openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lekkerland: Roll-out des größten LES-Projekts im Retail-Umfeld beginnt

28.03.200610:17 UhrIT, New Media & Software

(openPR) itelligence berät Lekkerland bei SAP-Logistik-System für 60.000 Business-Kunden

Bielefeld, 28. März 2006 – Rund 60.000 Kunden, darunter Tankstellen, Kioske und Shops beliefert Lekkerland pünktlich jeden Tag in Deutschland. Nach der problemlosen Umstellung des ersten Lekkerland-Lagers auf SAP Logistics Execution System (SAP LES) berät itelligence nun bei dem Roll-out in weitere 17 Lager. Bis Ende 2006 realisieren Lekkerland und itelligence damit eines der größten LES-Projekte im Retail-Umfeld in Europa. Lekkerland beschäftigt in seinen 18 Niederlassungen, einschließlich der Zentrale mit Sitz in Frechen bei Köln, 4.300 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2004 belief sich der Umsatz auf mehr als 5 Milliarden Euro.



Wolfgang Scheid, Geschäftsführer der Lekkerland Information Systems: „Unsere Logistik-Prozesse sind in hohem Maße auf die Bedürfnisse des Convenience Handels abgestimmt. In diesem Projekt und mit SAP LES legen wir nun den Grundstein für den weiteren effektiven Ausbau unserer Logistikprozesse. Das SAP-Know-how der itelligence Berater hat uns in diesem Projekt ideal unterstützt.“

Nach dem erfolgreichen Start des Pilot-Projekts des Lekkerland-Lagers in Kassel-Lohfelden beginnt der Roll-out in die deutschen Niederlassungen. Lager-, Liefer- und Datenmengen, die von SAP LES verarbeitet werden, sind enorm. Lekkerland versorgt in Deutschland seine rund 60.000 Business-Kunden mit einem Vollsortiment aus Süßwaren, Snacks, Convenience-Sortimenten, Eis, Tiefkühlkost, Backwaren, Frische-Produkten, Getränken, Tabakwaren, Telefonkarten sowie Non-Food. Das SAP LES System, das gemeinsam mit den itelligence-Beratern implementiert wurde, bewältigt dabei ein Datenvolumen von durchschnittlich 1,5 Millionen „Pickpositionen“ pro Tag.

Die Bewältigung dieses hohen Datenvolumens gelingt durch die komplette Abbildung der wertschöpfenden Prozesse und durch den durchgängigen Belegfluss unter SAP. Der größtmögliche Verzicht auf Papierbelege erhöht die Daten-Transparenz und schafft bei Lekkerland darüber hinaus verbesserte Support-Möglichkeiten des internen SAP-Competence Center und eine wesentliche Vereinfachung zentraler Prozesse, beispielsweise bei der Inventur oder Kommissionierung.

Das neue Logistik-System verbessert nicht nur die Produktivität innerhalb der gesamten Prozesskette von Lekkerland. So unterstützt es beispielsweise die in allen Lagern eingesetzte Pick-by-Voice Technologie, ein belegloses, sprachgesteuertes System zur Kommissionierung.

Ulrich Gebauer, Projektleiter der itelligence bei Lekkerland: „Das LES-Projekt bei Lekkerland konnte durch die professionelle und effektive Zusammenarbeit der IT-Abteilung und der Fachabteilung von Lekkerland und der externen Berater der itelligence mit sehr großem Erfolg umgesetzt werden. Lekkerland kann nun mit dieser ‚Best-In-Class-Logistik’ seine Kunden noch besser bedienen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 81510
 193

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lekkerland: Roll-out des größten LES-Projekts im Retail-Umfeld beginnt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von itelligence AG

