openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auf engstem Raum in bester Lage – WOLFF 166 B im Einsatz am Münchener Maximiliansplatz

29.07.201419:03 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Auf engstem Raum in bester Lage – WOLFF 166 B im Einsatz am Münchener Maximiliansplatz
Kompakt auf engstem Raum: der  WOLFF 166 B ist der ideale Kran für beengte Innenstadtbaustellen
Kompakt auf engstem Raum: der WOLFF 166 B ist der ideale Kran für beengte Innenstadtbaustellen

(openPR) München – Juli 2014. Dass die Immobilienpreise seit Jahren sprunghaft in die Höhe steigen, tut der Beliebtheit von Münchens Altstadt keinen Abbruch. Neuer Wohn- und Arbeitsraum ist dort gefragt wie nie. In exklusiver Lage am denkmalgeschützten Maximiliansplatz entsteht im Moment ein neues Bürogebäude, das bereits vor Baubeginn 2013 vollständig vermietet war. Der Generalunternehmer, die Riedel Bau GmbH & Co. KG aus Unterfranken, schickte für die Errichtung des Rohbaus einen von WOLFFKRANs modernsten Kranen auf die Baustelle: den WOLFF 166 B mit hydraulischem Wippsystem.



Der Wipper überzeugt auf der Citybaustelle vor allem durch seine Kompaktheit. „Die Baustelle ist von allen Seiten sehr beengt“, erläutert Ulrich Langenbein, stellvertretender Vertriebsleiter WOLFFKRAN Deutschland, die größte Herausforderung des Projekts. „Auf dem Nachbargrundstück wird ebenfalls gebaut, auch hier stehen Krane, denen wir nicht in die Quere kommen dürfen“, so Langenbein. Neben seiner Bauweise ohne Spitze und Seileinziehwerk liegt der große Vorteil des 166 B in seinem fast senkrecht aufstellbaren Ausleger. „Dadurch schwenkt der WOLFF platzsparend über das Baugrundstück und ragt nicht darüber hinaus, wodurch wir ohne Kollisionsgefahr arbeiten können. Auch in den Ruhezeiten besteht durch die sehr geringe Außer-Betrieb-Stellung des Auslegers keine Gefahr“, sagt Norbert Zährl, Bauleiter der Firma Riedel Bau. Das Schweinfurter Bauunternehmen hat selbst fünf WOLFF Krane in seinem Fuhrpark und ist seit Jahren überzeugter Kunde des Heilbronner Premiumherstellers.

Wenig Platzbedarf, volle Leistung

Trotz seiner Kompaktheit liefert der WOLFF auf der Münchner Baustelle mit einer maximalen Tragkraft von 12 Tonnen im 2-Strang-Betrieb und einer Spitzentragkraft von 3,4 Tonnen bei 45 Metern Ausladung sowie einer maximalen Hubgeschwindigkeit von 87 m/min eine beachtliche Leistung beim Transport von Beton und Bauteilen ab. Die Loadsensing-Steuerung im Wippwerk passt die Geschwindig-keit des Wippers der Lastmenge an. Dadurch kommt der 166 B mit einem vergleichsweise kleinen Motor von nur 22 kW aus, wobei er eine Wippzeit von 90 Sekunden erreicht.


Punkten kann der 166 B auf der Citybaustelle zudem hinsichtlich seiner Montage. Die Hubseilführung ist so angelegt, dass der komplette Ausleger sehr einfach am Boden vormontiert werden konnte. Im Vergleich zu Laufkatzkranen konnte der Wipper überdies mit einer niedrigeren Turmhöhe aufgebaut werden, was zusätzlich Zeit sparte. Anfang des Jahres montierte das Baustellenteam den WOLFF in nur einem Tag – ein Pluspunkt angesichts des straffen Zeitplans des Bauprojekts, das bereits Anfang 2015 fertiggestellt werden soll.


