openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kosmetische Augenoperationen: Schlupflider und Tränensäcke

31.07.201413:13 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Kosmetische Augenoperationen: Schlupflider und Tränensäcke
Nach einer Augen-OP
Nach einer Augen-OP

(openPR) Die Augen sind das ausdrucksvollste Element eines Gesichtes und können beim ersten Kontakt über Sympathie oder Antipathie entscheiden.
In der Jugend sind große Augen ohne Fältchen und Tränensäcke selbstverständlich. Mit zunehmendem Alter lässt die Elastizität der Lidhaut nach und bildet die sogenannten „Schlupflider“ bzw. es kommt häufig zu Flüssigkeitseinlagerungen unter den Augen, wodurch sog. „Tränensäcke“ entstehen. Allerdings gibt es neben dem natürlichen Alterungsprozess auch eine genetische Veranlagung zu diesen Symptomen. Im fortgeschrittenen Stadium stellen sie sogar eine regelrechte Missempfindung und Behinderung dar, zum Beispiel wenn das Gewicht der absinkenden Augenlider auf die Wimpern drückt oder Tränensäcke als unangenehme Schwellung empfunden werden.



Die Kosmetikindustrie sucht seit Langem nach einem „Wundermittel“ gegen diese unschönen und unangenehmen Erscheinungen, die einen operativen Eingriff überflüssig machen, jedoch vergeblich. Der Grund: Bei der Entstehung von Schlupflidern und Tränensäcken sind die tiefen Gewebszonen betroffen, die von den Wirkstoffen in Cremes bekanntermaßen nicht erreicht werden können.

Die operative Lidstraffung

Die operative Lidstraffung (Blepharoplastik) ist ein risikoarmer Eingriff unter örtlicher Betäubung oder auf Wunsch in Narkose, bei dem mit Unterstützung von laser- oder hochfrequenzchirurgischen Maßnahmen die überschüssige Lidhaut entfernt wird.
Bereits zwei Tage später kann der Verband wieder abgenommen werden. Die Wunde wird ca. für vier bis fünf Tage mit einer antibiotischen Augensalbe nachbehandelt. Nach einer Woche werden die Fäden gezogen und es bleibt nur eine feine, kaum sichtbare Narbe in der Hautfalte des Auges. Ein Grund für hängende Augenlider können auch abgesunkene Augenbrauen sein. Da hilft vorübergehend eine Behandlung mit Botox. Eine dauerhafte Anhebung der Brauen geschieht durch einen kleinen Schnitt. Dieser Eingriff ist komplikationsarm und hinterlässt in der Regel keine Narben.

Tränensäcke können verschiedene Ursachen haben

Tränensäcke entstehen meistens durch erschlafftes Bindegewebe am Unterlid, wobei sich überschüssiges Fettgewebe unter dem Auge nach außen wölbt. Die Beseitigung dieses Fettgewebspolsters geschieht durch einen kleinen operativen Eingriff. Bei einer leichten Ausprägung korrigiert der Operateur nur den Haut- und Muskelüberschuss.

Schwellungen der Unterlider müssen nicht immer mit einer Fettgewebsvorwölbung im Zusammenhang stehen, sondern können auch die Folge von negativen Lebensgewohnheiten oder bestimmten Erkrankungen sein. Das wird der Operateur in jedem Fall vorher abklären.

Nach einer Lidstraffung bzw. Tränensackentfernung ist die tägliche Arbeit durch die entstandene operationsbedingte Schwellung für nur zwei bis drei Tage eingeschränkt. Nach ca. einer Woche ist die Gesellschaftsfähigkeit wieder voll hergestellt und das Ergebnis ist ein jugendlicheres und frischeres Aussehen.
Weitere Informationen unter Tel.: 0228 - 95739137, Nofretete-Klinik Bonn

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 808593
 799

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kosmetische Augenoperationen: Schlupflider und Tränensäcke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nofretete-Klinik Bonn

