openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GGEW AG erwirbt neuen Windpark

21.08.201418:58 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Der neue Windpark, den die GGEW AG von der ABO Wind AG erworben hat, befindet sich in einer ausgewiesenen interkommunalen Windvorrangfläche ungefähr zwölf Kilometer östlich von Alzey im Rheinhessischen Tafel- und Hügelland in Dittelsheim-Heßloch. Er ergänzt den bereits bestehenden Windpark Dittelsheim-Heßloch I mit 14 Anlagen, der ebenfalls von ABO Wind errichtet wurde. Die drei neuen Windkraftanlagen vom Typ Senvion (ehemals: REpower) 3.4M befinden sich gerade im Bau. Nach Fertigstellung haben sie eine Nennleistung von jeweils 3.370 Kilowatt. Die Beton-Stahl-Hybridtürme haben eine Nabenhöhe von 128 Metern, der dreiflügelige Rotor hat einen Durchmesser von 104 Metern. Die Gesamthöhe beträgt 180 Meter. Der prognostizierte Jahresenergieertrag liegt bei rund 23,6 Millionen Kilowattstunden. Damit könnten rund 7.800 Haushalte mit klimafreundlichen Strom versorgt und über 14.000 Tonnen CO2 eingespart werden. Die Inbetriebnahme soll zum Jahreswechsel erfolgen. "Die Zusammenarbeit mit der GGEW, den Verantwortlichen vor Ort und den Flächenbesitzern funktioniert hervorragend", betont Projektleiterin Corinna Heinz. Von den Einnahmen aus dem Windpark profitieren sowohl die Ortsgemeinde als auch die Grundstückseigentümer. Durch das entwickelte Pool-Konzept werden die Pachtzahlungen möglichst gerecht aufgeteilt.
Erneuerbare Energien Bereits seit 1999 erhalten GGEW-Kunden über die erste eigene Solaranlage ökologisch erzeugten Strom. Aktuell betreibt das Unternehmen zahlreiche Photovoltaikanlagen, u.a. eine PV-Freiflächenanlage in Alsbach-Hähnlein. Mit ihrem eigenen Windparkportfolio (GGEW WP Dittelsheim GmbH & Co. KG, GGEW WP Heßloch GmbH & Co. KG, GGEW WP Linden GmbH & Co. KG, GGEW WP Brünnstadt GmbH & Co. KG, e.n.o energy Standort 27 GmbH & Co. KG) betreibt das Unternehmen mehrere Windenergieanlagen selbst, und sie ist durch die WINDPOOL GmbH & Co. KG, die Energiegenossenschaft Starkenburg, die Energiegenossenschaft Odenwald sowie die Windpark Eppelsheim GmbH & Co. KG an mehreren Windparks und Windenergieanlagen in Deutschland beteiligt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 812102
 810

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GGEW AG erwirbt neuen Windpark“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GGEW AG

Web-Relaunch bei der GGEW AG
Web-Relaunch bei der GGEW AG
Bensheim. Die neue Website der GGEW AG ist online. "Unser Internetauftritt ist jetzt deutlich kundenfreundlicher und vertriebsorientierter. Wir setzen voll auf Dialog und natürlich auf starke Inhalte. Wir richten unseren Fokus künftig immer stärker auf Onlinekommunikation", erklärt Susanne Schäfer, Bereichsleiterin Kommunikation GGEW AG. Das Ergebnis kann sich sehen lassen - auch online ist das Unternehmen noch innovativer und nutzerfreundlicher geworden. Die Seite ist nun für mobile Endgeräte optimiert und bietet den Usern somit Zugang zu a…
GGEW AG erwirbt neuen Windpark von Windwärts
GGEW AG erwirbt neuen Windpark von Windwärts
Bensheim/Hannover/Mannheim. Der südhessische Energiedienstleister GGEW AG hat auf dem Gemeindegebiet des Flecken Coppenbrügge im niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont einen neuen Windpark erworben. Das Projekt geplant und errichtet hat die Windwärts Energie GmbH aus Hannover, ein Tochterunternehmen der Mannheimer MVV Energie. Die Inbetriebnahme erfolgte planmäßig am 31. August. Das gaben die Unternehmen am Donnerstag bei der Vertragsunterzeichnung in Mannheim bekannt. Dieses Projekt besteht aus einer Windenergieanlage vom Typ Enercon E-…

Das könnte Sie auch interessieren:

