openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine neue Aufgabe für den Browsergame Marktführer: Gameforge übernimmt die Lizenzierung für Die Stämme im Ausland

22.03.200615:04 UhrIT, New Media & Software
Bild: Eine neue Aufgabe für den Browsergame Marktführer: Gameforge übernimmt die Lizenzierung für Die Stämme im Ausland

(openPR) Karlsruhe, 22. März 2006 Das Browsergame „Die Stämme“ erfreut in Deutschland mehr als 60.000 User. Für die europaweite Ausdehnung benötigt das Entwickler-Team einen erfahrenen Partner. Marktführer Gameforge übernimmt die Lizenzierung für Europa.

Die junge Spieleschmiede, aus Karlsruhe kann dank des internationalen Erfolges große Erfahrungswerte im Bereich Internationalisierung, Lokalisierung und Community-Management vorweisen. Um ihre Reichweite europaweit zu vergrößern, wenden sich „Die Stämme“ an den Internationalisierungsprofi Gameforge.

Seit 2003 erfreut „Die Stämme“ gut 60.000 aktive Spieler. Das Entwickler-Trio Hendrik Klindworth, Eike Klindworth und Michael Zillmer freut sich auf die kommende Zusammenarbeit mit der Gameforge GmbH auf dem internationalen Markt.



Über Gameforge GmbH:
Die Gameforge GmbH, ein junges Unternehmen aus Karlsruhe, ist Europas Marktführer der online basierten Browsergames. Neben der Entwicklung von beliebten Spielen wie www.ogame.de , welches in 13 Ländern lokalisiert wurde und damit 25 Länder abdeckt, vermarktet und internationalisiert die Gameforge sehr erfolgreich ein breites Portfolio von 29 Produkten, darunter www.gamaxx.de , www.vendetta.de , www.travian.it , www.galaxywars.de und www.x-wars.com .
Das junge Team aus 20 Angestellten besteht seit 2003 und befindet sich weiter auf Expansionskurs. Weitere Infos unter www.gameforge.de


Kontakt:

Mirela Halac
- Public Relations -

Gameforge GmbH
Durmersheimer Str. 55
76185 Karlsruhe

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 80956
 160

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine neue Aufgabe für den Browsergame Marktführer: Gameforge übernimmt die Lizenzierung für Die Stämme im Ausland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gameforge GmbH

