openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Christian Strenger zum Honorarprofessor an die HHL Leipzig Graduate School of Management bestellt

(openPR) Die HHL Leipzig Graduate School of Management hat Christian Strenger zum Honorarprofessor bestellt. In einer Feierstunde überreichte Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart dem auch international angesehenen Corporate Governance-Experten die Ernennungsurkunde. "Christian Strenger - vom Handelsblatt als Mister Corporate Governance bezeichnet - versteht es hervorragend, theoretisches Wissen mit Impulsen aus der Praxis zu verbinden. Damit wird er dem Anspruch der HHL hinsichtlich der akademischen Strenge und der praktischen Relevanz in Forschung, Lehre und Transfer gerecht", so der HHL-Rektor.



Christian Strenger ist seit 2010 Akademischer Direktor des Center for Corporate Governance an der HHL. Der studierte Betriebswirt und Bankkaufmann ist Mitglied von Aufsichtsräten (u.a. Deutsche AWM Investment GmbH und TUI AG) sowie Mitglied der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex. Im Juni 2014 wurde Christian Strenger von dem weltweit führenden Netzwerk der Governance-Experten, dem International Corporate Governance Network (ICGN), mit dem Lifetime Achiever Award für seinen nachhaltigen Einsatz für gute Unternehmensführung ausgezeichnet.

Das Center for Corporate Governance (CCG) an der HHL Leipzig Graduate School of Management wurde im April 2010 gegründet. Die Forschungsschwerpunkte sind unter anderem: Corporate Governance und Unternehmensperformance, Governance Ratings, Diversity und Corporate Governance in Schwellenländern. Es wird geleitet von einem akademischen Direktorium, bestehend aus Univ.-Prof. Dr. Marc Steffen Rapp (Philipps-Universität Marburg), Prof. Christian Strenger und Univ.-Prof. Dr. Michael Wolff (Georg-August-Universität Göttingen). Das CCG kooperiert mit zahlreichen Governance-Einheiten internationaler Universitäten und der Global Governance Knowledge Group der IFC/Weltbank. www.hhl.de/ccg

Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der traditionsreichsten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Im Masters in Management-Ranking 2013 der Financial Times steht das Vollzeit-M.Sc.-Programm der HHL weltweit auf Platz 9. Das internationale Medium platziert die HHL zudem international auf Platz 1 hinsichtlich der inhaltlichen Fokussierung auf "Entrepreneurship". Ende 2013 hat der Stifterverband die HHL als eine der führenden Gründerhochschulen in Deutschland ausgezeichnet. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. www.hhl.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 815649
 659

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Christian Strenger zum Honorarprofessor an die HHL Leipzig Graduate School of Management bestellt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HHL gGmbH

Mit ESF-Förderung berufsbegleitend Management an der HHL studieren
Mit ESF-Förderung berufsbegleitend Management an der HHL studieren
Am 14. März 2016 startet das nächste berufsbegleitende MBA-Programm an der HHL, parallel am Campus in Leipzig und am Studienort Köln. Die MBA-Klassen sind sehr heterogen zusammengesetzt. So verfügen die Teilnehmer über unterschiedlichste Studienhintergründe und Arbeitserfahrungen, sind international aufgestellt und kommen aus Ländern wie Brasilien, China, Deutschland, Indien, Italien, Spanien und den USA. Für das Teilzeit-MBA-Studium (hhl.de/part-time-mba) kann Bildungsurlaub in Anspruch genommen werden. Es besteht darüber hinaus in verschied…
Kofi-Annan-Stipendien für Studierende aus Entwicklungsländern an der HHL
Kofi-Annan-Stipendien für Studierende aus Entwicklungsländern an der HHL
Die HHL Leipzig Graduate School of Management bietet zukünftig aussichtsreichen Kandidaten aus den ärmsten Staaten dieser Welt ein Vollstipendien an. Das Stipendium, das in Zusammenarbeit mit der Kofi Annan Business Schools Foundation (KABSF) vergeben wird, deckt nicht nur die Studiengebühren in Höhe von 25.000 bzw. 29.000 Euro ab, sondern beinhaltet auch eine monatliche Unterstützung zur Deckung der Lebenshaltungskosten für die Dauer des jeweiligen Studienprogrammes. Zusätzlich zu den regulären Zugangsvoraussetzungen für das Vollzeit-MBA- od…

Das könnte Sie auch interessieren:

