(openPR) Erste Runde des Black Forest Accelerators schließt mit dem Demo Day.
Acht Startups aus dem Black Forest Accelerator Programm und ein Gewinner-Startup aus dem Digital Health Camp pitchen ihre Projekte.
Die erste Runde des Black Forest Accelerators endet nach vier Monaten mit dem Demo Day. Insgesamt 9 Startups - darunter acht, die das Förderprogramm durchlaufen haben und ein weiteres, das den Pitch des Digital Health Camps in Strasbourg gewonnen hat, präsentierten sich, ihre neuartigen Geschäftsideen und ihre weiteren Unternehmensziele.
Die Teilnehmer des Black Forest Accelerators haben innerhalb des Programmzeitraums Mai - August große Fortschritte gemacht, ihr Unternehmen gegründet und gemeinsam mit Mentoren an ihren Projekten und Geschäftsmodellen gefeilt.
Vor den eingeladenen Risikokapital-Unternehmen und Business Angels werden die Vortragenden um die nächste Anschlussfinanzierungsrunde werben. Christian Atz, Projektleiter des Black Forest Accelerators, wird zu Beginn der Veranstaltung einen Kurzvortrag über die Ereignisse des ersten Programms halten und über die weiteren geplanten Maßnahmen zwecks Förderung einer Startup-Kultur in der Region informieren.
Im Mai 2014 startete das erste Black Forest Accelerator Programm im zeit.areal in Lahr. Aus über 250 Bewerbungen, aus über 10 verschiedenen Ländern wurden die teilnehmenden Gründerteams und Einzelgründer ausgewählt. Die Teams werden von erfahrenen Unternehmern, Startup-Gründern und Branchenexperten, wie betreut. Zusätzliches Feedback und weitere Impulse erhalten sie durch die Teilnahme an externen Startup-Veranstaltungen sowie an Ideenwettbewerben.
Der Demo Day findet am 19.09.2014 von 17.00 – 21.00 Uhr in der Kantine im zeit.areal in Lahr statt. Nach den Präsentationen gibt es bei einem Büfett mit Schwarzwälder Spezialitäten die Gelegenheit für Gespräche.
Tickets für den Demo Day sind bis einschließlich 14.September für 59€ unter http://amiando.com/DemoDay2014 erhältlich. Anschließend steigt der Preis auf 89€.
Eine Abendkasse gibt es nicht