openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Müden Füßen und Beinen keine Chance geben

10.09.201418:30 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Mit Bewegung, Entspannung und Pflege vorbeugen

(Mynewsdesk) Wer kennt das nicht? Nach einem langen Tag sind die Füße und Beine schlapp und müde. Jeder Schritt fällt schwer. Müde und geschwollene Beine sind häufig erste Anzeichen für ein Venenleiden – eine Krankheit, die durch mangelnde Bewegung begünstigt wird.



Das Leben in unserer zivilisierten Gesellschaft ist heute deutlich bewegungsärmer als früher. Das Auto hat die Füße als Fortbewegungsmittel abgelöst und auch in vielen beruflichen Tätigkeiten dominiert das Sitzen. Zeitmangel oder der innere Schweinehund halten uns häufig davon ab, diesen Bewegungsmangel im Alltag durch Sport oder andere Aktivitäten auszugleichen.

Geschwollene Beine, Besenreiser, Krampfadern, dicke Knöchel und Co sind erste Anzeichen eines Venenleidens, von dem in Deutschland rund 20 Millionen Menschen betroffen sind. Die Venen spielen im Blutkreislauf eine wichtige Rolle, indem sie das "verbrauchte" Blut zum Herzen transportieren. Muskeln pumpen das Blut dorthin und Venenklappen, die wie Ventile wirken, verhindern das Absacken des Blutes in den Beinen. Bei einer Venenschwäche können die Venen das Blut nicht mehr richtig gegen die Schwerkraft nach oben transportieren.

Langes Sitzen oder Stehen schwächt die Wadenmuskulatur. Diese brauchen wir nicht nur zur Fortbewegung, sondern auch für eine optimale Blutzirkulation. Ist diese Funktion gestört, kann sich das Blut in den Beinen stauen und ein Venenleiden begünstigen. Schwere Füße und Beine sind die Folge. Aber auch weitere Faktoren wie zum Beispiel eine Bindegewebsschwäche, Übergewicht oder physiologische Veränderungen spielen eine Rolle. In der Schwangerschaft etwa ist das Risiko für Venenleiden besonders hoch, da die Hormone dafür sorgen, dass sich die Gefäße erweitern. Der wachsende Fötus und das um circa 20 Prozent erhöhte Blutvolumen sorgen für einen zusätzlichen Druck auf die Gefäße.

Für Betroffene gibt es eine einfache Möglichkeit, um die Venen fit und die Blutzirkulation in Gang zu halten: Bewegung. Dabei müssen es nicht immer intensive Trainingseinheiten sein. Kleine Bewegungseinheiten lassen sich auch hervorragend in den Alltag integrieren. Fahrrad statt Auto, Treppen statt Fahrstuhl, zum Kollegen laufen, statt zum Hörer zu greifen – es gibt viele Möglichkeiten, die Blutzirkulation in Schwung zu bringen. Lange Sitz- und Stehzeiten von über einer Stunde sind grundsätzlich zu vermeiden. Um die Beine zu beleben, sollten sich Betroffene stattdessen alle 20 Minuten die Beine vertreten.

Massagen können darüber hinaus helfen, müde Füße und Beine wieder munter zu machen. Aber auch die richtige Pflege der Füße und Beine kann dem Schweregefühl entgegenwirken. Ein guter Muntermacher für müden Beine ist ein Extrakt aus der Rotalge „Palmaria Palmata“ (z.B. in GEHWOL FUSSKRAFT Soft Feet Lotion: 125 ml; UVP: 10,65 Euro; erhältlich in Fußpflegepraxen und Kosmetikinstituten). Dieser natürliche Inhaltsstoff erhält seine aktivierende Wirkung, indem er die Mikrozirkulation in den äußeren Blutgefäßen verbessert. So haben schwere Beine keine Chance mehr.

Tipps bei müden Füßen und Beinen: (1) Viel Bewegung ist wichtig, um den Kreislauf in Schwung zu bringen und die Beinmuskeln zu trainieren. Das beugt schweren Beinen vor. Es eignen sich Sportarten wie Wandern, Joggen oder Radfahren. (2) Achten Sie immer auf passendes Schuhwerk. (3) Wenn Sie lange sitzen müssen, kann eine Fußgymnastik helfen. Greifen Sie dazu mit den Zehen nach Gegenständen oder rollen Sie die Füße in alle Richtungen über einen Igelball. (4) Wer eine sitzende Tätigkeit ausübt, sollte möglichst alle 20 Minuten aufstehen und für etwa eine halbe Minute im Zimmer umhergehen. Das löst Gefäßkrämpfe und wirkt belebend. (5) Pflegen Sie Ihre Füße und Beine regelmäßig mit vitalisierenden, durchblutungsfördernden Cremes. (6) Gönnen Sie Beinen und Füßen eine Massage. Verwenden Sie dazu Cremes mit einer reichhaltigen Rezeptur. (7) Wechselduschen am Morgen regt den Kreislauf an. (8) Pflegesprays mit ätherischen Ölen aus Rosmarin, Lavendel und Latschenkiefersorgen unterwegs für einen Frischekick und bringen müde Beine schnell wieder auf Trab. (9) Lotionen mit Algenextrakten wie zum Beispiel die GEHWOL FUSSKRAFT Soft Feet Lotion verschaffen einen erfrischenden Feuchtigkeitskick gegen müde und schwere Beine.

