openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sicherstellung der Supply Chain bekommt immer größere Bedeutung in der Intralogistik

15.07.201418:17 UhrLogistik & Transport
Bild: Sicherstellung der Supply Chain bekommt immer größere Bedeutung in der Intralogistik

(openPR) Was in Konzernen bereits seit Jahren fester Bestandteil zur Prozesssicherung ist, erreicht jetzt auch den Mittelstand.
Die KBU Logistik reagiert auf die immer größere Nachfrage nach fehlertolerante-hochverfügbare-Server-Systeme und ist deshalb eine Kooperation mit Nonstop Technologies* eingegangen.

Die Partnerschaft ermöglicht es der KBU Logistik, zukünftig solche Systeme über ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. Das Ganze ist "Made in Germany" und selbstverständlich mit dem Stempel „Green IT“ versehen.

Der Trend geht immer mehr zu virtuellen Umgebungen. Genau hier setzt Nonstop Technologies in Ihren fehlertoleranten Servern an. Je mehr virtuelle Server auf einen oder wenige Hosts konsolidiert werden, desto wichtiger ist die Verfügbarkeit des Hosts.

*Geschäftsfelder der Nonstop Technologies sind Hochverfügbarkeits-, Sicherheits-, und unterbrechungsfreie Gesamtlösungen für Kunden im KMU und Enterprise Business.
Nonstop Technologies betreut seit über 15 Jahren Kunden auf der ganzen Welt, in den Bereichen Logistik, Healthcare, Pharma, Manufactoring sowie im Public-Safety und Defense.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 805841
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sicherstellung der Supply Chain bekommt immer größere Bedeutung in der Intralogistik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KBU Logistik GmbH

