openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Else Kröner-Fresenius-Stiftung lindert Not in Afrika

02.12.200809:27 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Monrovia/Liberia, 02. Dezember 2008 Mit der Eröffnung des neuen Flügels des Grant Mental Health Hospitals in Monrovia verdoppelt sich die Kapazität der Klinik von bisher 40 Betten auf 80. Die Klinik bietet als einzige Institution in Liberia (3,3 Mio. Einwohner) psychiatrische Hilfe an. Unterstützt wird das Grant Mental Health Hospital von der internationalen Hilfsorganisation Mercy Ships, die Schulungen für die Mitarbeiter durchführt. Ermöglicht wird dieses Engagement durch die Else Kröner-Fresenius-Stiftung.



Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung fördert seit 25 Jahren humanitäre Hilfsprojekte. Sie unterstützt Mercy Ships mit 45.793 Euro und ermöglicht so die gesamte Umsetzung des „Mental Health Programms für Monrovia“. Zitat Dr. Carolin Kröner: „Wir freuen uns, dass wir mit Mercy Ships einen so engagierten und verlässlichen Partner gefunden haben. Mercy Ships ermöglicht uns, die Menschen in Liberia, die an psychischen Erkrankungen leiden, zu unterstützen. Durch Ausbildungsförderung können wir gemeinsam einen Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung der psychiatrischen Versorgung in Liberia leisten.“ Mercy Ships nimmt sich psychosozialer Bedürfnisse der Bevölkerung an, indem sie Kräfte für das Gesundheitswesen ausbildet und Weiterbildungsmaßnahmen für schon gelernte Kräfte anbietet. So schulte Frau Dr. Lyn Westman von Mercy Ships die 40 Angestellten und Studenten des Grant Mental Health Hospitals in den Grundlagen der Psychiatrie und Psychotherapie.

Der Klinikanbau war notwendig, da auch fünf Jahre nach Ende des 14-jährigen Bürgerkriegs in Liberia noch viele Menschen von den Geschehnissen des Krieges traumatisiert sind. Etwa 40 Prozent der Bevölkerung weisen Symptome schwerer depressiver Erkrankungen auf. Zahlreiche NGOs bieten daher vor Ort unterschiedliche Projekte zur psychologischen Beratung an. Die meisten Programme unterscheiden sich von unserem, weil sie Dienste anbieten, aber keine Schulungen für Mitarbeiter, betont Dr. Westman die Besonderheit ihrer Arbeit. Dr. Westman leitete bereits 2007 das Pilotprojekt zur psychischen Gesundheit in Liberia erfolgreich.
Darüber hinaus engagiert sich Mercy Ships als christliche Organisation für die Ausbildung von Kirchenleitern und vermittelt ihnen Basiswissen in psychiatrischer Versorgung. So kann das landesweite gut strukturierte Netzwerk der Kirche genutzt werden, um auch die Menschen im Landesinneren zu erreichen.

Mercy Ships ist eine internationale Hilfsorganisation, die seit 1978 Krankenhausschiffe in Entwicklungsländern betreibt. An deren Bord reisen Ärzte, Lehrer, Wasserbauingenieure und Agrarfachleute um die Welt und bringen Nahrung, medizinische Hilfe und Fachwissen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 264425
 1032

