openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spirent überwindet "Boxenmodell" beim Wireless-Testing

(openPR) Mit dem Rollout komplexer mobiler Services und dem Anstieg der Zahl von Smartphones und M2M-geräten stoßen konventionelle Testlösungen zunehmend an ihre Grenzen. Services wie Voice-over-LTE (VoLTE) und RCS (Rich Communication Services) führen zu komplett neuen Interoperabilitätsproblemen mit kommerziellen Geräten in Live-Netzwerken. Die Fähigkeit, Geräte, Services und Anwenderperformance bereits im Labor zu prüfen und aussagekräftige Analysen zu erstellen, die weltweit verteilten Entwicklungsteams bereitgestellt werden können, ist zu einer Notwendigkeit geworden.



Spirent Elevate überwindet das "Boxenmodell" beim Testen durch die Separierung der Hardware von der Software und ermöglicht so die Virtualisierung sowie die Organisation der Testelemente und -ressourcen in einer offenen Architektur. Das Rahmenwerk umfasst die Instrumentierung, emulierte und Live-Services, eine offene API, automatisiertes und interaktives Testen, Analysen über alle Phasen der Entwicklung hinweg sowie Testresultate, die für eine umfassende Zusammenarbeit unter den Teams verteilt werden können.

Michael Thelander, President der Signals Research Group, kommentiert hierzu: "Es ist aus dem branchenweiten Interesse, das unsere mit Spirent in den letzten Monaten durchgeführten VoLTE-Test generiert haben, offenbar geworden, dass die Betreiber die Performance- und Interoperabilitätsaspekte von VoLTE oder ganz zu schweigen von IR.92 Video-Telephonie oder RCS noch lange nicht umfassend erkannt haben. Durch die Nutzung von Elevate im Lab müssen Betreiber nicht mehr bis zur Einführung der Funktionalität im Netz warten um herauszufinden, ob die neuen Service-Angebote im Sinne ihrer Erwartungen arbeiten."

"Durchschlagende Innovationen in einer Branche einzuführen, die sich schnell verändert, ist einigermaßen schwierig und benötigt umfassende Expertise, Führungsbereitschaft und Kundenverständnis", ergänzt Rob VanBrunt, General Manager der Spirent Wireless Unit. "Elevate ist die Kumulation viele Jahre an Testerfahrung sowie strategischer Akquisitionen und positioniert Spirent, um ein breiteres Ecosystem im Mobilfunkmarkt zu unterstützen. Das innovative Elevate Test-Framework wird einen schnelleren Entwicklungszyklus ermöglichen und eine bessere Nutzungsqualität in der Mobilfunkbranche und in dem sich entwickelnden M2M-Markt schaffen."

Weitere Informationen über das VoLTE Benchmark-Testing durch Mike Thelander von Signals Research finden sich unter http://www.spirent.com/go/voltebenchmark.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 816958
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spirent überwindet "Boxenmodell" beim Wireless-Testing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zonicgroup

