(openPR) Bei der Vorbereitung ihrer Abschlussfeier haben die Schülerinnen und Schüler der vier 10. Klassen der Realschule Golzheim den Wunsch geäußert, den Kindern in der Kinderkrebsklinik des Universitätsklinikums Düsseldorf eine Spende zukommen zu lassen.
Im Rahmen der Abschlussfeierlichkeiten haben sie daher eine Spendensammlung unter Schülern, Eltern und Lehrern durchgeführt. „Und es kam immer mehr zusammen“, erzählte Gabriele Rösler, Lehrerin an der Realschule. „Am Ende haben wir tatsächlich die stolze Summe von 1.053,53 € erreicht“. „Wir können stolz auf unsere Schüler sein“ ergänzt Jürgen Maaßen (Konrektor) , der zusammen mit Gabriele Rösler in die Kinderkrebsklinik gekommen war, um die Spende im Namen der Schülerinnen und Schüler sowie aller Beteiligten an Frank Fleßer von der Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. zu übergeben.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für den großartigen Einsatz sowie für die tolle Spende. Den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen wünschen wir einen guten Start ins Berufsleben. Ihr könnt stolz auf Euch sein!
Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V.
- Bunzlauer Weg 31
40627 Düsseldorf
Über das Unternehmen
Über die Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V.:
Verein - Die Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. wurde 1979 von betroffenen Eltern, Ärzten und Schwestern gegründet. Neben der Finanzierung von Personalstellen in den Bereichen Therapie, Medizin und Pflege in der Kinderkrebsklinik Düsseldorf, ermöglicht die Initiative zudem die Anschaffung medizinischer Geräte, Rollstühle, Ergometern und Kinderbetten. Überdies werden Forschungsvorhaben unterstützt und Forschungspreise für Kinder-und Jugendmedizin ausgeschrieben.
Der Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. stehen für ihre Arbeit keine öffentlichen Mittel zur Verfügung. Sie ist bei ihren Tätigkeiten, allen Aktivitäten und Projekten zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher, sowie ihrer Familien auf Spenden angewiesen. 100 % Ihrer Spende kommt den Kindern zugute!
Inhalte - Ein großes Anliegen der Initiative ist es, den Kindern und Jugendlichen den teilweise sehr langen Aufenthalt in der Kinderkrebsklinik zu erleichtern. Somit realisiert die Elterninitiative viele Aktionen und Veranstaltungen: Regelmäßig kommen Cliniclowns auf die Station, alle kochen gemeinsam im Kinderkochclub, es werden Workshops, Sommerfeste und Basare veranstaltet. Außerdem bietet die Initiative das Heilpädagogische Reiten und Voltigieren an. Im Winter findet eine Skifreizeit und im Sommer eine Segelfreizeit statt. An vielen der Aktionen können auch die Geschwisterkinder teilnehmen. Die Elterninitiative bemüht sich darüber hinaus, den Kindern und Jugendlichen besondere Wünsche zu erfüllen. Dabei liegt ihr auch der "letzte" Wunsch der Kinder am Herzen.
Spenden - Stadt-Sparkasse Düsseldorf, Kontonummer: 10 106 425, Bankleitzahl: 300 501 10, IBAN: DE93 3005 0110 0010 1064 25, SWIFT-BIC.: DUSSDEDDXXX oder
Volksbank Düsseldorf - Neuss eG, Kontonummer 333 333 333, Bankleitzahl: 301 602 13, IBAN: DE38 3016 0213 0333 3333 33, BIC: GENODEDIDNE