openPR Recherche & Suche
Presseinformation

1. art’pu:l Windeck 2014 (19. - 21. September 2014): Das „Windecker Ländchen“ bekommt seine erste Kunstmesse

04.09.201412:51 UhrKunst & Kultur
Bild: 1. art’pu:l Windeck 2014 (19. - 21. September 2014): Das „Windecker Ländchen“ bekommt seine erste Kunstmesse

(openPR) Das ganze Rhein-Sieg-Tal wartet gespannt auf eine Premiere: Die 1. art’p:ul 2014 Windeck (19. - 22. September 2014) – Messe für aktuelle Kunst in Windeck/Schladern.
Zeitgleich zur ART MOSCOW werden in der über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Kulturhalle kabelmetal 48 Künstler und 1 Kunstverein Ihre Exponate aus den Positionen Malerei, Fotografie sowie Skulptur präsentieren. Zu dem vor Ort: der Medienpartner Gerstäcker sowie eine Kunstagentin.



Vorbereitungen sind abgeschlossen: www.artpul.de

Bis auf den Aufbau sind die Vorbereitungen zur ersten Kunstmesse im „Windecker Ländchen“ soweit abgeschlossen: der Lageplan steht fest, der Ausstellungskatalog ist in Druck und alle sind eingeladen, sich bereits vorab einen ersten Eindruck über die Aussteller zu verschaffen. Denn der Katalog kann bereits online eingesehen werden unter: www.artpul.de

Presse-Preview: Am 18. September 2014, 15-18 Uhr, Kulturhalle kabelmetal

Die Macher der 1. art’pu:l Windeck, die Kölner kunstfirma a2b, laden die lokale und regionale Presse am Donnerstag, den 18. September 2014, von 15 bis 18 Uhr zu einer exklusiven Presse-Preview ein. Das besonders Spannende daran: Der Aufbau wird zu diesem Zeitpunkt gerade in vollem Gange sein, und somit können sich die Journalisten ein authentisches Bild über die aktive Messegestaltung machen und die Künstler direkt zu ihren Ausstellungsstücken befragen.

Messe-Aufbau: Am 18. September und 19. September 2014 ab 10 Uhr

An folgenden zwei Tagen haben die Aussteller die Möglichkeit, ihre Stände aufzubauen: am Donnerstag, den 18. September 2014, von 10 bis 19 Uhr und am Freitag, den 19. September, von 10 bis 16 Uhr.

Vernissage: Am 19. September ab 19 Uhr

Der Windecker Bürgermeister, Hans-Christian Lehmann, wird die 1. art’pu:l Windeck feierlich eröffnen. Mit viel Spannung erwartet ist die Verleihung des von der kunstfirma a2b ausgelobten art’pu:l-Kunstpreises in Höhe von € 500.-. Er zeichnet Talent, Originalität und Engagement von professionellen KünstlerInnen sowie Nachwuchs aus. Für leibliches Wohl ist gesorgt.

Hintergrund-Informationen zu den Machern der Messe: kunstfirma a2b

"Wir sind eine Messe von Kunstschaffenden für die Kunst.", so das Motto der Macher der art’pu:l von der kunstfirma a2b.
Marc Kirschvink (Malerei), Jo Pellenz (Papierkunst, Installation), Renée Reißenweber (Skulptur, Malerei), Jochen Seelhammer (Fotografie) und Björn Thiemann (Multimedia, Webdesign) kommen aus der Kunst und kennen deshalb Stärken und Schwächen des Kunstmarktes ganz genau. Mit der Idee, Künstlern einen neuen, qualifizierten Zugang zum Kunstmarkt zu schaffen, haben sie 2011 in Pulheim bei Köln die erste art’pu:l auf die Beine gestellt. Dort wurde sie in diesem Jahr bereits zum vierten Mal ausgetragen. 2012 gab es einen Ableger in Eupen/Belgien. Das Ziel der kunstfirma a2b ist es, die Kunst weg von den „klassischen“ Kunst-Metropolen Köln, Düsseldorf und Bonn auch hin in eher ländliche Gebiete zu bringen und dabei einen fairen und professioneller Rundum-Service zu garantieren. Dieser zeichnet sich aus durch: zeitsparende Online-Bewerbung, erschwingliche Messestände für die Aussteller und einen sachkundig kuratierten Messeauftritt mit qualitativ hochwertiger Kunst.