Change Management: Vom Big Leader zum Open-Change-Moderator?
Change Management: Vom Big Leader zum Open-Change-Moderator?
… gehören die Nestoren der deutschen Betriebswirtschaftslehre Prof. Dr. Dr. h.c. Horst Albach (em. Professor der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Humboldt-Universität zu Berlin und Honorarprofessor an der HHL), Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert (em. Professor und em. Direktor des Instituts für Marketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität …
Corporate Governance in Emerging Economies. Everybody Knows how to Say the Right Thing
Corporate Governance in Emerging Economies. Everybody Knows how to Say the Right Thing
… Christian Strenger, an internationally renowned expert in this field. Today, the Academic Director of the Center for Corporate Governance of HHL Leipzig Graduate School of Management opened the conference Corporate Governance in Emerging Markets - How to Gain the Competition for Investors?' in Leipzig. Challenging Issues: Board of Directors, Enforcement, and …
Conferences 'Corporate Governance in Emerging Markets' in Leipzig/Germany on September 24-26, 2015
Conferences 'Corporate Governance in Emerging Markets' in Leipzig/Germany on September 24-26, 2015
Together with IFC/World Bank, the Center for Corporate Governance at HHL Leipzig Graduate School of Management will host two conferences on the key aspects and competitive advantages of corporate governance in emerging markets from September 24 to 26, 2015. The conference will deal with questions of companies and investors from the point of view of the …
Konferenzen 'Corporate Governance in Schwellenländern'
Konferenzen 'Corporate Governance in Schwellenländern'
Das Center for Corporate Governance der HHL Leipzig Graduate School of Management richtet vom 24. bis 26. September 2015 zusammen mit der IFC/Weltbank zwei Konferenzen zu Schwerpunkten und Wettbewerbsvorteilen von Corporate Governance in Emerging Markets aus. Die Konferenzen behandeln die Fragen von Unternehmen und Investoren sowohl aus einer Wirtschaftsperspektive …
Friede Springer: "Die Investition in exzellente Wissenschaft an der HHL lohnt sich"
Friede Springer: "Die Investition in exzellente Wissenschaft an der HHL lohnt sich"
… gehören die Nestoren der deutschen Betriebswirtschaftslehre Prof. Dr. Dr. h.c. Horst Albach (em. Professor der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Humboldt-Universität zu Berlin und Honorarprofessor an der HHL), Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert (em. Professor und em. Direktor des Instituts für Marketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität …
Nachhaltigkeit im Fokus des Doktorandenprogramms der HHL Leipzig Graduate School of Management
Nachhaltigkeit im Fokus des Doktorandenprogramms der HHL Leipzig Graduate School of Management
Innerhalb des Doktorandenprogramms an der HHL Leipzig Graduate School of Management ist gestern die Sommerschule zum Thema Nachhaltigkeit gestartet. Bis am Freitag (29. Juni 2012) beschäftigen sich die 39 Teilnehmer mit vielfältigen Aspekten der Nachhaltigkeitsforschung. Prof. Dr. Wilhelm Althammer, Akademischer Direktor des HHL-Doktoranden-programms, …
Friede Springer Stiftung fördert Exzellenz am Center for Advanced Studies in Management (CASiM) an der HHL
Friede Springer Stiftung fördert Exzellenz am Center for Advanced Studies in Management (CASiM) an der HHL
… gehören die Nestoren der deutschen Betriebswirtschaftslehre Prof. Dr. Dr. h.c. Horst Albach (em. Professor der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Humboldt-Universität zu Berlin und Honorarprofessor an der HHL), Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert (em. Professor und em. Direktor des Instituts für Marketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität …
Golfturnier für Manager und Studenten am 5. September 2014 in Leipzig
Golfturnier für Manager und Studenten am 5. September 2014 in Leipzig
Die HHL Leipzig Graduate School of Management veranstaltet am 5. September 2014 im Golf & Country Club Leipzig in Machern erneut ihren HHL-Manager-Golfcup für regionale und internationale Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Zusätzlich kämpfen Studenten um die Students Golf Trophy. Neu in diesem Jahr ist der Partner GRK-Holding AG sowie …
24. - 26. September 2015: Konferenzen 'Corporate Governance in Schwellenländern' an der HHL Leipzig Graduate School of Management
24. - 26. September 2015: Konferenzen 'Corporate Governance in Schwellenländern' an der HHL Leipzig Graduate School of Management
Das Center for Corporate Governance der HHL Leipzig Graduate School of Management richtet vom 24. bis 26. September 2015 zusammen mit der IFC/Weltbank zwei Konferenzen zu Schwerpunkten und Wettbewerbsvorteilen von Corporate Governance in Emerging Markets aus. Die Konferenzen behandeln die Fragen von Unternehmen und Investoren sowohl aus einer Wirtschaftsperspektive …
Corporate-Governance-Experte der HHL Leipzig Graduate School of Management erhält hohe internationale Auszeichnung
Corporate-Governance-Experte der HHL Leipzig Graduate School of Management erhält hohe internationale Auszeichnung
… Effizienz von Unternehmen zu etablieren und zu verfolgen. http://www.icgn.org Das Center for Corporate Governance (CCG) an der HHL Leipzig Graduate School of Management wurde im April 2010 gegründet. Die Forschungsschwerpunkte umfassen unter anderem folgende Themenbereiche: Corporate Governance und Unternehmensperformance, Diversity, Corporate Governance in …
Sie lesen gerade: Christian Strenger zum Honorarprofessor an die HHL Leipzig Graduate School of Management bestellt