Bild: itelligence AG veröffentlicht Kennzahlen für die ersten neun Monate 2017Bild: itelligence AG veröffentlicht Kennzahlen für die ersten neun Monate 2017
itelligence AG veröffentlicht Kennzahlen für die ersten neun Monate 2017
- Umsatzerlöse steigen um 14,3% auf 632,2 Mio. Euro - Umsätze im Bereich Cloud Subscription mehr als verdoppelt - EBIT wächst um 14,9% auf 20,1 Mio. Euro - Umsatzprognose für 2017 angehoben: Umsatzsteigerung auf 850 bis 860 Mio. Euro Bielefeld, 18. Oktober 2017 – Die itelligence AG hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres ihren Wachstumskurs bestätigt und die Umsätze um 14,3% von 553,2 Mio. Euro auf 632,2 Mio. Euro gesteigert. Dieser Zuwachs ist sowohl auf organisches Wachstum (+8,6%) als auch auf die im vergangenen Jahr …
Bild: Fitnesstest von itelligence zeigt auf, wie ERP-Systeme die Digitalisierung unterstützenBild: Fitnesstest von itelligence zeigt auf, wie ERP-Systeme die Digitalisierung unterstützen
Fitnesstest von itelligence zeigt auf, wie ERP-Systeme die Digitalisierung unterstützen
ERP-Check für den Mittelstand Bielefeld, 28. September 2017 – Das SAP-Beratungshaus itelligence bietet einen kostenlosen Fitness-Check für ERP-Systeme. Zielgruppe sind Fertigungsbetriebe, die wissen wollen, wie gut sie ihr IT-System bei der Digitalisierung unterstützt, und wo sie welchen Bedarf an Optimierung haben. Einfacher und kostengünstiger Betrieb reicht als Konzept für betriebswirtschaftliche Standardsoftware (ERP) längst nicht mehr aus. Unternehmen müssen sich vielmehr der Digitalisierung stellen. Das bringt Änderungen mit sich, und…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lekkerland steuert unbemannte Stores mit Lösungen der VusionGroupBild: Lekkerland steuert unbemannte Stores mit Lösungen der VusionGroup
Lekkerland steuert unbemannte Stores mit Lösungen der VusionGroup
Die KI- und IoT-Technologie von VusionGroup ermöglicht eine vollständige Fernsteuerung und Echtzeit-Sichtbarkeit direkt aus der Zentrale.Frechen, 20. Mai 2025 – Lekkerland, die Convenience-Sparte der REWE Group, arbeitet mit VusionGroup zusammen, um sein schnell wachsendes Netzwerk aus unbemannten 24/7 Smart Kiosken in ganz Deutschland vollständig zu …
Bild: Roll-Out Projekte umfassend abbilden – SiteTracker sorgt für einen klaren DurchblickBild: Roll-Out Projekte umfassend abbilden – SiteTracker sorgt für einen klaren Durchblick
Roll-Out Projekte umfassend abbilden – SiteTracker sorgt für einen klaren Durchblick
… eigenständiges Softwarepaket auf den Markt. Wenn Standardprogramme nicht mehr ausreichen SiteTracker ist eine moderne Webanwendung zur flexiblen Planung, Überwachung und Steuerung von Roll-Out-Projekten. Die Software arbeitet nach dem Grundgedanken, dass Strukturen komplexer Roll-Out Projekte nicht voll umfassend in Standardlösungen abgebildet werden können. …
Bild: Funknetzaufbauten übersichtlich planen und managen mit SiteTracker: Projektstatus auf KnopfdruckBild: Funknetzaufbauten übersichtlich planen und managen mit SiteTracker: Projektstatus auf Knopfdruck
Funknetzaufbauten übersichtlich planen und managen mit SiteTracker: Projektstatus auf Knopfdruck
Solvum präsentiert die Roll-Out Software SiteTracker auf der PMRExpo 2011 Friedrichshafen. Die Steuerung und Überwachung von Telekommunikationsaufbauten stellt komplexe und spezifische Anforderungen an eine Projektmanagement Software, da für sehr viele Standorte detaillierte Daten und identische Aktivitäten erfasst und geplant werden müssen. Auf der …
Automatisierte Softwarepaketierung bei Lekkerland
Automatisierte Softwarepaketierung bei Lekkerland