GGEW AG erwirbt neuen Windpark von Windwärts
GGEW AG erwirbt neuen Windpark von Windwärts
Bensheim/Hannover/Mannheim. Der südhessische Energiedienstleister GGEW AG hat auf dem Gemeindegebiet des Flecken Coppenbrügge im niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont einen neuen Windpark erworben. Das Projekt geplant und errichtet hat die Windwärts Energie GmbH aus Hannover, ein Tochterunternehmen der Mannheimer MVV Energie. Die Inbetriebnahme …
PV-Anlage Schächerlache in Betrieb genommen
PV-Anlage Schächerlache in Betrieb genommen
… dem Weg zu einer klimafreundlichen Kommune." Bürgerbeteiligung Die GGEW AG bietet auf ausdrücklichen Wunsch der Gemeinde für diese Photovoltaik-Anlage - genauso wie für den geplanten Windpark in Roßdorf - eine Bürgerbeteiligung in Form eines Darlehens mit fester Verzinsung und zehnjähriger Laufzeit an. Die jährliche Festverzinsung liegt bei 2,2 Prozent, …
GGEW AG weiter auf Erfolgskurs
GGEW AG weiter auf Erfolgskurs
… Fokus bei den Erneuerbaren Energien - neben Photovoltaik - primär auf Windkraft: Ohne sie ist die Energiewende nicht zu schaffen", erklärt Dr. Müller. So wurde 2013 der Windpark Linden erworben. Betrieben von der GGEW Windpark Linden GmbH & Co. KG, generieren die beiden zum Einsatz kommenden Nordex-N117-Anlagen mit je 2,4 Megawatt (MW) Leistung rund …
ABO Wind und GGEW AG weihen Windpark Brünnstadt ein
ABO Wind und GGEW AG weihen Windpark Brünnstadt ein
… Metern Nabenhöhe auf den Feldern nahe des Ortsteils Brünnstadt der Gemeinde Frankenwinheim. Frankenwinheims Bürgermeister Herbert Fröhlich bedankte sich bei allen am Bau des Windparks Beteiligten. Susanne Schäfer, Bereichsleiterin Kommunikation GGEW AG, betonte die wichtige Rolle, die der Klimaschutz für das Unternehmen spiele: "Wir gestalten die Energiewende …
GGEW AG: Größte Investition in Erneuerbare Energien
GGEW AG: Größte Investition in Erneuerbare Energien
Brünnstadt /Bensheim. Der südhessische Energieversorger GGEW AG hat die GGEW Windpark Brünnstadt GmbH & Co. KG im Landkreis Schweinfurt in Bayern von dem renommierten Projektentwickler ABO Wind AG erworben. "Dieser Windpark ist unsere bislang größte Einzelinvestition im Bereich der Erneuerbaren Energien. Wir leisten damit einen weiteren wichtigen …
Bürgerbeteiligung als Erfolgsmodell
Bürgerbeteiligung als Erfolgsmodell
Bensheim. Das Bürgerbeteiligungsmodell, das die GGEW AG für die Photovoltaik-Freiflächenanlage Schächerlache in Alsbach-Hähnlein und den geplanten Windpark in Roßdorf anbietet, läuft sehr erfolgreich. "Die Resonanz und die Interessensbekundungen zur Bürgerbeteiligung bei diesen beiden Projekten sind hervorragend. Wir freuen uns sehr, dass so viele Menschen …
Neuigkeiten zum Windprojekt Roßdorf
Neuigkeiten zum Windprojekt Roßdorf
… zur Errichtung von zwei Windenergieanlagen im Roßdorfer Gemeindewald eingereicht. Das Genehmigungsverfahren läuft noch, Ende Februar konnten aber bereits vorbereitende Maßnahmen zur Errichtung des Windparks durchgeführt werden. "Wir sind zuversichtlich, dass wir im April die Baugenehmigung erhalten und den Windpark - wie geplant - Ende dieses Jahres …
Roßdorf: GGEW AG erhält Genehmigung für Windparkbau
Roßdorf: GGEW AG erhält Genehmigung für Windparkbau
… Naturschutz, Baurecht etc. erfüllt. Die Genehmigung wurde im Einvernehmen aller beteiligten Träger öffentlicher Belange erteilt. Auch die Gemeinde Roßdorf steht hinter diesem geplanten Windpark. Bürgermeisterin Christel Sprößler betont: "Wir freuen uns sehr, dass dieses Projekt jetzt weitergeht und wir die Energiewende in Roßdorf und der Region voranbringen". Erneuerbare …
GGEW AG senkt Strompreise
GGEW AG senkt Strompreise
Bensheim. Die GGEW AG senkt am 1. Januar 2015 die Strompreise, die Gaspreise bleiben stabil. Zwar wird die EEG-Umlage nur von 6,24 Cent auf 6,17 Cent pro Kilowattstunde sinken, aber die GGEW AG senkt den Strompreis deutlich stärker. Die Kunden des südhessischen Energieversorgers können sich über eine Strompreissenkung von bis zu 0,6 Cent pro Kilowattstunde …
Finanzielle Beteiligung am Windkraftprojekt Roßdorf der GGEW birgt Risiken
Finanzielle Beteiligung am Windkraftprojekt Roßdorf der GGEW birgt Risiken
… dazu, wie in der Branche üblich, Personengesellschaften in Form einer GmbH & Co. KG zu gründen und hat dies auch schon selbst an anderen Standorten (z.B.: GGEW Windpark Linden GmbH & Co. KG, GGEW Windpark Brünnstadt GmbH & Co. KG) getan. Die Stiftung Warentest hat ebenfalls vor einigen Tagen dringend vor solchen finanziellen windigen Anlagen …
Sie lesen gerade: GGEW AG erwirbt neuen Windpark