openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovative Finanzierungsmodelle für Rechenzentren

06.08.201419:04 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Logicalis unterstützt Unternehmen in Zusammenarbeit mit Cisco CapitalTM beim Einsatz vom Unified Data Center

Köln, 6. August 2014 – Die Logicalis GmbH, internationaler Provider von IT-Lösungen und Managed Services, bietet in Zusammenarbeit mit Cisco CapitalTM innovative Finanzierungsmodelle für Data Center-Betreiber und mittelständische Unternehmen an. Über sogenannte Pay-as-you-Grow- und Sales-and-Lease-Back-Modelle können diese gezielt ihre Data Center erweitern bzw. migrieren und deren Kapazitäten ausbauen. Die Unternehmen sind dadurch in der Lage, neueste Technologien (Cisco Unified Data Center) in ihren Rechenzentren zu nutzen und flexibel zu wachsen, ohne sich finanziell zu sehr belasten zu müssen.



Flexibles Wachstum und moderne Technologie
Data Center erleben ein rapides Wachstum. Oft ist diesbezüglich jedoch fraglich, zu welchem Zeitpunkt die zusätzliche Hardware benötigt wird. Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist dabei entscheidend, dass sie weder zu früh noch zu spät bereitgestellt wird. Als Lösung für diese Herausforderung bietet Logicalis zusammen mit Cisco Capital das Pay-as-you-Grow-Modell an. Dabei stellt Logicalis seinen Kunden zusätzlich zu der aktuell erforderlichen Hardware weitere Hardware zunächst kostenfrei bereit. Wenn diese dann aufgrund von Markt- und Wettbewerbs-Anforderungen die zusätzliche Infrastruktur benötigen, steht diese „On Demand“ jederzeit zur Verfügung. Der Kunde zahlt erst, wenn er die zusätzlichen Ressourcen auch wirklich beansprucht.

Andererseits wird der Einsatz neuester Technologie oft durch veraltete, noch nicht vollständig abgeschriebene oder an Leasingverträge gebundene Hardware erschwert oder durch finanzielle Zwänge verhindert. Beim Abschluss eines Sale-and-Lease-Back-Vertrags mit Cisco Capital kauft Cisco Hardware im Rechenzentrum des jeweiligen Unternehmens zum entsprechenden Marktwert und wird so zum wirtschaftlichen Eigentümer. Logicalis und Cisco Capital ermöglichen ihren Kunden anschließend, im Rahmen eines Leasingvertrags mit integrierten Upgrade-Optionen, die aktuelle Hardware weiterhin zu nutzen und gleichzeitig die Rechenzentrums-Infrastruktur mit der neuesten Technologie zu erneuern.

„Mit diesen Modellen bieten wir vor allem Data Center-Betreibern und wachsenden mittelständischen Unternehmen die Gelegenheit, sich an die aktuellen Markt- und Wettbewerbsanforderungen anzupassen“, sagt Markus Brungs, Geschäftsführer von Logicalis. „Dadurch können Unternehmen kurzfristige Chancen am Markt nutzen und ein schnelles Wachstum realisieren.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 809592
 563

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innovative Finanzierungsmodelle für Rechenzentren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Logicalis GmbH

