(openPR) 20 Jahre ist sie jung, die Städtepartnerschaft zwischen dem polnischen Ostseeort Kolobrzeg (Kolberg) und Berlin-Pankow. Eine Jubiläumsfahrt fand im Mai statt, auf der an der Ostsee die 20jährige Partnerschaft würdig begangen wurde. Nun steht noch eine Feier in Berlin an: Am 13. und 14. September 2014 findet zeitgleich zum Fest an der Panke an der Alten Mälzerei in Pankow ein deutsch-polnisch-israelisches Fest statt. Denn auch die Partnerschaft Pankows mit dem israelischen Ashkelon jährt sich zum 20ten Mal.
Gelebt wird die Städtepartnerschaft mit Kolobrzeg durch die Freunde Kolbergs, wie sich der entsprechende Verein mit zahlreichen engagierten Mitgliedern nennt. Dieser ist natürlich auch mit einem Stand auf dem Fest vertreten und bietet neben vielen Informationen auch ein Gewinnspiel an: Verlost wird ein einwöchiger Aufenthalt an der Ostseeküste Polens. Geboten wird außerdem die Präsentation des vom Verein geförderten Kunstprojekts „Art Camp“, das mit Teilnehmern aus Israel, Polen und Berlin individuelle Kunst erstellt. Die Ergebnisse können am 13. und 14. September in Pankow begutachtet werden. Nicht nur statische Kunst wird entstehen, sondern auch dynamische und interaktiv. Zum Beispiel sind Theaterstücke auf der Bühne zu sehen.
Die Bühne bietet auch dem Chor aus Kolobrzeg Raum, auch andere polnische Künstler treten auf. Kulinarisch ist Polen ebenfalls vertreten; wer Appetit auf Bigos oder Zapiekanka hat, wird fündig. Lesungen einer polnischen Autorin, ein Literaturworkshop und zahlreiche andere Angebote runden die Veranstaltung ab. Los geht es am 13.9. ab 13 Uhr. Weitere Informationen bieten auch die Internetseiten www.freunde-kolbergs.de sowie die Veranstaltungsseite pankow-feiert.de.











