(openPR) Monrovia/Liberia, 02. Dezember 2008 Mit der Eröffnung des neuen Flügels des Grant Mental Health Hospitals in Monrovia verdoppelt sich die Kapazität der Klinik von bisher 40 Betten auf 80. Die Klinik bietet als einzige Institution in Liberia (3,3 Mio. Einwohner) psychiatrische Hilfe an. Unterstützt wird das Grant Mental Health Hospital von der internationalen Hilfsorganisation Mercy Ships, die Schulungen für die Mitarbeiter durchführt. Ermöglicht wird dieses Engagement durch die Else Kröner-Fresenius-Stiftung.
Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung fördert seit 25 Jahren humanitäre Hilfsprojekte. Sie unterstützt Mercy Ships mit 45.793 Euro und ermöglicht so die gesamte Umsetzung des „Mental Health Programms für Monrovia“. Zitat Dr. Carolin Kröner: „Wir freuen uns, dass wir mit Mercy Ships einen so engagierten und verlässlichen Partner gefunden haben. Mercy Ships ermöglicht uns, die Menschen in Liberia, die an psychischen Erkrankungen leiden, zu unterstützen. Durch Ausbildungsförderung können wir gemeinsam einen Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung der psychiatrischen Versorgung in Liberia leisten.“ Mercy Ships nimmt sich psychosozialer Bedürfnisse der Bevölkerung an, indem sie Kräfte für das Gesundheitswesen ausbildet und Weiterbildungsmaßnahmen für schon gelernte Kräfte anbietet. So schulte Frau Dr. Lyn Westman von Mercy Ships die 40 Angestellten und Studenten des Grant Mental Health Hospitals in den Grundlagen der Psychiatrie und Psychotherapie.
Der Klinikanbau war notwendig, da auch fünf Jahre nach Ende des 14-jährigen Bürgerkriegs in Liberia noch viele Menschen von den Geschehnissen des Krieges traumatisiert sind. Etwa 40 Prozent der Bevölkerung weisen Symptome schwerer depressiver Erkrankungen auf. Zahlreiche NGOs bieten daher vor Ort unterschiedliche Projekte zur psychologischen Beratung an. Die meisten Programme unterscheiden sich von unserem, weil sie Dienste anbieten, aber keine Schulungen für Mitarbeiter, betont Dr. Westman die Besonderheit ihrer Arbeit. Dr. Westman leitete bereits 2007 das Pilotprojekt zur psychischen Gesundheit in Liberia erfolgreich.
Darüber hinaus engagiert sich Mercy Ships als christliche Organisation für die Ausbildung von Kirchenleitern und vermittelt ihnen Basiswissen in psychiatrischer Versorgung. So kann das landesweite gut strukturierte Netzwerk der Kirche genutzt werden, um auch die Menschen im Landesinneren zu erreichen.
Mercy Ships ist eine internationale Hilfsorganisation, die seit 1978 Krankenhausschiffe in Entwicklungsländern betreibt. An deren Bord reisen Ärzte, Lehrer, Wasserbauingenieure und Agrarfachleute um die Welt und bringen Nahrung, medizinische Hilfe und Fachwissen.