openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Glasfaser – schneller, zuverlässiger und leistungsstärker in der Datenübertragung

23.09.201113:19 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Glasfaser – schneller, zuverlässiger und leistungsstärker in der Datenübertragung

(openPR) Das Kupferkabel hat ausgedient – die innovative Telekommunikation von heute verlangt nach neuen Zugangsnetzen. Glasfaser überzeugen durch noch schnellere Datenübertragung, hohe Ausfallsicherheit und die Möglichkeit größerer Flächendeckung. Auf der Konferenz Glasfasernetze – FTTX für EVU vom 28. bis 30. November in Darmstadt werden Experten neue Technologien, aktuelle Herausforderungen, sowie die zukünftige Entwicklung von Glasfasernetzen in Deutschland diskutieren.



Schwerpunkte der Konferenz sind:

•Die Zusammenarbeit mit einem Telekommunikationsunternehmen und die Vertragsgestaltung beim Partnering
•Welche Finanzierungsmöglichkeiten, Förderprogramme, und TK – Geschäftsmodelle für EVUs den optimalen ROI generieren
•Wie der Glasfaseraufbau durch die Mitverlegung und Mitnutzung von Leerrohren lokal leistungsstark vorangetrieben werden kann
•Gesetzliche Rahmenbestimmungen und Investitionen in die Zukunft – wie die Erschließung neuer Geschäftsfelder mit Smart Metering und Smart Grids mit staatlichen Regulierungen vereinbart werden kann

Am 28. November werden zunächst interaktive Workshops angeboten. Die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion besteht zu folgenden Themen und Erfahrungsberichten:

•Langfristiger und nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg des Glasfasernetzes
•Finanzierungsmöglichkeiten für den Glasfaserausbau
•Komponenten für den Erfolg von FTTx-Projekten
•Verschiedene Geschäfts- und Kooperationsmodelle im Vergleich

Der erste Konferenztag am 29. November beginnt mit einer Einführung zu den gesetzlichen Bestimmungen und Strategien der Bundesregierung, wie der Breitbandstrategie und TKG-Novellierung durch Jürgen Grützner, Geschäftsführer des Verbands der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) e.V. Außerdem wird die Breitbandregulierung und –technologie aus Sicht der Deutschen Telekom vorgestellt, gefolgt von einem Vortrag über Glasfasernetze in der Schweiz von Peter Zbinden.
Die Keynote-Ansprache wird von dem Konferenzvorsitzenden Dirk Sasson gehalten (Stadtwerke Neumünster, Technologie- und Innovationszentrum Breitband Nord e.V.); dieser wird Fragestellungen zur Erweiterung der Geschäftsmodelle für EVUs sowie die Zukunft der neuen Technologie behandeln. Einen weiteren Themenschwerpunkt bilden Kooperationen zwischen EVU und IKT, wie der Vortrag von Wolfgang Jäger demonstriert. Daraufhin wird Jörn Schoof (M-net Telekommunikation) von erfolgreichen Strategien beim Glasfaserausbau berichten. Weiterhin erläutert Peer Beyersdorff (Zentrum für innovative Technologie Osterholz GmbH NETZ), wie durch Synergien und Kooperationen politische Ziele erreicht werden können. Abschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit verschiedenen Referenten.
Technische Umsetzung, Vermarktung am Kunden sowie verschiedene Finanzierungsmodelle werden am Mittwoch, den 30.9. thematisiert. Konferenzteilnehmer werden u.a. einen Vortrag von Alexander Grote zum Thema Kabelverlegungstechnik hören sowie einen Beitrag zur Ultra-Breitband Technologie von Walter Haas (Huawei Technologies). In den folgenden Vorträgen von Alfred Rauscher (R-KOM GmbH), Thomas Wisgalla (HL komm Telekommunikation) und Rainer Rothaug (Stadtwerke Bad Nauheim) spielt der Umgang mit dem Kunden sowie die Erschließung neuer Kundengruppen eine wichtige Rolle. Weiterhin werden verschiedene Finanzierungsmodelle vorgestellt, wie beispielsweise Förderprogramme und potentielle Investoren. Abschließend werden die Konferenzteilnehmer eingeladen, an der Diskussionsrunde „Alles zum Thema Finanzierung“ teilzunehmen, moderiert von dem Konferenzvorsitzenden Dirk Sasson.