Logicalis bietet mit Azure NetApp Files effiziente File Services aus der Cloud
Logicalis bietet mit Azure NetApp Files effiziente File Services aus der Cloud
Frankfurt am Main, 6. Oktober 2020 – Unternehmen möchten zunehmend auch anspruchsvolle dateibasierte Workloads in der Cloud speichern und verwalten; die Anforderungen an die Storage- und File-Performance in der Cloud steigen entsprechend. Als einer der ersten Partner bietet Logicalis, internationaler Anbieter von IT-Lösungen und Managed Services, mit Azure NetApp Files eine Storage-Lösung, mit der Unternehmen schnell auf große Datenmengen zugreifen können. Der hybride Datei- und Storage-Dienst kombiniert die Vorteile der Microsoft Azure Cloud…
Logicalis ernennt Mick McNeil zum Vice President für Business Development
Logicalis ernennt Mick McNeil zum Vice President für Business Development
Frankfurt am Main, 02. Oktober 2020 – Logicalis, internationaler Anbieter von IT-Lösungen und Managed Services, hat die Ernennung von Mick McNeil zum Group VP für Business Development bekanntgegeben. Die Position wurde geschaffen, um die Weiterentwicklung des Digital Transformation Business unter Nutzung von Microsoft-Technologien weiter zu fokussieren. Die Ernennung erfolgte im Umfeld der strategischen Allianz von Logicalis und Microsoft, um mit branchenführenden Lösungen und Services umfassende Innovationen in den Markt zu tragen. Das Ziel …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Christian Varga: Innovative Finanzierung für energetische Sanierung historischer Schweizer BautenBild: Christian Varga: Innovative Finanzierung für energetische Sanierung historischer Schweizer Bauten
Christian Varga: Innovative Finanzierung für energetische Sanierung historischer Schweizer Bauten
… für kulturell bedeutsame Projekte. Die Integration von Energieeffizienzmassnahmen in historische Bausubstanz erfordert hochspezialisiertes Know-how, was sich in den Finanzierungsmodellen widerspiegelt. Langfristig amortisieren sich die Investitionen durch reduzierte Betriebskosten und gesteigerte Attraktivität der Immobilien. Christian Varga über die …
Bild: Christian Varga: Innovative Finanzierung für energetische Sanierungen historischer Schweizer GebäudeBild: Christian Varga: Innovative Finanzierung für energetische Sanierungen historischer Schweizer Gebäude
Christian Varga: Innovative Finanzierung für energetische Sanierungen historischer Schweizer Gebäude
… für kulturell bedeutsame Projekte. Die Integration von Energieeffizienzmassnahmen in historische Bausubstanz erfordert hochspezialisiertes Know-how, was sich in den Finanzierungsmodellen widerspiegelt. Langfristig amortisieren sich die Investitionen durch reduzierte Betriebskosten und gesteigerte Attraktivität der Immobilien. Christian Varga über die …
Wusys kooperiert mit Miller Leasing
Wusys kooperiert mit Miller Leasing
… Frankfurt, kooperiert seit April 2011 mit Miller Leasing und Miller Anlagen. Durch die Zusammenarbeit beider Unternehmen haben Kunden die Möglichkeit, durch unterschiedliche Finanzierungsmodelle wie z.B. Sale Lease Back ihre IT in das hochleistungsfähige Rechenzentrum der wusys auszulagern und gleichzeitig Liquidität für Ihr Kerngeschäft zu generieren. …
Bild: Dr. Rudolf Flösser analysiert innovative Finanzierungsmodelle für Schweizer GeschäftsimmobilienBild: Dr. Rudolf Flösser analysiert innovative Finanzierungsmodelle für Schweizer Geschäftsimmobilien
Dr. Rudolf Flösser analysiert innovative Finanzierungsmodelle für Schweizer Geschäftsimmobilien
… diversifiziert, berichtet Dr. Rudolf Flösser . Während der klassische Bankkredit nach wie vor eine zentrale Rolle spielt, gewinnen innovative Finanzierungsmodelle zunehmend an Bedeutung. Mezzanine-Finanzierungen, die eine Mischform aus Eigen- und Fremdkapital darstellen, ermöglichen flexible Strukturen. Sale-Leaseback-Transaktionen bieten Unternehmen die …