GÉANT installiert Infinera Cloud Xpress mit 100GbE für Rechenzentrumsverbindungen
GÉANT installiert Infinera Cloud Xpress mit 100GbE für Rechenzentrumsverbindungen
Zusammen mit den NREN-Partnern verbindet das pan-europäische Netzwerk mehr als 50 Millionen Anwender in 10.000 Institutionen in ganz Europa und unterstützt wissenschaftliche Forschung in Bereichen wie Energie, Umwelt, Weltraum und Medizin. Es ist ein wesentliches Element der europäischen E-Infrastruktur und bietet die notwendige Hochgeschwindigkeitsübertragung zum Zugang, zur Verteilung und zur Verarbeitung der massiven Datenvolumina die beim Studium der praktischen Physik, der Bio-Informatik, der Medizin und anderen Forschungsbereichen auf u…
CENX stellt Exanova Service Intelligence vor
CENX stellt Exanova Service Intelligence vor
Exanova Service Intelligence ist ein neuer Ansatz für den Netzbetrieb auf Basis von Lifecycle-Service-Orchestration (LSO) für komplexe hybride Netzwerke unterschiedlicher Hersteller. Die Software nutzt Big-Data des Netzwerkes für Echtzeit-Analysen für die intelligente Service-Garantie und die Kapazitätsplanung. Das Release 6.1 bietet vielfältige Funktionen. Die Real-Time-Leistungsanalyse mit anwenderdefiniertem KPI-Alarm (Key-Performance-Indicator) optimiert die Nutzung einer elastischen Network-Functions-Virtualization-Infrastruktur (NFV). …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spirent Communications präsentiert neue, übergreifende Over-the-Air-Lösung zum Test von Assisted GPSBild: Spirent Communications präsentiert neue, übergreifende Over-the-Air-Lösung zum Test von Assisted GPS
Spirent Communications präsentiert neue, übergreifende Over-the-Air-Lösung zum Test von Assisted GPS
MÜNCHEN – (02. Dezember 2008) – Spirent Communications (LSE: SPT), ein international führender Anbieter von Performance Test- und Service Assurance-Systemen für den IT-/TK-Sektor, präsentiert seine neue Over-the-Air (OTA)-Testlösung für Assisted GPS (A-GPS). Erster Anwender des neuen Testsystems ist das internationale Test- und Dienstleistungscenter …
Spirent kauft die Technolgy Business Unit von Radvision
Spirent kauft die Technolgy Business Unit von Radvision
… eine hochskalierbare und funktionsreiche Echtzeit-Testlösung für Voice- und Video-over-LTE-Geräte. Sie emuliert eine breite Palette an Real-World-Netzwerkbedingungen. Mit ProLab verstärkt Spirent das eigene Voice-over-LTE-Testangebot signifikant. Damit kann sichergestellt werden, dass Netzwerke und Geräte ein umfassendes Spektrum an Services mit der …
Spirent stellt Testfunktionalität für LTE/UMTS/CDMA-Handover vor
Spirent stellt Testfunktionalität für LTE/UMTS/CDMA-Handover vor
Nahtlose Mobilität von Multi-Mode-Geräten Sunnyvale/München, 26. August 2010 - Spirent Communications, Spezialist für das Testen von drahtlosen Netzwerken, Geräten und Services, hat ein neues System vorgestellt, mit dem Unternehmen im LTE-Umfeld die Signalübergabe von LTE zu UMTS/CDMA mittels eines laborbasierten Testequipments verifizieren können. …
Bild: Spirent stellt neue WLAN-Testfunktionen vorBild: Spirent stellt neue WLAN-Testfunktionen vor
Spirent stellt neue WLAN-Testfunktionen vor
Traffic-Generierung und Analyse für WLAN-Testing mit Soirent TestCenter ------------------------------Spirent Communications, Spezialist für Testen und Messen, hat die Verfügbarkeit neuer Testfunktionen für das Soirent TestCenter WLAN bekanntgegeben. Es bietet nun die leistungsfähigste und realistischste 802.11 Multi-Client-Emulation am Markt. Das Spirent …
Frost & Sullivan Report: Spirent ist Marktführer bei Ethernet und Cloud-Infrastruktur Test-Equipment
Frost & Sullivan Report: Spirent ist Marktführer bei Ethernet und Cloud-Infrastruktur Test-Equipment
… Marktforschungsunternehmen Frost & Sullivan hat in einem kürzlich veröffentlichten Report das Angebot von Herstellern für 1/10/40/100G-Ethernet- sowie Cloud-Infrastruktur-Testequipment untersucht. Dabei wurde Spirent Communications mit einem Marktanteil von 28,9 Prozent beziehungsweise 45,6 Prozent als Marktführer festgestellt. Frost & Sullivan führt die Position auf …
Spirent reduziert die Komplexität von MIMO-Testing
Spirent reduziert die Komplexität von MIMO-Testing
… Antennen, höhere Bandbreiten und Frequenzaggregation für Hochgeschwindigkeitsübertragung gekennzeichnet sind. Das Spirent System verwirklicht neue Hardware- und Softwarekonzepte für Wireless-Testing. Die Software des VR5 Spatial Channel Emulators stellt ein innovatives Touchscreen-Bedienerinterface für die intuitive Kontrolle komplexer MIMO-Systeme bereit. …
Neue DevOps-Lösung beschleunigt Produktentwicklung
Neue DevOps-Lösung beschleunigt Produktentwicklung
… zu ersetzen oder zu ergänzen. Etwa 21 Prozent der untersuchten Unternehmen gaben an, nach neuen Testing-/QA-Tools für DevOps Ausschau zu halten.Spirent CLEAR DevOps integriert kontinuierliche Integration (CI), kontinuierliche Bereitstellung (CD) sowie kontinuierliches Change-Management (CCM) mit den Spirent Automations- und Orchestrierungs-Tools für …
SGS testet LTE Netzwerke mit Spirent
SGS testet LTE Netzwerke mit Spirent
… ein Betriebsmodus, der eine Koexistenz der beiden Technologien ermöglicht. Das Testen dieser Koexistenz vermeidet den Verlust von Anrufen in mobilen Szenarien. Die Spirent 8100 LTE-Lösung adressiert die gestiegene Komplexität, um die Interoperabilität sicherzustellen. "SGS konzentriert sich auf den Support großer Betreiber beim Ausbau der neuen Technologien", …
Testspezialist Ruetz System Solutions setzt bei Automotive Ethernet-Testing auf Spirent
Testspezialist Ruetz System Solutions setzt bei Automotive Ethernet-Testing auf Spirent
… ansässige Unternehmen arbeitet für Hersteller in Europa, Asien, Nord- und Südamerika. Grundlage für die verschiedenen Testpakete sowie die individuelle Entwicklungsunterstützung bilden die Spirent C50 Automotive Testplattform in Verbindung mit der neuen BroadR-Reach-Testkarte. Zum Einsatz kommt zudem das Spirent TestCenter für Layer 2-3 Conformance- und …
ExperTeach wird exklusiver Trainingspartner von Spirent
ExperTeach wird exklusiver Trainingspartner von Spirent
ITK-Trainingsspezialist übernimmt Koordination des Seminarprogrammes Dietzenbach, 16.10.2015 – ExperTeach und Spirent Communications haben eine exklusive Zusammenarbeit bei der Durchführung von Seminaren, Trainings und Qualifizierungen vereinbart. Im Vordergrund steht das Spirent Lösungsangebot zum Thema High-End-Network-Testing mit dem Spirent TestCenter …
Sie lesen gerade: Spirent überwindet "Boxenmodell" beim Wireless-Testing