(openPR) Den roten Teppich ausgerollt - Feier zur Gesamtfertigstellung des Naturresorts Schindelbruch in Südharz in Anwesenheit von Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt
Südharz, 7. Juli 2014. Als einen "Leuchtturm der Region" der weit über die Landesgrenzen hinaus wirken kann, bezeichnete Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, das Hotel Naturresort Schindelbruch anlässlich der Feier zur Gesamtfertigstellung mit zahlreichen Gästen.
Stolz kann sich das Hotel mit neuem Spa, seinem großzügigen Park und den umfangreichen Angeboten im Resort und der Region sehen lassen. Auf einer Anhöhe des Auerbergs gelegen, hat der Südharz mit diesem Naturresort ein Juwel bekommen, welches deutschlandweit bereits von den Gästen angenommen wird. Das Investitionsvolumen in den letzten zehn Jahren betrug insgesamt 18,5 Millionen Euro und über 70 Arbeitsplätze sind entstanden.
Heute feierten hier gemeinsam über 200 Gäste dieses Finale, darunter ebenso Dr. Tamara Zieschang, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Clemens Ritter von Kempski,?Eigentümer und Geschäftsführer Jagd- und Forstgesellschaft Stolberg sowie Susanne Kiefer, Direktorin des Naturresorts Schindelbruch, zahlreiche Wegbegleiter, Gäste, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
"Wir sind am Ziel, die Zeit der Sanierung und Erweiterung ist abgeschlossen.?In den vergangenen zehn Jahren haben wir in drei großen Etappen den Schindelbruch Schritt für Schritt zu dem gewandelt, was er heute ist: eine besondere Destination in der Mitte Deutschlands. Dabei ging es uns immer um mehr als nur darum, ein Hotel zu bauen. Inspiriert von der Kraft und Schönheit des Südharzer Kultur- und Naturraums, wollen wir unseren Gästen eine eigene Qualität bieten, dem Tourismus Impulse geben und in unserer Region ein Zeichen setzen", so Dr. Clemens Ritter von Kempski.
Vom Ergebnis können sich alle Gäste beim anschließenden kulinarischen Spaziergang durch Häuser und Park des Resorts persönlich überzeugen.
Der Eigentümer und Geschäftsführer, Dr. Clemens Ritter von Kempski, hat das in der gehobenen Hotelkategorie außergewöhnliche ökologische Konzept in den letzten zehn Jahren konsequent umgesetzt und so das Naturresort Schindelbruch nicht nur zu einem führenden Wellnesshotel in Ostdeutschland, sondern auch zum ersten klimaneutralen Hotel & Spa in Mitteldeutschland entwickelt. Dafür wurde er im Jahre 2009 mit dem Landestourismuspreis "Vorreiter" ausgezeichnet. Unter anderem gehört das Naturresort seit 2010 als Gründungsmitglied zu den Klimahotels Deutschland.
www.schindelbruch.de