Bild: Strahelnde Augen durch einen kleinen EingriffBild: Strahelnde Augen durch einen kleinen Eingriff
Strahelnde Augen durch einen kleinen Eingriff
Die Augen sind das ausdrucksvollste Element eines Gesichtes und können sogar beim Erstkontakt über Sympathie oder Antipathie entscheiden. Form und Größe der Augen spielen dabei eine übergeordnete Rolle. In der Jugend sind große Augen ohne Fältchen selbstverständlich. Mit zunehmendem Alter lässt die Elastizität der Lidhaut nach und es bilden sich meist die sogenannten „Schlupflider“, die ein müdes und trauriges Aussehen vermitteln. Neben dem natürlichen Alterungsprozess kann auch eine genetische Veranlagung eine Rolle spielen. Im Extremfall k…
Bild: Schönheit ohne SkalpellBild: Schönheit ohne Skalpell
Schönheit ohne Skalpell
Heute wird mehr denn je Wert auf die äußere Erscheinung eines Menschen gelegt. Dies gilt verstärkt im Berufsleben, aber immer mehr auch im privaten Bereich. Dabei werden glatte Haut und eine jugendliche Ausstrahlung als Synonym für Vitalität, Gesundheit und Attraktivität angesehen. Aber selbst die besten Cremes können den Prozess der Hautalterung nicht stoppen, da die meisten Veränderungen in den tieferen Hautschichten stattfinden. Die von außen aufgetragenen Wirkstoffe können wegen der Molekülgröße nicht in diese tiefen Hautschichten vordrin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schöne AugenBild: Schöne Augen
Schöne Augen
Augenlifting: Schlupflider und Tränensäcke Die Augen sind das ausdrucksvollste Element eines Gesichtes und können beim ersten Kontakt über Sympathie oder Antipathie entscheiden. In der Jugend sind große Augen ohne Fältchen und Tränensäcke selbstverständlich. Mit zunehmendem Alter lässt die Elastizität der Lidhaut nach, und es bilden sich die sogenannten …
Jugendliche Augenblicke
Jugendliche Augenblicke
… Blickfang des Gesichts. Dank ihnen kommunizieren Menschen auch ohne Worte. Aus diesem Grund wünscht sich jeder einen offenen und aufmerksamen Blick. Oftmals verleihen jedoch Fältchen, Tränensäcke oder dunkle Augenringe einen müden Ausdruck und lassen die Menschen abgespannter und älter erscheinen, als es der Realität entspricht – daran ändern auch unzählige …
Bild: Lidkorrektur und Lidstraffung bei Dr. med. Özcan Güler in der Medisort Clinic DortmundBild: Lidkorrektur und Lidstraffung bei Dr. med. Özcan Güler in der Medisort Clinic Dortmund
Lidkorrektur und Lidstraffung bei Dr. med. Özcan Güler in der Medisort Clinic Dortmund
… der Augenlider immer mehr nach. Diese Entwicklung kann durch externe Faktoren wie Allergien, Schlafmangel oder Stress zusätzlich beeinflusst und verstärkt werden. Die Folge: Schlupflider und Tränensäcke sorgen für einen müden und traurigen Blick – dies wirkt sich nicht nur auf das Aussehen, sondern im schlimmsten Fall auch auf das eigene Wohlbefinden …
Bild: „Schau mir in die Augen, Kleines…“ – Der Weg zu strahlend schönen AugenBild: „Schau mir in die Augen, Kleines…“ – Der Weg zu strahlend schönen Augen
„Schau mir in die Augen, Kleines…“ – Der Weg zu strahlend schönen Augen
… nur erholt und frisch aus. Um Schlupflidern beizukommen hilft das Lidlifting. Hängende Oberlider, die sogenannten Schlupflider, oder Fettablagerungen und Hautüberschuss an den Unterlidern (Tränensäcke), die durch ein Nachlassen der Spannkraft der elastischen Fasern im Zuge des Alterungsprozesses entstehen können, lassen die Augen alt und müde wirken, …