http://www.themenportal.de/kosmetik/mueden-fuessen-und-beinen-keine-chance-geben-31077

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 815205
 710

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Müden Füßen und Beinen keine Chance geben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EDUARD GERLACH GmbH / GEHWOL

Nagelpilz behandeln und vorbeugen
Nagelpilz behandeln und vorbeugen
Der unliebsame Badegast (Mynewsdesk) Hautpilze lauern überall und können auf Gegenständen wie Schuhen, Strümpfen oder Fußböden viele Monate lang überdauern. Doch nicht jeder steckt sich an, der mit Fuß- und Nagelpilzen in Berührung kommt. Eine gesunde und intakte Haut infiziert sich beispielsweise nicht so leicht. -Ob in Schwimmbädern, Saunen, Duschräumen oder Umkleidekabinen – Ansteckungsmöglichkeiten sind überall dort gegeben, wo barfuß gehende Personen in Kontakt mit infektiösen Hautschüppchen geraten. Patienten, die krankheits- oder hyg…
Balletttanz: Anmutige Höchstlast für die Füße
Balletttanz: Anmutige Höchstlast für die Füße
Kinofilm "First Position" startet am 4. Juli in deutschen Kinos (ddp direct) Es sieht schön und faszinierend aus, wenn ausgebildete Balletttänzer ihr „Fouetté en tournant“, „Pas de deux“ oder „Relevé“ auf die Bühnen dieser Welt zaubern. Der Weg dorthin ist aber beschwerlich und anstrengend, wie der Dokumentarfilm „First Position“ zeigt, der ab 4. Juli in die deutschen Kinos kommt. Begleitet wird die Balletttanz-Karriere häufig auch von massiven Fußproblemen. So kann es zu Fuß- und Zehendeformationen kommen. Schleimbeutelentzündungen, Schwie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Orthaheel – die einfache und kostengünstige SchuheinlageBild: Orthaheel – die einfache und kostengünstige Schuheinlage
Orthaheel – die einfache und kostengünstige Schuheinlage
Schmerzen in den Füßen, Knien, Rücken? Oft sind die Füße schuld. Schätzungsweise 75 Prozent der Menschen haben Fußprobleme – oft unerkannt, aber bei doch vielen mit schmerzhaften Konsequenzen. Beschwerden in den Fersen, Knien, Beinen und Rücken können zu einer täglichen Belastung werden und die Freude bei Arbeit, Freizeit, Bewegung und Sport nehmen. …
Bild: FRESH & ICY: Intensive Pflege und Fuß-Wellness pur mit vier neuen ProduktenBild: FRESH & ICY: Intensive Pflege und Fuß-Wellness pur mit vier neuen Produkten
FRESH & ICY: Intensive Pflege und Fuß-Wellness pur mit vier neuen Produkten
Zierenberg, 11.Februar 2013: Start frei für das Dream-Team bei schmerzenden Füßen und beanspruch-ten Beinen! Vier neue, perfekt aufeinander abgestimmte Fußpflege-Produkte aus der Wellvet Serie von Catherine Nail Collection spenden intensive Pflege und - ganz nach dem Motto „FRESH & ICY“ - wohltuend kühlende, belebende Frische. Mit Wellvet Foot Bath, …
Bild: Wellness für die Beine - LYCRA® LegCare FeinstrumpfmodeBild: Wellness für die Beine - LYCRA® LegCare Feinstrumpfmode
Wellness für die Beine - LYCRA® LegCare Feinstrumpfmode
… Tag lang auf den Beinen, ob im Haushalt oder im Beruf. Zeit, die Beine hochzulegen und zu entspannen, bleibt selten. Leicht geschwollene Beine oder das Gefühl von schweren, müden Beinen am Abend gehören daher leider oft zum Alltag. Doch Feinstrumpfwaren können so aktiv sein wie ihre Trägerin, denn mit LYCRA® LegCare Modellen wurde eine neue Generation …
Bild: Anti-Ermüdungsmatte »ErgoWork« reduziert gesundheitliche Beschwerden an SteharbeitsplätzenBild: Anti-Ermüdungsmatte »ErgoWork« reduziert gesundheitliche Beschwerden an Steharbeitsplätzen
