Goes to Liverpool
Abbey Road - 45 years ago - unplugged mit Frankie Goes to Liverpool

(openPR) Frankie Goes To Liverpool wird mit dem Unplugged-Special "45 Jahre Abbey Road" an eines der genialsten Alben der Pogeschichte erinnern: live und ohne riesige Verstärkertechnik bringen die vier Berliner Musiker sämtliche Stücke des im September 1969 erschienenen Albums der englischen Kultband im Café Theater Schalotte zu Gehör.

Sonnabend, 27. September 2014
Café Theater "Schalotte"
Behaimstraße 22, 10585 Berlin,
Beginn: 20.00 Uhr

Anknüpfend an den großen Erfolg der Unplugged-Specials „45 Jahre Sgt. Pepper“ im Juni 2012 und „45 Jahre Weißes Album“ im September 2013 wird die Band auch in diesem Programm stil- und stimmecht beweisen, dass ihr Slogan „Hart am Original“ keine leere Phrase ist.

alle Infos dazu: http://bit.ly/AbbeyRoad_45Years
Infos zu den Songs: http://bit.ly/AbbeyRoadSongs

Seit vielen Jahren gilt "Frankie Goes To Liverpool" als eine der ganz wenigen Beatles-Tribute-Bands, die sich noch zu emotionaler, handgemachter Musik bekennen. Frankie bestätigt mit der Erfahrung vieler Konzerte im In- und Ausland (u.a. mehrfach in Liverpool bei der jährlichen „Beatle Week“ und im „Cavern Club“) die unverfälschte und faszinierende Spielweise einer Legende.

Axel Stammberger (lead-g, voc),
Lutz R. Forstbauer (rhythm-g, voc),
Eugen Braumann (b, voc),
Gerald Zaczyk (dr, voc)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 817113
 607

