openPR Recherche & Suche
Presseinformation

20 Jahre Städtepartnerschaft Berlin-Pankow - Kolobrzeg (Kolberg) mit großer Feier

11.09.201409:18 UhrVereine & Verbände
Bild: 20 Jahre Städtepartnerschaft Berlin-Pankow - Kolobrzeg (Kolberg) mit großer Feier
Logo des Freunde Kolbergs e.V.
Logo des Freunde Kolbergs e.V.

(openPR) 20 Jahre ist sie jung, die Städtepartnerschaft zwischen dem polnischen Ostseeort Kolobrzeg (Kolberg) und Berlin-Pankow. Eine Jubiläumsfahrt fand im Mai statt, auf der an der Ostsee die 20jährige Partnerschaft würdig begangen wurde. Nun steht noch eine Feier in Berlin an: Am 13. und 14. September 2014 findet zeitgleich zum Fest an der Panke an der Alten Mälzerei in Pankow ein deutsch-polnisch-israelisches Fest statt. Denn auch die Partnerschaft Pankows mit dem israelischen Ashkelon jährt sich zum 20ten Mal.

Gelebt wird die Städtepartnerschaft mit Kolobrzeg durch die Freunde Kolbergs, wie sich der entsprechende Verein mit zahlreichen engagierten Mitgliedern nennt. Dieser ist natürlich auch mit einem Stand auf dem Fest vertreten und bietet neben vielen Informationen auch ein Gewinnspiel an: Verlost wird ein einwöchiger Aufenthalt an der Ostseeküste Polens. Geboten wird außerdem die Präsentation des vom Verein geförderten Kunstprojekts „Art Camp“, das mit Teilnehmern aus Israel, Polen und Berlin individuelle Kunst erstellt. Die Ergebnisse können am 13. und 14. September in Pankow begutachtet werden. Nicht nur statische Kunst wird entstehen, sondern auch dynamische und interaktiv. Zum Beispiel sind Theaterstücke auf der Bühne zu sehen.

Die Bühne bietet auch dem Chor aus Kolobrzeg Raum, auch andere polnische Künstler treten auf. Kulinarisch ist Polen ebenfalls vertreten; wer Appetit auf Bigos oder Zapiekanka hat, wird fündig. Lesungen einer polnischen Autorin, ein Literaturworkshop und zahlreiche andere Angebote runden die Veranstaltung ab. Los geht es am 13.9. ab 13 Uhr. Weitere Informationen bieten auch die Internetseiten www.freunde-kolbergs.de sowie die Veranstaltungsseite pankow-feiert.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 815373
 1422

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „20 Jahre Städtepartnerschaft Berlin-Pankow - Kolobrzeg (Kolberg) mit großer Feier“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Freunde Kolbergs e.V.

Bild: Polnische Ostsee: Reise des Vereins 'Freunde Kolbergs'Bild: Polnische Ostsee: Reise des Vereins 'Freunde Kolbergs'
Polnische Ostsee: Reise des Vereins 'Freunde Kolbergs'
Die Städtepartnerschaft zwischen Berlin-Pankow und dem polnischen Kolobrzeg (Kolberg) an der Ostsee besteht seit über 20 Jahren. Was die aktive Partnerschaft auszeichnet, können Interessierte bei einer Vereinsreise vom 20. bis 22. Mai 2016 erleben. Das Reiseangebot richtet sich ausdrücklich an alle Generationen und auch an Interessierte, die nicht Mitglied im Verein Freunde Kolbergs sind. Mit dem Bus beginnt die Fahrt am 20. Mai 2016 in Berlin-Pankow. Vor Ort werden viele Veranstaltungen rund um die Städtepartnerschaft angeboten. Musik, Kul…
Bild: Gelungene Sonderzug-Reise aus Berlin zur Partnerstadt in PolenBild: Gelungene Sonderzug-Reise aus Berlin zur Partnerstadt in Polen
Gelungene Sonderzug-Reise aus Berlin zur Partnerstadt in Polen
Seit 21 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Berlin-Pankow und der polnischen Stadt Kolobrzeg (Kolberg) an der Ostsee. Erstmals fand in diesem Jahr eine Vereinsfahrt mit einem Sonderzug statt. Erfolgreich: Über 130 Teilnehmer fuhren mit und konnten ein sonniges und an Veranstaltungen reiches langes Wochenende in der Partnerstadt erleben. Seit vielen Jahren fuhr damit erstmals wieder ein Zug direkt und ohne Umsteigen von Berlin bis in den beliebten Ostsee-Urlaubort. Gleichzeitig ist die Fahrt ein Signal, dass die Bahnverbindungen zw…

