openPR Recherche & Suche
Presseinformation

7. Symposium Lunge am 13. September von 9:00 - 18:00 Uhr in Hattingen NRW

10.09.201418:11 UhrGesundheit & Medizin
Bild: 7. Symposium Lunge am 13. September von 9:00 - 18:00 Uhr in Hattingen NRW
7. Symposium-Lunge
7. Symposium-Lunge

(openPR) Die chronisch-obstruktive, d.h. die Atemwege einengende Bronchitis mit oder ohne Lungenemphysem - im Englischen „chronic obstructive pulmonary disease“ genannt - ist auch in Deutschland eine Volkskrankheit. Kenntnis über diese Erkrankung (Ursachen, Verlauf, Diagnose und Behandlung) ist sowohl bei vielen Patienten, als auch bei der Gesamtbevölkerung nicht ausreichend vorhanden. Dies gilt zum Teil leider auch für die Kostenträger im Gesundheitswesen, so dass mehr Aufklärung und sachliche Information also dringend erforderlich sind. Aus diesen Gründen wird im Spätsommer 2014 erneut ein Symposium speziell zur Information über chronisch- obstruktive Lungenerkrankungen stattfinden.



Der Veranstalter des Symposiums Lunge ist seit 2007 der COPD-Deutschland e.V., Mitveranstalter sind dessen Kooperationspartner, die Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland und die Deutsche Patientenliga Atemwegserkrankungen e.V.“ .

In diesem Jahr findet das Symposium am Samstag, den 13. September 2014 von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr wie gehabt im Westfälischen Industriemuseum (Henrichshütte - Gebläsehalle -Werksstraße 31-33) in Hattingen/Ruhr statt. In den beiden zurückliegenden Jahren waren jeweils mehr als 2000 Besucher aus dem gesamten Bundesgebiet und den Nachbarländern nach Hattingen gekommen. Diese Besucherzahlen sprechen für den Erfolg der bisherigen Veranstaltungen zum Thema chronisch- obstruktive Lungenerkrankungen und auch dafür, das Symposium Lunge alljährlich fortzuführen.

Das 7. Symposium-Lunge hat das Motto: COPD und Lungenemphysem „Chronische Atemwegserkrankungen - Neue Erkenntnisse und Behandlungsmöglichkeiten“

Zu folgenden Themen werden Vorträge von namhaften Referenten aus Kliniken gehalten.
Prof. Dr. Helmut Teschler - COPD: Definition und Abgrenzung
Prof. Dr. Kurt Rasche - COPD und Begleiterkrankungen
Dr. Timm Greulich - Alpha-1-Mangel als möglicher Auslöser des Lungenemphysems?
Dr. Oliver Göhl - Lungensport und Medizinische Trainingstherapie
Prof. Dr. Heinrich Worth - Wie kann ich Atemwegsinfektionen vermeiden?
Prof. Dr. Adrian Gillissen - COPD und Schwerbehindertenausweis
Dr. Justus de Zeeuw - Atmung und Psyche - vom Wechselspiel zwischen Lunge und Hirn
Prof. Dr. Susanne Lang - COPD - Besonderheiten im Alter
Prof. Dr. Wolfram Windisch - Langzeit-Sauerstofftherapie und Nicht-invasive Beatmung
Prof. Dr. Felix Herth - Bronchoskopische Lungenvolumenreduktion

Darüber hinaus werden zwei Workshops zum Thema: „Selbsthilfetechniken - einfach und gut“ angeboten. Zudem wird interessierten Besuchern die Möglichkeit geboten, unterschiedlichste Gesundheitschecks durchführen zu lassen - und zwar kostenlos!

Aufgrund der ständig wachsenden Nachfrage in den zurückliegenden Jahren hat der COPD-Deutschland e.V. als Veranstalter die Größe der Ausstellungsfläche gegenüber den bisherigen Symposien erstmals annähernd verdreifacht, so das sich den Besuchern ganztägig noch mehr Möglichkeiten bieten, sich bei den Ausstellern aus allen Bereichen zu informieren, auszutauschen und beraten zu lassen. Sie können sich zur Ansicht den Plan zur Veranstaltung aufrufen sowie sämtliche tagesaktuellen Veranstaltungsinformationen.

Wichtige Zusatzinformationen:
Es wurde dafür gesorgt, dass die kostenlose Versorgung der Patienten mit Flüssigsauerstoff mit allen gängigen Systemen während des gesamten Veranstaltungszeitraums gewährleistet ist. Der komplette Veranstaltungsbereich ist behindertengerecht, für Rollstuhlfahrer und deren Begleitung sind spezielle Bereiche in der Vortragshalle vorbereitet und reserviert. Wenden Sie sich ggf. an die Mitarbeiter des COPD-Deutschland e.V. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls ganztägig gesorgt, gegenüber des Haupteingangs I finden Sie einen Getränkewagen und eine große Feldküche. Es stehen gut 850 PKW Parkplätze und 5 Busparkplätze in unmittelbarer Nähe zu den Eingängen I und II zur Verfügung. Parkplatzeinweiser werden Sie über freie Plätze informieren und entsprechend einweisen.

Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: www.bit.ly/WTA6Ke

Anfragen bezüglich des Symposiums Lunge 2014
richten Sie bitte direkt an die Organisationsleitung
Jens Lingemann
Lindstockstraße 30
45527 Hattingen
Telefon: 02324 - 999 959
E-Mail

Video:
Symposium-Lunge

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 815134
 734

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „7. Symposium Lunge am 13. September von 9:00 - 18:00 Uhr in Hattingen NRW“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Selbsthilfegruppen Lungenemphysem-COPD

Bild: DVD des 12. Symposium-Lunge ab sofort erhältlichBild: DVD des 12. Symposium-Lunge ab sofort erhältlich
DVD des 12. Symposium-Lunge ab sofort erhältlich
Für alle, die nicht persönlich am Patientenkongress teilnehmen konnten, besteht mit der DVD die Möglichkeit, sämtliche Vorträge, die Fragestunde und die Interviews anzuschauen. Mehr als 2500 Gäste besuchten am 07.09.2019 in Hattingen (NRW) das jedes Jahr im September stattfindende Symposium-Lunge. Wie in den zurückliegenden Jahren wurde das komplette Symposium-Lunge von einem professionellen Filmteam mit 4 Kameras in hochauflösender Qualität aufgezeichnet. Somit haben alle, die nicht persönlich am Kongress teilnehmen konnten, die Möglichkeit…
Bild: 12. Symposium-Lunge in Hattingen - NachbetrachtungBild: 12. Symposium-Lunge in Hattingen - Nachbetrachtung
12. Symposium-Lunge in Hattingen - Nachbetrachtung
Dramatisch steigende Erkrankungszahlen Ein Anstieg der Erkrankungszahlen ist bei fast allen Lungenerkrankungen zu verzeichnen. Bei der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), unter der das Lungenemphysem und die chronisch verengende Bronchitis zusammengefasst werden, ist die Entwicklung jedoch besonders dramatisch, wie das Zentralinstitut für kassenärztliche Versorgung dokumentiert. Im Zeitraum zwischen 2009 und 2017 erhöhte sich die Zahl der COPD-Diagnosen alleine in Deutschland um 25 Prozent (8. Juli 2019, Lungeninformationsdienst)…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Symposium Lunge 2011Bild: Symposium Lunge 2011
Symposium Lunge 2011
… als auch bei den künftig eventuell Betroffenen nicht sehr groß. Hier tut also Aufklärung Not, daher wird alljährlich und mit großem Aufwand ein Symposium speziell zur Information von COPD-Patienten stattfinden, das von drei Selbsthilfe-Organisationen gemeinsam veranstaltet wird: COPD – Deutschland e.V. , Selbsthilfegruppe Lungenemphysem – COPD Deutschland …
Bild: Kongresszeitung Symposium Lunge 2011 zur Nachlese und Info-QuelleBild: Kongresszeitung Symposium Lunge 2011 zur Nachlese und Info-Quelle
Kongresszeitung Symposium Lunge 2011 zur Nachlese und Info-Quelle
In diesem Jahr wird zum Symposium Lunge 2011, welches am 7. Mai 2011 von 9.00 bis 18.00 bereits zum vierten Mal in Hattingen-Ruhr/NRW im Industriemuseum-Gebläsehalle, Werksstrasse 31-33 stattfindet, erstmals eine eigene Kongresszeitung herausgegeben. Die Kongresszeitschrift informiert über den Veranstaltungsablauf des Symposiums, das dieses Jahr unter …
Bild: DVD des 12. Symposium-Lunge ab sofort erhältlichBild: DVD des 12. Symposium-Lunge ab sofort erhältlich
DVD des 12. Symposium-Lunge ab sofort erhältlich
… Vorträge, die Fragestunde und die Interviews anzuschauen. Mehr als 2500 Gäste besuchten am 07.09.2019 in Hattingen (NRW) das jedes Jahr im September stattfindende Symposium-Lunge. Wie in den zurückliegenden Jahren wurde das komplette Symposium-Lunge von einem professionellen Filmteam mit 4 Kameras in hochauflösender Qualität aufgezeichnet. Somit haben …
Bild: 10. Symposium - Lunge - Kostenlose Lungenfunktionsmessungen auf dem Symposium LungeBild: 10. Symposium - Lunge - Kostenlose Lungenfunktionsmessungen auf dem Symposium Lunge
10. Symposium - Lunge - Kostenlose Lungenfunktionsmessungen auf dem Symposium Lunge