WOLFF Krane im Einsatz in München:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 808349
 168

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auf engstem Raum in bester Lage – WOLFF 166 B im Einsatz am Münchener Maximiliansplatz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wolffkran International AG

Bild: Der Neue WOLFF 6020 clear – Spitzenloser WOLFF Kran reloadedBild: Der Neue WOLFF 6020 clear – Spitzenloser WOLFF Kran reloaded
Der Neue WOLFF 6020 clear – Spitzenloser WOLFF Kran reloaded
Heilbronn – August 2017. Höchste Qualität und Effizienz sind die Richtlinien für alle WOLFF Krane. Die Erfolgsgeschichte des 2008 eingeführten spitzenlosen Obendrehers WOLFF 6015 clear setzt sich im Nachfolgemodell WOLFF 6020 clear fort. Das jüngste Mitglied der clear-Kran-Familie im 140 mt Bereich präsentiert sich mit technischen Modifikationen, die den Kunden ein Höchstmaß an Variabilität, Flexibilität und Sicherheit bieten. Aufgrund der ständig wachsenden Ansprüche an Turmdrehkrane sowie der immer komplexer werdenden Herausforderungen auf…
Bild: WOLFF on Track(s) at the ÖSWAG Shipyard in Linz, AustriaBild: WOLFF on Track(s) at the ÖSWAG Shipyard in Linz, Austria
WOLFF on Track(s) at the ÖSWAG Shipyard in Linz, Austria
Linz – August 2017. From Alpine terrain to narrow city streets, from dry dessert territory to shipyards by the water – a WOLFF feels at home in all these environments. As such, the ÖSWAG Werft Linz, an Austrian shipyard founded in 1840, recently installed a WOLFF 7532.16 cross on its premises. The crane will be used for maintenance work on riverboats at the slipway, which was enlarged several years ago to accommodate larger vessels of up to 23 meters wide. WOLFFKRAN convinced the ÖSWAG team not only with its high-performance crane, but also w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Volle Wipperkraft voraus – WOLFF Krane im Einsatz für ein neues Wahrzeichen am Hafen von RotterdamBild: Volle Wipperkraft voraus – WOLFF Krane im Einsatz für ein neues Wahrzeichen am Hafen von Rotterdam
Volle Wipperkraft voraus – WOLFF Krane im Einsatz für ein neues Wahrzeichen am Hafen von Rotterdam
… Amerika beförderte, wächst die Baustelle „De Rotterdam“. Für die Rohbauarbeiten der so genannten „vertikalen Stadt“ sind seit Ende diesen Jahres vier WOLFF Wipper im Einsatz. Anfang 2011 wird das Rudel roter WÖLFFE durch einen weiteren Wippkran vervollständigt. Das Projekt ist Bestandteil eines großen städtebaulichen Konzepts für Rotterdam. Geplant …
WOLFF-Großeinsatz im Überseequartier Hamburg
WOLFF-Großeinsatz im Überseequartier Hamburg
Hamburg – August 08. Für das gigantische Projekt in der HafenCity, dem Hamburger Überseequartier, kommen 14 WOLFF Krane zum Einsatz. Anfang dieses Jahres wurden drei Turmdrehkrane mit Laufkatzausleger auf der acht Hektar großen Baustelle des neuen Wohn- und Geschäftsviertels montiert. Für das städtebauliche Ensemble mit durchgehender Tiefgarage wurden …
XOLARIS Service KVAG stellt die Weichen auf Wachstum
XOLARIS Service KVAG stellt die Weichen auf Wachstum
… Expansion. Seit März 2017 hat das auf die Auflage und Verwaltung von Alternativen Investmentfonds (AIF) für Dritte spezialisierte Unternehmen sein neues Hauptquartier direkt am Maximiliansplatz im Herzen Münchens bezogen. Den Portfolio- und Risikomanagementteams stehen nun repräsentative Büros auf insgesamt 560 m² Bürofläche in dem 1960 erbauten und 2009 …
Bild: Die geheime Beraterin der oberen ZehntausendBild: Die geheime Beraterin der oberen Zehntausend
Die geheime Beraterin der oberen Zehntausend
… der Lage, Vorgänge und Prozesse in Unternehmen auf metaphysischer Ebene positiv zu beeinflussen und zu lenken. Die Extra Sensory Perception (ESP) wirkt ohne den Einsatz sensorischer Kanäle (bezüglich der fünf menschlichen Sinne). Sie kann der jeweiligen Person und der entsprechenden Industrie zu einem gewaltigen Quantensprung verhelfen. Ihre bereits …
