openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EVO stellt industrietaugliche Android-Geräte für Industrie 4.0 auf der AMB vor

24.07.201412:25 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Durlangen, 24.07.2014. Der schwäbische Softwarehersteller EVO Informationssysteme GmbH präsentiert auf der AMB in Stuttgart erstmals industrietaugliche, mobile Endgeräte mit dem Android-Betriebssystem von Google. Die kleinen Tablets mit einen 5,88´´-Display sind sehr gut für den Einsatz im Produktionsumfeld geeignet. Zur Barcode-Identifikation ist das Gerät mit einem integrierten 1D/2D-Laser-Barcodeleser ausgestattet, wodurch das Erfassen von Barcodes auch bei schlechten Lichtverhältnissen mühelos gelingt.
Für die neue, smarte Geräteklasse bietet EVO sowohl native Apps, als auch webbasierte Anwendungen. Mit der EVO-Software ist die leichte Bedienung des Geräts und die Erfassung von Barcodes im rauen Industrieumfeld gewährleistet. Die Möglichkeiten der mobilen und schnellen Datenerfassung reichen von der Lagerverwaltung über die Betriebsdatenerfassung bis hin zur Ausgabe von Werkzeugen.
Im Praxiseinsatz hat sich das handliche Tablet in der Größe eines Smartphones bereits bewährt. Dank des großen Displays ist die Lesbarkeit von Inhalten deutlich besser.
Der Bezug der Geräte erfolgt direkt beim Softwarehersteller, beispielsweise über den Online-Shop www.shop.evo-solutions.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 807532
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EVO stellt industrietaugliche Android-Geräte für Industrie 4.0 auf der AMB vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EVO Informationssysteme GmbH

Bild: Autonome Intralogistik: Leitsystem für innerbetriebliche TransportroboterBild: Autonome Intralogistik: Leitsystem für innerbetriebliche Transportroboter
Autonome Intralogistik: Leitsystem für innerbetriebliche Transportroboter
Durlangen, den 16.11.2023. Die Digitalisierung in der Produktion schreitet voran. Immer mehr kleine und mittelgroße Fertigungsbetriebe setzen auf die digitalisierte Produktion, auch um dem Nachwuchs- und Fachkräftemangel entgegenzutreten. Die gelingt ihnen etwa durch Automatisierung fahrerloser Transportsysteme, die heute zum Fabrikalltag gehören. Mit der innovativen Lösung EVOorchestration gehen Anwender den nächsten Schritt in Richtung autonome Fertigung: Transportroboter lassen sich ab sofort herstellerübergreifend einsetzen und für  Logis…
Bild: maximal papierlos – mit der EVO-Software und elektronischen Etiketten (ESL)Bild: maximal papierlos – mit der EVO-Software und elektronischen Etiketten (ESL)
maximal papierlos – mit der EVO-Software und elektronischen Etiketten (ESL)
Durlangen, den 16.1.2023. Dokumente und Etiketten drucken war gestern. Bei der Digitalisierung mit EVO können Industriebetriebe mit dem Einsatz von elektronischen Etiketten vollständig papierlos werden. Und dadurch Produkte und Behältnisse kennzeichnen, oder aber Informationen auf elektronischen Laufkarten, digitalen Werkzeuglisten oder Rüstplänen bereitstellen. Diese sich selbst aktualisierende Kennzeichnung bietet bisher ungeahnte Möglichkeiten und damit ein neuartiges Digitalerlebnis. In der EVO-Softwaresuite können nun auch ESL-Etiketten…

Das könnte Sie auch interessieren:

