(openPR) Neue Kiddyspaces für ein entspanntes Leben mit Kindern
Aktive Familien rufen Gütesiegel für Kinderfreundlichkeit ins Leben
Mit einem Kleinkind Essen, Shoppen, zum Friseur oder zum Arzt zu gehen, das kann schon sehr anstrengend sein. Vor allem wenn man nicht weiß, ob man, auch mit dem Kind, wirklich willkommen ist. Die verärgerten Blicke oder auch Kommentare, die Mütter und Väter ernten, wenn ihre Kinder sich nicht ruhig verhalten, verleiden ihnen oft den gemütlichen Cafehausbesuch, Shoppingbummel oder Friseurbesuch. Viele Familien wollen sich dem nicht aussetzen und bleiben lieber mit den Kids zuhause oder verzichten darauf, etwas für sich zu tun. Der Verein Kiddyspace schafft durch das neue Gütesiegel Kiddyspace mehr Freitraum für Eltern abseits von Spielplätzen oder typischen „Kinderorten“.
Was ist kinderfreundlich?
„Mit einem Kind hört die Freiheit auf und das Leben ist vorbei”, hat Eva Akkaya, Obfrau vom Verein Kiddyspace, oft gehört und wollte das nicht einfach so hinnehmen. Als aktive und gesellige Mutter hat sie oft erlebt, dass sie einfach nicht weiß, wo sie mit ihrem Kind wirklich willkommen ist, sie wollte auch nicht endlos Orte auf Kindertauglichkeit testen, denn das sind Momentaufnahmen und unter Kinderfreundlichkeit stellt sich jeder etwas anderes vor. Ein qualifiziertes, messbares Service musste geschaffen werden und so wurde, gemeinsam mit anderen aktiven Eltern, das Gütesiegel Kiddyspace ins Leben gerufen.
Schon über 70 Kiddyspaces in Österreich
Die Kriterien für die Vergabe dieses Qualitätszeichens erleichtern das Leben von Familien beim Besuch von Lokalen, Shops, Friseuren oder Fitnesscentern immens: eine Beschäftigungsmöglichkeit mit Spielsachen und dass die Kids sich frei bewegen und neugierig sein dürfen, eine Wickelmöglichkeit für die Kleinen und wirklich freundliche Mitarbeiter sind die wichtigsten der insgesamt 8 Kriterien, die ein Betrieb erfüllen muss, um Kiddyspace zertifiziert zu werden. Selbstverständlich ist es für die Eltern weiterhin notwendig ihre Kinder zu beaufsichtigen, außer es wird explizit Kinderbetreuung angeboten. Es gibt schon über 70 Zertifizierte, die auf der Plattform www.kiddyspace.com zu finden sind und es werden täglich mehr.
Für eine kinderfreundliche Gesellschaft
„Wir arbeiten daran, dass in Österreich, so wir früher am Land oder in südlichen Ländern, das Mitbringen von Kindern selbstverständlich möglich ist und Familien, auch mit ihren Kindern, überall Herzlich Willkommen sind“ betont Eva Akkaya. Der Verein Kiddyspace setzt sich für mehr Wertschätzung und Akzeptanz gegenüber den Bedürfnissen von Familien mit Kindern ein und dass unsere Gesellschaft bereichert wird, denn Kinder bringen eine wunderbare Energie und Lebensfreude und Eltern sollten nicht auf Spielplätze oder typische „Kinderorte“ abgeschoben werden. „Es geht uns auch darum, dass Mütter und Väter entlastet werden, denn Kinder zu haben ist ein Fulltime Job und ohnehin schon Aufgabe genug. Ich möchte nicht immer einen Babysitter, die Großeltern oder andere Betreuungsmenschen brauchen wenn ich zum Fitness, zum Friseur, zur Massage oder zum Arzt gehe – denn nicht jeder hat diese Möglichkeit.“
Eltern, macht mit!
„Wir wünschen wir uns möglichst viel Feedback von allen Familien, die sich angesprochen fühlen!“ lautet der Aufruf von Eva Akkaya. „Auf unserer Website können Eltern Wünsche und Anregungen posten oder gerne auch Empfehlungen für Betriebe aussprechen. Wir freuen uns auch, wenn interessierte Betriebe sich bei uns melden. Gemeinsam können wir viel erreichen und unsere Welt schöner und bunter gestalten!“
Alle Infos rund um das Gütesiegel und Möglichkeiten, um mitzumachen und zu unterstützen:
www.kiddyspace.com
www.facebook.com/kiddyspace










