(openPR) Baumaschinen - wie z.B. Bagger - bieten Kraft, Dauerfestigkeit, beeindruckende Stabilität und Zuverlässigkeit, aber auch Fahrerkomfort und verbesserte Hydraulikeffizienz. Um Ihre Produktivität zu steigern und Ihre Betriebskosten zu senken ist es wichtig, dass die Verfügbarkeit sowie die Leistungsfähigkeit dieser hochwertigen Geräte immer geprüft werden. Wie alle neuen mittelgroßen Baumaschinen verfügen auch die Bagger der neuen Generation über gut zugängliche Komponenten, die die routinemäßige Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten erleichtern. Allerdings wird es erforderlich, dass die Instandsetzung von Baumaschinen wegen außerordentlichen Ausmaßes und Gewichts direkt vor Ort ausgeführt wird. Also, verteilen Sie die Kraft dahin, wo sie gebraucht wird. Für dies wird StoreVan Kompetenz in Ihrer Nähe sein. Wir sind Spezialisten auf die Fahrzeugeinrichtung von mobilen Werkstätten, die einen –Fullservice-dienstleistung professionell und zu Top Konditionen durchführen.
Hiermit möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf folgendes Beispiel von maßgeschneiderter Ausstattung wecken. Als Antwort auf die Anfrage von einem Betrieb, der auf Wartung und Reparatur von Baumaschinen spezialisiert ist, hat StoreVan eine Lösung nach Maß für eine Fahrzeugeinrichtung in einem Mercedes-Benz Sprinter L2H2 4x4 entworfen und verwirklicht. Es wurde ein Projekt ausgearbeitet, was für den Monteur bei seiner spezialisierten Arbeit alle Freiräume und Komfort bietet, um effizient und schnell die Serviceleistung vor Ort bestmöglich durchführen zu können. Die Bilder zeigen im Gesamten eine Vielzahl von StoreVan Modulen, die für diese Spezialanwendung kombiniert wurden. Die Regale mit Schubladen, Fachboden, Staufächer mit Behälter bzw. mit Rollladen zum Verzurren von schweren Material ausgestattet, haben noch weiteres Zubehör, welches den Transporter in eine echte „Allradantrieb- Werkstatt“ verwandelt. Hier sind Details des preisgekrönten Projektes als „beste Fahrzeugeinrichtung des Monats“ Juli 2014, die auch auf unserer Webseite zu sehen ist. Die linke Seite hat ein Regal mit zwei Feldern. Hinten mit Schubladen und Staufächern für sperrigeres Material und vorne mit Wannen mit Trennwänden und Staufächern mit Behältern für die systematische Lagerung von Ersatz- bzw. Kleinteilen. Darunter wurde bei der Fahrerkabine ein 200 Liter Kompressor platziert, der Mithilfe eines Generators von 12KW angetrieben wird. Die Platzierung dieses Gerätes bei der Schiebetür erlaubt das Auslaufen der Abgase direkt ins Freie. Bei der rechten Hecktür wurde noch eine schwenkbare Schraubstockwerkbank mit Fußbodenstütze platziert – ein praktisches Gerät mit möglicher Höheverstellung der Arbeitsfläche.
StoreVan überzeugt durch sein Baukastenprinzip. Bei der Einrichtungsplanung wird auf unzählige Anbauteile zurückgegriffen. Sie erhalten die optimale Kombination aus Ladungssicherungssystem und mobiler Werkstatt.