BILZ zeigt auf der AMB mit dem SmartTec-Baukasten eine Zukunftslösung für intelligente Werkzeugsysteme
BILZ zeigt auf der AMB mit dem SmartTec-Baukasten eine Zukunftslösung für intelligente Werkzeugsysteme
… werden auf der AMB vom 16. bis 20. September 2014 in Stuttgart (Eingang Ost-E1-206 und Halle 1-F 52) erstmals vorgestellt. BILZ liefert innovative Produkte zum Thema Industrie 4.0 Auf der AMB in Stuttgart zeigt die BILZ Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG einen innovativen Beitrag als Zukunftslösung für intelligente Werkzeugsysteme und liefert so einen …
Bild: EVO Informationssysteme beeindruckte Besucher auf AMB in StuttgartBild: EVO Informationssysteme beeindruckte Besucher auf AMB in Stuttgart
EVO Informationssysteme beeindruckte Besucher auf AMB in Stuttgart
Vom 13.09. bis 17.09.2016 fand die Messe AMB in Stuttgart statt. Die AMB ist die bedeutendste Fachmesse für die Metallverarbeitung. Unter dem Motto „Industriesoftware von A bis Z“ stellte der Digitalisierungsspezialist EVO Informationssysteme GmbH dem Fachpublikum seine neuesten Lösungen und Weiterentwicklungen vor. Erstmals war man mit gleich zwei Messeständen …
Bild: Weltneuheit EVOconnect – die Industrie 4.0 Plattform für EVO-AppsBild: Weltneuheit EVOconnect – die Industrie 4.0 Plattform für EVO-Apps
Weltneuheit EVOconnect – die Industrie 4.0 Plattform für EVO-Apps
Der Hersteller von Industriesoftware EVO Informationssysteme GmbH stellt mit EVOconnect eine echte Weltneuheit vor. EVOconnect ist eine native App für Industrie 4.0 Anwendungen und für alle smart devices in den Stores von Apple, Google und Microsoft verfügbar. Die exklusive App für EVO-Software ermöglicht eine perfekte Konnektivität zwischen Gerät, Software …
Bild: Datafox punktet mit neuen Geräten und zukunftsorientierter Technologie auf der CeBITBild: Datafox punktet mit neuen Geräten und zukunftsorientierter Technologie auf der CeBIT
Datafox punktet mit neuen Geräten und zukunftsorientierter Technologie auf der CeBIT
… Vor allem Dienstag, Mittwoch und Donnerstag waren die Tage mit einem sehr hohen Besucheraufkommen. Besonders gefragt waren die innovativen, designorientierten Terminals und Industrie-PCs "Made in Germany". Diese leistungsfähigen Geräte und IPCs der neuen EVO-Line sind eine gelungene Verbindung aus modernster Technologie und ansprechendem Design. Nachdem …
Bild: Die Kaffeevielfalt Italiens auf Knopfdruck: Die neue PrimaDonna S Evo von De’LonghiBild: Die Kaffeevielfalt Italiens auf Knopfdruck: Die neue PrimaDonna S Evo von De’Longhi
Die Kaffeevielfalt Italiens auf Knopfdruck: Die neue PrimaDonna S Evo von De’Longhi
(Neu-Isenburg, März 2017) Zeitloser Edelstahl, einfache Bedienung, auch per App, noch mehr Rezepte – De’Longhi, Marktführer im Bereich Kaffeevollautomaten, ergänzt mit der PrimaDonna S Evo die eigene Premiumlinie der Vollautomaten um ein weiteres Mitglied. Bis zu 16 Kaffee- und Milchspezialitäten entführen Kaffeeliebhaber dabei in die charmanten Cafés …
Bild: Bundesministerien würdigen Industrie 4.0 der EVO Informationssysteme GmbHBild: Bundesministerien würdigen Industrie 4.0 der EVO Informationssysteme GmbH
Bundesministerien würdigen Industrie 4.0 der EVO Informationssysteme GmbH
Die Führungsrolle des Softwareherstellers EVO Informationssysteme bei der praktischen Umsetzung von Industrie 4.0 wurde jüngst auf dem IT-Gipfel bestätigt. Die EVO Informationssysteme GmbH gehört mit seinen Softwarelösungen unter dem Titel „Industrie 4.0 von A bis Z“ zu einem der wenigen Softwareanbieter in Deutschland, für die „Industrie 4.0“ nicht …
Bild: Industrie 4.0 taugliche Terminals der Datafox in Hannover stark gefragtBild: Industrie 4.0 taugliche Terminals der Datafox in Hannover stark gefragt
Industrie 4.0 taugliche Terminals der Datafox in Hannover stark gefragt
… Messe gut an. Zum ersten Mal war die Datafox GmbH, Geisa/ Thüringen, in diesem Jahr als Aussteller auf der Hannover Messe vertreten. Die innovativen Industrie-PCs sowie die neue designorientierte Geräteserie EVO-Line (http://www.datafox.de/evolution.html) und die die neue IO-Box V4 mit den vielfältigen Möglichkeiten standen dabei im Mittelpunkt der …
Bild: EVO-Plattform mit OPC-UA Konnektor für neue HEIDENHAIN-MaschinensteuerungenBild: EVO-Plattform mit OPC-UA Konnektor für neue HEIDENHAIN-Maschinensteuerungen
EVO-Plattform mit OPC-UA Konnektor für neue HEIDENHAIN-Maschinensteuerungen
… Vorstellung von Heidenhain auf der AMB konnte EVO bereits die Umsetzung der Softwareschnittstelle vorstellen.Als Entwickler und Anbieter einer umfassenden Industriesoftware-Plattform insbesondere für kleinere und mittelständische Fertigungsbetriebe arbeitet EVO kontinuierlich daran, aus Sicht der Anwender die Konnektivität voranzutreiben. Derneue HeidenhainKonnektor …
Bild: PATMARK – die neue Art der BeschriftungBild: PATMARK – die neue Art der Beschriftung
PATMARK – die neue Art der Beschriftung
… die neue Art der Markierung vor. Der PATMARK – Kennzeichnen mit Schlagstempel oder Schlagzahlen gehören der Vergangenheit an. Datenübertragung von Android, iOS oder Windows Rechner – Industrie 4.0 direkt vor Ort. Auf der AMB 2018 in Stuttgart stellt die Metav Werkzeuge GmbH aus Emmerich – bekannt für unkonventionelle Ideen und Produkte, stellt auf der …
Bild: Datafox definiert Datensicherheit neuBild: Datafox definiert Datensicherheit neu
Datafox definiert Datensicherheit neu
Industrie PCs mit Hybridtechnologie Made in Germany der neuen Dimension werden auf der CeBIT 2014 in neuem Gewand vorgestellt Datafox stellt auf der CeBIT 2014 seine neuen leistungsfähigen IPCs der Serien Vario und EVO vor, die eine neue Verbindung aus modernster Technologie und ansprechendem Design sind. 2013 wurden bereits erste Prototypen dieser …
Sie lesen gerade: EVO stellt industrietaugliche Android-Geräte für Industrie 4.0 auf der AMB vor