Das könnte Sie auch interessieren:

Eine Städtepartnerschaft zum Schnuppern
Eine Städtepartnerschaft zum Schnuppern
… Altersklassen definiert, ist schon seit 19 Jahren Partnerstadt des Ostsee-Urlaubsortes Kolobrzeg (Kolberg) in Polen. Seit über zehn Jahren gibt es einen Verein, der diese Städtepartnerschaft mit Leben füllt. Was das bedeutet, konnten rund 100 Teilnehmer einer Fahrt nach Kolobrzeg am vergangenen Wochenende erleben. Dabei waren übrigens nicht nur Pankower, …
Bild: Informationen über Kolobrzeg (Kolberg) neu aufbereitetBild: Informationen über Kolobrzeg (Kolberg) neu aufbereitet
Informationen über Kolobrzeg (Kolberg) neu aufbereitet
Der Ferienort Kolobrzeg (Kolberg) an der polnischen Ostseeküste liegt bei Urlaubern aus Deutschland im Trend. Aktivurlauber, Familien, Wellness-Suchende und junge Leute entdecken das nahe liegende Ziel am Meer. Von Berlin aus gut erreichbar, bietet die Stadt nicht nur Natur und Ostsee, sondern auch jede Menge Leben. Die Internetseite Kolberg-Café informiert …
Bild: Vermählungs-Lauf in Kolobrzeg (Kolberg)Bild: Vermählungs-Lauf in Kolobrzeg (Kolberg)
Vermählungs-Lauf in Kolobrzeg (Kolberg)
Am 20. März 2011 findet in Kolobrzeg (Deutsch: Kolberg) in Polen der Vermählungs-Lauf statt. Die Sportveranstaltung beinhaltet vor allem einen 15-Kilometer-Lauf entlang der schönen Wege an der Strandpromenade. Das Laufevent erinnert gleichzeitig an ein wichtiges historisches Ereignis in der Ostseestadt. Am 18. März im Jahre 1945 erlangte Kolobrzeg nach …
Bild: Tagestour auf dem Ostseeküstenradweg bei Kolobrzeg (Kolberg)Bild: Tagestour auf dem Ostseeküstenradweg bei Kolobrzeg (Kolberg)
Tagestour auf dem Ostseeküstenradweg bei Kolobrzeg (Kolberg)
Der bekannte und beliebte Ostseeküstenradweg führt an Kolobrzeg (Kolberg) entlang. Was liegt für Gäste der Stadt näher, als einen Tagesausflug auf dieser schönen Strecke zu planen? Auf zwei Rädern geht es ganz nah am Meer von Dzwirzyno (Kolberger Deep) nach Kolobrzeg. Wer dann noch nicht genug hat, kann bis Bagicz oder gar Ustronie Morskie weiterradeln. …
Bild: Kolberg kennenlernen: Gruppenreise über PfingstenBild: Kolberg kennenlernen: Gruppenreise über Pfingsten
Kolberg kennenlernen: Gruppenreise über Pfingsten
… Unterbringung, Halbpension und Programm. Während des Reisezeitraums finden in Kolobrzeg (Kolberg) die Hanse-Tage der ‘Neuen Hanse’ und die ‘Partnerschaftstage’ unter anderem zur Städtepartnerschaft Pankow-Kolobrzeg statt. Auch die feierliche Eröffnung der Segelsaison, die Eröffnung der Marina und eine ganze Reihe von Musik-, Sport- und Kulturveranstaltungen …
Bild: Polnische Ostsee: Reise des Vereins 'Freunde Kolbergs'Bild: Polnische Ostsee: Reise des Vereins 'Freunde Kolbergs'