Bild: Kostenfreies Whitepaper zum Thema 'Innovative Finanzierungsmodelle für kleine & mittelständische Unternehmen'Bild: Kostenfreies Whitepaper zum Thema 'Innovative Finanzierungsmodelle für kleine & mittelständische Unternehmen'
Kostenfreies Whitepaper zum Thema 'Innovative Finanzierungsmodelle für kleine & mittelständische Unternehmen'
… in die Höhe steigen. Kostenfreies Whitepaper - Finanzierung mal anders Genau aus diesem Grund wurde das Whitepaper „Finanzierung mal anders – Innovative Finanzierungsmodelle für kleine und mittelständische Unternehmen“ konzipiert. Factoring, Finetrading und Leasing helfen langfristig zu wachsen, effizient auf Liquiditätsengpässe zu reagieren und die …
Europäische Investitionsbank (EIB) – Partner von Städten und Kommunen
Europäische Investitionsbank (EIB) – Partner von Städten und Kommunen
… bundesweit auf rund 47 Milliarden Euro pro Jahr. Die zusätzlichen, krisenbedingten Einnahmeausfällen bei den Kommunen erfordern umso mehr innovative und zukunftsfähige Finanzierungsmodelle. Die Veranstaltung will aufzeigen, welche altbewährte sowie innovative Finanzierungsquellen, auf Länder-, Bundes- und Europäischer-Ebene zur Verfügung stehen und wo die …
Bild: Glasfaser – schneller, zuverlässiger und leistungsstärker in der DatenübertragungBild: Glasfaser – schneller, zuverlässiger und leistungsstärker in der Datenübertragung
Glasfaser – schneller, zuverlässiger und leistungsstärker in der Datenübertragung
… erreicht werden können. Abschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit verschiedenen Referenten. Technische Umsetzung, Vermarktung am Kunden sowie verschiedene Finanzierungsmodelle werden am Mittwoch, den 30.9. thematisiert. Konferenzteilnehmer werden u.a. einen Vortrag von Alexander Grote zum Thema Kabelverlegungstechnik hören sowie einen …
Bild: EnergyPages für den Deutschen Energieeffizienz Award 2016, DENEFF nominiertBild: EnergyPages für den Deutschen Energieeffizienz Award 2016, DENEFF nominiert
EnergyPages für den Deutschen Energieeffizienz Award 2016, DENEFF nominiert
… Unternehmensinitiative für Energieeffizienz DENEFF unterstützt. DENEFF suchte Lösungen der nächsten Generation; technische Quantensprünge, disruptive Geschäftsmodelle, revolutionär neuartige Vertriebsansätze oder Finanzierungsmodelle. Hintergrund ist die Erkenntnis, dass Energieeffizienz zwar der Schlüssel zum Erfolg der Energiewende ist. Doch obwohl alle …
Bild: Zusammenarbeit für Medizinische Software in umweltgerechten RechenzentrenBild: Zusammenarbeit für Medizinische Software in umweltgerechten Rechenzentren
Zusammenarbeit für Medizinische Software in umweltgerechten Rechenzentren
… Windcloud und labdock, ansässig in Hamburg und Schleswig-Holstein, verstärken Ihre Kooperation bei der Bereitstellung medizinischer Anwendungen in CO2-neutralen, hochsicheren Rechenzentren.?? Windcloud betreibt an 3 Standorten Rechenzentren in Schleswig-Holstein und Hamburg. Ziel der Windcloud ist, den Betrieb leistungsstarker Rechenzentren in eine …
Bild: Finanzierungslösungen im Fokus: PLAN-B NET ZERO erweitert Wachstumsstrategie Bild: Finanzierungslösungen im Fokus: PLAN-B NET ZERO erweitert Wachstumsstrategie
Finanzierungslösungen im Fokus: PLAN-B NET ZERO erweitert Wachstumsstrategie
… für Kunden und externe Partnerunternehmen zu entwickeln, um Wachstum und Expansion nachhaltig zu fördern.„Unsere langfristige Vision ist es, ein führender Anbieter innovativer Finanzierungsmodelle im Bereich erneuerbarer Energien zu werden, die sowohl für unsere eigenen Unternehmen als auch für Kunden und Partnerunternehmen echte Mehrwerte schaffen.“ …
Sie lesen gerade: Innovative Finanzierungsmodelle für Rechenzentren