openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Skrill bietet neue Plattform für Online-Zahlungen in Schwellenländern an

Bild: Skrill bietet neue Plattform für Online-Zahlungen in Schwellenländern an

(openPR) Partnerschaft mit führendem Mobilfunkanbieter in Afrika

Skrill, einer der führenden Online-Payments-Anbieter, startet eine neue Plattform, die über Partnerschaften mit Mobilfunkbetreibern den Verbrauchern in Schwellenländern Online-Zahlungen ermöglicht.



Im Rahmen dieser Emerging-Markets-Strategie können Mobilnetzbetreiber durch die Zusammenarbeit mit Skrill globale E-Commerce-Services anbieten, die den Durchschnittsumsatz der Kunden steigern werden. Globale Online-Marken erhalten über die neue Skrill-Plattform Zugang zu Millionen von Verbrauchern in Schwellenländern, die bis dato für sie unerreichbar waren.

Mit seinem Angebot wird Skrill die Art und Weise, wie Menschen in den Emerging Markets online einkaufen und ihre Geldgeschäfte tätigen, entscheidend verändern. Als Europas erster FCA-regulierter E-Geld-Emittent mit 13 Jahren Erfahrung im Digital Payment ist das Unternehmen für diese Aufgabe geradezu prädestiniert.

Die MTN Group mit Sitz in Südafrika gehört zu den ersten Betreibern, die diesen Service anbieten. Der multinationale Telekommunikationskonzern betreut 200 Millionen Mobilfunkkunden in 21 Ländern innerhalb Afrikas, Asiens und dem Mittleren Osten.
18,4 Millionen der Kunden, die bereits MTNs Mobile Wallet nutzen, können nun über die Skrill-Plattform auch Zahlungen außerhalb Afrikas leisten, z. B. an Online-Händler, Social Media Services oder Online-Spiele-Anbieter. Dieser Service startet zunächst in der Elfenbeinküste und Ruanda, gefolgt von Benin und Uganda, sowie kurze Zeit später auch in allen anderen afrikanischen Ländern, in denen MTN geschäftlich tätig ist.

Skrills wegweisende Plattform bietet Mobilfunkbetreibern vielfältige Vorteile: So können sie sich durch den angebotenen Mehrwertdienst in regionalen Märkten vom Mitbewerb abgrenzen und ihren Abonnenten weitere Datenpakete anbieten. Dies steigert den Durch-schnitts¬umsatz pro Kunden, fördert die Kundenbindung und führt zu einer längeren Kundenbeziehung.

Globale Internet-Marken profitieren von Skrills Emerging-Markets-Strategie durch den Zugang zu Millionen neuer Konsumenten in Zentral- und Südamerika, Afrika und Asien. Diese Menschen sind derzeit nicht in der Lage, Zahlungen zu leisten, entweder weil ihre Kreditkarten nicht funktionieren oder weil sie kein Bankkonto besitzen, was in vielen Fällen zutrifft. Durch den von Skrill angebotenen Buchungsschutz (chargeback protection) können sich alle Online-Marken ohne Risiko in den Schwellenländern engagieren.

Nilesh Pandya, Senior Vice President zuständig für die Emerging Markets bei Skrill, kommentiert dies entsprechend: „Heute gibt es Millionen von Verbrauchern, die Teil der digitalen Revolution sein möchten, aber einfach nicht über entsprechende Zahlungsmöglichkeiten verfügen. Unsere Partnerschaft mit MTN ermöglicht seinen 18,4 Millionen Mobile Wallet Nutzern die Vorteile der Digitalisierung zu genießen, die in den entwickelten Ländern bereits selbstverständlich sind. Die übrigen 200 Millionen MTN-Abonnenten erhalten ebenfalls die Möglichkeit, die Mobile-Payments-Angebote wahrzunehmen.