Bild: Was tun bei Schlupflidern? Eine Lidkorrektur kann helfenBild: Was tun bei Schlupflidern? Eine Lidkorrektur kann helfen
Was tun bei Schlupflidern? Eine Lidkorrektur kann helfen
Sie können angeboren sein oder sich mit der Zeit entwickeln. Schlupflider sind vielen Menschen ein Dorn im Auge. Dank moderner Medizin ist eine Korrektur problemlos möglich. ------------------------------ 18.08.2020, Neustadt - Schlupflider sind unschön, aber leicht zu korrigieren (https://www.vitalitas.de/lidstraffung.html) Als ein Schlupflid bezeichnet …
Bild: Schöne Aussichten - Modernste Methoden gegen Schlupflider, Tränensäcke und Co.Bild: Schöne Aussichten - Modernste Methoden gegen Schlupflider, Tränensäcke und Co.
Schöne Aussichten - Modernste Methoden gegen Schlupflider, Tränensäcke und Co.
… Alterserscheinungen an den Augen schnell für einen müden Blick. Aufgrund der besonders dünnen und empfindlichen Hautbeschaffenheit macht sich der Alterungsprozess durch Bildung von Schlupflidern, Tränensäcken und ersten Fältchen in den Augenwinkeln am ehesten bemerkbar. Dr. med. Jens Kauczok, Facharzt für Ästhetische und Plastische Chirurgie und Leiter der Praxis …
Verjüngungskur für die Augen - Schonende Methoden gegen den müden Blick
Verjüngungskur für die Augen - Schonende Methoden gegen den müden Blick
… viele Patienten mit diesem Problem behandelt. Er erklärt: „Die sehr dünne Haut um die Augen erschlafft im natürlichen Alterungsprozess besonders stark – Schlupflider, Tränensäcke und Fältchen entstehen. Mithilfe unterschiedlicher plastischer Methoden kann ich Patienten in meiner Klinik wieder zu einem neuen, offenen Blick für eine dauerhafte frische …
Bild: A.S.THETICS: Oberlidstraffung, Korrektur von Schlupflidern – Ein kleiner Schnitt für jüngere Ausstrahlung!Bild: A.S.THETICS: Oberlidstraffung, Korrektur von Schlupflidern – Ein kleiner Schnitt für jüngere Ausstrahlung!
A.S.THETICS: Oberlidstraffung, Korrektur von Schlupflidern – Ein kleiner Schnitt für jüngere Ausstrahlung!
… Spiegel mag sie oder er dann sein eigenes Spiegelbild nicht mehr gern anschauen. Was also tun, wenn das Gewebe schlaff geworden ist und Schlupflider bzw. Tränensäcke die Augenpartie müde und älter aussehen lassen, als man tatsächlich ist? Dann kann ein Spezialist für Plastische & Ästhetische Gesichtschirurgie die hängenden Hautpartien durch eine …
Ober- und Unterlidstraffung - ein kleiner Eingriff mit großer Wirkung
Ober- und Unterlidstraffung - ein kleiner Eingriff mit großer Wirkung
Selbst im hohen Alter versprühen die Augen noch einen jugendlichen Glanz. Ein schlaffes Gewebe allerdings sorgt für Tränensäcke, Schlupflider und einem müden Blick. ------------------------------ "Augen zu und durch" so lautet das Lebensmotto des deutschen Schauspielers Karl Dall, der aus seiner angeborenen Lidmuskelschwäche klare Vorteile ziehen konnte, …
Bild: Dr. Titel: Kleiner Eingriff vertreibt FrühjahrsmüdigkeitBild: Dr. Titel: Kleiner Eingriff vertreibt Frühjahrsmüdigkeit
Dr. Titel: Kleiner Eingriff vertreibt Frühjahrsmüdigkeit
Augenlidstraffung lässt Schlupflider und Tränensäcke verschwinden Dicke Augen mit Schlupflidern oder Tränensäcken lassen einen müde, abgespannt und älter wirken. Dr. med. Reinhard Titel, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie, bietet in seiner Wiesbadener Praxis einen kleinen, sanften Eingriff an, der den Blick und die Augen öffnet und sie …
Sie lesen gerade: Kosmetische Augenoperationen: Schlupflider und Tränensäcke