Bild: mainova. de in neuem Look - Neues Beratungsangebot bietet noch mehr ServiceBild: mainova. de in neuem Look - Neues Beratungsangebot bietet noch mehr Service
mainova. de in neuem Look - Neues Beratungsangebot bietet noch mehr Service
… verbessern werden." Die Internetseiten der Mainova AG zählen schon jetzt zu den besten in der deutschen Energiebranche. Das belegt die viel beachtete "Webstudie" der Münchener Unternehmensberatung Process Management Consulting, in der jedes Jahr die Internetseiten der größten Strom- und Erdgasanbieter Deutschlands unter die Lupe genommen werden. Im Vergleich …
Bild: Ein starkes Team – zwei WOLFF-Generationen errichten Münchener twin yardsBild: Ein starkes Team – zwei WOLFF-Generationen errichten Münchener twin yards
Ein starkes Team – zwei WOLFF-Generationen errichten Münchener twin yards
… die gute Verkehrsanbindung. Auf einem der letzten freien Baugrundstücke errichtet die PORR Deutschland GmbH im Auftrag der STRAUSS & CO. Development GmbH und der Münchener Grundbesitz Verwaltungs GmbH aktuell ein weiteres, attraktives Geschäftsgebäude. Für den Rohbau der sogenannten twin yards sind drei WÖLFFE in Aktion: ein moderner Spitzenloser …
Bild: Zuhause im Großstadtdschungel – drei WÖLFFE am OMNITURM im Frankfurter BankenviertelBild: Zuhause im Großstadtdschungel – drei WÖLFFE am OMNITURM im Frankfurter Bankenviertel
Zuhause im Großstadtdschungel – drei WÖLFFE am OMNITURM im Frankfurter Bankenviertel
… stand ganz im Zeichen der Vorbereitung: Für die Montage des Portals, der ersten drei Turmelemente und zum Auflegen des Zentralballastes kam ein 160 Tonnen Autokran zum Einsatz. Das Ballastieren wurde durch einen 30 Tonnen Autokran unterstützt. Parallel wurden die Turmspitze und der Gegenausleger abgeladen und für die Montage vorbereitet. Am Abend war …
Bild: WOLFFKRAN expandiert mit EFH Zurawie Wiezowe nach PolenBild: WOLFFKRAN expandiert mit EFH Zurawie Wiezowe nach Polen
WOLFFKRAN expandiert mit EFH Zurawie Wiezowe nach Polen
… Warschau Warschau - November 2008. Für das international ausgezeichnete Hochhausprojekt „ZLOTA 44“ sind zwei WOLFF Krane beim polnischen Geschäftspartner EFH Zurawie Wiezowe im Einsatz. Dieses Bauvorhaben wird die Skyline von Warschau entscheidend verändern und einen dynamischen Einfluss auf das Zentrum der polnischen Hauptstadt haben. Die Kooperation …
Bild: US-Premiere für den WOLFF 700 B – Im Einsatz an einem der höchsten Gebäude KaliforniensBild: US-Premiere für den WOLFF 700 B – Im Einsatz an einem der höchsten Gebäude Kaliforniens
US-Premiere für den WOLFF 700 B – Im Einsatz an einem der höchsten Gebäude Kaliforniens
… Bereits in der Planungsphase arbeiteten die drei Unternehmen eng zusammen. So konnte der Wipper Ende letzten Jahres seine Reise nach San Francisco antreten, wo er seit Mitte Januar im Einsatz ist. Enorm stark auf schlankem Turm In erster Linie überzeugt der WOLFF 700 B durch seine hohen Tragfähigkeiten von bis zu 50 Tonnen im 3-Strang Betrieb und einer …
onlineshop-baumarkt.de präsentiert seinen Onlineshop und das Sommersortiment nach einem Relaunch im neuen Look
onlineshop-baumarkt.de präsentiert seinen Onlineshop und das Sommersortiment nach einem Relaunch im neuen Look
… Blockbohlen-Ferienhaus finden Gartenliebhaber bei onlineshop-baumarkt.de für alle Anforderungen die perfekte Größe und Bauweise. So eignen sich sogenannte Elementhäuser durch den Einsatz vorgefertigter Wandelemente für einen schnellen und unkomplizierten Aufbau. Mit Preisen ab ca. € 250,- sind Elementgartenhäuser perfekte Einsteigermodelle, optimal für …
Sie lesen gerade: Auf engstem Raum in bester Lage – WOLFF 166 B im Einsatz am Münchener Maximiliansplatz