Bild: OGame goes Asia – Nach der taiwanesischen Version nun auch OGame für Korea und China gelaunchtBild: OGame goes Asia – Nach der taiwanesischen Version nun auch OGame für Korea und China gelauncht
OGame goes Asia – Nach der taiwanesischen Version nun auch OGame für Korea und China gelauncht
Das weltweit erfolgreichste Browser-MMO OGame auf dem Weg in den Fernen Osten: OGame Korea (www.O-Game.co.kr) und China (www.OGame.com.cn) erfolgreich gestartet. Die Karlsruher Browsergame Schmiede Gameforge GmbH bahnt sich den Weg zu neuen Ufern: nachdem OGame mit mehr als zwei Millionen aktiven Spielern aus der Onlinewelt Europas und Südamerikas nicht mehr wegzudenken ist, sucht das Team nach neuen Herausforderungen. „Der asiatische Onlinespielemarkt hat weltweit eine technologische aber auch wirtschaftliche Führungsrolle, besonders Korea…
Bild: Gameforge nimmt neues Spiel ins Programm: Civil Attack ab heute unter der Flagge der GameforgeBild: Gameforge nimmt neues Spiel ins Programm: Civil Attack ab heute unter der Flagge der Gameforge
Gameforge nimmt neues Spiel ins Programm: Civil Attack ab heute unter der Flagge der Gameforge
Karlsruhe, 22. März 2006 Das Echtzeit-Strategiespiel Civil Attack wurde vom Browsergame-Marktführer Gameforge übernommen. Die Karlsruher Schmiede will Civil Attack auch für Rest-Europa zugänglich machen. Gut 25.000 begeisterte Spieler tummeln sich auf den aktuell vier Servern. Um die Reichweite weiter zu erhöhen, übernimmt die Gameforge die gesamte Betreuung von Civil Attack, und wird sich um die Technik, die Weiterentwicklung sowie um die Community kümmern. Ein erneuter Zugewinn für das Portfolio der Gameforge – ein weiteres hochwertiges…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Karlsruher Browsergame-Grösse Gameforge feiert Geburtstag: Zwei erfolgreiche Jahre liegen nun hinter dem jungen TeamBild: Karlsruher Browsergame-Grösse Gameforge feiert Geburtstag: Zwei erfolgreiche Jahre liegen nun hinter dem jungen Team
Karlsruher Browsergame-Grösse Gameforge feiert Geburtstag: Zwei erfolgreiche Jahre liegen nun hinter dem jungen Team
… passieren zu lassen. Das junge Karlsruher Unternehmen hat sich in der kurzen seines Bestehens zu einer bemerkenswerten Grösse gemausert: Die Gameforge ist Europas Marktführer im Browsergame-Sektor und überrascht immer wieder mit Rekord-Zahlen. Anlass genug um den Hintergrund näher zu beleuchten. Im Dezember 2003 gründete Klaas Kersting die Gameforge …
Bild: Gameforge nimmt neues Spiel ins Programm: Civil Attack ab heute unter der Flagge der GameforgeBild: Gameforge nimmt neues Spiel ins Programm: Civil Attack ab heute unter der Flagge der Gameforge
Gameforge nimmt neues Spiel ins Programm: Civil Attack ab heute unter der Flagge der Gameforge
Karlsruhe, 22. März 2006 Das Echtzeit-Strategiespiel Civil Attack wurde vom Browsergame-Marktführer Gameforge übernommen. Die Karlsruher Schmiede will Civil Attack auch für Rest-Europa zugänglich machen. Gut 25.000 begeisterte Spieler tummeln sich auf den aktuell vier Servern. Um die Reichweite weiter zu erhöhen, übernimmt die Gameforge …
Bild: OGame goes mobile: Das weltweit größte Browser MMO ist zukünftig auch auf Handys spielbarBild: OGame goes mobile: Das weltweit größte Browser MMO ist zukünftig auch auf Handys spielbar
OGame goes mobile: Das weltweit größte Browser MMO ist zukünftig auch auf Handys spielbar
… virtuelle Welt von OGame. Zunächst wird eine deutschsprachige Version erscheinen, weitere werden folgen. OGame Mobile wird auf über 180 Endgeräten spielbar sein. „Die Gameforge als Marktführer im Browser MMO Bereich, sowie OGame als das Kult-Onlinespiel mit seiner ungeschlagenen Reichweite war für uns der ideale Partner für die Umsetzung einer mobilen …
Gameforge erweitert erneut ihr Produktportfolio: Piratenkriege.de jetzt auch Mitglied des Gameforge Netzwerkes
Gameforge erweitert erneut ihr Produktportfolio: Piratenkriege.de jetzt auch Mitglied des Gameforge Netzwerkes
aben uns für das kommende Jahr viel vorgenommen, ein Beispiel hierfür ist die neue interaktive 3D-Karte. Weiterhin wollen wir Piratenkriege international etablieren, und da kam für unser Team nur die Gameforge als erfahrener Partner in Frage.", so Iorio, "Wir freuen uns sehr mit an Bord von Europas Marktführer im Browsergaming-Sektor zu sein."