Pieter Verkade, MTN Group Chief Commercial Officer, fügt hinzu: „Unsere Partnerschaft mit Skrill ist ein wichtiger Schritt in die bereits eingeschlagene Richtung, unseren Kunden mit unserem „Mobile Money Service“ ein verbessertes Nutzungserlebnis bereitzustellen. Der innovative und technologieorientierte Ansatz von Skrill hat uns beeindruckt. Die Zusammenarbeit mit Skrill ermöglicht MTN, globale Online-Zahlungen anzubieten und unsere „Mobile Money Wallet“ Services zu verbessern. Nach der Elfenbeinküste und Ruanda wird der Service neben Benin und Uganda auch bald in anderen Märkten ausgerollt werden.“

Diese Presseinformationen finden Sie auch im Pressebereich von Skrill unter folgendem Link: https://www.skrill.com/de/ueber-uns/presse

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 815893
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Skrill bietet neue Plattform für Online-Zahlungen in Schwellenländern an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Skrill

ECC-Studie Payment 2020: Zahlungsverfahren müssen Kanal-, Landesgrenzen überwinden
ECC-Studie Payment 2020: Zahlungsverfahren müssen Kanal-, Landesgrenzen überwinden
London/Berlin, 14. Juli 2015 – Cross-Channel-Fähigkeit und internationale Einsetzbarkeit sind aus Händlersicht entscheidende Erfolgsfaktoren für Zahlungsverfahren im Jahr 2020. Für Konsumenten werden Internationalität und Mobile-Nutzung zukünftig wichtiger. Sicherheitsbedenken der Verbraucher müssen noch überwunden werden. Dies sind Erkenntnisse aus der aktuellen Payment-Studie des ECC Köln in Zusammenarbeit mit Skrill, einem der führenden Online-Payments-Anbieter sowie aus weiteren Studien. Händler: Erfolg hängt von international einsetzbar…
Bild: Skrill Group schließt Übernahme von Ukash abBild: Skrill Group schließt Übernahme von Ukash ab
Skrill Group schließt Übernahme von Ukash ab
Die Skrill Group gibt heute bekannt, dass sie die Übernahme von Ukash* abgeschlossen hat. Die Übernahme, die im November 2014 bekannt gegeben wurde, vergrößert die Bedeutung und Reichweite der Skrill Group Tochter paysafecard. Damit stärkt das Unternehmen weiter seine Position als Europas bekanntestes, zuverlässiges und sicheres Prepaid-Zahlungsmittel für Online-Käufe. Seit der Markteinführung im Jahr 2000 können Kunden online mit paysafecard wie mit Bargeld bezahlen. Das Zahlungsmittel ist insbesondere in den Bereichen Online-Spiele, Socia…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Übernahme von Skrill durch CVC Capital Partners abgeschlossenBild: Übernahme von Skrill durch CVC Capital Partners abgeschlossen
Übernahme von Skrill durch CVC Capital Partners abgeschlossen
London, 17. Februar 2014: Die Übernahme der Skrill-Group, einem der führenden Online-Bezahlanbieter in Europa, durch den Finanzinvestor CVC Capital Partners wurde am 13. Februar 2014 abgeschlossen. Der Finanzinvestor CVC hatte am 15. August 2013 den Mehrheitsanteil von einem Investorenkonsortium, geführt von Investcorp, übernommen. Investcorp bleibt …
Bild: Skrills Kooperation mit Linden Lab erweitert Zahlungsmöglichkeiten für Second LifeBild: Skrills Kooperation mit Linden Lab erweitert Zahlungsmöglichkeiten für Second Life
Skrills Kooperation mit Linden Lab erweitert Zahlungsmöglichkeiten für Second Life
… nach neuen Wegen, um unseren Kunden herausragenden Service bereitzustellen. Durch die Integration mit Skrill bieten wir Second Life-Teilnehmern, erweiterte Optionen für ihre Online-Zahlungen, die ein entscheidender Bestandteil unseres Produktangebotes sind", sagte Malcolm Dunne, CFO von Linden Lab. „Wir freuen uns, mit dieser neuen Funktionalität unseren …
Bild: Skrill ernennt David Sear zum Chief Commercial OfficerBild: Skrill ernennt David Sear zum Chief Commercial Officer
Skrill ernennt David Sear zum Chief Commercial Officer
Die Skrill-Gruppe ernennt David Sear als Chief Commercial Officer (CCO). Die neue Position wurde geschaffen, um alle kommerziellen Operationen innerhalb der Skrill-Gruppe zu leiten, zu der neben Skrill auch paysafecard (Prepaid-Zahlungslösung fürs Internet) und payolution (Rechnungs- und Ratenkauf) gehören. Sear kommt von Weve, einem Joint Venture zwischen …