Alle weiteren Informationen finden Sie unter der Homepage: www.artpul.de

VERANSTALTUNGSZEITRAUM UND -ORT: 19. - 21. September 2014
kabelmetal
Schonecker Weg 5
51570 Windeck- Schladern

PRESSE-PREVIEW:
Donnerstag, 18. September, von 15 bis 18 Uhr, Kulturhalle kabelmetal

PROGRAMM:
Vernissage und Kunstpreisverleihung: Freitag, 19. September 2014, ab 19 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN:
Fr. 19 September 2014 | 19:00 - Vernissage
Sa. 20 September 2014 | 11:00 - 20:00 Uhr
So. 21 September 2014 | 11:00 - 18:00 Uhr

EINTRITTSPREISE:
Vernissage: 10 €/ 8 €
Tageskarte: 7 €/ 5 €

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 814128
 791

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „1. art’pu:l Windeck 2014 (19. - 21. September 2014): Das „Windecker Ländchen“ bekommt seine erste Kunstmesse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von kunstfirma a2b

Bild: Die Würfel sind gefallen: Die TeilnehmerInnen der art’pu:l Pulheim (04.-07. Juni 2015) stehen festBild: Die Würfel sind gefallen: Die TeilnehmerInnen der art’pu:l Pulheim (04.-07. Juni 2015) stehen fest
Die Würfel sind gefallen: Die TeilnehmerInnen der art’pu:l Pulheim (04.-07. Juni 2015) stehen fest
Neu: Premiere der Sonderausstellung art’pu:l spot - Thema: Syrische Künstler in Europa Die Bewerbungsphase der art’pu:l Pulheim 2015 – Messe für aktuelle Kunst im Walzwerk im Pulheim ist mit überwältigender Resonanz zu Ende gegangen. Aus über 300 Bewerbungen aus ganz Europa haben die Organisatoren der art’pu:l , die kunstfirma a2b aus Köln,95 KünstlerInnen augewählt, die vom 04. bis zum 07. Juni 2015 im Walzwerk in Pulheim ausstellen werden; und zwar: 86 Einzelkünstler und 2 Kunstbetriebe mit insgesamt 9 weiteren Künstlern. Zusätzlich sind …
04.05.2015
Bild: 5. art'pu:l 2015 – Messe für aktuelle Kunst (04.-07. Juni 2015)Bild: 5. art'pu:l 2015 – Messe für aktuelle Kunst (04.-07. Juni 2015)
5. art'pu:l 2015 – Messe für aktuelle Kunst (04.-07. Juni 2015)
Bewerbungsschluss: 16. April 2014 Was die ART COLOGNE und die KÖLNER LISTE für den Frühling sind, das ist die 5. art'pu:l 2015 (04.-07. Juni 2015) für den Sommer: Ein Mekka für Galeristen und Sammler sowie Künstler und Kunstinteressierte. Und während die ersten beiden Veranstaltungen quasi „ante portas“ sind, kann man sich jetzt noch „last minute“ bis einschließlich 16. April 2015 für die 5. art’pu:l 2015 bewerben! Die art'pu:l hat sich als feste Größe im rheinischen Kunstgeschehen etabliert. Die Vergrößerung der Ausstellungsfläche auf rund…
13.04.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frischer Genießer Wind - Hotel Restaurant Burgcafé in WindeckBild: Frischer Genießer Wind - Hotel Restaurant Burgcafé in Windeck
Frischer Genießer Wind - Hotel Restaurant Burgcafé in Windeck
