openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ebola Ausbruch verzögert die Abfahrt von Mercy Ships nach Westafrika

19.08.201412:33 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Einsatzpläne des größten privaten Hospitalschiffes der Welt, Africa Mercy, eingesetzt um Hoffnung und Heilung zu den Ärmsten der Armen in Afrika zu bringen, müssen aufgrund der Ebola Verdachtsfällte angepasst werden

Kaufbeuren, 19.August 2014 – Die Auswirkungen der Ebola Epidemie treffen nun auch die Hilfsorganisation Mercy Ships, die das größte private Hospitalschiff der Welt in den Häfen entlang der Westküste Afrikas betreibt. Während vor einigen Monaten das geplante Einsatzland, Guinea, gestrichen und die Einsatzpläne für das westafrikanische Land Benin neu geschrieben wurden, wartet das Schiff samt Besatzung nun auf die Ende August erwartete Entscheidung über den Einsatz in Benin.

Das Schiff der Hilfsorganisation sollte bereits vergangene Woche zu seinem 10-monatigen Einsatz in Cotonou, Benin aufbrechen. Der Abfahrtstermin wurde jetzt um zwei Wochen nach hinten verlegt, um weitere Begutachtungen und Einschätzungen über eine mögliche Ansteckungsgefahr mit dem Ebola Virus aus dem Nachbarland, Nigeria, in Erfahrung zu bringen. April dieses Jahres traf Mercy Ships bereits die schwierige Entscheidung, den geplanten Einsatz in Guinea aufgrund des dortigen Ebola Ausbruches im Dezember, abzusagen.

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegt das 16,500 Tonnen schwere Schiff, nach den jährlichen Wartungsarbeiten, in einer Werft auf den kanarischen Inseln. Das Hospitalschiff ist dafür ausgerüstet fachchirurgische medizinische Hilfe und nachhaltige Fort- und Weiterbildungsprogramme in Entwicklungsländer zu bringen. Aber es fehle die medizinisch passende Ausstattung, um virale Seuchen zu behandeln oder zu bekämpfen, erklärt Don Stephens, Gründer und Präsident der Hilfsorganisation.

Stephens erläutert, dass Mercy Ships die Situation in Westafrika, aber auch auf dem ganzen Kontinent sehr genau beobachtet. „Afrika ist und bleibt unsere oberste Priorität, aber die Sicherheit der Mitarbeiter geht vor“, betont er. Die Mannschaft besteht derzeit aus mehr als 400 ehrenamtlichen Mitarbeitern und 60 Kindern aus über 40 Nationen.

„Mercy Ships hat viele Freunde und uns freundschaftlich verbundene Organisationen in Westafrika”, sagt Stephens. „Indessen gelten unsere Gedanken und Gebete all jenen, die durch diese schreckliche Seuche betroffen sind, besonders in Liberia, Sierra Leone und Nigeria.

Während eines Einsatzes in einem afrikanischen Hafen führen erfahrene und hoch qualifizierte Ärzte auf dem mit modernster Technik ausgerüsteten Schiff kostenlose fachchirurgische Eingriffe in den folgenden Bereichen durch: Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, plastisch-wiederherstellende Chirurgie, Orthopädie und allgemeine Chirurgie. Mercy Ships bietet darüber hinaus Zahn-, und Augenbehandlungen an. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit der Organisation liegt auf Fort- und Weiterbildungen im Gesundheitsbereich und in der Landwirtschaft.

Die Hilfsorganisation arbeitet mit der jeweiligen Regierung und dem Gesundheitsministerium vor Ort zusammen, um das dortige Gesundheitswesen zu stärken.

Printfähiges Fotomaterial stellen wir Ihnen gerne kostenlos zur Verfügung. Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit uns in Verbindung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 811587
 991

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ebola Ausbruch verzögert die Abfahrt von Mercy Ships nach Westafrika“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mercy SHips Deutschland e.V.