Im Rahmen des 10. Patientenkongresses Symposium-Lunge wird das LufuMobil am 02. September 2017 in Hattingen kostenlose Lungenfunktionsmessungen (Lufu) für Besucher durchführen. Symptome des Lungenemphysems und der COPD sind zu Beginn vermehrter Auswurf und Husten, später dann Atemnot anfänglich nur bei Belastung im fortgeschrittenen Stadium bereits im …
Bild: 10. Symposium - Lunge Ankündigung zum Symposium-Lunge 2017 am 02. September 2017 in Hattingen/NRWBild: 10. Symposium - Lunge Ankündigung zum Symposium-Lunge 2017 am 02. September 2017 in Hattingen/NRW
10. Symposium - Lunge Ankündigung zum Symposium-Lunge 2017 am 02. September 2017 in Hattingen/NRW
„COPD und Lungenemphysem“ lautet das Motto des diesjährigen, mittlerweile 10. Symposium Lunge, das am 2. September 2017 von 9-17 Uhr in Hattingen für Patienten veranstaltet wird. Das Symposium-Lunge ist eine jährlich stattfindende ganztägige Veranstaltung, die von Patienten für Patienten durchgeführt wird. Herzstück des diesjährigen Kongresses, der am …
Bild: 9. Symposium - Lunge Ankündigung zum Symposium-Lunge 2016 am 10. September 2016 in Hattingen/NRWBild: 9. Symposium - Lunge Ankündigung zum Symposium-Lunge 2016 am 10. September 2016 in Hattingen/NRW
9. Symposium - Lunge Ankündigung zum Symposium-Lunge 2016 am 10. September 2016 in Hattingen/NRW
„Leben mit Atemwegserkrankungen - von der Diagnostik bis zur erfolgreichen Therapie“ lautet das Motto des diesjährigen, mittlerweile 9. Symposium Lunge Das Symposium-Lunge ist eine jährlich stattfindende ganztägige Veranstaltung, die von Patienten für Patienten durchgeführt wird. Herzstück des diesjährigen Kongresses, der am Samstag, den 10. September …
Bild: Ankündigung 12. Symposium-Lunge 2019 12. am 07. September in Hattingen/NRWBild: Ankündigung 12. Symposium-Lunge 2019 12. am 07. September in Hattingen/NRW
Ankündigung 12. Symposium-Lunge 2019 12. am 07. September in Hattingen/NRW
„COPD und Lungenemphysem - Prophylaxe, Diagnostik und Therapien“ lautet das Motto des diesjährigen, mittlerweile 12. Symposium-Lunge. Das Symposium-Lunge ist eine jährlich im September stattfindende, ganztägige Veranstaltung, die von Patienten für Patienten durchgeführt wird. Herzstück des diesjährigen Kongresses, der am Samstag, den 07. September 2019 …
Bild: Das Programmheft zum 6. Symposium-Lunge ist ab sofort online verfügbarBild: Das Programmheft zum 6. Symposium-Lunge ist ab sofort online verfügbar
Das Programmheft zum 6. Symposium-Lunge ist ab sofort online verfügbar
Am Samstag, den 12. Oktober 2013 wird von 9:00 bis 18:00, in Hattingen/NRW das 6. Symposium-Lunge stattfinden. Motto: COPD und Lungenemphysem Thema: Chronische Atemwegserkrankungen Von der Früherkennung bis zur erfolgreichen Therapie Das Symposium-Lunge ist eine jährlich stattfindende ganztägige Veranstaltung, die von Patienten für Patienten durchgeführt …
Bild: Filmbeitrag zum 7. Symposium Lunge jetzt online verfügbarBild: Filmbeitrag zum 7. Symposium Lunge jetzt online verfügbar
Filmbeitrag zum 7. Symposium Lunge jetzt online verfügbar
Mehr als 2.400 Gäste waren am 13. September 2014 zum mittlerweile 7. Symposium-Lunge nach Hattingen in die Gebläsehalle des Westfälischen Industriemuseums der Henrichshütte gekommen. Diesmal stand die Veranstaltung unter dem Motto: Chronische Atemwegserkrankungen - Neue Erkenntnisse und Behandlungsmöglichkeiten. Veranstalter des Symposium Lunge ist der …
Bild: Pünktlich zum Welt COPD Tag 2014 erschien am 19.11. die DVD zum 7. Symposium-LungeBild: Pünktlich zum Welt COPD Tag 2014 erschien am 19.11. die DVD zum 7. Symposium-Lunge
Pünktlich zum Welt COPD Tag 2014 erschien am 19.11. die DVD zum 7. Symposium-Lunge
… sind Raucherlunge und Raucherhusten. Um die Betroffenen, Angehörigen und die Bevölkerung zu informieren und aufzuklären findet einmal im Jahr in Hattingen (NRW) das Symposium-Lunge statt. Am 13.09. waren mehr als 2400 Besucher zum mittlerweile 7. Symposium-Lunge in die Gebläsehalle des Westfälischen Industriemuseums der Henrichshütte gekommen. Diesmal …
Sie lesen gerade: 7. Symposium Lunge am 13. September von 9:00 - 18:00 Uhr in Hattingen NRW