Weitere Informationen und das ausführliche Konferenzprogramm finden Sie auf www.glasfaser-evu.de/PR

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 573181
 251

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Glasfaser – schneller, zuverlässiger und leistungsstärker in der Datenübertragung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IQPC GmbH

11. Jahresforum Shared Services & Outsourcing Woche 2016
11. Jahresforum Shared Services & Outsourcing Woche 2016
Über 280 Teilnehmer kamen zur 10. Shared Services & Outsourcing Woche 2015 in Berlin zusammen und profitierten von dem vielseitigen Programm. Das Erfolgskonzept der letzten Shared Services Woche soll auch 2016 wieder angewandt werden – die bewährte Mischung von Innovation und Qualität in den Beiträgen, wie auch die Verleihung der Shared Services Awards, machen die Veranstaltung zu einem lohnenden Erlebnis. Bereits im zweiten Jahr verfolgt SSON das Prinzip der reinen Anwendersicht. Bei SSON gibt es keine produktbezogenen Verkauftsvorträge v…
Bild: Deutsche Post DHL Group gewinnt im zweiten Jahr in Folge den PEX Innovation AwardBild: Deutsche Post DHL Group gewinnt im zweiten Jahr in Folge den PEX Innovation Award
Deutsche Post DHL Group gewinnt im zweiten Jahr in Folge den PEX Innovation Award
„Auf einer Skala von eins bis zehn, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unseren Ansatz für kontinuierliche Verbesserungen einem Kollegen empfehlen würden?“ Wenn Sie der Jury der diesjährigen PEX Awards diese Frage gestellt hätten, wäre die Antwort eindeutig eine zehn gewesen. Zumindest, wenn Sie zu den Nominierten von Deutsche Post DHL Group gehört hätten, die einem kritischen, aus Prozessoptimierungsexperten bestehenden Publikum bei der PEX-Konferenz in Mainz den Net Promoter Approach von HR Services vorstellten. Das Prozessexzellenz (PEX)-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schnelles Internet + Telefon für Oyten - MitteBild: Schnelles Internet + Telefon für Oyten - Mitte
Schnelles Internet + Telefon für Oyten - Mitte
… Kupferbasis technisch limitiert sind, hat der Anschluss mit Glasfaser ein technisches Potential bis 1.000 MBit/s und höher. Darüber hinaus zeigt sich die Datenübertragung in Glasfaserkabeln als unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen und bietet eine höhere Abhörsicherheit als andere Leitungsnetze. Interesse vorausgesetzt kann die Glasfaser mit …
Bild: Winziges Teil für rekordhohe Daten-BandbreiteBild: Winziges Teil für rekordhohe Daten-Bandbreite
Winziges Teil für rekordhohe Daten-Bandbreite
… bis zehnmal niedriger sind.Zum Einsatz kommen könnten solche Modulatoren überall dort, wo grosse Datenmengen übertragen werden, als Bindeglied zwischen der elektrischen Welt und der Datenübertragung mit Licht. «Daten liegen zunächst immer in elektrischer Form vor, und bei der Übertragung kommt heute immer irgendwo die Glasfaser ins Spiel», erklärt ETH-Professor …
Bild: Perle Systems stellt Ethernet zu Faser Medienkonverter vorBild: Perle Systems stellt Ethernet zu Faser Medienkonverter vor
Perle Systems stellt Ethernet zu Faser Medienkonverter vor
… gegen diese Art von Störungen. Ein Ethernet-zu-Faser-Konverter ermöglicht Ihnen somit die Verbindung von Kupfer-Ethernet-Geräten über Glasfaser und stellt die optimale Datenübertragung über das Werksgelände sicher. Mit einer großen Auswahl von Faser-zu-Ethernet-Konvertern mit vollem Funktionsumfang hat Perle auch für Ihre Faser-Konvertierungsprojekte das …
Bild: Perle Systems führt High-Density-Ethernet-zu-Glasfaser-Medienkonvertersystem einBild: Perle Systems führt High-Density-Ethernet-zu-Glasfaser-Medienkonvertersystem ein
Perle Systems führt High-Density-Ethernet-zu-Glasfaser-Medienkonvertersystem ein