… Burgcafé gekonnt Ihre internationalen und regionalen gastronomischen Erfahrungen. Als neue Teammitglieder wurden mit Felix Ramm ein sehr talentierter Commis de Cuisine (Jungkoch) aus der Windecker Region und mit dem Maître de Cuisine (Küchenchef) Jens Schwarz ein wahrlich erstklassiger Koch aus dem Kölner Raum von Frau Collis gewonnen. Küchenchef Jens …
Bild: Hotel Restaurant Burgcafé - Attraktive Freizeitpakete für Wanderer und FahrradfahrerBild: Hotel Restaurant Burgcafé - Attraktive Freizeitpakete für Wanderer und Fahrradfahrer
Hotel Restaurant Burgcafé - Attraktive Freizeitpakete für Wanderer und Fahrradfahrer
Das im malerischen Windecker Ländchen liegende Hotel Restaurant Burgcafé bietet pünktlich zum Beginn des Frühlings sowohl für begeisterte Fahrradfahrer als auch für ambitionierte Wanderer zwei attraktive Freizeitpakete an. Diese speziellen Angebote von dem Hotel Restaurant Burgcafé bieten den Naturliebhabern die Möglichkeit, die wunderschöne Umgebung …
Bild: Mit GPS auf dem Natursteig SiegBild: Mit GPS auf dem Natursteig Sieg
Mit GPS auf dem Natursteig Sieg
Wanderatlas stellt den neuen Natursteig Sieg ab heute als Wanderung des Monats in sieben Etappen vor (Beselich, 15. März 2011). Von Siegburg bis ins Windecker Ländchen führt der als Premiumweg realisierte Natursteig Sieg knapp 100km flussaufwärts rechts und links der Sieg. Das Projektbüro im Referat Wirtschaftsförderung des Rhein-Sieg-Kreises hat die …
Bild: 1. art’pu:l Windeck (19.-21.September 2014): Aussteller der ersten Messe im Rhein-Sieg-Kreis stehen festBild: 1. art’pu:l Windeck (19.-21.September 2014): Aussteller der ersten Messe im Rhein-Sieg-Kreis stehen fest
1. art’pu:l Windeck (19.-21.September 2014): Aussteller der ersten Messe im Rhein-Sieg-Kreis stehen fest
Nach der Messe ist vor der Messe. Und so stecken die Macher der Kunstmesse art’pu:l, die Kölner Kunstfirma a2b, bereits schon wieder in den Vorbereitungen ihres neuen Pilotprojekts: der 1. art’pu:l 2014 – Messe für aktuelle Kunst in der Kulturhalle kabelmetal in Windeck/Schladern. Bewerber stehen fest: 48 KünstlerInnen und 2 Galerien als Aussteller bei …
Bild: ARTLOKAL – Der neue Kunstplatz im Rhein-Sieg-KreisBild: ARTLOKAL – Der neue Kunstplatz im Rhein-Sieg-Kreis
ARTLOKAL – Der neue Kunstplatz im Rhein-Sieg-Kreis
(Düsseldorf) In der Zeit vom 2. bis 4. Oktober 2015 findet mit der ARTLOKAL in Windeck erstmalig eine Kunstmesse statt, deren Schwerpunkt “Kunst aus der Region Rhein-Sieg” bildet. Das einmalige Industrieambiete der Kulturhalle kabelmetal umrahmt die ARTLOKAL. “Als ganzheitliches Konzept unterstützt und fördert die ARTLOKAL die Kommunikation zwischen …
Bild: ARTLOKAL – Der neue Kunstplatz im Rhein-Sieg-KreisBild: ARTLOKAL – Der neue Kunstplatz im Rhein-Sieg-Kreis
ARTLOKAL – Der neue Kunstplatz im Rhein-Sieg-Kreis