Bild: Datenbrillen - Stärken, Schwächen und Ihr PotenzialBild: Datenbrillen - Stärken, Schwächen und Ihr Potenzial
Datenbrillen - Stärken, Schwächen und Ihr Potenzial
Datenbrillen werden in naher Zukunft das Arbeiten in vielen Arbeitsbereichen nachhaltig verändern. Durch die Kombination visueller und akustischer Inhalte, können dem Träger deutlich mehr Informationen zur Verfügung gestellt werden. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist, dass der Träger beide Hände frei zum Arbeiten hat. Ein erstes “Aha-Erlebnis” tritt bereits ein, wenn man die Brille aufsetzt und feststellt, wie deutlich die Informationen im Prisma zu sehen sind. Gestochen scharf können die Informationen über das Auge aufgenommen werden. Au…
Bild: Pick by Vision – Die Zukunft des KommissionierensBild: Pick by Vision – Die Zukunft des Kommissionierens
Pick by Vision – Die Zukunft des Kommissionierens
Die neueste Innovation in der Kommissionierung ist eine Weltneuheit und wird laut dem Entwicklungsleiter Horst Hanke der KBU Logistik, schon bald die Kommissionierabläufe in der Intralogistik nachhaltig verändern. Die herkömmliche Kommissionierung im modernen Lager läuft in der Regel über Handgeräte mit Scannern, sog. Handhelds mit denen kommissionierte Waren gescant und entnommen werden (Pick by Scan). Dabei wird der jeweilige Kommissionierer über sein Handgerät zum entsprechenden Lagerfach geführt, um die angezeigte Menge zu entnehmen. Ein …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KIT – Klinkhammer Intralogistik Tag bei HansmannBild: KIT – Klinkhammer Intralogistik Tag bei Hansmann
KIT – Klinkhammer Intralogistik Tag bei Hansmann
„Intelligente Just-in-Sequence-Belieferung“ ist das Thema des dritten Klinkhammer Intralogistik Tages (KIT). Diesmal lädt der Intralogistik-Spezialist Klinkhammer nach Wolfsburg zu HANSMANN ein, um dort live und vor Ort das automatische Kleinteilelager des Automobillogistikers zu besichtigen und mit Experten über Trends in der Intralogistik, Just-in-Sequence …
Bild: Dematic setzt Virtual Showcase-Reihe fortBild: Dematic setzt Virtual Showcase-Reihe fort
Dematic setzt Virtual Showcase-Reihe fort
… im Supply Chain Management. Bei dem exklusiven Online-Event geben Top-Speaker branchenübergreifende Einblicke in Best-Practice-Beispiele und stellen richtungsweisende Lösungen für die Intralogistik vor. Beleuchtet werden sowohl Chancen und Herausforderungen in der aktuellen Coronakrise als auch Trends und Strategien. Außerdem zeigt der Intralogistikspezialist …
Bild: Neue internationale Fachkonferenz: EXCHAiNGE – The Supply Chainers’ ConventionBild: Neue internationale Fachkonferenz: EXCHAiNGE – The Supply Chainers’ Convention
Neue internationale Fachkonferenz: EXCHAiNGE – The Supply Chainers’ Convention
… Risk Management 6. Supply Chain Innovation Management Weitere Schwerpunkte bilden Fachvorträge zu Supply-Chain-Lösungen im Formel 1-Rennsport in Zusammenarbeit mit dem Intralogistik-Spezialisten Interroll sowie Ansätzen und Lösungen für eine intelligente Supply Chain in Zusammenarbeit mit dem EffizienzCluster Logistik Ruhr. Die namhaften Referenten …
Bild: Ein­la­dung zur Supp­ly Chain Road Show 2018Bild: Ein­la­dung zur Supp­ly Chain Road Show 2018
Ein­la­dung zur Supp­ly Chain Road Show 2018
… Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt. SUPPLY CHAIN SIMULATION – Optimierungsmöglichkeiten am Beispiel des Einzelhandels Die Simulation komplexer Lieferketten und Netzwerke inklusive Intralogistik erlaubt es, Lösungen für strategische und operative Fragen aufzuzeigen und dabei stets das Gesamtkostenoptimum anzustreben. Im Gegensatz zu statischen …
Bild: Neue Professur an der SRH im Fachbereich Technik und WirtschaftBild: Neue Professur an der SRH im Fachbereich Technik und Wirtschaft
Neue Professur an der SRH im Fachbereich Technik und Wirtschaft
… Management und Materialwirtschaft mit. Seit September 2019 lehrt Prof. Dr. Rickmann an der SRH Hochschule Hamm in den Fachgebieten Supply Chain Management, Intralogistik und Prozessmanagement. Die Expertise von Prof. Rickmann trägt zur weiteren Profilierung der Hochschule im Bereich der Intralogistik in Verbindung mit modernen Antriebstechnologien bei. …
Miebach Consulting auf LogiMAT 2018
Miebach Consulting auf LogiMAT 2018
02. Januar 2018, Frankfurt am Main. Miebach Consulting, eines der weltweit führenden Beratungsunternehmen für Supply Chain Management und Intralogistik, wird wieder mit einem Stand auf der LogiMAT vom 13.-15. März 2018 in Stuttgart in Halle 3, Nr. 3B09 vertreten sein. Das Motto der 16. internationalen Fachmesse für Intralogistiklösungen und Prozessmanagement …
Bild: Premiere: Die Material Handling & Logistics Conference kommt nach EuropaBild: Premiere: Die Material Handling & Logistics Conference kommt nach Europa
Premiere: Die Material Handling & Logistics Conference kommt nach Europa
… Managements. Dabei ist das Programm in vier thematisch festgelegte Streams unterteilt, in denen sich namhafte internationale Experten mit den Herausforderungen in der Intralogistik sowie innovativen Lösungsansätzen befassen. Unter anderem hält der vormalige Vice President von Alibaba Porter Erismann eine Keynote. „Unternehmen erzielen heute oftmals …
Bild: ICS demonstriert den Mehrwert von Blockchain in der WertschöpfungsketteBild: ICS demonstriert den Mehrwert von Blockchain in der Wertschöpfungskette
ICS demonstriert den Mehrwert von Blockchain in der Wertschöpfungskette
… Supply-Chain-Analyse, -Planung, -Optimierung und -Steuerung. Des Weiteren wird erstmals ein Echtzeit-Transportleitsystem vorgestellt, das die positionsgenaue Transportmittel-Lokalisierung in der Intralogistik ohne GPS garantieren soll. Den Messeauftritt runden disruptive Technologien und Smart Devices für zukunftsfähigen Netzwerk-Infrastrukturbetrieb ab. Laut aktueller …
Bild: Speaker der Material Handling & Logistics Conference Europe geben innovative EinblickeBild: Speaker der Material Handling & Logistics Conference Europe geben innovative Einblicke
Speaker der Material Handling & Logistics Conference Europe geben innovative Einblicke
… wird Markus Sontheimer, CIO/CDO & Member of the Board of Management bei Schenker AG, in einer Diskussionsrunde die Notwendigkeit der digitalen Transformation in der Intralogistik erläutern. „Unsere Speaker sind bunt gemischt. Bruce Dickinson hat beispielsweise eine ganz andere Sicht auf das Supply Chain Management als klassische Logistiker. Dadurch …
Bild: Advantech-DLoG präsentiert neue Produkte mit Vollkasko auf der LogiMAT 2015Bild: Advantech-DLoG präsentiert neue Produkte mit Vollkasko auf der LogiMAT 2015
Advantech-DLoG präsentiert neue Produkte mit Vollkasko auf der LogiMAT 2015
… Portfolio mit neuen Produkten für die gesamte Supply Chain und ein erweitertes Serviceangebot inkl. Vollkaskoschutz vor. Seit Gründung 1985 arbeitet Advantech-DLoG daran, Prozesse in der Intralogistik zu verbessern. Auch im 30sten Jahr des Bestehens sollen Wachstum und Vision fortgesetzt werden, um Kunden im globalen Sektor „Digital Logistics & Fleet …
Sie lesen gerade: Sicherstellung der Supply Chain bekommt immer größere Bedeutung in der Intralogistik