München, 02. September 2009. BRAIN FORCE hat die Lekkerland Information Systems GmbH, die IT-Tochter der Lekkerland AG & Co. KG, ein Full-Service Anbieter von Convenience-Produkten, als Neukunden gewonnen. Das Münchener IT-Unternehmen implementierte dort seine Softwarelösung BRAIN FORCE Packaging Robot zur automatisierten Paketierung von Applikationen. …
Positives Wachstum für das 1. Quartal 2008
Positives Wachstum für das 1. Quartal 2008
… -projekte erreicht werden. Speziell zu erwähnen sind dabei: • Kabel BW, Heidelberg: Einstieg in das SAP Beratungsgeschäft • Albis, Hamburg: SAP Roll-out für Rumänien • siteco Beleuchtungstechnik GmbH, Traunreut: SAP Beratung im Bereich Einkauf/Materialwirtschaft • Hamberger Industriewerke, Stephanskirchen: LES-Einführung für ein vollautomatisches Lager • Locanis …
3A Retail Consulting bringt Rieker Antistress-Schuhe nach Wuppertal
3A Retail Consulting bringt Rieker Antistress-Schuhe nach Wuppertal
… Neueröffnungen in exponierten Innenstadtlagen plant. Mit der 3A Retail Consulting aus Moers wurden echte Profis mit dem Expansions-Management und der Durchführung des gesamten Roll-out beauftragt. Eine Maßnahme, die sich für das Schuhfachhandels-unternehmen längst ausgezahlt hat, denn die Spezialisten der 3A Retail Consulting kennen sich mit 1a-Lagen …
Bild: Solvum: SiteTracker Lizenz jetzt auch für KMU – schneller ROI bei EinzelprojektenBild: Solvum: SiteTracker Lizenz jetzt auch für KMU – schneller ROI bei Einzelprojekten
Solvum: SiteTracker Lizenz jetzt auch für KMU – schneller ROI bei Einzelprojekten
Projekte mit Roll-Out Charakter erfolgreich managen Friedrichshafen 06.07.11. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren seit dem 1.7.2011 von einem neuen Lizenzmodell der Roll-Out Software SiteTracker. Der Softwarehersteller Solvum hat die neue Lizenz mit attraktiven Konditionen speziell auf die Anforderungen von KMU zugeschnitten. Investition rentiert …
Bild: OMS Retail präsentiert Full-Service- Dienstleistungsportfolio auf der EuroCIS Bild: OMS Retail präsentiert Full-Service- Dienstleistungsportfolio auf der EuroCIS
OMS Retail präsentiert Full-Service- Dienstleistungsportfolio auf der EuroCIS
… digitaler Preisschilder - von der Planung über die Installation bis zur Wartung. Das bewährte europaweite Routenkonzept gewährleistet dabei höchste Effizienz bei Roll-out und Service. Die Integration elektronischer Preisauszeichnung ermöglicht Händlern nicht nur eine dynamische Preisgestaltung, sondern reduziert auch den personellen Aufwand erheblich.Mit …
Bild: Digital Out of Home: Ridotto Media wird exklusiver Vermarkter der digitalen Schaufenster bei KARSTADT sportsBild: Digital Out of Home: Ridotto Media wird exklusiver Vermarkter der digitalen Schaufenster bei KARSTADT sports
Digital Out of Home: Ridotto Media wird exklusiver Vermarkter der digitalen Schaufenster bei KARSTADT sports
… Schaufenstern in Premium-Lagen ein absolut attraktives Werbeumfeld. Der Start ist mit den Standorten in Dortmund, Berlin, Hamburg, Bremen und München bereits erfolgt, der weitere Roll-Out ist in vollem Gang. Ausgespielt wird auf den Screens ein dreiminütiger Programm-Loop, der bis zu sechs Werbepartnern die Möglichkeit einer Präsenz bietet. Für Werbepartner …
Bild: EADS setzt bei Roll-Out Projekten auf SiteTrackerBild: EADS setzt bei Roll-Out Projekten auf SiteTracker
EADS setzt bei Roll-Out Projekten auf SiteTracker
Friedrichshafen/Kluftern. Die EADS (European Aeronautic Defence and Space Company) setzt bei Roll-Out Projekten die webbasierte Software SiteTracker des Softwareherstellers Solvum GmbH & Co. KG ein, seit Oktober 2009 beispielsweise zum Aufbau des Grenzsicherungssystems der saudi-arabischen Grenze. EADS hat sich nach eigenen Angaben wiederholt für …
Sie lesen gerade: Lekkerland: Roll-out des größten LES-Projekts im Retail-Umfeld beginnt