(Düsseldorf) In der Zeit vom 2. bis 4. Oktober 2015 findet mit der ARTLOKAL in Windeck erstmalig eine Kunstmesse statt, deren Schwerpunkt “Kunst aus der Region Rhein-Sieg” bildet. Das einmalige Industrieambiete der Kulturhalle kabelmetal umrahmt die ARTLOKAL. “Als ganzheitliches Konzept unterstützt und fördert die ARTLOKAL die Kommunikation zwischen …
Bild: energy2hub Vorzeigeprojekt als Gast bei der Auftaktveranstaltung RIN-Stoffströme in DüsseldorfBild: energy2hub Vorzeigeprojekt als Gast bei der Auftaktveranstaltung RIN-Stoffströme in Düsseldorf
energy2hub Vorzeigeprojekt als Gast bei der Auftaktveranstaltung RIN-Stoffströme in Düsseldorf
… mit 520 kWp auf die Halle. 2013 kamen Blockheizkraftwerke zur Eigenstromerzeugung hinzu. Beide Investitionen zusammen sind Garanten für eine aktive Energieumwandlung am Standort im Windecker Ländchen, die jede Menge Potential nach oben bietet. Ergänzt wird dieser Ansatz nun durch die gezielte Nutzung regional vorhandenen Biomasse, ein in sich schlüssiges …
Bild: Hochkarätiger Besuch aus dem Ausland bei energy2hub in Windeck - einem Vorzeigekonzept in EnergieeffizienzBild: Hochkarätiger Besuch aus dem Ausland bei energy2hub in Windeck - einem Vorzeigekonzept in Energieeffizienz
Hochkarätiger Besuch aus dem Ausland bei energy2hub in Windeck - einem Vorzeigekonzept in Energieeffizienz
… Vietnam deutlich machen. Schäfer investiert seit Jahren in das Thema erneuerbare Energie und setzte 2011 eine Photovoltaikanlage mit 520 kWp auf die Halle im Windecker Ländchen. 2013 kamen Blockheizkraftwerke zur Eigenstromerzeugung hinzu. Beide Investitionen zusammen sind Garanten für eine aktive Energieumwandlung am Standort, die jede Menge Potential …
Bild: Bürgermeister begrüßte ausländische Delegation bei energy2hub, einem Vorzeigekonzept in EnergieeffizienzBild: Bürgermeister begrüßte ausländische Delegation bei energy2hub, einem Vorzeigekonzept in Energieeffizienz
Bürgermeister begrüßte ausländische Delegation bei energy2hub, einem Vorzeigekonzept in Energieeffizienz
… in dieser Sache. Er investiert seit Jahren in das Thema erneuerbare Energie und setzte 2011 eine Photovoltaikanlage mit 520 kWp auf die Halle im Windecker Ländchen. 2013 kamen Blockheizkraftwerke zur Eigenstromerzeugung hinzu. Beide Investitionen zusammen sind Garanten für eine aktive Energieumwandlung am Standort, die jede Menge Potential für energieintensive …
Bild: Qualitätsgastgeber Sieg - Hotel Restaurant BurgcaféBild: Qualitätsgastgeber Sieg - Hotel Restaurant Burgcafé
Qualitätsgastgeber Sieg - Hotel Restaurant Burgcafé
… herzhafte Köstlichkeiten des Restaurants, mit denen die Gäste nach einem ereignisreichen Tag den Abend in herzlicher Atmosphäre ausklingen lassen können. Die Zertifizierung des Windecker Hotel Restaurant Burgcafé als Qualitätsgatsgeber Sieg stellt sicher, dass Gäste ihren Aufenthalt in allen Bereichen genießen können! Infos für Wanderer und Radwanderer Der …
Sie lesen gerade: 1. art’pu:l Windeck 2014 (19. - 21. September 2014): Das „Windecker Ländchen“ bekommt seine erste Kunstmesse