openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spirent reduziert die Komplexität von MIMO-Testing

(openPR) Sunnyvale, München, 21.3.2011 - Spirent Communications, Spezialist für das Testen von Mobilfunknetzen, -services und -geräten, hat eine neue Lösung für MIMO-basierte Mobilfunk-Basisstationen und -Endgeräte vorgestellt. Der VR5 HD Spatial Channel Emulator wurde mit Hinblick auf die gestiegene Komplexität der MIMO-Technologien wie LTE und LTE-Advanced entwickelt, die durch eine große Anzahl von Antennen, höhere Bandbreiten und Frequenzaggregation für Hochgeschwindigkeitsübertragung gekennzeichnet sind. Das Spirent System verwirklicht neue Hardware- und Softwarekonzepte für Wireless-Testing.



Die Software des VR5 Spatial Channel Emulators stellt ein innovatives Touchscreen-Bedienerinterface für die intuitive Kontrolle komplexer MIMO-Systeme bereit. Mittels einiger Fingerdrücke können Testingenieure Szenarios aufsetzen, die Dutzende von Übertragungskanälen umfassen. Das Interface bietet zudem eine schrittweise grafische Rückmeldung während Set-Up und Ausführung, so dass mögliche Fehler schnell erkannt und korrigiert werden können.

Um die Testanforderungen der nächsten Jahre abzudecken, bietet die Lösung integrierte RF-Komponenten. Externe Splitter, Duplexer und Verstärker sind in den meisten Fällen nicht erforderlich. Gleichzeitig kann die verfügbare Bandbreite verbessert werden. Der VR5 HD Spatial Channel Emulator erlaubt die Nutzung proprietärer Anwendungen wie Virtual Drive Testing, dynamische Umgebungsemulation und Direct Data Playback, um Praxisbedingungen im Labor nachzustellen.

"Das Testen von MIMO-Empfängern der neuen Generation erfordert eine große Zahl synchronisierter RF-Kanäle", erklärt Stéphane Téral, Principal Analyst bei Infonetics Research. "Die Fähigkeit, diese schwierigen Testfälle in einer einzigen Plattform zu erzeugen, kann die Effizienz sowie die Kosten für den Test nachhaltig beeinflussen."

Rob VanBrunt, Vice President der Spirent Wireless-Gruppe, ergänzt: "Diese neue Stufe der Testintegration benötigt einen neuen Weg bei der Kontrolle. Deshalb verwirklicht das Touchscreen-Interface des VR5 eine vollkommen neue anwenderorientierte Design-Philosophie. Auf diese Weise können nun auch weniger erfahrene Anwender schnell und genau komplexe Hand-Over- oder bidirektionale Tests aufsetzen und eine realistische Performance der eingesetzten Systeme messen."

Weitere Informationen über das Testen komplexer Antennentechnologien sowie über den VR5 Spatial Channel Emulator finden sich unter http://www.spirent.com/solutions-directory/VR5.aspx

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 521426
 533

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spirent reduziert die Komplexität von MIMO-Testing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zonicgroup

GÉANT installiert Infinera Cloud Xpress mit 100GbE für Rechenzentrumsverbindungen
GÉANT installiert Infinera Cloud Xpress mit 100GbE für Rechenzentrumsverbindungen
Zusammen mit den NREN-Partnern verbindet das pan-europäische Netzwerk mehr als 50 Millionen Anwender in 10.000 Institutionen in ganz Europa und unterstützt wissenschaftliche Forschung in Bereichen wie Energie, Umwelt, Weltraum und Medizin. Es ist ein wesentliches Element der europäischen E-Infrastruktur und bietet die notwendige Hochgeschwindigkeitsübertragung zum Zugang, zur Verteilung und zur Verarbeitung der massiven Datenvolumina die beim Studium der praktischen Physik, der Bio-Informatik, der Medizin und anderen Forschungsbereichen auf u…
CENX stellt Exanova Service Intelligence vor
CENX stellt Exanova Service Intelligence vor
Exanova Service Intelligence ist ein neuer Ansatz für den Netzbetrieb auf Basis von Lifecycle-Service-Orchestration (LSO) für komplexe hybride Netzwerke unterschiedlicher Hersteller. Die Software nutzt Big-Data des Netzwerkes für Echtzeit-Analysen für die intelligente Service-Garantie und die Kapazitätsplanung. Das Release 6.1 bietet vielfältige Funktionen. Die Real-Time-Leistungsanalyse mit anwenderdefiniertem KPI-Alarm (Key-Performance-Indicator) optimiert die Nutzung einer elastischen Network-Functions-Virtualization-Infrastruktur (NFV). …