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Else Kröner-Fresenius-Stiftung lindert Not in Afrika“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit „Limbo“ in den KreißsaalBild: Mit „Limbo“ in den Kreißsaal
Mit „Limbo“ in den Kreißsaal
… sowohl das HELIOS Universitätsklinikum Wuppertal, die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und das Universitätsklinikum Düsseldorf beteiligt sind, wird nun von der Else-Kröner-Fresenius-Stiftung mit rund 130.000 Euro gefördert. „Aus anderen medizinischen Feldern ist bereits bekannt, dass Patienten von einer begleitenden Musiktherapie während …
US-Spitzenforschung aus erster Hand: Karl Deisseroth spricht beim Neurologiekongress in Leipzig
US-Spitzenforschung aus erster Hand: Karl Deisseroth spricht beim Neurologiekongress in Leipzig
… der milliardenschweren U.S.BRAIN Initiative, die 2013 von einer kleinen Gruppe von Neurowissenschaftlern und der Obama-Regierung ins Leben gerufen wurde. Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung hat dem bereits vielfach ausgezeichneten Forscher 2017 den mit vier Millionen Euro dotierten Else Kröner-Fresenius-Preis für Medizinische Forschung verliehen. Die …
Mit Super-Zwergen den Krebs besiegen: 2. Else Kröner-Fresenius-Symposium zur Nanomedizin
Mit Super-Zwergen den Krebs besiegen: 2. Else Kröner-Fresenius-Symposium zur Nanomedizin
… Experimentelle Onkologie und Nanomedizin der Entwicklung einer gezielten Tumortherapie mittels Nanotechnologie. Die Arbeiten von Prof. Alexiou werden seit 2009 von der Else Kröner-Fresenius-Stiftung, einer der größten Stiftungen in Deutschland, im Rahmen einer Stiftungsprofessur gefördert. Welche Vorteile hat die Nanotechnologie für die Diagnose und Therapie in …
Bild: upstairs organisiert Weltkonferenz für Spitzenforscher der NanomedizinBild: upstairs organisiert Weltkonferenz für Spitzenforscher der Nanomedizin
upstairs organisiert Weltkonferenz für Spitzenforscher der Nanomedizin
Seligenstadt, 26. März 2010 – 2010 greift die Else Kröner-Fresenius-Stiftung erneut auf die Unterstützung der upstairs Event & Congress Agentur GmbH zurück. Die Stiftung hat die Seligenstädter Agentur mit der Ausrichtung des internationalen Symposiums für Nanomedizin beauftragt. Spitzenforscher aus der ganzen Welt werden sich auf dieser Konferenz …
Bild: I. Else Kröner-Fresenius „Symposium on Stem cell Aging“ - upstairs richtet Weltkongress für Universität Ulm ausBild: I. Else Kröner-Fresenius „Symposium on Stem cell Aging“ - upstairs richtet Weltkongress für Universität Ulm aus
I. Else Kröner-Fresenius „Symposium on Stem cell Aging“ - upstairs richtet Weltkongress für Universität Ulm aus
… Erfahrungsaustausch. Die Forschungsergebnisse an adulten Stammzellen, die sich noch in der Grundlagenforschung befinden, war das Thema der drei Kongresstage. Das erste Symposium der Else Kröner-Fresenius Stiftung dazu fand im Wissenschaftszentrum Schloss Reisensburg statt. Als Referenten waren die 26 weltweiten Experten geladen. Das Team der upstairs …
Bild: Ärzteverein deckt auf: Diese Stiftungen sponsern Tierversuche!Bild: Ärzteverein deckt auf: Diese Stiftungen sponsern Tierversuche!
Ärzteverein deckt auf: Diese Stiftungen sponsern Tierversuche!
… eingeführt werden“, erläutert Dr. med. Katharina Kühner von Ärzte gegen Tierversuche beispielhaft. Die nach Kapital größte deutsche gemeinnützige Stiftung, die Else-Kröner-Fresenius Stiftung, deren Verkehrswert sich auf rund 6,2 Mrd. Euro beläuft, fördert tierexperimentelle Forschung in der Transplantationsmedizin, der Nierenforschung und Krebsforschung. …
Bild: Kinderzukunft startet mit der Else Kröner-Fresenius-Stiftung weiteres Projekt gegen KinderhandelBild: Kinderzukunft startet mit der Else Kröner-Fresenius-Stiftung weiteres Projekt gegen Kinderhandel
Kinderzukunft startet mit der Else Kröner-Fresenius-Stiftung weiteres Projekt gegen Kinderhandel
… System vergessen und leichte Beute für skrupellose Menschenhändler sind. Den ethnischen Minderheiten, die staatenlos und ohne Rechte in Thailand leben, wird nun durch das Gesundheitsprojekt der Stiftung Kinderzukunft und der Else Kröner-Fresenius-Stiftung geholfen. Das macht Familien und Kommunen widerstandsfähiger gegen Krankheit und Menschenhandel.
Bild: Prominente Unterstützung für die Medizinregion MittelhessenBild: Prominente Unterstützung für die Medizinregion Mittelhessen
Prominente Unterstützung für die Medizinregion Mittelhessen
… bekannt machen. Frau Dr. Kröner verfügt durch ihre langjährige Tätigkeit als Aufsichtsrätin bei der Fresenius SE und als Mitglied des Vorstands der Else Kröner-Fresenius-Stiftung über ausgezeichnete Kenntnisse des Gesundheitsmarktes und der Stiftungs-Szene. Als Vorsitzende des timm-Beirates möchte sie die Stärken der Region Mittelhessen, zu der sie …
Gedenken zum 20. Todestag von Else Kröner
Gedenken zum 20. Todestag von Else Kröner
Bad Homburg, 5. Juni 2008 Zum 20.Todestag von Else Kröner, der Gründerin der Else Kröner-Fresenius-Stiftung und langjährigen Eigentümerin des heute als Fresenius SE an der Börse notierten Unternehmens, hat die Stiftung an das Leben und Wirken dieser außergewöhnlichen Frau erinnert. Else Kröner gestaltete den Aufbau und die Entwicklung von Fresenius von …
Bild: EnableMe startet die AlltagsPioniere – gute Ideen mit großer WirkungBild: EnableMe startet die AlltagsPioniere – gute Ideen mit großer Wirkung
EnableMe startet die AlltagsPioniere – gute Ideen mit großer Wirkung
… vor in der Pflicht, dafür zu sorgen, dass jede Person die Hilfsmittel bekommt, die sie benötigt.Die Idee der AlltagsPioniere ist eine Adaption der Aktion „Project Discovery“ von EnableIndia. Durch die Förderungen der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt sowie der Else-Kröner-Fresenius-Stiftung wurden die AlltagsPioniere auf den Weg gebracht.
Sie lesen gerade: Else Kröner-Fresenius-Stiftung lindert Not in Afrika