openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EU fördert Markteinführung von Innovationen - Infoabend

18.08.201418:48 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: EU fördert Markteinführung von Innovationen - Infoabend
Julia Kümper, Pero v. Strasser, Heidrun Stubbe (v.l.)
Julia Kümper, Pero v. Strasser, Heidrun Stubbe (v.l.)

(openPR) Das neue EU-Förderprogramm für kleine und mittlere Unternehmen wird am 25.8.2014 um 17:00 in Georgsmarienhütte vorgestellt. Referenten sind der Leiter des Zentrums "Enterprise Europe Network" der Hochschule Osnabrück und die EU-Expertin Julia Kümper, ebenfalls von der Hochschule Osnabrück. In einem weiteren Vortrag erläutert die Patent- und Innovationsberaterin Heidrun Stubbe, wie kleine Unternehmen vom Förderprogramm "go-innovativ" des Bundeswirtschaftsministeriums profitieren können. Das Programm bietet Zuschüsse von 50 % auf Beratungskosten, ohne dass vom Unternehmen ein Förderantrag gestellt werden muss.

In den letzten Monaten wurden wir immer wieder über das neue EU-Förderprogramm „Horizon 2020“ gesprochen, das sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen richten soll. Dazu gehört das sogenannte "KMU-Instrument". Die EU verspricht dafür schnellere Förderentscheidungen und eine weitgehend themenoffene Förderung.

Die Besonderheit dieses Programms ist die Möglichkeit, Förderungen nicht nur für Forschungsvorhaben, sondern auch für die Umsetzung und Markteinführung innovativer Produkte zu erhalten. Eine Machbarkeits- oder Durchführbarkeitsstudie kann nun pauschal mit bis zu 50.000 € gefördert werden, danach sind weitere Förderungen bis zur Markteinführung möglich.

Genaueres zum Programm und zu den Voraussetzungen für die Förderung werden die EU-Experten Julia Kümper und Pero von Strasser am 25. August ab 17:00 erläutern. Frau Kümper und Herr von Strasser sind an der Hochschule Osnabrück seit 7 Jahren für "Enterprise Europe Network" zuständig und können daher Hintergrundinformationen geben sowie über die ersten Erfahrungen mit den Programmen ausführlich berichten. Enterprise Europe Network ist das europäische Beratungsnetzwerk zur umfassenden Unterstützung der Zusammenarbeit von Wirtschaft - hier besonders den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) - Hochschulen und Wissenschaft. Alle Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit zu fördern. Das EU-Förderprogramm sieht drei Phasen der Förderung vor, nämlich die Machbarkeit von der Idee zum Konzept, die Umsetzung vom Konzept zur Marktreife und die Markteinführung und Kommerzialisierung. Am Praxisbeispiel eines Unternehmens wird das Vorgehen bei der Antragstellung verdeutlicht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 811450
 1303

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EU fördert Markteinführung von Innovationen - Infoabend“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Heidrun Stubbe GmbH

Bild: Schutzrechte als Informationsquellen für Elektrotechniker - Vortrag über Patente und Marken in EmdenBild: Schutzrechte als Informationsquellen für Elektrotechniker - Vortrag über Patente und Marken in Emden
Schutzrechte als Informationsquellen für Elektrotechniker - Vortrag über Patente und Marken in Emden
Eine Urkunde der Hochschule mit dem Titel "Pro-Fessorin" für einen Tag konnte Heidrun Stubbe vom Präsidenten Prof. Dr. Gerhard Kreutz als Anerkennung für Ihren Vortrag entgegennehmen (s. Foto). Die seit mehreren Jahren stattfindende Veranstaltung stand diesmal unter dem Motto "Wissen schafft Wege". Im Rahmen der Aktion "Pro-F" - Rollentausch von Unternehmern und Managern mit Hochschulprofessoren - hatte Sie im Fachbereich Elektrotechnik über Ihre Erfahrungen bei der vielseitigen täglichen Arbeit mit Patenten und anderen gewerblichen Schutzrec…
Bild: Großes Interesse am neuen EU-Förderprogramm - erstmals Anträge von einzelnen KMU möglichBild: Großes Interesse am neuen EU-Förderprogramm - erstmals Anträge von einzelnen KMU möglich
Großes Interesse am neuen EU-Förderprogramm - erstmals Anträge von einzelnen KMU möglich
Sehr guten Zuspruch bei mittelständischen Unternehmen aus dem Osnabrücker Land fand die Veranstaltung der Heidrun Stubbe GmbH, bei der in Georgsmarienhütte das neue Programm der EU zur Förderung der Markteinführung von Innovationen vorgestellt wurde. Pero von Strasser und Julia Kümper (s. Foto) vom Enterprise Europe Network der Hochschule Osnabrück (EEN) konnten wertvolle Tipps für die Antragstellung geben. Erstmals ist es bei diesem EU-Programm nicht mehr erforderlich, dass mehrere Unternehmen aus verschiedenen EU-Ländern kooperieren. Schon …

Das könnte Sie auch interessieren:

InfoPrint feiert sein 50. Jahr im Produktionsdruck - Printsystem-Vorführungen auf den Hunkeler innovationdays
InfoPrint feiert sein 50. Jahr im Produktionsdruck - Printsystem-Vorführungen auf den Hunkeler innovationdays
… Schweiz, 16. Februar 2009 – Die InfoPrint Solutions Company, ein Joint Venture zwischen IBM und Ricoh, präsentiert anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Markteinführung des ersten Produktionsdruckers das neue Farb-Einzelblattsystem Pro C900 auf den diesjährigen Hunkeler innovationdays (HID). Das Drucksystem wird neben dem InfoPrint 5000 Farb-Inkjet-System …
Bild: VIA Mobile360 L900 In-Vehicle-System beschleunigt Innovationen für autonomes Fahren und FahrzeugsicherheitBild: VIA Mobile360 L900 In-Vehicle-System beschleunigt Innovationen für autonomes Fahren und Fahrzeugsicherheit
VIA Mobile360 L900 In-Vehicle-System beschleunigt Innovationen für autonomes Fahren und Fahrzeugsicherheit
… NVIDIA CUDA-KernenRobustes, extrem kompaktes Gehäuse für äußerst zuverlässigen Betrieb unter anspruchsvollen Straßen- und GeländebedingungenVIA Technologies, Inc. gibt die Markteinführung des VIA Mobile360 L900 bekannt, eines ultrakompakten fahrzeuginternen Systems, das Startups und Entwicklern eine schnellere Markteinführung modernster Innovationen …
Bild: Werbeagentur Axxelerate - Neuer Standort gleiches LeistungsangebotBild: Werbeagentur Axxelerate - Neuer Standort gleiches Leistungsangebot
Werbeagentur Axxelerate - Neuer Standort gleiches Leistungsangebot
elles Marketing und spritzig, kreative Kommunikation. Über den Marketing Mix geht es zur Marketingberatung, Marketingstrategie, Positionierung, Guerilla Marketing und allgemeine Themen der Werbung. Auch auf Themen wie Innovationsentwicklung, Public relations, Vertriebsaufbau, Vertriebsstrategie und Markteinführung von Innovationen wird eingegangen.
Bild: Hot Pink Styler in NeuauflageBild: Hot Pink Styler in Neuauflage
Hot Pink Styler in Neuauflage
… Hot Pink Styler ’07 kommt nach Deutschland und mit ihm die neue Generation der ghd IV Styler. Die neue Generation des ghd Stylers feiert seine Markteinführung in Deutschland mit einer Sonderedition in coolem PINK. Wir haben die brilliantesten Thermostyling-Innovationen in das Eisen eingebaut. Intelligente Funktionen und Innovationen, die den ghd Styler …
EU-Förderprogramm „Eco-Innovation“ schließt die Brücke zwischen Forschung und Markt
EU-Förderprogramm „Eco-Innovation“ schließt die Brücke zwischen Forschung und Markt
… Einreichung von Förderanträgen für innovative Vorhaben mit positiven Umwelteffekten, deren Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten bereits abgeschlossen sind und nun deren Pilotierung und Markteinführung im Vordergrund stehen. Eco-Innovation ein erfolgreiches Förderprogramm mit dem die EU jährlich rund 40 Mio. € an Förderung für die beschleunigte Markteinführung …
Markterfolg radikaler Innovationen
Markterfolg radikaler Innovationen
… die Akzeptanzentscheidung des Konsumenten bei radikalen Innovationen beeinflussen. Die Ergebnisse der empirischen Studie liefern wertvolle Befunde für die erfolgreiche Markteinführung radi-kaler Innovationen. Die konsequente Ausrichtung der Produktgestaltung, -positionierung und -kommunikation am Vorwissen des Verbrauchers ist dabei unabdingbar. Die …
Infoabende im Juli zu Weiterbildungsangeboten der OTH Regensburg
Infoabende im Juli zu Weiterbildungsangeboten der OTH Regensburg
… und Wissensmanagement (ZWW) der OTH Regensburg stellt am Donnerstag, 5. Juli, 18 Uhr, gleich drei seiner Angebote vor. Im Raum A 205 findet der Infoabend zum berufsbegleitenden Hochschulzertifikat Innovations-Coaching statt, im Raum A 208 der Infoabend zum berufsbegleitenden Bachelor Systemtechnik und im Raum E 006 der Infoabend zum berufsbegleitenden …
Erfolgreiche Innovationen - das beste Rezept gegen die Krise
Erfolgreiche Innovationen - das beste Rezept gegen die Krise
… zu überprüfen. Fallen die Überprüfungen jedoch positiv aus, führt ein realistischer Businessplan in Kombination mit professionellem Projektmanagement zu einer erfolgreichen Markteinführung. Wirklich erfolgreich werden Innovationen nur in solchen Unternehmen, die eine Innovationskultur schaffen und leben. Dazu gehören insbesondere der Einbezug von Kunden, …
Infoabende Leadership Training, Coaching-Ausbildung, Train-the-Trainer und Change-Management-Programm
Infoabende Leadership Training, Coaching-Ausbildung, Train-the-Trainer und Change-Management-Programm
Infoabende in Hamburg zu Leadership Training, Coaching-Ausbildung, Train-the-Trainer sowie dem Change-Management-Programm Gerne können Sie an einem unserer Infoabende zu unserem Leadership-Training für den Mittelstand, zur Coaching-Ausbildung , dem Train-the-Trainer-Programm sowie zu unserer Change-Management-Ausbildung teilnehmen, welche jeweils abends …
Bild: Neue Internetpräsenz der Marketingberatung AxxelerateBild: Neue Internetpräsenz der Marketingberatung Axxelerate
Neue Internetpräsenz der Marketingberatung Axxelerate
… Marketingstrategie, Positionierung und Werbung. Auch auf Themen wie Innovationsentwicklung, Public relations, Vertriebsaufbau, Vertriebsstrategie und Markteinführung von Innovationen wird eingegangen. Kontakt: Geschäftsführer Axxelerate Frank Hahn Neuffenstr. 11 89518 Heidenheim 07321 98 71 51http://www.axxelerate.com Das Unternehmen Axxelerate ist …
Sie lesen gerade: EU fördert Markteinführung von Innovationen - Infoabend