Polnische Ostsee: Reise des Vereins 'Freunde Kolbergs'
Die Städtepartnerschaft zwischen Berlin-Pankow und dem polnischen Kolobrzeg (Kolberg) an der Ostsee besteht seit über 20 Jahren. Was die aktive Partnerschaft auszeichnet, können Interessierte bei einer Vereinsreise vom 20. bis 22. Mai 2016 erleben. Das Reiseangebot richtet sich ausdrücklich an alle Generationen und auch an Interessierte, die nicht Mitglied …
Bild: Ohne Polnisch nach Kolobrzeg (Kolberg)Bild: Ohne Polnisch nach Kolobrzeg (Kolberg)
Ohne Polnisch nach Kolobrzeg (Kolberg)
Seitdem die Macher der Internetseite Kolberg-Café die Informations-Seite betreiben, haben Sie die Frage schon sehr häufig gestellt bekommen: Kann ich eigentlich nach Kolobrzeg (Kolberg) an die Ostsee fahren, ohne Polnisch zu sprechen? Die polnische Sprache ist schon ganz anders als die deutsche, das ist ganz offensichtlich. Deshalb ist die Frage absolut …
Bild: Neue Informations- und Ratgeber-Plattform zum Ostsee-Urlaubsort Kolobrzeg (Kolberg)Bild: Neue Informations- und Ratgeber-Plattform zum Ostsee-Urlaubsort Kolobrzeg (Kolberg)
Neue Informations- und Ratgeber-Plattform zum Ostsee-Urlaubsort Kolobrzeg (Kolberg)
Kolberg-Café heißt eine neu gestartete Informations- und Austauschplattform zur Ostseestadt Kolobrzeg (Kolberg). Der Name der Internetseite deutet an, dass es auf dieser nicht nur Informationen zum Nachlesen gibt. Besonders viel Wert wird auf den Austausch und individuelle Tipps rund um die schöne Stadt an der polnischen Ostseeküste gelegt. "Mit dem …
Bild: Pfingstreise mit dem Sonderzug nach Kolberg/PolenBild: Pfingstreise mit dem Sonderzug nach Kolberg/Polen
Pfingstreise mit dem Sonderzug nach Kolberg/Polen
Seit einigen Jahren wird die Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Kolobrzeg (Kolberg) Jahr für Jahr unter anderem durch eine Fahrt einer Reisegruppe aus Berlin-Pankow nach Kolberg an der Ostsee gelebt. Auch 2015 gibt es diese deutsch-polnische Begegnungsreise nach Kolberg. Das Besondere: Sie findet mit einem Sonderzug statt. Vom 22. bis zum 25. Mai …
Bild: Gelungene Sonderzug-Reise aus Berlin zur Partnerstadt in PolenBild: Gelungene Sonderzug-Reise aus Berlin zur Partnerstadt in Polen
Gelungene Sonderzug-Reise aus Berlin zur Partnerstadt in Polen
Seit 21 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Berlin-Pankow und der polnischen Stadt Kolobrzeg (Kolberg) an der Ostsee. Erstmals fand in diesem Jahr eine Vereinsfahrt mit einem Sonderzug statt. Erfolgreich: Über 130 Teilnehmer fuhren mit und konnten ein sonniges und an Veranstaltungen reiches langes Wochenende in der Partnerstadt erleben. Seit …
Sie lesen gerade: 20 Jahre Städtepartnerschaft Berlin-Pankow - Kolobrzeg (Kolberg) mit großer Feier