Bild: 7,5 kg schwerer Tumor bei 60-jährigem Mann auf Madagaskar entferntBild: 7,5 kg schwerer Tumor bei 60-jährigem Mann auf Madagaskar entfernt
7,5 kg schwerer Tumor bei 60-jährigem Mann auf Madagaskar entfernt
Hilfsorganisation Mercy Ships operiert den bisher größten Tumor in ihrer 36-jährigen Geschichte Tamatave, 26.02.2015 Die ehrenamtlichen Mitarbeiter von Mercy Ships staunten nicht schlecht, als vor einigen Wochen in der Hafenstadt Tamatave der schätzungsweise 60-jährige Madagassen Sambany vor ihrem Hospitalschiff „Africa Mercy" auftauchte. Von seinem linken Unterkiefer hing ein monströser Gesichtstumor. Später sollte sich herausstellen, dass dieser ganze 7,5 kg wog, und damit der größte Tumor war, den der amerikanische Mund-, Kiefer-, und Ges…
Bild: Größtes privates Hospitalschiffes der Welt, Africa Mercy, erreicht MadagaskarBild: Größtes privates Hospitalschiffes der Welt, Africa Mercy, erreicht Madagaskar
Größtes privates Hospitalschiffes der Welt, Africa Mercy, erreicht Madagaskar
Kaufbeuren 29. Oktober 2014: Die M/S Africa Mercy, das größte private Hospitalschiff der Welt, legte am vergangenen Samstag in der Republik Madagaskar an. Hiermit beginnt der erste Besuch der Hilfsorganisation Mercy Ships seit 1996 in diesem Land. Seine Exzellenz, Präsident Hery Rajaonarimampianina und Gemahlin, Voahangy Rajaonarimampianina, sowie Premierminister Roger Kolo und Gemahlin, Zakia Katoun, hießen persönlich die Mannschaft willkommen. Während des achtmonatigen Aufenthalts in der Hafenstadt Tamatave, plant die Hilfsorganisation, um…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Krankenhausschiff \"Africa Mercy\" in Monrovia, Liberia, um dringende medizinische Hilfe zu leistenBild: Neues Krankenhausschiff \"Africa Mercy\" in Monrovia, Liberia, um dringende medizinische Hilfe zu leisten
Neues Krankenhausschiff \"Africa Mercy\" in Monrovia, Liberia, um dringende medizinische Hilfe zu leisten
Mercy Ships' Kapazitäten, kostenlose medizinische Hilfe und Aufbauarbeit für die Ärmsten der Welt zu leisten, werden ausgebaut. Mercy Ships gab gestern bekannt, dass das neueste, weltweit größte privat betriebene Krankenhausschiff der Welt, die Africa Mercy, in Monrovia festgemacht hat. Seit 1978 betreibt Mercy Ships Krankenhausschiffe, und mit dem Einsatz …
Bild: Air Partner und Envirotainer - Gemeinsam gegen EbolaBild: Air Partner und Envirotainer - Gemeinsam gegen Ebola
Air Partner und Envirotainer - Gemeinsam gegen Ebola
Bergisch Gladbach, 26. November 2014. Im Kampf gegen Ebola organisieren Air Partner und Envirotainer erstmals gemeinsam medizinische Hilfslieferungen in die westafrikanischen Ebola-Gebiete. Erst kürzlich haben der weltweit führende Anbieter von Flugzeugcharter und das weltweit führende Unternehmen für Kühllogistik-Lösungen innerhalb der Pharma-Industrie …
Else Kröner-Fresenius-Stiftung lindert Not in Afrika
Else Kröner-Fresenius-Stiftung lindert Not in Afrika
… einzige Institution in Liberia (3,3 Mio. Einwohner) psychiatrische Hilfe an. Unterstützt wird das Grant Mental Health Hospital von der internationalen Hilfsorganisation Mercy Ships, die Schulungen für die Mitarbeiter durchführt. Ermöglicht wird dieses Engagement durch die Else Kröner-Fresenius-Stiftung. Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung fördert seit …
Größtes privates Hospitalschiff der Welt im Bau
Größtes privates Hospitalschiff der Welt im Bau