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue DevOps-Lösung beschleunigt Produktentwicklung
Neue DevOps-Lösung beschleunigt Produktentwicklung
… zu ersetzen oder zu ergänzen. Etwa 21 Prozent der untersuchten Unternehmen gaben an, nach neuen Testing-/QA-Tools für DevOps Ausschau zu halten.Spirent CLEAR DevOps integriert kontinuierliche Integration (CI), kontinuierliche Bereitstellung (CD) sowie kontinuierliches Change-Management (CCM) mit den Spirent Automations- und Orchestrierungs-Tools für …
SGS testet LTE Netzwerke mit Spirent
SGS testet LTE Netzwerke mit Spirent
… Technologien ermöglicht. Das Testen dieser Koexistenz vermeidet den Verlust von Anrufen in mobilen Szenarien. Die Spirent 8100 LTE-Lösung adressiert die gestiegene Komplexität, um die Interoperabilität sicherzustellen. "SGS konzentriert sich auf den Support großer Betreiber beim Ausbau der neuen Technologien", erklärt Michael Spitzer, Global Wireless …
ExperTeach wird exklusiver Trainingspartner von Spirent
ExperTeach wird exklusiver Trainingspartner von Spirent
ITK-Trainingsspezialist übernimmt Koordination des Seminarprogrammes Dietzenbach, 16.10.2015 – ExperTeach und Spirent Communications haben eine exklusive Zusammenarbeit bei der Durchführung von Seminaren, Trainings und Qualifizierungen vereinbart. Im Vordergrund steht das Spirent Lösungsangebot zum Thema High-End-Network-Testing mit dem Spirent TestCenter …
Frost & Sullivan Report: Spirent ist Marktführer bei Ethernet und Cloud-Infrastruktur Test-Equipment
Frost & Sullivan Report: Spirent ist Marktführer bei Ethernet und Cloud-Infrastruktur Test-Equipment
… Marktforschungsunternehmen Frost & Sullivan hat in einem kürzlich veröffentlichten Report das Angebot von Herstellern für 1/10/40/100G-Ethernet- sowie Cloud-Infrastruktur-Testequipment untersucht. Dabei wurde Spirent Communications mit einem Marktanteil von 28,9 Prozent beziehungsweise 45,6 Prozent als Marktführer festgestellt. Frost & Sullivan führt die Position auf …
Bild: Spirent stellt neue WLAN-Testfunktionen vorBild: Spirent stellt neue WLAN-Testfunktionen vor
Spirent stellt neue WLAN-Testfunktionen vor
Traffic-Generierung und Analyse für WLAN-Testing mit Soirent TestCenter ------------------------------Spirent Communications, Spezialist für Testen und Messen, hat die Verfügbarkeit neuer Testfunktionen für das Soirent TestCenter WLAN bekanntgegeben. Es bietet nun die leistungsfähigste und realistischste 802.11 Multi-Client-Emulation am Markt. Das Spirent …
Testspezialist Ruetz System Solutions setzt bei Automotive Ethernet-Testing auf Spirent
Testspezialist Ruetz System Solutions setzt bei Automotive Ethernet-Testing auf Spirent
… ansässige Unternehmen arbeitet für Hersteller in Europa, Asien, Nord- und Südamerika. Grundlage für die verschiedenen Testpakete sowie die individuelle Entwicklungsunterstützung bilden die Spirent C50 Automotive Testplattform in Verbindung mit der neuen BroadR-Reach-Testkarte. Zum Einsatz kommt zudem das Spirent TestCenter für Layer 2-3 Conformance- und …
Spirent stellt Servicepaket für On-Demand Data Center Testing vor
Spirent stellt Servicepaket für On-Demand Data Center Testing vor
… prägendes Element des ganzheitlichen Ansatzes beim Data Center Testing. Er besteht aus mehreren Elementen, die es Betreibern von Rechenzentren erlauben, die Komplexität fortgeschrittener Technologien zu beherrschen. So ermöglicht die bereitgestellte Data Center Testing Suite die Überprüfung einer Vielzahl von Aspekten wie Networking, Netzwerk-Sicherheit, …
Spirent beschleunigt die Prüfung der Berechenbarkeit von Netzwerken
Spirent beschleunigt die Prüfung der Berechenbarkeit von Netzwerken
… die Herausforderung in der Erstellung virtueller Maschinen (VMs) und deren Verbindungen untereinander und mit anderen Elementen im Test-Bed. In beiden Umgebungen wächst die Komplexität, weil die Tests zunehmend dazu verwendet werden, die Limitationen der Geräte oder Systeme zu bestimmen. Spirent Velocity bietet eine komplette Lösung für die Test-Orchestrierung …
Computacenter und Spirent kooperieren bei Testing
Computacenter und Spirent kooperieren bei Testing
Spirent TestCenter ist eine durchgängige Ende-zu-Ende-Lösung zum flexiblen Testen der Funktionalität und Performance von Unternehmens- und Rechenzentrumsnetzen jedweder Größe. Zusammen mit einem virtuellen Controller erlaubt das TestCenter die Validierung von Netzwerken der nächsten Generation - von traditionellen Performance-Testing bis zu Virtualisierung, …
Spirent stellt Testfunktionalität für LTE/UMTS/CDMA-Handover vor
Spirent stellt Testfunktionalität für LTE/UMTS/CDMA-Handover vor
… Kontrollinstanz zwischen den Technologien wirkt“, erklärt Hesham ElHamahmy, Vice President der Wireless Devision bei Spirent. „Dies führt zu einer höheren Komplexität, für die Spirent mit den Testlösungen gut gerüstet ist.“ Weitere Informationen über LTE Device-Testing und I-RAT-Handover finden sich unter http://www.spirent.com/Wireless/LTE_Testing.aspx.
Sie lesen gerade: Spirent reduziert die Komplexität von MIMO-Testing