Bild: Gameforge Familie bekommt Zuwachs – Knigts Divine wird für das europäische Ausland durch die Gameforge lizenziertBild: Gameforge Familie bekommt Zuwachs – Knigts Divine wird für das europäische Ausland durch die Gameforge lizenziert
Gameforge Familie bekommt Zuwachs – Knigts Divine wird für das europäische Ausland durch die Gameforge lizenziert
… erfolgreich werden. Die Profis der Gameforge GmbH aus Karlsruhe kümmern sich ab sofort um die Lizenzierung für das europäische Ausland. Karlsruhe, 26.07.2006 Die Gameforge GmbH als Marktführer im Browser MMO Segment hat erneut ein neues Produkt unter Lizenz genommen. Das in Deutschland bereits releaste, grafisch hoch anspruchsvolle MMO „Knights Divine“ …
Bild: Die Gameforge GmbH nimmt ein weiteres Browsergame im Portfolio aufBild: Die Gameforge GmbH nimmt ein weiteres Browsergame im Portfolio auf
Die Gameforge GmbH nimmt ein weiteres Browsergame im Portfolio auf
… viele Vorteile. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.“ Der Beitritt Second Homes in das Gameforge Netzwerk ermöglicht ihnen von der langjährigen Erfahrung des Marktführers in den Bereichen Vermarktung, Marketing, Billing und Spieldesign zu profitieren, sowie die grosse Reichweite des Netzwerkes zu nutzen. Daneben übernimmt die Gameforge die Lizensierung …
Bild: OGame goes Asia – Nach der taiwanesischen Version nun auch OGame für Korea und China gelaunchtBild: OGame goes Asia – Nach der taiwanesischen Version nun auch OGame für Korea und China gelauncht
OGame goes Asia – Nach der taiwanesischen Version nun auch OGame für Korea und China gelauncht
… andauernden Spielspass. Mit 11 Spielen in bis zu 16 Sprachräumen sowie mit weit mehr als vier Millionen aktiven Spielern weltweit ist die Gameforge unangefochtener Marktführer in ihrem Segment. Ein weiteres Standbein ist die Lizenzierung von asiatischen clientbasierten MMO für den europäischen Markt. Diese Produkte werden von der 100-prozentigen Tochter …
Bild: Urvater der Browsergames, ‚Galaxywars’, auch in Polen gelaunchtBild: Urvater der Browsergames, ‚Galaxywars’, auch in Polen gelauncht
Urvater der Browsergames, ‚Galaxywars’, auch in Polen gelauncht
… die Gameforge GmbH: Die Gameforge GmbH existiert seit 2003, mit Sitz in Karlsruhe. Das junge, moderne Unternehmen mit 15 Mitarbeitern ist Deutschlands Marktführer im Browsergaming Bereich. Die Gameforge GmbH entwickelt, vermarktet, lizensiert und internationalisiert browserbasierte Spiele. Die positive Entwicklung des ausländischen Marktes, sowie der …
Bild: Gameforge erfreut such über ein neues Projekt: Travian wird Dank Gameforge weiter internationalisiert - Travian Italien onlineBild: Gameforge erfreut such über ein neues Projekt: Travian wird Dank Gameforge weiter internationalisiert - Travian Italien online
Gameforge erfreut such über ein neues Projekt: Travian wird Dank Gameforge weiter internationalisiert - Travian Italien online
… Version von Travian online. Auch hier ist die Gameforge mit einigen Produkten vertreten, und baut mit Travian Frankreich weiter ihre Position als Marktführer im browserbasierten Onlinegaming aus. Über die Gameforge: Die Gameforge GmbH, ein junges Unternehmen aus Karlsruhe, ist Deutschlands Marktführer im Genre der browserbasierten Onlinegames. Neben …
Bild: Gameforge relauncht Onlinepräsenz - gameforge.de erstrahlt in neuem GlanzBild: Gameforge relauncht Onlinepräsenz - gameforge.de erstrahlt in neuem Glanz
Gameforge relauncht Onlinepräsenz - gameforge.de erstrahlt in neuem Glanz
Karlsruhe, 11.08.2006 Browser MMO Marktführer Gameforge releast heute neue Webpräsenz. Unter www.gameforge.de präsentiert sich das Unternehmen aus Karlsruhe seinen Kunden und Interessenten in neuer Form. Grafisch und strukturell überarbeitet, visualisiert die neue Onlinepräsenz die Dynamik des jungen Teams der Gameforge. Das weltweit tätige Unternehmen …
Sie lesen gerade: Eine neue Aufgabe für den Browsergame Marktführer: Gameforge übernimmt die Lizenzierung für Die Stämme im Ausland