… stehen, ist die Zukunftssicherung des Netzwerks durch zusätzliche Bandbreitenkapazität,“ erklärte John Feeney, COO von Perle Systems. „Glasfaserkabel ermöglichen eine Datenübertragung über weite Strecken und bieten eine ausgezeichnete elektromagnetische Verträglichkeit, es sind jedoch riesige Budgets erforderlich, um alle vorhandenen kupferbasierten …
Weltrekord in serieller Datenübertragung via Glasfaser – 10,2 Tbit/s oder 240 DVDs in einer Sekunde
Weltrekord in serieller Datenübertragung via Glasfaser – 10,2 Tbit/s oder 240 DVDs in einer Sekunde
Der Rekord des Fraunhofer HHI basiert auf zwei Neuerungen. Zum einen wird die Pulswiederholrate bei der Datenübertragung erhöht, indem die Lichtblitze, die die Daten in der Glasfaser übertragen, sehr viel schneller und mit geringer Pause an- und ausgeschaltet werden. Die Forscher schicken dazu alle 800 Femtosekunden einen Lichtblitz mit nur 300 Femtosekunden …
100 Mbit Internet-Standleitung
100 Mbit Internet-Standleitung
… Anschlüsse können von Flensburg bis Garmisch-Partenkirchen einen qualitativ hochwertigen Internetzugang mit einer maximalen Übertragungsgeschwindigkeit von 1.000 Mbit/s realisiert werden. Die Datenübertragung erfolgt dabei symmetrisch. Geschäftsführer Peer Kohlstetter: „Wir freuen uns, dass wir durch eine neue Partnerschaft mit einem großen deutschen Provider …
Bild: KEYMILE stellt Weiterentwicklung von LineRunner SCADA NG vorBild: KEYMILE stellt Weiterentwicklung von LineRunner SCADA NG vor
KEYMILE stellt Weiterentwicklung von LineRunner SCADA NG vor
… damit eine Datenrate von bis zu 25 Mbit/s erzielen. LineRunner SCADA NG von KEYMILE ist ein modulares Übertragungssystem für die zuverlässige und sichere Datenübertragung in Fernwirk- und SCADA (Supervisory Control And Data Acquisition)-Netzen, das unter anderem in anwendungskritischen Netzbereichen von Energieversorgern und Eisenbahnen zum Einsatz kommt. …
Bild: PoE+ Medienkonverter von Perle vernetzen und betreiben Videokameras auf Coldplay-TourBild: PoE+ Medienkonverter von Perle vernetzen und betreiben Videokameras auf Coldplay-Tour
PoE+ Medienkonverter von Perle vernetzen und betreiben Videokameras auf Coldplay-Tour
… Singlemode-Glasfasernetzwerk übertrug. Durch die Verbindung der Videokameras mit Perle PoE+ Medienkonvertern wurde dies möglich. Die Medienkonverter verbinden transparent Kupfer mit Glasfaser für die Datenübertragung und versorgen die Videokamera über das UTP-Kabel mit 30 W PoE+, halten aber gleichzeitig den Vibrationen und Stößen eines Konzerts stand. Burt …
Bild: Multi-Speed-Medienkonverter im WestentaschenformatBild: Multi-Speed-Medienkonverter im Westentaschenformat
Multi-Speed-Medienkonverter im Westentaschenformat
… 100/1000 Mbit am SFP-Port verarbeiten. Die latenzfreie Kupfer-Glas-Wandlung von Gigabit-Signalen ist eine seiner besonderen Fähigkeiten. Diese transparente Wandlung sorgt für eine verzögerungsfreie Datenübertragung mit maximaler Geschwindigkeit – ein klarer Vorteil im Vergleich zu Switches mit SFP-Port. Mit seinen geringen Abmessungen von nur 75 x 60 …
Bild: Optische Dateninfrastruktur effizienter nutzen und erweiternBild: Optische Dateninfrastruktur effizienter nutzen und erweitern
Optische Dateninfrastruktur effizienter nutzen und erweitern
… Hardware der großen Hersteller wie Cisco, HP, Brocade, Juniper oder Huawei.“, sagt Wilhelm von Jagow, Geschäftsführer der Tecowin GmbH. Tecowin bietet herstellerkompatible Module zur optische Datenübertragung (GBIC, SFP, SFP+, XFP. X2, XENPAK) für alle führenden Hersteller von Hardware, wie Cisco, HP, Brocade, Enterasys, Juniper uvm. an. Tecowin deckt mit …
Sie lesen gerade: Glasfaser – schneller, zuverlässiger und leistungsstärker in der Datenübertragung