… 2007 plant Mercy Ships, die Flotte um mindestens ein weiteres Schiff mit gleicher oder größerer Kapazität zu erweitern. Mercy Ships dient den Armen in Westafrika seit über fünfunddreißig Jahren, seit mehr als fünf Jahren werden Auswirkungen und Effektivität der Einsätze gründlich analysiert. Printfähiges Fotomaterial stellen wir Ihnen gerne kostenlos …
sons unterstützt das größte private Hospitalschiff der Welt
sons unterstützt das größte private Hospitalschiff der Welt
… Africa Mercy« über das größte private Hospitalschiff der Welt. Die Organisation hat ihren Deutschlandsitz in Kaufbeuren und bringt medizinische Hilfe in die ärmsten Regionen Westafrikas. Das Schiff liegt aktuell jedoch in der Hafenstadt Tamatave in Madagaskar, da Westafrika noch mit der Ebola-Seuche kämpft. Die Organisation finanziert sich ausschließlich …
Microsoft und Maxdata unterstützen Krankenhausschiffe von Mercy Ships
Microsoft und Maxdata unterstützen Krankenhausschiffe von Mercy Ships
… einsetzen. Sie sind gerade auf der „Anastasis“, erzählen Sie uns ein wenig vom Alltag, spielt hier IT eine Rolle? Unser Schiff „Anastasis“ befindet sich momentan vor Liberia (Westafrika) und wird voraussichtlich Ende Mai zu einem weiteren Einsatz nach Ghana fahren. Da unser IT-Manager an Bord wegen einer Erkrankung in der Familie in seine Heimat zurückkehren …
Bild: Mercy Ships' MS Africa Mercy fährt nach MadagaskarBild: Mercy Ships' MS Africa Mercy fährt nach Madagaskar
Mercy Ships' MS Africa Mercy fährt nach Madagaskar
… studieren, äußerte sich der Regierungssprecher. Udo Kronester, Geschäftsführer von Mercy Ships in Deutschland fügte hinzu: „Der Ausbruch von Ebola in epedemiehafter Größe in Westafrika hat uns sehr betroffen gemacht. Unsere Gedanken und Gebete begleiten besonders diejenigen, die mittendrin stehen: Die betroffenen Bevölkerung, genauso wie unseren Partnern …
Bild: Deutscher managt Krankenhausbau in Liberia / Liberianische Präsidentin und Mercy Ships weihen Krankenhaus einBild: Deutscher managt Krankenhausbau in Liberia / Liberianische Präsidentin und Mercy Ships weihen Krankenhaus ein
Deutscher managt Krankenhausbau in Liberia / Liberianische Präsidentin und Mercy Ships weihen Krankenhaus ein
… Tenegar (30 Kilometer nordwestlich von der Hauptstadt gelegen) eingeweiht. Im Beisein des Gesundheitsministers und zahlreichen Regierungsmitgliedern dankte die Präsidentin der gemeinnützigen Organisation Mercy Ships für den Wiederaufbau der Klinik. Die Klinik war in dem 14-jährigen Bürgerkrieg, der vor fünf Jahren endete, zerstört worden. Seit Februar …
Größtes privates Hospitalschiff der Welt im Bau
Größtes privates Hospitalschiff der Welt im Bau
… 2007 plant Mercy Ships, die Flotte um mindestens ein weiteres Schiff mit gleicher oder größerer Kapazität zu erweitern. Mercy Ships dient den Armen in Westafrika seit über fünfunddreißig Jahren, seit mehr als fünf Jahren werden Auswirkungen und Effektivität der Einsätze gründlich analysiert. Printfähiges Bildmaterial stellen wir Ihnen gerne kostenlos …
Bild: Besuch der liberianischen Botschafterin im deutschen Mercy Ships BüroBild: Besuch der liberianischen Botschafterin im deutschen Mercy Ships Büro
Besuch der liberianischen Botschafterin im deutschen Mercy Ships Büro
… Mercy Ships Büro in Kaufbeuren zu besichtigen. Der Besuch knüpfte an die seit Jahren bestehenden Beziehungen und freundschaftlichen Verbindungen der Hilfsorganisation zu dem westafrikanischen Land an. Inhalt des einstündigen Besuches war zunächst eine kurze Vorstellung der Arbeit von Mercy Ships. Die Botschafterin gab im Anschluss einen ausführlichen …
Sie lesen gerade: Ebola Ausbruch verzögert die Abfahrt von Mercy Ships nach Westafrika