(openPR) Leipzig, 24. Juli 2014: Die Gnadenfrist läuft ab. Vom 1. August an dürfen Unternehmen und Vereine Überweisungen nur noch nach dem SEPA-Format mit der neuen internationalen Kontonummer (IBAN) vornehmen. Andasa, das Bargeldbonussystem mit der Katze, hat sein Überweisungssystem bereits auf das neue Verfahren umgestellt. Das Unternehmen verspricht sich von der Einführung Vorteile für den europäischen Expansionsprozess.
„Zugegeben, die Ziffernfolge ist etwas gewöhnungsbedürftig und die Anzahl der vielen Nullen noch nicht im Kopf, aber das müssen wir schließlich alle üben“, ermutigt Andasa Geschäftsführerin Kerstin Schilling, die Nutzer von Deutschlands größtem Bargeldbonussystem im Internet. Denn auch wenn es eigentlich erst ab 1. August notwendig ist, wer sich seinen Bargeldbonus bei Andasa auszahlen lassen möchte, kann das ab sofort nur noch im SEPA-Verfahren machen.
Das Procedere gestaltet sich aber denkbar einfach. In nur drei Schritten werden IBAN, BIC und ein Passwort eingegeben, dann wird der Bargeldbonus wie bisher auf das Konto überwiesen. Da das Geschäftsmodell von Andasa nicht auf die schnelle Schnäppchenjagd und das Auszahlen von kleinen Beträgen ausgerichtet ist, sondern die auf Nachhaltigkeit setzenden Bonussammler anspricht, liegt die Auszahlungsgrenze weiterhin bei 30 Euro.
„Auch wenn das Verfahren für den Nutzer einen kleinen Mehraufwand bedeutet, versprechen wir uns als Unternehmen von der SEPA-Einführung Vorteile im europäischen Expansionsprozess. Unser Angebot wird schon jetzt nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern immer öfter auch von anderen europäischen Ländern aus genutzt. Vor diesem Hintergrund bedeutet SEPA nicht nur eine Verringerung des internen Aufwands sondern auch eine Beschleunigung der Auszahlungen ins Ausland, wovon wiederum unsere Nutzer in den europäischen Ländern profitieren.“ – so Kerstin Schilling.
Zum einheitlichen Euro Zahlungsraum SEPA (Single Euro Payments Area) gehören neben den 28 EU-Staaten die Schweiz, Norwegen, Island, Liechtenstein, Monaco und San Marino.