Bild: e-Payment-Lösung für Online-Marktplätze unterstützt Compliance-Anforderungen und globale ReichweiteBild: e-Payment-Lösung für Online-Marktplätze unterstützt Compliance-Anforderungen und globale Reichweite
e-Payment-Lösung für Online-Marktplätze unterstützt Compliance-Anforderungen und globale Reichweite
… hervor: „Bei Skrill legen wir großen Wert auf die Investition und Entwicklung innovativer, spezialisierter Lösungen, die die komplexen Zahlungsanforderungen unserer Kunden erfüllen. Unsere Plattform für Online- Marktplätze bietet eine skalierbare, globale Lösung, die nur einer einzigen Integration bedarf und sicheres Bezahlen garantiert. So können sich …
Skrill Group erweitert paysafecard-Angebot durch die Übernahme von Ukash
Skrill Group erweitert paysafecard-Angebot durch die Übernahme von Ukash
… sicheres Bezahlen für digitale Güter und Dienstleistungen – genauso wie mit Bargeld. Mit der Verbindung von paysafecard und Ukash kann die Skrill Group nun die Anzahl von Online-Zahlungen in etablierten und neuen Märkten steigern. David Sear, CEO der Skrill Group ab Januar 2015, kommentiert: „Mit der Übernahme von Ukash können wir unsere Reichweite in …
Bild: Skrill und Microsoft Partnerschaft verschafft Afrikas Wirtschaft Zugang zum Online-HandelBild: Skrill und Microsoft Partnerschaft verschafft Afrikas Wirtschaft Zugang zum Online-Handel
Skrill und Microsoft Partnerschaft verschafft Afrikas Wirtschaft Zugang zum Online-Handel
Kostengünstiges und transparentes Online-Bezahlsystem des E-Commerce-Portals verbindet über die Integration mit Mobilfunkbetreibern tausende Händler mit afrikanischen Kunden Microsoft 4Afrika und Skrill haben eine Marketing-Partnerschaft abgeschlossen, um ein neues E-Commerce-Portal zu lancieren. Über die Integration des Portals mit Mobilfunknetzbetreibern (MNOs) …
Bild: Skrill ernennt David Clarke zum Chief Financial OfficerBild: Skrill ernennt David Clarke zum Chief Financial Officer
Skrill ernennt David Clarke zum Chief Financial Officer
Die Skrill-Gruppe ernennt David Clarke zum Chief Financial Officer (CFO). Vom globalen Hauptquartier in London aus, wird er das Finanzmanagement der international tätigen Skrill-Gruppe, bestehend aus Skrill, paysafecard und payolution beaufsichtigen. Clarke kommt von Lebara Mobile, wo er seit April 2013 die Position des Group CFO bekleidete. Zuvor war …
Bild: Skrill Group schließt Übernahme von Ukash abBild: Skrill Group schließt Übernahme von Ukash ab
Skrill Group schließt Übernahme von Ukash ab
… entspricht und unterstreicht, wie paysafecard zu einem unverzichtbaren Teil der heutigen digitalen Welt geworden ist. Zusammen werden paysafecard und Ukash die Anzahl von Online-Zahlungen in etablierten und neuen Märkten steigern. David Hunter, der fünf Jahre lang die CEO-Position bei Ukash bekleidete, wird das Unternehmen nach Abschluss der Transaktion …
Bild: David Sear wird Chief Executive Officer der Skrill GroupBild: David Sear wird Chief Executive Officer der Skrill Group
David Sear wird Chief Executive Officer der Skrill Group
Siegfried Heimgärtner wechselt in das Global Advisory BoardSkrill und paysafecard ernennen David Sear zum CEO der Skrill Group mit Wirkung zum 1. Januar 2015. Der Unternehmensgruppe trat Sear als Chief Commercial Officer (CCO) im August 2014 bei. Zuvor hatte er beim Foreign Exchange Spezialisten Travelex zwei Abteilungen geleitet und war in seiner letzten …
Bild: Skrill startet Global Payment SuiteBild: Skrill startet Global Payment Suite
Skrill startet Global Payment Suite
… eines der führenden Online-Bezahlsysteme in Europa bietet Händlern mit seiner Global Payment Suite eine umfassende internationale Zahlungsoption an. Die neue Zahlungsplattform erlaubt Unternehmen, die Transaktionsgeschäfte tätigen, nicht nur den Zugang zu verbesserten Kredit- und EC-Kartenzahlungen, sondern bietet auch eine Reihe alternativer internationaler …
Sie lesen gerade: Skrill bietet neue Plattform für Online-Zahlungen in Schwellenländern an