openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ACCUMULALALATION

25.08.201412:44 UhrKunst & Kultur
Bild: ACCUMULALALATION
Accumulalalation - Ira Demina
Accumulalalation - Ira Demina

(openPR) Talk.Tanz.Show.Performance
Irina Demina


TERMINE: 3., 4., 10. und 11. September 2014
GOLEM (Große Elbstraße 14 – 22767 Hamburg)
Einlass ab 20 Uhr – Beginn 20:30 Uhr
Eintritt frei


Hamburg, August 2014 - Wie sieht die Interpretation einer Choreografie aus, die allein aufgrund von Texten vermittelt wird? Wie interpretiert man ein bekanntes Tanzstück nur auf Basis des geschriebenen Wortes darüber, das heißt ohne das Zuschauen von Videoaufnahmen und ohne persönlichen Kontakt zu dem Choreografen?



Bei dem neuem Projekt der Tänzerin und Choreografin Irina Demina, Accumulalalation, geht es um diese zentralen Fragen und auch um die Erforschung der Übersetzbarkeit eines Mediums in den anderen (Tanz-Text-Tanz). Wie verhält es sich in unseren Tagen mit der Autorenschaft und der Wechselwirkung zwischen der freien und uneingeschränkten Verwendung von künstlerischem Material bzw. der Einschränkung durch Copyright. Eine Reflexion über choreografische Remixe und Remakes zum aktuellen Zeitpunkt.

Ausgangsstück des Konzepts ist die Solo-Inszenierung Accumulation der US-amerikanischen Trisha Brown des Jahres 1971. Die Choreografin und Tänzerin gilt als Gründerin und Verfechterin des Postmodern Dance im Rahmen der avantgardistischen Tanzbewegung des New Yorker Judson Dance Theater (1962-1964, Judson Memorial Church, New York).

Die Performance hat zugleich unvergleichlich mit tanzimmanenten Themen zu tun, beinhaltet jedoch eine starke Vermittlungskomponente, hervorgerufen durch den Performance-lecture Aspekt. Das Motiv des Remix wird aus der Tanzperspektive thematisiert. Durch den Bezug zu Trisha Brown, deren Stil auf einer Vertiefung und Verfeinerung alltäglicher Bewegungen basiert, geht es bei der Performance Accumulalalation auch darum, Tanz aus einer eher alltäglichen und nicht theatralischen Perspektive zu betrachten.

Accumulalalation ist eine Talk.Tanz.Show über die Remix- und Remake-Kultur aus der Tanzperspektive, aber auch über Lernmethoden in Choreografie, Identitäten, Interpretationen, die Übersetzbarkeit vom Tanz-Text-Tanz, über künstlerische Freiheit im zeitgenössischen Kunstmarkt, transformative Kunst und nicht zuletzt über Copyright.

Konzept, Choreografie & Performance: Irina Demina
Dramaturgische Assistenz & Texte: Sara Veit
Videokunst: Karsten Wiesel
Lichtdesign: Ricarda Köneke

Dieses Projekt wird von der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg und der Hamburgische Kulturstiftung gefördert. Mit freundlicher Unterstützung von Golem, Tanzinitiative Hamburg e.V. und K3 – Zentrum für Choreographie | Tanzplan Hamburg.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 812378
 163

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ACCUMULALALATION“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten
Sie lesen gerade: ACCUMULALALATION