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„The unplugged Beatles - 45 Jahre Abbey“ mit „Frankie Goes To Liverpool““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Single der "Ur-Beatles" - THE QUARRYMEN - nur bis Ende Oktober herunterzuladenBild: Neue Single der "Ur-Beatles" - THE QUARRYMEN - nur bis Ende Oktober herunterzuladen
Neue Single der "Ur-Beatles" - THE QUARRYMEN - nur bis Ende Oktober herunterzuladen
… Auf www.TheQuarrymen.de kann „Never stop Rockin´ Rollin´“ vorgehört und noch bis zum Ende des Monats heruntergeladen werden (spezielle Version: QuarryLand-Mix). Am 6. Juli 1957 trat die Liverpooler Band “The Quarrymen” live mit ihrem Frontmann John Lennon bei einem kleinen Fest in Liverpool auf. Keiner konnte wissen, dass dieser Tag zum vielleicht wichtigsten …
Bild: volksmusik.tv sendet Star-Club.TV (Teil 1: The Quarrymen)Bild: volksmusik.tv sendet Star-Club.TV (Teil 1: The Quarrymen)
volksmusik.tv sendet Star-Club.TV (Teil 1: The Quarrymen)
… sich später “The Beatles” nannte Am Samstag, den 6. Juli 1957 trat die englische Band “The Quarrymen” live mit ihrem Frontmann John Lennon bei einem kleinen Fest in Liverpool auf. Keiner konnte wissen, dass dieser Tag zum vielleicht wichtigsten in der Pop-Musik Geschichte werden würde. Denn dort lernten sich John Lennon und Paul McCartney kennen. 1997 …
Bild: Neuer Shootingstar am Basshimmel - Ralf Gauck, preisgekrönter Bassist aus Worms trumpft mit Beatles und STINGBild: Neuer Shootingstar am Basshimmel - Ralf Gauck, preisgekrönter Bassist aus Worms trumpft mit Beatles und STING
Neuer Shootingstar am Basshimmel - Ralf Gauck, preisgekrönter Bassist aus Worms trumpft mit Beatles und STING
… renommierten Festivals eingeladen, wie z.B. die Open Strings in Osnabrück, das Gitarrenfestival Ballainvilliers / Frankreich, dem Bassday UK in Manchester oder den weltgrößten Beatle Festivals “Beatle Week“ Liverpool / UK oder “Abbey Road on the River” Louisville / USA, um hier nur einige zu nennen. Ausserdem darf er sich rühmen, als erster und bisher …
Bild: John Lennon in FrankfurtBild: John Lennon in Frankfurt
John Lennon in Frankfurt
ReiseGeister-Premieren „Mit John Lennon durch Liverpool“ Als Beatles-Jahr wird 2010 gerne bezeichnet. Kein Wunder, ist es in diesem Jahr 50 Jahre her, dass die Band aus Liverpool ihr erstes Konzert in Hamburg gab und damit die Musikgeschichte veränderte und den Grundstein für eine unvergleichliche Karriere legte, feierte Ringo Starr in diesem Jahr seinen …
England mit dem Mietwagen erkunden
England mit dem Mietwagen erkunden
… in der markanten schottischen Landschaft, oder bei einer Whiskeyverkostung auf den beeindruckenden Anwesen der Whiskey-Brennereien. Ebenfalls im Norden von Großbritannien gelegen ist Liverpool. Als Kulturhauptstadt 2008 und Beatles-Metropole bietet Liverpool ein ganz einzigartiges Flair. Mit urigen Kneipen in den Szenevierteln der Stadt und einem großen …
Bild: Die Ur-Beatles kommen nach Dahme - Pfingsten 2008Bild: Die Ur-Beatles kommen nach Dahme - Pfingsten 2008
Die Ur-Beatles kommen nach Dahme - Pfingsten 2008
… wird für´s Fernsehen mitgeschnitten Am Samstag, den 6. Juli 1957 trat die englische Band “The Quarrymen” live mit ihrem Frontmann John Lennon bei einem kleinen Fest in Liverpool auf. Keiner konnte wissen, dass dieser Tag zum vielleicht wichtigsten in der Pop-Musik Geschichte werden würde. Denn dort lernten sich John Lennon und Paul McCartney kennen. …
Bild: „Kloppo“ goes Africa: Hommage an den Liverpooler-Kulttrainer gibt’s jetzt auch als „Tribal Version"!Bild: „Kloppo“ goes Africa: Hommage an den Liverpooler-Kulttrainer gibt’s jetzt auch als „Tribal Version"!
„Kloppo“ goes Africa: Hommage an den Liverpooler-Kulttrainer gibt’s jetzt auch als „Tribal Version"!
… Cheikh Bangoura (Senegal), Joe Marchisio (Uganda) und Saikou Janku (Gambia). Ab dem 16. Oktober ist die neue Version der Kloppo-Hymne erhältlich: https://ffm.to/w4k3r41 Mani „Augustin“ ist Liverpool Fan. Und seine Intension ist eine komplett andere, als sich nun trittbrettfahrend am Erfolg des gebürtigen Stuttgarters zu bereichern. Keller: „Mit dieser …
Bild: PENNY LANE, STRAWBERRY FIELDS, ABBEY ROAD…Bild: PENNY LANE, STRAWBERRY FIELDS, ABBEY ROAD…
PENNY LANE, STRAWBERRY FIELDS, ABBEY ROAD…
… stehen für Musikgeschichte. Sie lassen das Herz jedes Beatles-Fans höher schlagen. Doch diese Namen stehen nicht einfach nur für Songs bzw. Alben: Sie bezeichnen reale Orte in London und Liverpool. Machen Sie sich mit uns auf die Spuren der Fab Four und lernen Sie die Orte kennen, an denen Paul, John, Ringo & Co. gelebt, gearbeitet und sich haben …
Bild: THE BEATLES LIVE AGAIN 2018 performed by THE BEATBOXBild: THE BEATLES LIVE AGAIN 2018 performed by THE BEATBOX
THE BEATLES LIVE AGAIN 2018 performed by THE BEATBOX
… dem Schneider designed, der die Beatles damals für ihre US-Tourneen ausstattete. Die Show zielt nicht nur darauf ab, die Energie und den Charme des legendären Quartetts aus Liverpool wiederzubeleben – sie lässt die Beatles (zumindest für gute 2 Stunden) selbst auferstehen. Lassen Sie sich von THE BEATBOX begeistern und genießen sie diesen Abend voller …
Bild: Auf den Spuren John Lennons und anderer ScouserBild: Auf den Spuren John Lennons und anderer Scouser
Auf den Spuren John Lennons und anderer Scouser
ReiseGeister-Neuveröffentlichung „Mit John Lennon durch Liverpool“ „Scouser“, so nennen die Einwohner von Liverpool sich selbst, „Liddypool“ nannte John Lennon liebevoll die Stadt, aus der er und die anderen Beatles stammen. Alle vier haben bzw. hatten sie eine besondere Verbindung zu ihrer Heimatstadt, nicht umsonst sind viele der Songs, die Paul McCartney …
Sie lesen gerade: „The unplugged Beatles - 45 Jahre Abbey“ mit „Frankie Goes To Liverpool“