openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schnell zurück in den Alltag

05.08.201412:48 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) München, 01. August 2014 – In den kbo-Lech-Mangfall-Kliniken Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech und Agatharied gibt es ab sofort dank „Brückenteams“ professionelle Hilfe für schwer psychisch kranke Menschen bei der Entlassung aus der Klinik.

Mit den Brückenteams werden die Übergänge zwischen den Versorgungssystemen insbesondere bei der Entlassung aus der Klinik optimiert. Um Lücken im Versorgungssystem zu schließen und für die Patienten eine Brücke von der Klinik in den Alltag zu erleichtern, gibt es die Brückenteam-Konferenzen. Hier werden zwischen der Klinik und dem ambulanten Versorgungssystem Lösungsvorschläge entwickelt, die auf die individuelle Situation der Patienten zugeschnitten sind.

Gemeinsam werden passgenaue Hilfen für die jeweilige spezielle Situation des schwer psychisch Kranken gefunden. Die notwendigen medizinischen und psychosozialen Hilfen werden aufeinander abgestimmt und typische Versorgungslücken und Behandlungsabbrüche vermieden.

Das Pilotprojekt bei kbo lief von Juli 2011 bis Juli 2012 und wurde von einer Evaluation begleitet. Bereits 2013 haben der kbo-Vorstand, Martin Spuckti, der Bezirk Oberbayern und die Freie Wohlfahrt als Träger der Sozialpsychiatrischen Dienste beschlossen, Brückenteamkonferenzen flächendeckend in Oberbayern, im Bereich Allgemeinpsychiatrie der kbo-Kliniken, einzuführen.

Als erstes setzte das kbo-Inn-Salzach-Klinikum die Brückenteamkonferenzen für die Allgemeinpsychiatrie und den Fachbereich Sozialpsychiatrie auf allen Stationen um. Anfang 2014 starteten die Brückenteamkonferenzen am kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Ost.

Weitere Informationen zu den Brückenteams erhalten Sie im Internet unter www.kbo.de/informationen .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 809308
 693

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schnell zurück in den Alltag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern

Preisgekrönte Innovation in den kbo-Kliniken
Preisgekrönte Innovation in den kbo-Kliniken
München, 05. November 2018 – Die Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) verleihen 2019 zum dritten Mal den kbo-Innovationspreis Mental Health|Sozialpsychiatrie. kbo zeichnet damit empirische und praxisbezogene wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet Mental Health und Sozialpsychiatrie aus. Der Preis wird in drei Kategorien für Bachelor-, Masterarbeiten und Dissertationen vergeben. Die Einsendekriterien finden Sie auf kbo.de/innovationspreis. Einsendeschluss ist der 31. März 2019. Mit dem kbo-Innovationspreis Mental Health | Sozialpsychiat…
Einladung zur Verleihung des kbo-Innovationspreises
Einladung zur Verleihung des kbo-Innovationspreises
2. kbo-Innovationspreis Mental Health | Sozialpsychiatrie Einladung zur Preisverleihung München, 12. Februar 2018 – Die Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) laden Sie herzlich zur Verleihung des 2. kbo-Innovationspreises Mental Health | Sozialpsychiatrie ein: Freitag, 23. Februar 2018, 9.30 bis 13.30 Uhr, Einlass ab 9 Uhr Kleines Theater Haar, Casinostraße 75, 85540 Haar Ihre Anmeldung schicken Sie bitte an innovationspreis@kbo.de. Programm 9.30 Uhr Begrüßung kbo-Vorstand Dr. med. Margitta Borrmann-Hassenbach Grußwort Ernst Brinckmann,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Landhotel als Geheimtipp. Modern oder traditionell entspannen
Das Landhotel als Geheimtipp. Modern oder traditionell entspannen
Stress, Hektik, Lärm und Konflikte prägen den Alltag der meisten Menschen. Schnell ist jegliche Erholung aus vorangegangenen Urlauben verpufft und Müdigkeit und Ermattung prägen wieder den individuellen Lebensstil. Wie das Buchungsportal hotelreservierung.de informiert, steht dem der Trend eines individuellen Kurzurlaubs im Landhotel gegenüber. Die geplante …
Bild: Deutschlands Alltags-Outsourcing-Portal Nr.1 ist online!Bild: Deutschlands Alltags-Outsourcing-Portal Nr.1 ist online!
Deutschlands Alltags-Outsourcing-Portal Nr.1 ist online!
… http://www.haushaltsnahe.de nicht präsent ist, vergibt somit nicht nur wichtige Potentiale in der Neukundengenerierung, sondern riskiert, dass die Konkurrenz ihn überholt. Ein schneller Einstieg und einfache Handhabung machen die Eingabe auf Haushaltsnahe.de leicht. Mit nur wenigen Klicks kann jeder Anbieter einer Personenbezogenen, hauswirtschaftlichen …
Bild: Die Welt zuhause erleben - Austauschorganisation YFU sucht Gastfamilien ab August 2008Bild: Die Welt zuhause erleben - Austauschorganisation YFU sucht Gastfamilien ab August 2008
Die Welt zuhause erleben - Austauschorganisation YFU sucht Gastfamilien ab August 2008
… die vierköpfige Familie. Ein Jahr lang teilten die Abels ihren Alltag mit dem 17-Jährigen. Von den Mahlzeiten, über Familienfeste bis zum gemeinsamen Urlaub – Weixuan wurde schnell zum festen Bestandteil der Familie. Auch über die Zeit des Austauschjahres hinaus blieb der Kontakt bestehen. Bis Weixuan in ihre Familie kam, wussten die Abels nur wenig …
Bild: Ich geh "mal eben" schnell aufs Klo ... - neuer Ratgeber liefert viele Gesundheitsimpulse für den AlltagBild: Ich geh "mal eben" schnell aufs Klo ... - neuer Ratgeber liefert viele Gesundheitsimpulse für den Alltag
Ich geh "mal eben" schnell aufs Klo ... - neuer Ratgeber liefert viele Gesundheitsimpulse für den Alltag
Denise Iwanek zeigt den Lesern in "Ich geh "mal eben" schnell aufs Klo ...", wie sie mehr Entspannung in ihren Alltag bringen und wieder besser schlafen können. ------------------------------ Das menschliche Leben ist heutzutage viel schnelllebiger als noch vor 20 Jahren. Privat- und Berufsleben werden oft nicht mehr wirklich voneinander getrennt, da …
Bild: Erinnerungen im Alltag helfen beim Durchhalten guter VorsätzeBild: Erinnerungen im Alltag helfen beim Durchhalten guter Vorsätze
Erinnerungen im Alltag helfen beim Durchhalten guter Vorsätze
Gute Vorsätze sind in diesen Tagen schnell formuliert. Man kann sich ja viel vornehmen. Letztlich zählt jedoch nur, was man wirklich tut. Wer sich im Alltag mit Erinnerungen an die guten Vorsätze umgibt, hat eine höhere Chance, den inneren Schweinehund tatsächlich zu überwinden. Sonst heißt es hier eben auch nur, "aus den Augen, aus dem Sinn." Die …
MEGGLE macht Mittag: Mach mal Pause, Deutschland
MEGGLE macht Mittag: Mach mal Pause, Deutschland
… Traditionsmolkerei den Genuss zurück in den Alltag bringen. Beispielsweise sorgt die MEGGLE Butterspezialität Mediterrane Tomate für ein vollmundiges Gourmeterlebnis – auch wenn es schnell gehen muss. Schon ein Stich der Tomaten-Kräuterbutter, zerlaufen auf einem heißen Brötchen, bringt im Handumdrehen ein toskanisches Urlaubsgefühl auf den Teller. Mit …
Bild: Zeit für Entschleunigung: Das hat es mit Slow Living auf sichBild: Zeit für Entschleunigung: Das hat es mit Slow Living auf sich
Zeit für Entschleunigung: Das hat es mit Slow Living auf sich
… greifen und raus zur Tür. So sieht bei vielen von uns meist der Morgen aus.Auch der restliche Tag ist voller Dinge, die erledigt werden müssen und das am besten schnell. Fix alle Mails beantworten, noch ein paar Telefonate führen, einkaufen, Wäsche waschen, kochen und dann abends k.o. ins Bett fallen. Dann geht es am nächsten Tag ähnlich weiter.Schnell, …
Bild: Bakterien auf Touchscreens – wie der Bizerba TFT-Reiniger vor Grippevirenübertragung im Alltag schütztBild: Bakterien auf Touchscreens – wie der Bizerba TFT-Reiniger vor Grippevirenübertragung im Alltag schützt
Bakterien auf Touchscreens – wie der Bizerba TFT-Reiniger vor Grippevirenübertragung im Alltag schützt
… Supermarkt beim Gemüse wiegen oder wenn wir den Weg nicht kennen und daher das Navigationsgerät einschalten. Gerade Geräte, die häufig von mehreren Personen genutzt werden, sehen schnell unansehnlich aus, wenn sich Schmutz, Bakterien und Viren auf der Oberfläche ansammeln. Und jetzt in der kalten Jahreszeit, die wieder Erkältungen und Grippe mit sich …
Bild: Symptome lindern & mobil bleiben: starke Kombi für ErkältungspatientenBild: Symptome lindern & mobil bleiben: starke Kombi für Erkältungspatienten
Symptome lindern & mobil bleiben: starke Kombi für Erkältungspatienten
… meist harmlos, kann aber sehr unangenehm sein: Gleich mehrere Symptome wie Kopfschmerzen, eine verstopfte Nase und Fieber machen uns das Leben schwer. Damit wir uns schnell wieder besser fühlen, ist die richtige Strategie wichtig: Mit einem Kombinationspräparat wie GeloProsed® werden genau die Symptome gezielt bekämpft, die uns bei einer Erkältung am …
Bild: Spendet Möbel und helft! Die Online-Wohncommunity SoLebIch.de ruft zur Fluthilfe-Aktion aufBild: Spendet Möbel und helft! Die Online-Wohncommunity SoLebIch.de ruft zur Fluthilfe-Aktion auf
Spendet Möbel und helft! Die Online-Wohncommunity SoLebIch.de ruft zur Fluthilfe-Aktion auf
… Fluthilfe-Aktion auf und bittet um Sachspenden für die Opfer der Hochwasserkatastrophe. Dabei werden vor allem Möbel und andere Einrichtungsgegenstände gesucht, um den Betroffenen so schnell wie möglich eine Rückkehr in den Alltag zu ermöglichen. Die dramatischen Hochwasserzustände in einigen Teilen Deutschlands beschäftigen in diesen Tagen das ganze Land. Und …
Sie lesen gerade: Schnell zurück in den Alltag