Anti-Ermüdungsmatte »ErgoWork« reduziert gesundheitliche Beschwerden an Steharbeitsplätzen
Braunschweig, 27.06.2017 – Im Produktionsumfeld leiden viele Arbeitnehmer mit vorwiegend stehender Tätigkeit unter chronischen Verspannungen, müden Beinen und schmerzenden Füßen. Eine sofortige Verbesserung der Arbeitsbedingungen lässt sich mit der neuen Anti-Ermüdungsmatte »ErgoWork« von entrada erzielen. Ein statistischer Blick auf den Krankenstand …
Bild: Eine ganze Branche hungert nach FachkräftenBild: Eine ganze Branche hungert nach Fachkräften
Eine ganze Branche hungert nach Fachkräften
… der Branche bis 2020, über neue Tourismuskonzepte von Ländern wie Bolivien und Peru oder über die besonderen Anforderungen im Geschäftsreisebereich eine Bereicherung. Mit müden Füßen aber Köpfen voller interessanter und motivierender Eindrücke und Erfahrungen steuerte das Messeteam mit dem Bus des Schulfördervereins nach Hause in der festen Absicht, …
Bild: Hitzefrei für geplagte Sommer-FüßeBild: Hitzefrei für geplagte Sommer-Füße
Hitzefrei für geplagte Sommer-Füße
Das efasit Eis-Gel sorgt für Kühlung und Erfrischung bei heißen und müden Füßen im Sommer München, Juni 2012. Wenn die Temperaturen steigen und der Sommer sich von seiner besten Seite zeigt, findet das Leben hauptsächlich im Freien statt. Wer kann, liegt im Freibad, schleckt ein Eis und genießt die Abkühlung. Eine traumhafte Vorstellung, leider gilt …
Sportkompressionsstrumpf überzeugt im Praxis-Test
Sportkompressionsstrumpf überzeugt im Praxis-Test
… Kompressionsstrümpfe können den genau definierten Druck auf die Venen ausüben. Der Blutfluss zum Herzen wird unterstützt und das Blut „versackt“ nicht in den Beinen. Müden, schweren und geschwollenen Beinen kann erfolgreich vorgebeugt werden. Seit Juli ist der Sportstrumpf mit dem RAL-Gütesiegel (ein Garant für die Qualität medizinischer Kompressionsstrümpfe) …
Bild: Massagestühle – Wohlbefinden und Entspannung an kühlen TagenBild: Massagestühle – Wohlbefinden und Entspannung an kühlen Tagen
Massagestühle – Wohlbefinden und Entspannung an kühlen Tagen
… und Klopfmassage der Entschlackungsprozess im Körper gefördert und die Verdauung wird reguliert. Auch mittels einer separat bedienbaren Beinmassage kann schweren und müden Beinen geholfen werden. Massagestühle im Shop für Massagesessel online bestellen Die aktuellen Angebote für Massagestühle bietet der Onlineshop massagesessel-sanazen.de an. Durch die …
All-round Talent - Ein echtes Multitalent für einen entspannten Sommer
All-round Talent - Ein echtes Multitalent für einen entspannten Sommer
… Pfefferminzpflanze stimuliert durch seinen würzig-frischen Duft Körper und Sinne gleichermaßen und erzeugt einen angenehmen Kühleffekt auf der Haut. Auch bei müden und angeschwollenen Füßen hilft All-round Talent schnell und wohltuend. Die enthaltene Minze hat einen belebenden Effekt und schenkt Füßen und Beinen sofortige Erleichterung. Salicylsäure sorgt …
Tag des Fußes 2009 - Auch Füße bedürfen besonderer Aufmerksamkeit
Tag des Fußes 2009 - Auch Füße bedürfen besonderer Aufmerksamkeit
… beispielsweise in einer zunehmend höheren Lebens-erwartung mit chronischen Begleiterkrankungen. So entstehen durch Krampfadern typische Hautveränderungen und chronische Wunden an den Füßen. Auch die Zuckerkrankheit Diabetes mellitus sowie oft vernachlässigte Veränderungen der Lymphgefäße stellen Risikofaktoren dar. „Betroffene nehmen oft erst spät ärztliche …
Sie lesen gerade: Müden Füßen und Beinen keine Chance geben